Detritus Geschrieben 16. Dezember 2001 report Geschrieben 16. Dezember 2001 Autsch, das tut doch weh!! mfg Detritus
stefanie Geschrieben 16. Dezember 2001 report Geschrieben 16. Dezember 2001 ein gefüllter Sparstrumpf ist ganz klar für Meucheln, nicht aber für Betäuben
Kreol der Barde Geschrieben 17. Dezember 2001 report Geschrieben 17. Dezember 2001 Möget ihr stets das richtge Lied finden, @Stefanie Wenn Du die richtge Socke nimmst, reicht die allein zum Betäuben ... und dann ist auch das Meucheln kein Problem mehr Kreol
sayah Geschrieben 16. Februar 2007 report Geschrieben 16. Februar 2007 Wenn man im realen Leben einen unbewaffneten mit einem Dolch abwehrt, so ist dies für den Angreifer riskanter als mit einem Schild abgewehrt zu werden, da ja noch die Gefahr einer Verletzung durch die Abwehr besteht Da stimme ich dir zu. Ein akzeptabler Dolchkämpfer hat gegen einen guten Kampfsportler einen großen Vorteil. Allerdings sollte man in diesem Fall die gute Idee der einfachen Regelhandhabe und Spielbarkeit unterordnen... Mfg Kata Das Regelwerk sieht es gerade umgekehrt (Seite 206 DFR). Es nimmt offensichtlich an, dass waffenlose Kämpfer geschult sind gegen Bewaffnete zu kämpfen. Folglich wissen sie um Gefahren und Kampftechniken der Gegner und sind sich gewohnt ihre höhere Beweglichkeit zu ihrem Vorteil zu nutzen, womit sich der von euch angesprochene Vorteil ins Gegenteil umkehrt (Bonus auf WW Abwehr abhängig vom EW walo Kampf). Aber Achtung! Scheitert der Versuch ein Handgemenge einzuleiten darf der Angegriffene, der eine Waffe verwendet die länger ist als ein Dolch, einen spontanen Angroff ausführen, vorausgesetzt, der Angreifer befindet sich im Kontrollbereich (Seite 238). Bei diesem Angriff zählt der Angreifer als wehrlos... Mir scheint, dass die Autoren eure Einwände schon bedacht haben, allerdings zu anderen Schlussfolgerungen gelangt sind. Wenn ihr euch nun Hausregeln ausdenkt, berücksichtigt bitte, dass Walo Kampf bei sehr geringem Schaden 'sehr schwer' ist und damit zu den am schwierigsten zu lernenden Kampftechniken gehört. es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah
KageMurai Geschrieben 16. Februar 2007 report Geschrieben 16. Februar 2007 Wenn man im realen Leben einen unbewaffneten mit einem Dolch abwehrt, so ist dies für den Angreifer riskanter als mit einem Schild abgewehrt zu werden, da ja noch die Gefahr einer Verletzung durch die Abwehr besteht Da stimme ich dir zu. Ein akzeptabler Dolchkämpfer hat gegen einen guten Kampfsportler einen großen Vorteil. Allerdings sollte man in diesem Fall die gute Idee der einfachen Regelhandhabe und Spielbarkeit unterordnen... Mfg Kata es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah @Sayah: Wo hast du das zitiert? - Ich würde dazu auch gerne Stellung nehmen, finde aber den Beitrag nicht... "Ein akzeptabler Dolchkämpfer hat gegen einen guten Kampfsportler einen großen Vorteil" Hierbei kommt es ganz auf die Definition der Begriffe "akzeptabler" und "guten" an. Der Vorteil besteht ganz klar darin, dass man den Angreifer (waloka Kämpfer) leichter verletzen kann, als ohne Dolch. Ein sehr großer Nachteil jedoch ist, dass man sich automatisch sehr stark auf den Dolch konzentriert, und somit gute Chanzen zum Angriff mit anderen Waffen (Körperteilen) fallen lässt.
sayah Geschrieben 16. Februar 2007 report Geschrieben 16. Februar 2007 ah so, vergessen. das Zizat stammt aus dieser Diskussion hier: http://midgard-forum.de/forum/showthread.php?t=13090 es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah
Mossi Geschrieben 18. Februar 2007 report Geschrieben 18. Februar 2007 Haeh? Er bringt nichts!? Der waffenlose Kampf ist verdammt mächtig und daher ist es auch gut so, das er so teuer ist. Wie willst du ohne waffenlosen Kampf oder Dolche im Handgemenge angreifen? Außerdem steigert der waffenlose Kampf den Abwehrbonus, ab einer gewissen Fertigkeitsstufe. Nicht zu vergessen die Kombination mit Faustkampf! Ein Schlag, und 'da geht er, der Peter!'. Wie ist Faustkampf etwa mit WaloKa kombinierbar? Wo steht das denn? ... Geht das auch in Kombination mit Langschwert?
Pandike Kalamides Geschrieben 18. Februar 2007 report Geschrieben 18. Februar 2007 Nicht zu vergessen die Kombination mit Faustkampf! Ein Schlag, und 'da geht er, der Peter!'. Wie ist Faustkampf etwa mit WaloKa kombinierbar? Wo steht das denn? ... Geht das auch in Kombination mit Langschwert? Das war so in M3 (die von dir zitierten Beiträge sind mehr als 5 Jahre alt!). Inzwischen wurden die Regeln geändert, und Faustkampf ist nun eine eigene Waffenfertigkeit. Gruß Pandike
Rabeneschen Geschrieben 19. Februar 2007 report Geschrieben 19. Februar 2007 Wir sollten den rollenspielerischen Aspekt nicht vergessen! Es macht einfach Eindruck, wenn der Rawindische Priester Weisheit in weißen Leinenlumpen und Sandalen sich gegen einen schwer bewaffneten in Kettemhemd zumindest ne Zeit lang behaupten kann....Effektivität ist da eher zweitrangig....der wird normalerweise Kämpfen aus dem Wege gehen.(Besänftigen,Beeinflussen,Fesselbann) Es macht auch Sinn, wenn ein Waelinger, der sich wenns um Leben und Tod geht eher auf sein Schlachtbeil oder zumindest ne Keule, verlässt, dann bei einem Duell oder einer Kneipenschlägerei lieber die Fäuste fliegen lässt. Der Waffenlose Kampf sollte für die meisten Krieger/Söldner/Barbaren eben nur ein Schmankerl sein (Jetzt mal die KanThai Kido Sache außenvor gelassen). Und PW bzw. PT die diese Fertigkeit wählen müssen...werden in den wenigsten Fällen irgendeine andere Waffe steigern....für die gibts dann auch noch den schönen Zauber Felsenfaust! ;-)
Kataphraktoi Geschrieben 22. Februar 2007 report Geschrieben 22. Februar 2007 Es macht einfach Eindruck, wenn der Rawindische Priester Weisheit in weißen Leinenlumpen und Sandalen sich gegen einen schwer bewaffneten in Kettemhemd zumindest ne Zeit lang behaupten kann Genau. Obwohl der liebe Priester selbst auf der Midgardwelt kaum eine Chance hat ist es einfach nett, spaßig und Rollenspiel. Außerdem sollte der SL der SF auch die Gelegenheit geben mit diesen schwierig zu lernenden Techniken zu glänzen... Mfg Kata
Eleazar Geschrieben 2. März 2007 report Geschrieben 2. März 2007 Wir hatten mal zu M2 - Zeiten einen Mystiker, so einen druidischen Karatemönchordenskrieger (über die Stimmigkeit des kulturellen Hintergrunds lässt sich streiten, war aber auch nicht auf Midgard). Der gute Mystiker hatte Waloka als einzige Waffenfertigkeit und durfte überhaupt keine Rüstung tragen. Dafür konnte er besondere Kampftechniken erlernen (Sprung: sowas ähnliches wie Akrobatik, was das Lösen aus dem Nahkampf erleichterte aber es auch möglich machte, einen Gegner zu überspringen - falls es klappt. Beidhändiger Kampf (im wahrsten Sinne des Wortes) und einen Kick mit einem Grundschaden von 1W6+1 oder 2 und der Möglichkeit Rundumschläge machen zu können.) Die Zauber eines Ordenskriegers waren etwas angepasst und er hatte einen ziemlich strengen Ehrenkodex. Das war eine durchaus spielbare und auch ausgewogene Figur mit eindeutigen Offensivstärken. Sogar in den ersten Kampfrunden eine der kampfstärksten Figuren in unserer Gruppe. Nur einstecken konnte der Gute nicht wirklich etwas. Keine Ahnung, ob es inzwischen in KTP was ähnliches gibt, aber ich würde so einen Typ jederzeit wieder zulassen.
Dragon Geschrieben 2. März 2007 report Geschrieben 2. März 2007 Das wär wohl ein Kidoka auf Midgard....
Eleazar Geschrieben 2. März 2007 report Geschrieben 2. März 2007 Siehstewoll, wie gut der war. Gleich noch mal wiedererfunden ist er worden;) .
Dragon Geschrieben 2. März 2007 report Geschrieben 2. März 2007 Jep, wir ham auch so einen inner Gruppe. Und der haut mächtig rein. Mit 20LP (Konstitution= 100 und dann 6 Gewürfelt der Glückspilz) stöhrt ihn auch der geringe Rüstungsschutz (TR) nicht sooo sehr, und mit JoTenTori (1w6-1+SchB (4)) auf +16 und dazu noch die KiDo Techniken (z.B. 2 Angriffe, +2 auf Schaden, Entwaffnen oder Sprungattacke) ist er der Kampfstärkste von allen.
Fimolas Geschrieben 2. März 2007 report Geschrieben 2. März 2007 Hallo! Moderation : Bitte bleibt beim regelkonformen Kampf ohne Waffen. Für Eigenkreationen könnt Ihr gerne neue Themenstränge eröffnen. Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen Mit freundlichen Grüßen, Fimolas!
Mossi Geschrieben 25. Mai 2007 report Geschrieben 25. Mai 2007 Nicht zu vergessen die Kombination mit Faustkampf! Ein Schlag, und 'da geht er, der Peter!'. Kurze Frage Ich hab gedacht man bekommt den Abwehrbonus nur wenn man mit Waloka kämpft. Wie ist das jetzt? Muss man beide Hände frei haben oder...?
Dragon Geschrieben 25. Mai 2007 report Geschrieben 25. Mai 2007 Nein, den Bonus bekommt man auch, wenn man mit großem Schild und Langschwert kämpft. Das worauf mach achten muss ist die Rüstung, denn die darf höchstens TR sein, wenn man den Bonus behalten will. (Hausregel: LR geht auch noch)
Tuor Geschrieben 25. Mai 2007 report Geschrieben 25. Mai 2007 Die Regeln sind dazu etwas ungenau formuliert. Man bekommt m. E. den Bonus aber nur, wenn man mit Waloka kämpft. Hintergrund der Regel war für die Midgardmacher wohl den Nachteil, dass ein Waloka- Kämpfer keine Verteidigungswaffe führen kann zu verringern. So habe ich es jedenfalls hier im Forum irgendwann gelesen.
Tuor Geschrieben 25. Mai 2007 report Geschrieben 25. Mai 2007 WaLoKa-Abwehrbonus geht nur, wenn man TR oder schlechter an hat und nichts in der Hand hat. Stimmt TR habe ich vergessen. TR und nichts in der Hand - Ausnahme hiervon sind nur "Waffen", die selber als waffenloser Kampf zählen, wie z.B. die Tonfa.
Yon Attan Geschrieben 5. Juli 2007 report Geschrieben 5. Juli 2007 WaLoKa-Abwehrbonus geht nur, wenn man TR oder schlechter an hat und nichts in der Hand hat. Stimmt TR habe ich vergessen. TR und nichts in der Hand - Ausnahme hiervon sind nur "Waffen", die selber als waffenloser Kampf zählen, wie z.B. die Tonfa. Aber so explizit steht das nicht im Regelwerk oder? (Falls doch, wo steht es denn?) Mfg Yon
Dragon Geschrieben 19. Juli 2007 report Geschrieben 19. Juli 2007 Nein, expizit steht das nirgendwo im Regelwerk, das war (glaube ich) eine Interpretation der Regeln.
Yon Attan Geschrieben 7. Dezember 2008 report Geschrieben 7. Dezember 2008 Im Nahuatlan-QB sind Hilfsmittel, ich glaube Armschienen, erwähnt, die den Schaden von WaLoKa von 1W-4 auf 1W-1 erhöhen. Fiese Sache!Hornack Im Corrinis QB gibt es einen Charakter, der Eisenhandschuhe trägt und damit auch 1W6-1 Schaden verursacht. (vgl. Corrinis S. 39, K29) Mfg Yon
Serdo Geschrieben 8. Dezember 2008 report Geschrieben 8. Dezember 2008 nicht zu vergessen die Kampfriemen, die schon im DFR beschrieben sind.
Yon Attan Geschrieben 8. Dezember 2008 report Geschrieben 8. Dezember 2008 Das graue Konzil S.29, Stiefel mit Dolchklingen in den Spitzen, Schaden 1W6-1, Erfolgswert: Waffenloser Kampf Der Nachteil von Kampfriemen ist, dass man sie extra anlegen muss und keine andere Waffe halten kann. Das ist bei Eisenhandschuhen oder den hier im Spoiler vorgestellten Utensilien anders! Mfg Yon
Gast Geschrieben 13. Dezember 2008 report Geschrieben 13. Dezember 2008 Den folgenden Beitrag hattest du entdeckt? Der Abwehrbonus für waffenlosen Kampf wird nur dann angerechnet, wenn man diese Kampfweise auch tatsächlich anwendet. Wir spielen übrigens entgegen dieser Regelauslegung, weil sich die entsprechende Regelpassage auch anders auslegen lässt (wie du ja auch schreibst).
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden