Zu Inhalt springen
Q&A mit Michael zu M6

Hervorgehobene Antworten

  • 1 Jahr später...
  • Ersteller
comment_3410144

Hallo Blaues Feuer!

Gerade eben schrieb Blaues Feuer:

oh? Den Eindruck habe ich nicht, aber das ist natürlich subjektiv.

Früher gab es in Verlagspublikationen vorne eine Liste der in den jeweiligen Büchern verwendeten Sigel. Mittlerweile wird das zitierte Werk in Klammern ausgeschrieben und in Kursivschreibung gesetzt. Die Gründe hierfür kenne ich nicht, aber dann braucht es hier auch keine weitere Pflege mehr.

Liebe Grüße, Fimolas!

comment_3410149
vor 28 Minuten schrieb Fimolas:

Hallo Blaues Feuer!

Früher gab es in Verlagspublikationen vorne eine Liste der in den jeweiligen Büchern verwendeten Sigel. Mittlerweile wird das zitierte Werk in Klammern ausgeschrieben und in Kursivschreibung gesetzt. Die Gründe hierfür kenne ich nicht, aber dann braucht es hier auch keine weitere Pflege mehr.

Liebe Grüße, Fimolas!

danke für die Erklärung. Auf die Publikationen hatte ich bisher nie geachtet - dort halte ich es auch gar nicht für soooo relevant. Mein Eindruck stammt aus dem Forum wo ich die Sigel für weit verbreitet und gut genutzt  betrachte.

  • Ersteller
comment_3410151

Hallo Blaues Feuer!

vor 18 Minuten schrieb Blaues Feuer:

könntest Du dir vorstellen, die Liste hier im Forum und für den Forumsgebrauch weiter zu führen?

Ja, das könnte ich mir vorstellen, aber lieber wäre es mir, wenn es jemand anderes übernehmen würde.

Liebe Grüße, Fimolas!

comment_3410230
vor 2 Stunden schrieb Bro:

Konsequenterweise müssten die RAW1 und RAW2 heißen.

Oder alle Kulturbeschreibungen müssten als Ziffer die Regelauflage bekommen, der sie zugrunde liegen. :notify:

Bereits etablierte Sigel würde ich nicht ändern. Bei der Erstauflage einiger Quellenbücher war nicht absehbar, dass diese in späteren Editionen neu aufgelegt werden. Es wurden ja auch lange nicht alle neu aufgelegt. Für neue Publikationen würde ich von vornherein die Editionsversion (also MOR5) aufnehmen um damit eine einheitliche Systematik zu erhalten.

Nur meine private Meinung. ;)

comment_3410308
vor 59 Minuten schrieb Bro:

Hmja. Die Waelandbände sind mindestens fast 25 bis über 30 Jahre alt, also beide aus der Zeit vor dem Sigelstrang. Aber wie auch immer. Ist ja egal. :dozingoff:

Sorry Bro, nachdem ich den Eingansbeitrag nochmal angeschaut und die bisherigen Sigel betrachtet habe muss ich Dir Rechtgeben. Das neue QB Moravod müsste nach der Logik nur MOR heißen. Bei den Quellenbänden gibt das Sigel bisher die Auflage an und nicht die Regeledition unter der sie erschienen sind.

comment_3410356
vor einer Stunde schrieb Hiram ben Tyros:

Sorry Bro, nachdem ich den Eingansbeitrag nochmal angeschaut und die bisherigen Sigel betrachtet habe muss ich Dir Rechtgeben. Das neue QB Moravod müsste nach der Logik nur MOR heißen. Bei den Quellenbänden gibt das Sigel bisher die Auflage an und nicht die Regeledition unter der sie erschienen sind.

Im Nachhinein würde ich sagen, dass die Information, welche Auflage ein Quellenbuch ist, für mich keinen großen Nutzen hat. Der Verweis auf die Regeledition hingegen schon. Da weiß ich im Zweifelsfall, ob die Angaben und möglicher Crunch noch passen oder nicht. Wichtig wäre für mich eigentlich auch, dass Bücher, die das Gleiche behandeln auch erkennbar sind. Insofern würde ich rückwirkend sehr für RAW3 und RAW5 plädieren.

Da es zu der Welt Midgard aber weder neue Regeleditionen noch neue offizielle Quellenbände geben wird, lohnt sich wohl keine neue oder grundlegendere Systematik mehr.

M6 könnte da dann ein Neustart sein.

comment_3410375
vor 34 Minuten schrieb Bro:

Das sehe ich allerdings auch so. Aber wie auch immer die Systematik: Sie sollte einheitlich und konsequent angewendet werden. Das haben wir alle (!) in der Vergangenheit hier nicht beachtet.

Ja, genau. Geht ja oft auch nicht. Man fängt mit einer guten Idee an und irgendwann passt sie dann vielleicht nicht optimal. Man weiß ja nicht, was kommt.

  • 10 Monate später...
comment_3525701
vor 28 Minuten schrieb Bro:

Welches Sigel soll denn der OrcsogerundCoKG-Band bekommen? „OOC“ ist vielleicht irreführend, „ORCS“ engt das Thema zu sehr auf eine der beschriebenen Rassen ein, im Gegensatz zum Zwergenband.

Bei den Orcs habe ich leider keine Idee, aber ab jetzt wird man wohl von ZWQ4 und ZWQ5 schreiben - oder ZWQ1 und ZWQ2. Oder sind die Unterschiede dafür zu geringfügig

  • 3 Wochen später...
comment_3532382
vor 2 Minuten schrieb Bro:

Ich bin etwas verwundert. Der Orcsband ist jetzt über einen Monat heraus, die Neuauflage des Zwergenband noch länger.

Und es gibt immer noch kein Sigel dafür. Liegt es daran, dass M5 bald überholt ist? Oder hat @Fimolas gar zuwenig Zeit? Ohje, graue Wolken ziehen auf. :( 

 

Am 13.1.2022 um 11:04 schrieb Fimolas:

Hallo Blaues Feuer!

Früher gab es in Verlagspublikationen vorne eine Liste der in den jeweiligen Büchern verwendeten Sigel. Mittlerweile wird das zitierte Werk in Klammern ausgeschrieben und in Kursivschreibung gesetzt. Die Gründe hierfür kenne ich nicht, aber dann braucht es hier auch keine weitere Pflege mehr.

Liebe Grüße, Fimolas!

Fimolas hat die Vergabe der Sigel eingestellt und um die Weiterführung durch andere gebeten. :lookaround:

Erklärt das die fehlenden Sigel?

comment_3533148
Am 13.1.2022 um 12:02 schrieb Blaues Feuer:
Am 13.1.2022 um 11:57 schrieb Fimolas:

Ja, das könnte ich mir vorstellen, aber lieber wäre es mir, wenn es jemand anderes übernehmen würde.

Liebe Grüße, Fimolas!

na, das sollte ich hinkriegen

Und hatte nicht BF das machen wollen? 

  • 1 Jahr später...
comment_3685501

Vorschläge für die Siegel zum 

  • Quellenbuch für die Küstenstaaten - Das Spiel der großen Häuser: KÜS
  • Quellenbuch der kulturschaffende Völker - Orcs, Oger & Co: OOC
  • Quellenbuch für Zwerge - Die Meister von Feuer und Stein: ZWQ5
  • Quellenbuch für Moravod - Das Tor zur Anderswelt: MOR
  • Quellenbuch für Waeland - Die Krieger des Nordens: WAE5

 

Bearbeitet ( von Gindelmer)
Ergänzung aufgrund von Hinweisen von Jul (danke)

comment_3685523
vor einer Stunde schrieb Gindelmer:

Vorschläge für die Siegel zum 

  • Quellenbuch für die Küstenstaaten - Das Spiel der großen Häuser: KÜS
  • Quellenbuch der kulturschaffende Völker - Orcs, Oger & Co: OOC
  • Quellenbuch für Zwerge - Die Meister von Feuer und Stein: ZWQ5

 

Moravod - Tor zur Anderswelt ???

Waeland - Die Krieger des Nordens. WAE5. ?

comment_3685541

Es war ja die Diskussion, ob nicht eine Angabe der Edition statt der Auflage sinnvoll wäre.

Ich fände das gut, wenn ich bei jedem Kürzel sofort sehen könnte, zu welcher Regelausgabe das gehört.

Und wenn die Sigel eh nicht mehr offiziell sind, könnte man ältere Sigel rückwirkend noch mal verändern.

Ich glaube, dass das auch in weiterer Zukunft für mehr Klarheit sorgen könnte.

comment_3685542

Es war ja die Diskussion, ob nicht eine Angabe der Edition statt der Auflage sinnvoll wäre.

Ich fände das gut, wenn ich bei jedem Kürzel sofort sehen könnte, zu welcher Regelausgabe das gehört.

Und wenn die Sigel eh nicht mehr offiziell sind, könnte man ältere Sigel rückwirkend noch mal verändern.

Ich glaube, dass das auch in weiterer Zukunft für mehr Klarheit sorgen könnte.

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.