Zu Inhalt springen
Änderungen des Forenlayouts

Hervorgehobene Antworten

Erstellt
comment_1375996

Na, was läuft denn hier so alles an Musikern herum? Wer singt unter der Dusche? Wer hat eine Band? Wer komponiert sogar? Wer hat irgendwann mal ein Instrument gelernt? Wer nutzt den Computer dazu? wer beherrscht Dudelsack? usw ...

 

Viel Spass beim sich outen!

comment_1376383

Ich singe praktisch schon mein ganzes Leben lang im (Madrigal-)Chor. Seit einem knappen Jahr leite ich eine kleine Singgruppe. Daneben habe ich noch viele Jahre Klavierunterricht gehabt, spiele jetzt aber nur noch selten.

Musik am Computer zu machen würde mich reizen, aber bisher hatte ich weder die Muse noch die richtige Software, um mich daran zu machen. Daher beschränkt es sich bis jetzt auf das Abändern und zurechtschneiden von bestehender Musik (was Audacity halt so hergibt).

 

CU

FLo

comment_1376838

Hrm, sechs Jahre privates Studium und drei Semester an der Hochschule... Alte Musik, spezialisiert auf den Barock... Hauptfach Gesang, Nebenfächer sind die gängigen Tasteninstrumente gewesen, also Klavier, Cembalo und (Kirchen)Orgel...

 

Komme aber nur noch selten dazu, und bin schon ziemlich aus der Übung... So ist das, wenn man sich für einen 'bodenständigen Job' entscheidet ;)

 

@Bernward: Schau mal nach 'Sibelius', habs zwar noch nie verwendet, aber da soll einiges drin sein, vom Notensatz bis hin zu irgendwelchen Mischmöglichkeiten von generierten Stimmen etc. Für einen Anfang ist glaube ich der 'Magix Music Maker' ganz gut (sofern es dieses Programm noch gibt), damit kann man selbst Frequenzen erstellen und diese dann Mischen... Hab das mal vor... 9 oder 10 Jahren benutzt, hat ziemlich fun gemacht, damit zu arbeiten. Wenn du was richtig professionell einspielen willst, das dann mischen, editieren etc, dann geht nichts über den 'Adobe Audition', sehr professionelles Programm.

Bearbeitet ( von Attorok)

  • Ersteller
comment_1378289
Ich hab 'ne Drehleier und konnte mal etwas darauf spielen. Das ist allerdings Jahre her. Ich müßte mal wieder üben. Wenn nur die Woche mehr wie 7 Tage hätte ... :lookaround:

 

So wichtig, als dass ich andere Aktivitäten zurückfahren würde ist mir Musizieren also nicht.

 

Viele Grüße

hj

 

Mein Tipp ist da immer: 15 min am Tag und man wird rasend schnell besser, selbst wenn man nur 4 Tage in der Woche schafft ...

 

Manchmal zu Diensten

 

Tarai

  • 1 Monat später...
comment_1401893

In der Grundschule wars, wie bei den meisten wohl, Blockflöte.

Bin dann aber zu Keyboard umgeschwenkt und habe 7 Jahre Unterricht gehabt.

Ich habe es aber nicht wirklich gemocht, da mein Lieblinginstrument Gitarre war. Aber meine Eltern haben gesagt, nicht noch eins, wozu ich dann keine Lust mehr haben würde...

 

Naja, ich singe auch viel lieber...

Hab auch schon in zwei Musicals laienhaft mitgewirkt... :blush:

Ich überlege Gesangsunterricht zu nehmen... :lookaround:

comment_1401956
Hab mal ein bisschen (!) Klavierunerricht und ein bisschen (!) Gitarrenunterricht gehabt. Gelegentlich schrammel ich mal auf der Gitarre und schmettere was dazu. Ich denke es wird wieder mehr, wenn die Kinder größer sind.

 

Ansonsten mag ich gerne Karaoke. :blush:

 

PS3?

Nee, wenn dann in einer Kneipe oder auf einer Party.

  • 8 Monate später...
comment_1542711
Ich singe sehr gerne. Nicht ausgebildet, hat aber für 'ne Rockband gereicht. Wir hatten sogar eine CD rausgebracht und waren auf zwei Newcomer-Samplern vertreten.

 

Ab und an singe ich in einer irrregulären Lehrerband, die sich aber zur Zeit auch nicht mehr so trifft.

 

Kann man da mal was hören??? :D

comment_1542847

Mahlzeit,

 

meinereiner zupft den E-Bass. Eigentlich schon seit geraumer Zeit (~1996), aber momentan komme ich leider nur noch im Keller dazu. Achja, wenn die beiden Kleinen etwas größer sind, reicht's auch wieder für 'ne Band :cry:

 

Wer mag, schaut mal auf meine MySpace Seite - da gibt's auch Links zu meinen alten Bands, inkl. Musi, sofern vorhanden.

 

Rock on

Holger

  • 1 Monat später...
  • 1 Monat später...
  • 5 Monate später...
comment_1664813

Hallo,

 

angefangen hab ich mit 6 Jahren Trompete, mit 12 wechselte ich auf Schlagzeug. Alles in einem Verein. Als ich jung war mal Tanzmusik in einer kleinen Band (ich war jung und brauchte das Geld :D).

 

Auch heute spiele ich noch im Verein. Blasmusik, wie man sie aus Festzelten kennt, aber auch konzertante und philharmonische Blasmusik. Seit vielen Jahren nicht nur Schlagzeug-Set, sondern auch Kesselpauke. Percussion was so anfällt. Ich habe auch ein Marimbaphon, das ich aber wegen Übungsmangel nicht so gut spielen kann.

 

Gruß

Rana

  • Ersteller
comment_1664839

Wenn ich diesen Strang schon verursacht habe, kann ich ja mal meinen Senf dazu geben ...

 

Eine Ausbildung habe ich nur an der Gitarre genossen und besitze auch drei E-Gitarren, eine Akustische und einen E-Bass. Ansonsten habe ich noch eine kleine Studioausrüstung mit Aufnahmemöglichkeit und quäle mit Freuden meinen Synthesizer und den Sampler und ab und an den Drumcomputer. Einige Songs haben meine Frau und ich auch schon verbrochen und meine Wenigkeit hat Spass an "Filmmusik" komponieren. (Deswegen gibt es auch einen Zwergencharakter mit eigenem Lied ... :silly:). Zudem noch das eine oder andere Effektgedöns für die Gitarren und da ich Handgemachtes sehr schätze, gibt es hier noch drei Tin Whistles, eine Bodhrán, verschiede andere Trommeln, eine Dudelsackübungspfeife, eine Mundharmonika, eine leider kaputte Violine, eine Mandoline und wie immer viel zu wenig Geld für die Traumgitarren Nr 1, 2, und 3, eine Drehleier, usw.

 

Und das alles macht vor allem Spass!:D

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.