
sayah
Mitglieder-
Gesamte Inhalte
3459 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Artikel
Downloads
Kalender
Galerie
Shop
Alle Inhalte von sayah
-
Hi Prados, natürlich hat der SL immer recht Zudem bin ich ja zum Schluss gekommen, dass er hätte würfeln dürfen, i oben wollte ich vorallem die Textpassagen angeben die zu diesem Schluss führten (für alle die die sie noch nicht gefunden haben) und auch indirekt zugeben, dass ich mich in meiner ersten Antwort geirrt hatte. hilft eben doch (womit ich natürlich vorallem mich selbst meine...) es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah
-
Hiho, Lesen hat folgendes ergeben: die schlechte Nachricht: der SL hatte recht: DFR p 246 kritischer Schaden 56-64 'Verletzung am rechten Bein': ... lässt sich der Verletzte auf einen Nahkampf ein so zählt er als wehrlos... Also keinen WW Abwehr. Aber nun die gute Nachricht: Falls Du Dein Schild getragen hast, darfst Du als Wehrloser (p95) einen WW Abwehr würfeln, wobei allerdings Dein EW Abwehr auf +0 gesenkt wird und somit nur der EW Schild berücksichtigt wird. Sowohl grosse wie auch kleine Schilde dürfen zur Abwehr gegen Tiere eingesetzt werden (p216). Zusammenfassung: Du bist wehrlos in Folge des kritischen Beintreffers, darfst aber unter der Voraussetzung, dass Du Deinen Schild trägst, versuchen mit diesem abzuwehren (WW: Schild). es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah
-
Hi Onkel Hotte, ich würde annehmen, dass Du den Regeln für am Boden liegend folgen müsstest. Da ist, meine Erinnerung ein WW Abwehr noch zulässig. Ausserdem könntest Du einwenden dass vielleicht eine Abwehr schlecht möglich ist, Du aber in Deiner Bewegung nicht vollständig eingeschränkt bist (und so analog zu einer erschöpften Figur) immerhin versuchen darfst Deinen Schild zwischen Dich und den Wolf zu bekommen (WW mit Deinem Können in Schild). Spontan: ich hätte Dich würfeln lassen (WW Abwehr), aber es hätte eine WM zu Deinen Ungunsten gegeben. Ich geh jetzt es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah
-
Hi malekhamoves, irgendwo hab ich doch schon mal was von Krankheitsdämonen gelesen... Ich denke in den Quellenbüchern KanThaiPa und Rawindra müssten sie zu finden sein (oder im neuen Bestiarium...? ) Im Abenteuer 'Der Ruf des Roten Raben' ist ebenfalls einer erwähnt, der, glaube ich, wie ein Indruwal seine Opfer übernimmt. Für genauere Auskünfte muss ich aber es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah
-
Unsterblichkeit und Gefahren
sayah antwortete auf Hornack Lingess's Thema in M4 - Die Abenteurertypen MIDGARDS
Ich habe auch nicht behauptet, dass die Elfen nach dem Bushido leben, sondern das Beispiel nur als Hinweis verwendet! snip Gruß Lemeriel Hi Lemeriel, ich auch nicht. ich wollte nur den Unterschied zwischen 'einmal für immer' (Elfen) und 'immer wieder von vorne' (Samurai) betonen, ein doch ziemlich deutlicher Unterschied oder? es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah -
Unsterblichkeit und Gefahren
sayah antwortete auf Hornack Lingess's Thema in M4 - Die Abenteurertypen MIDGARDS
Hi Lemeriel, japanische Samurai sind ebenfalls, meine Meinung, kein wirklich gutes Beispiel, weil sie soweit ich weiss an die Wiedergeburt glauben: Hinweg mein Leben- auf ein Neues! es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah -
Unsterblichkeit und Gefahren
sayah antwortete auf Hornack Lingess's Thema in M4 - Die Abenteurertypen MIDGARDS
Hi Hornack, wie Eike meiner Meinung nach richtig geschrieben hat, ist Elronds Reaktion durch seine Verlustangst begründet. Zweitens ist Elrond kein so gutes Beispiel, weil nämlich kein Elf sondern ein Halbelf. es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah -
Unsterblichkeit und Gefahren
sayah antwortete auf Hornack Lingess's Thema in M4 - Die Abenteurertypen MIDGARDS
Hi Hornack, Stimmt. was ist mit dem Argument, dass die Elfen weniger um ihren Tod kümmern, weil sie sich darunter nichts vorstellen können, keinen Bezug zum Sterben haben? Und sich darum auch weniger um ihr Leben sorgen? Etwa ähnlich (ich weiss der Vergleich hinkt ein wenig) wie ein mitteleuropäischer Tourist mit 5l Wasser auf eine ganztägige Saharaexpedition geht und meint er hätte reichlich Wasser dabei, einfach weil er sich nicht vorstellen kann, wie viel Wasser er wirkich brauchen wird. es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah -
Unsterblichkeit und Gefahren
sayah antwortete auf Hornack Lingess's Thema in M4 - Die Abenteurertypen MIDGARDS
Hi Hornack, Bei der Beschreibung der Fianna in wurde erwähnt dass sich die unsterblichen Elfenkrieger mit grossen Schwertern, Berserker gleich, scheinbar ohne sich um das eigene Leben zu kümmern, auf ihre Gegner stürzten. Und auch dass dies für Menschen unverständlich sei. es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah -
Hi Wulfhere, in 'Barbarenwut...' gab es bei der ersten Publikation der Todeswirker eine ziemliche heftige Vereinigung eben dieser aus Candranor. Ist wohl nicht viel, aber vielleicht hilft es weiter. Ob dies auch im Kompendium beschrieben wird, weiss ich nicht. es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah p.s. sonst hilft vielleicht eine Anfrage bei DiRi oder auch ein bischen SEHR VIEL Geduld...
-
Hi Birk, ich konnte Deinen Text noch nicht lesen... aber es gibt da (frag mich bitte blos nicht in welchem) einen Gildenbriefartikel zu Culsu. Kennst Du den? es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah
-
Hi Wulfhere, nachdem ich die mir hier zugängliche Version des valianischen Imperiums überflogen habe ich folgende Anmerkungen: das valianische Imperium orientiert sich (grundsätzlich) an Karthago und nicht an Rom. Das ändert aber wohl an der Spionage nicht sehr viel. zum Text: dort ist von ausgeklügelten Mechanismen und grossen finanziellen Mitteln (und auch schrecklicher Ineffizienz im Zweikronenreich) die Rede. Ich schliesse daraus, dass der valianische Nachrichtendienst intensiv mit Magie und beschworenen Wesen arbeitet, nicht unbedingt berühmt dafür ist sich in eine fremde Kultur zu versetzen (also Vorbild vielleicht USA...?) und hauptsächlich auf der Geschwindgkeit der Nachrichtenübermittlung beruht. Daneben unterhält sich natürlich jeder Mächtige (und erst recht jeder der sich dafür hält) einen eigenen Spionagedienst. Anregung hierzu dürfte eigentlich das Kapitel imperiale Politik bieten. So jetzt aber genug. Dirk wird mich korrigieren. es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah p.s. viel Spass
-
Hi Ethan, nun ja einen haben wir ja schon gefunden: wenn Du fertig geschrieben hast, schick die Datei einfach an hjmaier und schon gibts ein erstes Abenteuer es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah
-
Hallo Hans-Joachim, mir fehlt der Knopf 'Beides'... Sonst wohl eher (viel häufiger) neue SC. es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah
-
Myrkgard ist aus der Druckerei
sayah antwortete auf Abd al Rahman's Thema in Allgemeines zu Myrkgard
Hi Eike, klar kann es das, ist es und tut es auch. Aber habe ich die Valianer einen beträchtlichen Teil des Waldes abholzen lassen und die freien Flächen per Regen in Heide verwandelt. es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah -
Myrkgard ist aus der Druckerei
sayah antwortete auf Abd al Rahman's Thema in Allgemeines zu Myrkgard
Hiho, nun ja und auf der Karte hat es in Moravod viel zuviel Wald...aber das ist eine andere Geschichte. Schön ist sie trotzdem. es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah -
Ringe und ihre Wirkung
sayah antwortete auf Hajime Tang's Thema in Neues aus Schatzkammern und Schmieden
Hi Haijme, in meiner Erinnerung spuckt da ein Abenteuer rum, das wir vor ewig langer Zeit gespielt haben, es drehte sich um einen in einer Höhle zu findenden Ring und einen Zauberer, der diesen unbedingt haben wollte. Irgendwo gab es noch einen magischen Spiegel in dem irgend ein Obererzbösewichtschurke auftauchte und uns in irgendeiner uns unverständlichen Sprache etwas fragte (aber natürlich keine Antwort erhielt, wie auch?). Es spielte im albischen Grenzland und hiess (glaube ich jedenfalls) 'Unter den Nebelbergen' oder so. Dazu kommt noch dass gerade in dieser Gegend nach der Niederlage sich ein dunkler Seemeister versteckt haben soll um auf bessere Zeiten zu warten. es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah- 10 Antworten
-
- magische ringe
- magische schmuckstücke
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Hallöchen, ich habe jetzt nicht alles durchgelesen, aber habt ihr hier: http://www.midgard-online.de/FAQ/dfr_fragen.html diese Aussage gelesen? es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah p.s. das bezieht sich natürlich hauptsächlich auf Diskussionen ein paar Seiten früher und wurde dort vielleicht schon mal zitiert.
- 108 Antworten
-
- angriffsmöglichkeit
- beschleunigen
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Sicherheitshalber: ----------------- Vorsicht Spoiler ----------------- Hi Shagrat, nach allem was ich weiss ist die Form Midgard nicht festgelegt, ausser es ist bestimmt keine Kugel. Die einzige Textstelle die auf Deine Frage Auskunft gibt (und mir im Moment einfällt) ist das Auftauchen Myrkgards in 'Das graue Konzil' aus dem Empyreum. Dabei ist allerdings sicher, dass der Norden Midgards in eine Urwelt in der Eis dominiert und auch Thurisheim liegt, übergeht. Mehr dazu steht glaube ich im Quellenbuch Waeland. Die einzige Expedition die den Ozean im Westen durchfahren wollte die im Quellenbuch Nahuatlan erwähnt wird ist nie zurückgekehrt. Von einer Expedition von KanThaiPan nach Osten würde ich der Seeungeheuer KuThus abraten (siehe QB KanThaiPan). In diesem Ozean soll eine sagenhafte Insel liegen (mir ist gleich der Name entfallen) die das Geheimniss der Unsterblichkeit birgt so der Glaube der KanThai (und im Abenteuer 'Unter dem Sturmdrachen' besucht werden kann). Auch diese Insel versuchten schon viele Expeditionen übers Meer zu erreichen, aber auch hier gibt es keine Quellen dass dies jemandem gelungen sei (jedenfalls ist noch nie jemand zurückgekehrt um davon zu berichten, steht, glaube ich, im QB). Auf gut Deutsch: man weiss nicht was da liegt, oder besser: es ist Deiner Phantasie überlassen- und es braucht auch nicht immer das selbe sein. es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah
-
Hiho, es gab (M3) da mal die Regel, dass ein Zauberer der Kämpfer werden will gewisse Waffen mit einem Mindesterfolgswert beherrschen muss. Ich würde nun dies ausbauen umändern und modifizieren und mit dem Spieler zusammen ein Set von Feritigkeiten (Grundfertigkeiten für die neue Klasse) und die dazugehörenden Mindesterfolgwerte definieren. Hat er diese gelernt darf er den Klassenwechsel vollziehen. Ordenskrieger, Tiermeister und Barden würden einen Erfolgswert 10+Bonus erhalten ohne dafür lernen zu müssen, der normal steigerbar ist. Ich erkläre dies als Gabe einer höheren Macht (Ordenskrieger und Tiermeister. Barden... ?) aus dem Bauch: für Tiermeister: Geländelauf 17, Fallenstellen 10,Tierkunde 14, Abrichten 14 (ev zwei Tiergruppen), Naturkunde 11, Meditieren 12 und Spurenlesen 10. 5 dieser 7 Fertigkeiten müsste er mindestens beherrschen sowie natürlich einen schamanistischen Glauben haben. was meint ihr? es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah
-
Hi Yarisuma, alles klar, danke. So ähnlich hatte ich es auch verstanden. es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah
-
Hi Eike, aus dem Bauch: Wenn einer beides kann, dann sehe ich nicht ein, weshalb er noch einen Kollegen beiziehen müsste. Ich sehe die Möglichkeit zur Zusammenarbeit dann, wenn einer den Zauber kennt und der andere den Talsiman herstellen kann. Hast Du eine Textstelle fürs ? es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah
-
Hi Jürgen, wie Du meinem obigen Posting entnehmen kannst, habe ich dieses Szenario einmal ausprobiert. Der Erklärung von Prados kann ich nur zustimmen. Die atembare Luftschicht war übrigens etwa 30cm hoch. es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah
-
Hi Hornack, Danke für die Mühe könnte man diese Vorschläge nicht archivieren? es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah
-
Hiho, hüstel: wo ein Feuer ist, muss auch Luft zum Atmen sein, weil sonst das Feuer nämlich nicht brennt. Legt man sich zu Boden, kann man in einem Haus, in dem ein ordentliches Lagerfeuer brennt (Durchmesser 2m) in rund einem Meter Abstand ohne Atemgerät problemlos atmen. Ans Aufstehen denkt man dabei nicht oder jedenfalls nicht lange. Auch die Hitze ist da am Boden relativ erträglich. Ich würde es aber ohne Schutzkleidung und Sicherheitswasserleitung und Reserveatemgerät (damals alles vorhanden) und jemandem der sich damit wirklich auskennt nicht nochmals versuchen. Wie es ist wenn man im Feuer steht weiss ich natürlich nicht. es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah