Zum Inhalt springen

sayah

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    3459
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von sayah

  1. Hi Nanoc, ein Verbot bringt auch nur dann etwas wenn es auch durchgesetzt wird. Ich kann mir da nicht vorstellen, dass der moravische Adlige/ Anführer der Wache Willens ist da Unterschiede zwischen Reisenden, Fremden und eigenen Bauern zu machen. Also keine Waffen. Das ist natürlich nur die Theorie: wo niemand ist der versucht das Verbot durchzusetzten braucht man sich auch nicht daran halten. Das heisst je weiter man von der nächsten Stadt/ Fürstenhof weg ist desto eher wird es toleriert, weil es einfach irgendwo in den Weiten des Landes dann überlebensnotwendig wird eine Waffe mit zu führen. Sonst: wenn etwas verboten ist heisst noch lange nicht dass man sich auch daran hält. Man muss dann einfach nicht über die Konsequenzen jammern. Und dann ist der bankrotte Adlige vielleicht bereit darüber zu diskutieren ob das lange Ding da nun wirklich eine Waffe oder vielleicht nicht doch ein Handwerkszeug ist. Womit endlich die Fertigkeit 'Geschenke machen' wiedermal zu ihrem Recht käme. es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah
  2. Hi Sourcerer, das war keine Namensbeschwörung sondern er hat seinen Mentor gerufen, ganz ähnlich wie wenn ich auf die Strasse stehe und einen Kollegen rufe, wenn er mich hört kommt er vielleicht. Dabei ist zu beachten, dass das gerufene Wesen selbstverständlich keinerlei Zwängen unterworfen ist und deshalb tun der lassen kann wie ihm beliebt (auch mit diesem Schreihals...) Das zweite wäre der Zauber 'Elemetar binden', wozu man den richtigen Namen des Wesens braucht. Bei Erfolg muss es ein Jahr und Tag oder drei Aufträge lang tun, was der Beschwörer befiehlt. Dazu ist zu beachten dass die eigentliche Beschwörung schon erfolgt sein muss und der z.b. Auftrag lauten 'Komm sofort zu mir wenn ich Dich rufe' Beide Möglichkeiten stehen im Erweiterungsset von M3 oder bestimmt auch in 'Der Meister der Sphären', einem Teil des Regelwerks M4. Die Seitenzahl kann ich Dir hierfür aber aus mir unerfindlichen Gründen nicht nennen. Fürs erstere müsste ich nachschauen gehen. es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah
  3. Hi 8bit, alle klar ich meine nur, dass ein SC auch vom gelernten profitieren darf, sei es bedh Kampf Langschwert und Schlachtenwahn oder Dämonen binden oder Zauberwirklichkeit, Netzmagie oder weiss der Geier, was davon jetzt das 'Schlimmste' weiss ich nicht, will es auch gar nicht wissen. Oder anders formuliert: wir hatten schon so oft die Diskussion wer jetzt stärker sei, der Hexer oder der Krieger oder der Druide oder der Barde oder der Beschwörer oder der meuchelnde Assassin oder der Waldläufer mit Bogen und Scharfschiessen oder... ich bin inzwischen sicher, dass jede Figur, vorausgesetzt sie kann sich die Situation zurecht legen, aussuchen, mit jeder anderen, die auch ein bischen mehr können darf, tun und lassen kann was sie will und wie sie will. Im Fussball heisst das Heimvorteil oder so. Ich habe also nur ein wenig allergisch reagiert, auch weil weiter vorne in diesem Strang Deine Frage so oder ähnlich auch schon gestellt wurde. Ja klar 4xLangschwert +15 (1w6+4) macht viel Aua, aber es ist ja noch nicht gesagt dass er überhaupt dazu kommt. Oder wenn ein beliebiger anderer Charakter die selben FP sonstwie verlernt will ich, das heisst mein SC sich mit ihm auch nicht anlegen. es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah p.s. Deine Frage: ja
  4. Hi 8bit, dann ist es ein Fian der beserkend mit zwei Schwertern in der Hand schlachgewahnsinnt herumfuchtelt. Ich wünsche ihm eine tiefe Wk so dass er (und seine Kollegen) auch etwas vom berserken haben. Ich schlage als Gegenmittel 'Schlaf' vor oder rennen oder einen gezielten Halstreffer mit der Streitaxt oder... Ernsthafter würde ich sagen, dass Schlachtenwahn ja gewissermassen (so mein Gedächtniss) ein kontrollierter Berserkergang ist passiert also etwa das selbe wie wenn der Fian nicht berserkt. Also nach Spruchbeschreibung, einfach mit zwei Schwertern. Na und? es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah der stolz ist mit Grad 4 seine ersten KEPs verdient zu haben.
  5. Hi Dad, also wenn ein Söldner mit Erste Hilfe so viele Punkte macht, dass die anderen nicht mehr mitkommen, ist das nicht das Problem des Sö sondern das seiner Kollegen (und das des SL). Nun als erstes kann natürlich jeder Erste Hilfe lernen. Zum zweiten dauert es ziemlich lange, mal sehen ob die Kollegen noch was tun wollen ausser herumstehen. Drittens wird sich nicht jeder Fremdling einfach so verarzten lassen (besonders wenn man gerade von diesem lieben Samaritter verprügelt wurde). Viertens finde ich es gut wenn eine Figur etwas lernt und es anschliessend auch braucht und fürs brauchen EP bekommt. Fünftens heissen viele EP nicht unbedingt mehr lernen (mein Magier, damals, hatte nie soviel EP wie andere aus der Grupps, einfach mehr Geld). Sechstens ist natürlich Erste Hilfe immer sinnvoll eingesetzt (denk mal an die ganze Wundinfektionen z.B. Tetanus), ich würe die EP einfach nach en Regelungen für Heilzauber vergeben. Siebtens heisst die Tatsache, dass die erste Hilfe sinnvoll war noch lange nicht, dass dies der Kampf zuvor auch war. Achtens vielleicht solltet ihr vielleicht ein kleines bischen weniger prügeln (oder noch besser die Kollegen überlegen wie sie mit ihren Fertigkeiten die Kämpfe umgehen können. Das gibt bei mir nähmlich auch AEP und zwar nicht fünf sondern soviel wie wenn der SC den Kampf alleine durch Fernkampftreffer entschieden hätte also ziemlich viele: AP der Gegner * Faktor für Gefährlichkeit * Faktor für Ueberzahl (wobei natürlich der SC alleine ist!/2 weil Fernkampf. Das Rechnen überlass ich Dir). etc ad lib x-tens selbstverständlich steht Euch zu zu tun (und lassen) wie Euch beliebt. Als kleine Zusammenfassung: ich glaube nicht dass Du durch Regelungen oder EP (Nicht-) Vergabe den Powergaming Versuchen Deiner SC vorbeugen kannst. es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah p.s. x+1.tens erlaubt ist was Spass macht
  6. Hi Harry, natürlich soll es keine EPs geben, wenn das Training beendet werden, aber der an trainierte Effekt sollte sich mit der Zeit verflüchtigen und da fehlt mir die Tabelle wie lange. es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah p.s. Herr Horowitz war/ ist meines Wissens Pianist, ein ziemlich berühmter sogar.
  7. Hi HarryB, um Deine Frage zu beantworten: nichts weil ich davon ausgehe, dass alle SC schon durch ihr tägliches Leben die durch Training errreichbaren Vorteile erreichen. Zudem ist ja der Effekt durch Training reversibel. Es fehlt also noch die Tabelle über das abklingen. es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah
  8. Hi Ragnarsson, ich würde Dich in einen waschechten Bären mit dessen typischen körperlichen Merkmalen verwandeln also LP/AP, Angriff, Schaden, Wahrnehmung, St, Ko etc. Davon nicht betroffen wären die In, Zt wie auch all Deine erworbenen Fertigkeiten, wobei Du natürlich nur die einsetzen kannst, für die der Bär die körperlichen Voraussetzungen erfüllt, also z.B. keine Hände benötigt werden oder gesprochen werden muss. Ob Du als Bär die EW Angriff steigern kannst musst Du mit dem SL Deines Vertrauens klären. Ich würde sagen ja, für Lernkosten von walo Kampf über PP (weil ich nicht annehme, dass Du Wochen/ Monate Dauerbär sein willst und nicht weiss wer sonst als Lehrmeister herhalten soll). es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah
  9. Hi Toda, wenn Du ein QB KanThaiPan zur Verfügung hast, dann liess doch mal das AnLan Fragment und es wird Dir so einiges klar werden. es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah
  10. Hiho, die Geschichte LanDaDsus, möge sein Leichnam noch Tausend Jahre wandeln, wird im Abenteuerband 'Unter dem Sturmdrachen' erzählt. Andere Seemeister die nach KanThaiPan auswanderten sind meines Wissens nirgends namentlich erwähnt. es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah p.s. Odysseus war natürlich wieder mal schneller...
  11. sayah

    Ordenskrieger des WeTo

    Hiho, zudem ist eine erfolgreiche Rebellion gar keine und die eigenen Interessen darf man doch sehr wohl noch vertreten, oder...? es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah
  12. sayah

    Ordenskrieger des WeTo

    Hi Bupu, die Lösung deines Problems ist ganz einfach: Es gar niemand keine Ehre verlohren: der Mönch nicht weil ich auch nicht einsehe weshalb er durch die Missetat eines Fremden (der dazu noch ein buckliger Teufel, also nicht KanThai, siehe unten) die Ehre verlieren soll. Und der bucklige Teufel selbstverständlich auch nicht, selbst wenn er welche hätte, weil er sich ja so verhält wie man es von einem buckligen Teufel erwarten muss, nähmlich völlig ehrlos (womit er genau das tut was er dem Weltbild des KanThai entsprechend tun muss, womit er, so paradox das tönt, natürlich das kleine bischen Ehre das er besitzt wahrt). Die einzige Konsequenz, meines Erachtens, die diese Geschichte haben dürfte ist, dass sich der KanThai wieder einmal in seinem Selbstverständniss betreffend bucklige Teufel bestätigt sieht. es grüsst Sayah el atir al Azif ibn Mullah
  13. sayah

    Ordenskrieger des WeTo

    Hi Bupu, selbstverständlich ist es immer eine Ehre sich fachgerecht den Bauch aufzuschnippeln. Ebenso selbstverständlich ist es in einer scheinbar ausweglosen Situation eine gute Lösung. Allerdings nur wenn man vom Herrn (sofern zugegen) die Erlaubniss bekommt. Dieses Prozedere grausam zu nennen ist allerdings barbarisch, denn viel grausamer wäre es dem bedauernswerten Ordenskrieger diese Möglichkeit zu nehmen und ihn so zu zwingen die Ehre, sein Gesicht und sämtliche Selbstachtung zu verlieren, wodurch nicht nur sein Seelenheil sondern das seiner ganzen Familie, die unter Umständen sogar einen Ahn verliern kann, ernsthaft in Mitleidenschaft gezogen wird! Selbstverständlich erscheint diese Praxis uns christlich denkenden Mitteleuropäer (Westeuropäer?) mit nur einem Leben grausam. Die an die unablässige Wiedergeburt glaubenden KanThai sehen das selbstverständlich anders (auf ein Neues...). es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah der schon einen NSC hat schnippeln lassen nur weil der Lehensherr hat Theater spielen wollen (nun ja so einfach war's dann doch nicht, aber das ist eine andere Geschichte)
  14. Hiho, ich stimme Prados zu. Den Abzug gibts weil man die Distanz nicht mehr richtig einschätzen kann. Ich denke dass die Distanz schon lange unbewusst geschätzt ist bevor man den Pfeil auch nur aus dem Köcher zieht. es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah
  15. Hi Masamune, willkommen im Forum ich kann Masaaki Toda nur zustimmen. Das was ich bei Dir als Frage ausgemacht habe steht (ich kann Dir jetzt keine Seite angeben) im Regelwerk beschrieben: Schafft der Angegriffene mindestens einen WW: Abwehr, dann gibts 'nur' leichten Schaden. Du musst also noch mal Uebrigens finde ich das nur gerecht, da ein gezielter Treffer wohl den Kampf entscheidet, da darf das Risiko weniger Wirkung zu erzielen ruhig ein bischen höher sein (oder rein regeltechnisch argumentiert: würde nach dem ersten misslungenen WW Abwehr trotzdem noch ein schwerer Treffer möglich sein wäre jeder dumm sich nicht an einem gezielten Angriff zu versuchen, auch NSCs übrigens) es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah
  16. Hallöchen Leute, also ein Versuch regeltechnisch zu argumentieren: Aus der Diskussion die sich hier entwickelt schliesse ich, dass weder im Arkanum noch im Grundregelwerk eine Regel steht, die besagt was passiert wenn ein verkleinertes Wesen zaubert (ich kann das nicht mit Sicherheit sagen, weil ich natürlich weder das eine noch das andere auswendig kenne). Daraus entnehme ich, dass es nicht vorgesehen ist, dass die Zauber anders, schwächer oder stärker reagieren, weil das nähmlich sonst explizit da stehen würde. Ich gehe also davon aus, dass die Zauber genau gleich wirken wie wenn der Zauberer in Originalgrösse zaubert. Zudem wäre das genau für mich einer der Reize meine Spieler mal so richtig zu verkleinern und der Feuerfinger dann plötzlich so gross wie der Zauberer selbst wäre. Aber selbstverständlich gelten immer Paragraph 1& 2 (s.o.) und mir unbekannte Gegebenheiten mögen jederzeit auftreten. es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah
  17. Hi Toda, Ich würde Deinen Spielern recht geben (mal von Paragraph 1&2 abgesehen). Ich kann mir schlecht vorstellen, weshalb die Magie plötzlich eine kürzere Reichweite haben sollte, nur weil der Zauberer kleiner geworden ist. Allerdings (und besonders wenn sie nicht mitbekommen haben was genau geschehen ist) würde ich mir genau erklähren lassen wieso sie das Gefühl haben, dass ihre Magie urplötzlich weiter wirken soll als bisher gewohnt und auch wie sie über die ganzen Berge /Bodenunebenheiten hinweg ihr Ziel in 200m Distanz sehen wollen. es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah
  18. Hi Gil-nim, Deine Frage kann ich so, besonders jetzt, nicht beantworten. Allerdings mehr als (3/1) hab ich noch nicht vergeben (und da nur weil es im Quest steht). Die magischste Waffe, die ich vergeben habe (das war gestern) war (1/1) und Z:+13 'Austreiben des Bösen' bei Treffer eines geeigneten Wesens/ Gegenstandes. Ich habe sowieso vor anstatt eines möglichst hohen Bonus eher andere Eigenschaften zu verteilen. Wie zum Beispiel Glamdring/ Stich auf Orks reagieren oder ähnliches. es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah
  19. Hi Gindelmer, es gibt hier: http://www.midkemia.com/ unter dem Namen 'Towns of the Outlands' (zu Deutsch, aber vergriffen, 'Jenseits der Hügel' ) unter anderem die Beschreibung eines Goldgräbercamps inklusive Regeln für finden und ausbeuten einer Goldmine. Das lässt sich bestimmt anpassen. es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah
  20. Hi droll, U. Eco: 'das Foucaultsche Pendel' das heisst natürlcih nur, wenn Du dazu die Zeit hast. es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah
  21. Hi Hornack, Spinnen sind keine Insekten, sondern eben Spinnen (was Du ihnen ganz leicht ansehen kannst, sie haben nähmlich 8 statt 6 Beine, wie auch keine Flügel). Zudem denken Spinnen wie auch auch Insekten mit einem Unterschlundganglion, was bestimmt anders zu beeinflussen ist, was einen Versuch darstellen soll die Spruchwirkung zu rechtfertigen. Aber nun ein bischen ernst: für normale Ameisen, Spinnen, Insekten etc (besonders kleine! gibts meiner Meinung nach den Schwarm, vielleicht kann man den ja modifizieren also Einwände: keine es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah
  22. Hiho, mit Verweis auf die obigen postings: ebenfalls nein. es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah
  23. Hi Harry, also ein überdimensioniertes Springmesser... Ich würde also sagen Keule solange das Messer eingefahren ist, danach Schwertlanze oder falls die Klinge eher ein Nagel ist leichter Speer. Und ich würde den Auslöser für die Klinge ein bischen besser verstecken (denn wer würde schon einem alten Mann den Gehstock wegnehmen...?) Und noch eine Frage: wie stark ist die Feder, will heissen kann man das Herausschnellen der Klinge als Angriff verwenden? es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah
  24. Hi Krayon, ja die Truhe ist an sich recht süss. Blos sie hat einen riesen Haken: Es ist wohl nur eine Frage der Zeit bis die SC raus kriegen, was es mit der Truhe auf sich hat. Was sie dann damit alles anstellen (und wie unbeliebt sie sich bei Händlern machen werden) wag ich mir jetzt nicht vorzustellen. Mein Vorschlag ist also die ABW wesentlich zu erhöhen (ca. ABW 20-50) es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah
  25. Hi Valinor, wenn Du es so meinst: bei mir als SL sind sowieso nur 10-20% der EP die ein SC erhält im Kampf verdient (und ist diese Zahl höher, dann macht der Spieler etwas falsch!, womit ich Dein Problem eigentlich gar nicht habe... Zum Beispiel: um 'Deinen' Klingenmagier angemessen zu belohnen hätten die Orcs nach der 2.-3. Runde einsehen können, dass ihr Martyrium nichts bringt und abziehen können, womit für den Klingenmagier ein schöner Haufen AEP für seine Kampftaktik, das vermeiden einer blutigen Schlägerei, frei wären (rund 15 Orcs* 5AP*4 Uebermacht/2 Fernkampf=150 ich denke das reicht). es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah
×
×
  • Neu erstellen...