Zum Inhalt springen

sayah

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    3459
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von sayah

  1. Hi Fabiana Angreifen ja, Illusion nein. Erstens muss die Illusion in der Entstehung logisch sein. Da gibt es in einem Handgemenge nicht eben viel das diese Hürde nimmt. Zweitens muss sich der Zauberer (derjenige der den Zauberstab verwendet) auf die Illusion konzentrieren (Arkanum unter Erscheinungen, die ich mal als Zauber vorausgesetzt habe). Das ist aber in einem Handgemenge nicht möglich. es grüsst Sayah el Atir al ALzif ibn Mullah
  2. Hiho, Ein Zauberstab ist für mich eindeutig als magisches Medium hergestellt worden, meistens von Leuten die von Waffen nicht sonderlich viel verstehen. Dass man sie auch zum Kämpfen verwenden kann ist ganz klar ein Nebeneffekt. Somit handelt es sich um improvisierte Waffen, die vorausgesetzt sie sind kurz genug im Handgemenge natürlich verwendet werden können. Wenn ich Hendrik absichtlich missverstehe, dann sind seiner Deutung nach Dolche improvisierte Waffen ... es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah p.s. pssst ... sind wir hier richtig...?
  3. Hi Fabiana, es kommt darauf an: Artefakte die nur die magische Wirkung eines Zaubers verstärken: nein Artefakte die durch Gesten ausgelöst werden: nein Artefakte die durch ein Schlüsselwort ausgelöst werden: ja Artefakte die automatisch aktiv werden (z.B. bei leichtem Trffer etc): ja Runenstäbe der Thaumaturgen: ja es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah
  4. Hi Tyurie-Ohnehand, nichts. ich kann auch nicht besser jodeln, Skifahren oder Fondue essen blos weil ich aus der Schweiz komme. es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah
  5. Hallöchen, ich halte einen Midgard-QB für unmöglich. Beim Myrkgard Band konnte ich frisch von der Leber weg schreiben, musste mich kaum an Vorgaben halten, hatte eigentlich keine Interaktionen mit Nachbarn zu bedenken und musste mir auch keine Gedanken zur Spielbarkeit machen. Midgard wäre hier komplett anders. Jede Menge Material das durchsucht werden muss, vernetzte Informationen die auseinander genommen werden müssen. Abenteuer die berücksichtigt werden müssen, Gildenbreif etc. Wenn man sich diese Mühe schon macht, müssen mehr als 3 Seiten Beschreibung pro Land herauskommen, ein QB pro Land. Wer will das? und vor allem: wann soll das erscheinen 17.9.2035? mich interessiert viel mehr die Gildenbrief CD die irgendwann erscheinen soll. Brauche ich Material und Anregungen zu Regionen für die es noch kein Midgard QB gibt schaue ich mich in anderen Systemen um (GURPS etc) oder kauf mir einen geschichtsorienterten Reiseführer des entsprechenden Landes und ein Band Sagen und Volksmärchen. es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah p.s. vor allem hätte ich nun wirklich, endlich, gerne die Meister der Sphären...!
  6. Hi Tyurie-Ohnehand, Paragraph 1: Der SL (oder Meister oder...) hat immer Recht. Paragraph 2: Falls er einmal nicht recht haben sollte siehe Paragraph 1. also: ja. Aber er sollte mindestens erklären wieso. Also frag ihn mal danach. Entweder er gibt sofort Auskunft oder verschiebt diese mit dem Hinweis er würde sonst das ganze Abenteuer verraten (und erklärt sobald das Abenteuer beendet ist oder die Information nicht mehr relevant). Zudem: bist Du sicher dass Du mit Beeinflussen verzaubert bist. Hexer verfügen durchaus auch noch über potentere Sprüche die durchaus ein Leben lang halten können. es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah
  7. Hi Tyurie-Ohnehand, herzlich willkommen im Forum ich glaube eine Diskussion zu Deiner Frage gibt es schon. Versuch es einmal hier: http://www.midgard-forum.de/ikonboa....schaden es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah
  8. sayah

    Tee

    Hi Hornack, ich kann mir nicht vorstellen, dass jemand während einer Teezeremonie magischen oder alchmisitisch bearbeiteten Tee ausschenkt (es sei denn er wäre ein Schurke sondergleichen und Ehrlos obendrein, SPOILER: also z.B. die Teemeister aus Perlen der Füchse) im Alltagsgebrauch als Stärkungstrunk anstelle eines Krafttrunks o.ä. allerdings sehr wohl. es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah
  9. Hi Jürgen, nun ja geht natürlich, RW= GW, HGW=? Anspringen von Marmennil und Jarnbani wären wohl Raufen, ebenso das Herumwirbeln eines Vindmands oder das Umhüllen eines Snearhamirs etc. Aber passt ein Raufen +8 zu Anspringen +8 und HGW 30 eines Marmenil im Vergleich zu Raufen +9 Anspringen+9 und HGW 80 eines Jarnbani oder Raufen +8 zu Herumwirbeln+8 und HGW 70 eines Vindmands? Irgendwie nicht wirklich oder? Und bevor ich mir die Mühe mache, vieleicht hat mir jemand diese Arbeit schon abgenommen. es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah
  10. Liebe Kollegen, Nachdem ich nicht auf die Meister der Sphären warten möchte und das Bestiarium (weshalb eigentlich nicht, Elementarmeister und -geister sind auch enthalten? Bestiarium p75-81) keine Auskunft gibt, suche ich Spielwerte für Dvergar, Spaefolk und Frodefolk. Hat die jemand schon auf M4 umgearbeitet und wenn ja kann ich die bekommen? es grüsst dankend Sayah el Atir al Azif ibn Mullah, verzweifelnd
  11. Hi Hendrick, es gibt für jede sinnvoll eingesetzte und erfolgreich ausgeführte Fertigkeit EP also auch für Zauber. Egal ob die Resistenz erfolgreich war oder nicht. Bleibt noch die Frage wieviel, aber danach fragst Du ja nicht. Für einen Angriff mit einer Waffe gibt es ja auch EP wenn die Abwehr erfolgreich war. Ist das Ziel immun gegen den Zauber (und der Zauberer weiss das=> EW Zauberkunde geglückt) gibts logischerweise keine EP weil der Zauber nicht sinnvoll war. Ist die Immunität nicht bekannt oder eine Spezialität die Ziels gibts natürlich EP weil der Einsatz des Zauber sinnvoll war (wobei immer das Wissen des SC zählt) es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah p.s. aber das haben meine Vorschreiber alles auch schon geschrieben.
  12. Hi Mephisto, so gemein dass Krieger nicht Zaubern können. Wirklich... äh im Ernst. Ich glaube die Einteilung in Charakterklassen ist genau dazu da dass nicht alle alles gleich gut können. Ich find es recht gut so. Zudem wie Wiszang schon sagte: die können dafür anderes einfacher lernen, was für mich wesentlich interessanter ist. Und noch etwas: Dein Waldläufer beherrscht sein Langschwert einen Punkt schlechter als Dein Krieger wenn die beiden die selben GFP darin investiert haben, das ist nicht so sehr viel, finde ich. Und wahr: in einem Zweikampf Mann gegen Mann hat der Wa gegen den Kr keine Chance (soll er auch gar nicht). Dafür hat der Kr in der Pampa mit Gebüsch keine Chance (das ist die Frage welche Klasse die Beste ist und ob Zauberer mächtiger seien als Kämpfer etc, wir haben sie schon mehrmals an anderer Stelle diskutiert. Das Ergebniss war dass der gewinnt der sich den Ort und Ablauf der Konfrontation aussuchen kann.) Und: herzlich willkommen im Forum es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah
  13. Hi Athaniel, Alchimie (und ein gut ausgerüstetes Labor) sollte recht zuverlässige Ergebnisse liefern. Als Ersatz kann auch Zauberkunde her halten (ev mit Malus). Zudem sollte ein SC der den Trank selbst brauen kann diesen auch erkennen können, ev. mit Malus weil andere Zusatz/ Trägerstoffe verwendet wurden. So würde ich es jedenfall handhaben- bis ich zum gekommen bin. es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah
  14. Hi Barmont, Zudem gibt es keine Kultur die nicht über gut etablierte Götter verfügt oder einem anderen Glauben anhängt. Das heisst massenhafte Missionierung ruft die etablierten Vertreter ihres Glaubens auf den Plan, die die Missionierung wohl schnell unterdrücken werden. es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah
  15. Hi Eike, weiss ich. Aber er ernährt sich von Sa und nicht von der Lebensenergie die er Lebewesen entzieht. Und ja, das zuvor hab ich nicht gelesen. es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah
  16. Hi Tallia, es gibt noch einen, riesigen, Unterschied zwischen Göttern (auch Chaosgöttern) und Dämonen. Er wird, viel besser als dass ich es hier kann, unter anderem im QB KanThaiPan beschrieben. Götter ernähren sich von Sa, beziehen ihre ganzen Kräfte aus Sa, das heisst aus dem Glauben derer die sie anbeten. Dämonen können das nicht. Sie müssen die Lebenskraft aus Opfern beziehen, sie also einem Lebenwesen rauben. Das ist auch der Grund, weshalb Lyakon eindeutig ein Dämon und Camasotz ein Gott ist. Ein weiterer Unterschied ist, dass Götter, nach waelischem Glauben, das Schicksal nicht beeinflussen können, Menschen (und wahrscheinlich auch Dämonen) aber schon. Für Textstellen muss ich erst noch es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah
  17. sayah

    Der Geweihte Asvargrs

    Hi Kraweel, hmmm rede doch mal mit Deinem Spielleiter, die Verwandung in einen Bären passt, meine Meinung, wesentlich besser zu Asvargr. Die Verwandlung, solange nichts anderes im QB steht, würde ich genau wie den Zauber behandeln, passt das nicht dann wie unter Werwesen im Bestiarium. es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah p.s. Ich würde raten körperliches: ST, GE, GW etc wie Wolf (oder Bär), 'geistiges': In, Zt, Sb etc bleiben die selben.
  18. Hi Isaldorin, hmmm Iquibani in KanThaiPan... gibt das nicht eine klassische Fehlbesetzung? Erstens dürfte es Dir schwer fallen den Gott zu erreichen (das gibt Mali beim Zaubern). Zweitens gibt es da diese ehrenwerten Mandarine der zehntausend Jahre, bei denen ich nicht weiss wie Du auf sie reagierst. Und drittens (schlimmstens) Du müsstest Dich waschen... Wieso du da bist? als Botschafter, Du verfolgst einen Flüchtling oder bist selbst ausgebüchst. es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah
  19. sayah

    Ausländer in KTP

    Hallo Bärchen, wie ich das Götterverständniss der KanThai begriffen habe, sollest Du keinerlei Probleme haben ihnen einen Gott Namens Ormut (oder auch eine Göttin oder einen Kami oder...) schmackhaft zu machen. Götter gibt es so viele und es werden regelmässig neue geschaffen und alte abgesetzt, weshalb also nicht ein Ormut? Das grösste Problem, das Du bei mir hättest (mal von kleineren, nennen wir es einmal Unmutsbekundungen der Obrigkeit, der solches Verhalten natürlich überhaupt nicht gefällt, abgesehen) wäre, dass KanThai einfach nicht begreifen würden, dass Dein Ormut der Einzige sein soll, sprich er wäre Einer (ein unbedeutender) unter Vielen. Das darf Dir naürlich kum gefallen. Ausserdem würde es nicht lange dauern und ein Gelehrter würde Dir erklären, dass Ormut natürlich schon lange bekannt sei und verehrt würde, als KwaJoLai nämlich, zum Beispiel zuständig für reife Erdbeeren (der Farbe wegen) und die Gicht bringt um Dich anschliessend zu fragen, was die ganze Aufregung denn soll. es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah
  20. Hi Drachenmann, mir fällt gerade ein: In 'Die Haut des Bruders' wendet ein NSC ein Artefakt an, das ihn an eine andere Stelle versetzt, wohin ist nicht klar, allerdings gibt es einen 'Riss' oder Spalt und er wird von einer Hand nach drinnen gezogen. Auch dieses Artefakt kann nur einmal verwendet werden. Die genaue Beschreibung (nur was man sieht) findest Du ganz hinten am Ende des Abenteuers. Fragt er nach einer Erklärung... Reise zu den Sphären sollte reichen, widerspricht er, dass dies so nicht gehe legst Du ihm ein Herbeizwingen oder Personenbeschwören nahe, vielleicht sogar eine Namensbeschwörung seitens des Naturgeistes. Sagt er auch das gehe nicht verweise leise lächelnd auf die Paragraphen eins und zwei. es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah
  21. Hiho, ja also wer hat noch nicht, wer will noch mal? erwarte Fedehandschuh in Form eines Spielstrangs: einfach eröffnen, anschreiben und los gehts! es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah
  22. meld für ein bis zwei Partien, fürs erste. Ich würde mir die bevorzugten Eröffnungen vorher in der Theorie anschauen, ab Partiebeginn aber, ohne Bücher, selbst spielen. es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah
  23. Hallo Leute, ich bin ziemlich sicher dass das nicht geht. Weil: Macht über Menschen bricht wenn das Opfer das eigene Leben unmittelbar gefährdet (Kampf LP/2) oder von einem Hausdach in den sicheren Tod springen soll oder einen Drachenhort plündern oder.... Der Liebeszauber bricht sobald das Opfer Grund genug zur Eifersucht hat. Und Anziehen ist lange nicht stark genug einen Selbstmord auslösen zu können. Was hingegen geht ist eine an sich schon Selbstmord gefährdete Person zu motivieren dies in die Tat um zu setzen (Beeinflussen, Anziehen, Beredsamkeit, Verführen etc). Für genaueres muss ich es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah
  24. sayah

    Reisen im Winter

    Hiho, ich denk wenn mindestens einer der Gruppe wirklich weiss, was er tut (Ueberleben Schnee, Nordlandbarbar oder Wealinger), sich um gute Ausrüstung sorgt (Nahrung, Feuerholz, Kleider, Zelt, Hunde/ Rentierschlitten etc) und noch das eine oder andere Mittelchen gegen Kälte mitnimmt, weiss wohin er reisen will (und auch, dass man während eines Schneesturms sich am besten einbuddelt und bleibt wo man ist) und in etwa den Weg kennt, ist die Reise recht gut zu machen. Besonders wenn man nicht unter Zeitdruck steht und günstiges Wetter abwarten kann. Man bekommt vielleicht ein bischen kalt, aber das wars dann auch schon. In allen anderen Fällen gehts wohl ans lebendige. Viel spass mit der Tabelle für Erfrierungen. es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah
  25. Hi Nebu, ich hab das einmal für einen NSC gemacht, bei dem die SC angestellt waren. Es war ein fahrender Händler, ich habe jeweils grob festgelegt was er einkauft und für wieviel, dann hab ich den möglichen Gewinn festgelegt (*1.xy Einkaufssumme) und einen ersten EW Geschäftstüchtigkeit um diesen Wert nach oben/unten zu modifizieren (für wie gut war den die Nase, wobei natürlich Wissen/ Vorbereitung mit eingerechnet wurde). Auf der Reise hab ich dann gekuckt, wie es den Waren ergeht, sprich ob sie beschädigt werden und wieviel (und versucht abzuschätzen wie sehr sich dies auf den Wert auswirkt) und bin dann zu einem Modifikator gekommen der mit dem Wert der Ware verrechnet wurde. Am Ziel wurde nochmal Geschäftstüchtigkeit gewürfelt was nochmal einen Modifikator ergab. Dann wurde alles verrechnet, Steuern und andere Abgaben abgezogen und der Händler durfte über seinen neuen Besitz verfügen, resp. diesen investieren. Ich nehme an, dass dies eine Mischung zwischen sehr und weniger akribisch entspricht. Es einem Händler zu verbieten Geschäfte zu machen (oder dieses zu versuchen) widerspricht dessen Naturell, man könnte ja auch einem Krieger verbieten zu kämpfen oder einem Barden zu singen oder... Ich glaube nicht, dass da sehr viel Spielzeit der Gruppe draufgeht, weil ein grosser Teil der Arbeit zu Hause/ mit dem Spieler allein abgesprochen werden kann (Einkauf, Verkauf, Festlegen der Gewinmarge). Mir jedenfalls hat es Spass gemacht zu sehen wie der Händler sein bescheidenes Vermögen vermehrte und ich habe auch ein bischen mitgelitten, wenn ich ihm (widermal) das falsche eingekauft hatte, oder noch schlimmer die Ware auf der Reise verdorben habe). Eine andere Sache wäre es die Figur hätte irgendwo einen Kontor und ist nur am Gewinn interssiert. Pro Jahr einen EW für den Geschäftsführer dürfte da vollkommen reichen. es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah
×
×
  • Neu erstellen...