Zum Inhalt springen

sayah

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    3459
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von sayah

  1. Hiho, dieser Aussage stimme ich zu. @Cirion& Nanoc: Elfen sind nicht gut und nicht böse. Wie zum Beispiel im QB Alba beschrieben anhand dieser Elfen die mit grösster Brutalität, vielleicht schon Wahnsinn, alles menschliche vernichten das sie antreffen. Ich denke, es gibt Dinge die Elfen, viele werden kaum mehr wissen weshalb, einfach nicht tun, weil sie es für zu gefährlich halten, um sich so selbst zu schützen. es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah
  2. Hi Sir Omega, bei mir als SL würde beides nicht gehen, Elf und schwarze oder graue Hexe, jedenfalls so wie ich mir Deine Figur vorstelle. Grau/ schwarze Hexe beschreibt bekanntlich 'nur' die Bindung zum Mentor und daraus abgeleitet ob Dein SC selbst Magie wirkt oder nicht. Diese Klassierung sagt nichts aus über die Persönlichkeit und nichts über Lebensart, Wertvorstellungen etc. Wenn Du also schreibst 'könnte auch graue Hexe sein' so nehme ich an, dass Du einzig die Regeln optimal nutzen willst (was legitim ist). Deinen SC lässt Du aber unverändert, Person, Wesen, Lebensansichten, Wertvorstellungen. Aber genau diese verbieten sich meiner Ansicht nach einem Elf, weshalb ich den SC in einen Schwarzalb verwandelte. es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah
  3. Hiho, also erstens hat ja der SL bekanntlich immer recht, egal was wir hier alle schreiben... Da andere Fertigkeiten, Erste Hilfe, Giftmischen, Abrichten, Reiten etc bei Spielbeginn einen Wurf erlauben ob die benötige Ausrüstung mitgeführt wird (ich nenne hier Tiere der Einfachheit auch Ausrüstung) sehe ich keinen Grund weshalb ein Hexer mit Binden des Vertrauten automatisch einen Vertrauten haben sollte. Wenn schon, dann nach einem Wurf auf eine entsprechende Tabelle, wie die oben genannten Fertigkeiten auch. (Ganz nebenbei, dass dieser Zauber da nicht aufgeführt ist legt nahe, dass der Hexer bei Spielbeginn keinen Vertrauten haben kann...) Meine Antwort: nein, es sei denn ich als SL werde vom Spieler mit einer guten Lebensgeschichte des SC milde gestimmt... es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah
  4. Hi Gimli, Nun richtig, an so einer Ausarbeitung habe ich kein Interesse. Ich hätte gerne eine Geschichte, einen Hintergrund, etc sprich Quellenmaterial das ich, leicht abgeändert in mein Midgard übernehmen kann. Die Geschichte die Du anbietest passt da überhaupt nicht und nirgends hinein. Also bin ich in meinem Midgard besser bedient, wenn ich eine Deinen Vorstellungen nahe kommende Figur brauche, einen Runenschneider (QB Waeland) zu nehmen oder der Figur eine Waffe aus den moravischen Waldschmieden, eventuell mit adaptiertem Schmiedegesang oder ein Zwergenwaffe in die Finger zu drücken. a propos Chaosbiest: nun vielleicht kennst Du jemanden der den Myrkgardband besitzt oder du fragst hjmaier ob noch Exemplare zu erwerben sind oder du liesst die Beschreibung Dunkelheims und fragst Dich was Seemeister ohne Skrupel in dieser Richtung alles anstellen könnten... es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah
  5. Hi Gimli, ich kenne nun die Geschichte weiss aber nicht was er denkt und wie er lebt, was sein Lebensziel ist. Zu Deiner Geschichte: Solche Eliteleibwachen gibt es schon. Du findest sie im (allerdings nicht offiziellen) Myrkgardband, Kapitel Valianisches Imperium. Da nennen sie sich Chaosbiester und entstehen aus ziemlich abscheulichen Experimenten magischer Art durch die Verschmelzung von Lebewesen Midgards und Dämonen. Allerdings halte ich sie genauso jenseits von gut und böse wie Dein Vorschlag. Aber Dir könnten sie gefallen. Ein Seemeister, ob gut oder böse weiss, grau oder schwarz, wird sich mit einer menschlichen Leibgarde umgeben, als Statussymbol, um die Strassen zwecks gutem Vorankommen zu räumen oder den Palast bewachen zu lassen. Wenn es wirklich um Leib und Leben geht verlassen sie sich allgemein auf Wächterdämonen (oder elementare Entsprechungen) und ihre Magie was um längen gefährlicher und auch billiger ist. Dafür finden sich Beispiele in mehreren Abenteuerbänden, zum Beispiel in 'Ein Hauch von Heiligkeit', 'Die Schwarze Sphäre' oder 'Unter dem Sturmdrachen' auch wenn in letzterem keine Seemeister mehr auftreten (allerdings glaube ich dass diese Herren hier durchaus als Beispiele dienen können. Dazu genaueres in diesem Abenteuer oder im Quellenbuch KAnThaiPan unter Geschichte). Allenfalls hätte der Seemeister Verwendung für einen magisch begabten Spion oder Meuchelmörder für Spezialaufträge. Ein Vorschlag wie das aussehen könnte ist der Todeswirker aus dem Kompendium, die dann wohl, siehe Geschichte, zu Erbfeinden Deiner Arkanen Klingenmeistern gehören. In diesem Kampf haben die Klingenmeister wegen fehlender Organistation ausserhalb ihrer Dörfer wohl keine Ueberlebenschancen... ooph... es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah p.s. Menschen und andere Lebewesen sind für Seemeister wohl nicht viel mehr als Spielfiguren in einem Intrigespiel um Macht und als solche einfach zu ersetzen. Da macht es keinen Sinn viel Zeit in Ausbildung zu investieren. Es wäre sogar kontraproduktiv, da solche Ausbildungsstätten keinesfalls geheim bleiben können, folglich von Spionen der Gegenseite überwacht werden, Absolventen bekannt sind und folglich ungefährlich. Eine Gefahr die man kennt ist keine (Namenmagie...)
  6. Hi Gimli, nimms mir nicht übel, aber damit kann ich nichts anfangen. Was mich an Deiner Ausarbeitung interessiert ist der Hintergrund dieser Figur, Ansichten und Weltbild, wo sie herkommen, was sie wollen und tun etc. Sprich ich will nicht nur Werte und Fertigkeitslisten sondern Leben. Hast du das? es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah
  7. Hi Raistlin, auch wenn blättern mühsam ist, der Index nicht in allen Fällen weiterhilft und gewisse Regelpassagen über die Bücher verstreut liegen, will ich keine digitalisierte Version. Das heisst ich will gar keinen Computer am Spieltisch haben, wir spielen schliesslich Pen& Paper, den Computer hab ich täglich bei der Arbeit. Die wenigen Zauber die meine SC beherrschen kann ich auswendig lernen oder im Arkanum markieren. Als SL kann ich mich vorbereiten, sowie auf Paragraph 1&2 verweisen, so dass der von Dir beschriebene Fall eigentlich recht selten vorkommt... es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah p.s. Einen richtig guten Kopierschutz, sprich einer der keine (unerlaubten) Kopien zulässt, gibt es nicht, wie zum Biespiel Microsoft, Adobe und andere Softwarehersteller zur genüge bewiesen haben.
  8. Hi Rainer, ich glaube am wichtigsten ist was mir am meisten Spass macht. Was ich dann intern ensprechend regle und hier nicht zu diskutieren brauche. @all: Mein Fian ist bisher noch nicht auf die Idee gekommen Zauberer werden zu wollen. Am wahrscheinlichsten würde er Druide, da das seiner Weltsicht am besten entspricht. Allerdngs sind ihm die noch völlig unbekannt. Alternativ traue ich ihm zu Fruchtbarkeitspriester zu werden, vorausgesetzt er findet eine ihm zusagende Religionsgemeinschaft und sieht Not göttlichen Beistand zu haben. es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah
  9. Hiho, ich würde einen Koloss wenn nicht aus Leichen dann am ehesten aus Stein/ Lehm (also ein riesiger Golem) herstellen lassen. Eisen/ Metalle oder Glas scheitert wohl nicht an der Herstellung, es gibt sicher Handwerker die das theoretisch könnten, allerdings gibt es nur wenige Auftraggeber die über die nötigen Mittel, vorallem Geld, verfügen. Gerade frage ich mich, was so etwas wiegen müsste und in welchem Gelände dieses Wesen überhaupt mobil wäre, aber... weshalb eigentlich nicht: eine bronzene Statue die an der Hafeneinfahrt stehend feindliche Schiffe mit Felsbrocken bewirft...? es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah p.s. is ja gut Bart, es sind nicht alle böse hier
  10. Hi Gimli, ich mag Deinen Zauber nicht. Muss ich auch nicht. Meine Vorstellung von gekonnter Anwendung der Magie ist dass dann das Zufügen von Schaden gar nicht mehr nötig ist. Ich hätte gerne eine Beschränkung der Anzahl Klingen. Zudem sollte, so wie ich den die Diskussion verstanden habe eine Fläche betroffen sein, wie zum Beispiel bei 'Eisiger Nebel' und jede sich innerhalb dieser Fläche befindliche Person vom Schaden betroffen sein. Bildlich gesprochen ein Wirbelwind mit 2X2m Fläche in dem 3-5 Klingen herumwirbel und zufällig sich in diesem Bereich befindliche Personen verletzen. Wenn Du magst dann kann der Wirkungsbereich pro Runde verschiebbar sein- oder Du verlängerst die Wirkung, lässt den Wirkungsbereich fest, der dafür vom Zauberer fest zu legen ist und landest in etwa bei 'Eisiger Nebel' es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah
  11. Hiho, auch nein! es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah
  12. Hi Lars, nun wiederspricht sich aber auch das Bedürfniss zur absoluten Macht, Kontrolle über das Multiversum mit seiner chaotischen Herkunft, die ja eigentlich jegliche Ordnung verbietet. Aber das wurde an anderer Stelle schon diskutiert, wenn ich mich nicht irre. Wahrscheinlich ist aber alles viel komplizierter und mit unserer Logik, besonders wenn diese mathematisch geschult ist, nicht zu verstehen. es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah
  13. hi Lars, damit hast Du KanThaiPan in seiner ganzen Pracht treffend beschrieben! es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah p.s. und jetzt schnell weg bevor die Moderatoren kommen
  14. Hi Hansel, nichts für ungut, aber was soll die Frage? Ehrlicher gesagt: ich hab die Nase voll von der immer wiederkehrenden 'was-ist-mächtiger' Frage, seien es Krieger, Magier, Zauber, Aepfel oder Birnen. Ich kann meine Zauberer auf Midgard alles zaubern lassen was ich sie zaubern lassen will. Und ich hab Spass dabei, was will ich mehr? es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah
  15. sayah

    Das EIS

    Hi Lars, mir wäre ea auch recht, wenn Du von der Verwendung des EISes absehen würdest. ich habe meinen armen Twyneddin schon so genug Sorgen angedichtet... Sprich ich wünschte mir etwas Neues... was mir hingegen einfällt: Myrkgard treibt ja als Sphäre immer näher zu den Chaosebenen. Dies dürfte, so eine Theorie des verehrenswerten Pjotr Illitsch Sabowski, Magus in Geltin, die Affinität von Dämonen für Myrkgard mit der Zeit derart vergrössern, dass ihnen ein Erscheinen immer einfacher wird, bis sie dereinst, zum Misfallen aller Beschwörer, deren Kunst dann nutzlos würde, überall spontan auf zu tauchen vermögen. Böse Zungen disqualifizieren natürlich den armen Pjotr schon alleine wegen seines Wohnortes. Wie sehr sie damit allerdings recht behalten soll überlasse ich Deiner Phantasie. es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah
  16. Hi Lars, als das zur Diskussion stand habe ich im Bestiarium (M3) nachgesehen. Neben Raytas und Werwesen, die eher selten sind und noch mit silbernen Waffen verletzt werden können gab es damals nur alte und uralte Drachen die nur mit magischen Wafen verletzt werden konnten, auf Midgard geboren sind und noch leben. Irgendwie ist das für mich eine andere Kategorie. Mein Einwand dazu ist, dass es richtige Dörfer von Chaosbiestern gibt, die gelegentlich auf Raubzügen in die Umgebung ausziehen. Für mich heisst das entweder, dass die Bevölkerung dort entweder keine Möglichkeit hat sich zu wehren oder aber so viele magische Waffen herumliegen, dass sie nichts spezielles mehr sind. Beide Möglichkeiten kommen für mich nicht in Frage. es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah
  17. Hi Lars, ich halte diese Einschränkung auch für falsch. Ich werde sie, wenn ich einmal Chaosbiester einsetze, ersatzlos streichen. Sie soll wohl ihr dämonisches Erbe unterstreichen. es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah
  18. Hi Lars, in der Wüste ist ein Seemeister nicht wirklich bevorteilt, weil Wasserelementare natürlich Wasser brauchen um erscheinen zu können, dieses aber wohl eher knapp ist. Ausserdem werden ihre Fähigkeiten erst im Wasser richtig nutzbar sein und sie leiden wohl unter dem Klima derart, dass der Feuermeister nicht viel mehr zu tun braucht als zu warten bis sie verdunstet sind... Sprich in der Wüste kann ein Seemeister nicht alle seiner Möglichkeiten voll ausschöpfen, was wohl zu einer Niederlage führt. Gleiches gilt natürlich für einen Feuermeister auf dem Meer. es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah
  19. Hi Lars, ich ging dabei davon aus, dass der Feuermeister die fortgeschrittenen Künste der Beschwörung ('Elementare binden') und ihre Entsprechung für höhere Elementare beherrscht, auch das eine oder andere Wesen gebunden oder so seinem Willen unterworfen hat, so dass die auch auf Abruf bereit stehen. Die Gefahr der Namensmagie liegt vielmehr darin, dass der Seemeister sich direkt über den Namen des Feuermeisters her macht oder dessen Wesen damit bannt, was dieser allerdings wissen dürfte womit entsprechende Vorkehrungen wohl Standart sind... es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah p.s. Geld wetten würd ich keines, vielmehr rennen, soweit die Zeit noch reicht...
  20. Hi Lars, nun wie immer bei so einer Diskussion ist natürlich die Frage wo sich die beiden treffen. Mitten im Meer der 5 Winde oder der Wüste Gond ist die Frage wohl trivial zu beantworten. Ein Seemeister kann neben der Beschwörung noch 'konventionelle' Magie, die Charakterklasse spielt mal keine so grosse Rolle. Ich halte es für gut möglich, dass ein aranischer Feuermeister diese Option auch hat. Selbst wenn der Feuermeister dies nicht tut, einfach 'nur' Beschwörer ist, heisst das bei gleicher Erfahrung dass er folgedessen mehr Beschwörungszauber kennt, wahrscheinlich eine höhere Affinität zu seinem Element hat und damit den Vorteil des Seemeisters ausgleicht. Ich würde also auf ein dynamisches Unentschieden tippen, allenfalls leicht Vorteile für den Seemeister orten, die allerdings durch geschickte Taktik und leicht günstige Umgebung einfach zu kompensieren und überspielen sind. es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah
  21. Hi Wulfhere, wenn Du meinst... Und es ist in Ordnung nackte Frauen, gefesselt an den Händen hängend einem Dämon zu verfüttern (an eine Stelle mit nackten Männern in ähnlicher Situation erinnere ich mich im Moment nicht...). Ist es in Ordnung von Slums zu schreiben in denen Kinder verhungern oder Seuchen zu generieren die ganze Landstriche entvölkern? Was mich an Misbrauch so sehr stört ist, viele Leute denken, das Problem sei erledigt wenn sie nicht zur Kenntniss nehmen wie häufig er vorkommt und wieviele Menschen, Frauen betroffen sind. Und das es immer noch Leute gibt die den Opfern, vielleicht unbewusst, versuchen einzureden sie seien selbst daran schuld. Aber das ist eigentlich eine ganz andere Geschichte und gehört nicht wirklich hierher. Wenn ihr also Kommentare dazu habt, nehm ich sie gerne per messenger entgegen. es grüsst Michael Bloch
  22. Hi dani, Folter... kommt auf die Situation an. z.B. vor einem Gericht in KanThaiPan wäre sie, entsprechendes Verhalten vorausgesetzt, angebracht. Genauso erwarte ich von einem Obererzschurkenbösewicht der holde Jungfrauen raubt mehr als dass er sie nur sein Schlafgemach fegen lässt. Beide Situationen habe ich bisher aus meinem Sielaltag verbannt. Ich traue mir das Fingerspitzengefühl nicht zu angemessen (geht das überhaupt?) damit umzugehen. es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah
  23. Hi Aisachos, in der Position Ulricas würde ich versuchen die SC zu trennen, so dass ich sie mir einzeln vornehmen kann. Zudem würde ich alles daran setzen, dass der Kampf nicht (! fair verläuft. es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah
  24. Hiho, ich denke es ist wichtig zu unterscheiden, dass 'Erkennen der Aura' hierbei die Verzauberung anzeigt, somit auf den Zauber anschlägt und nicht der Verzauberte eine finstere Aura besitzt wie z.B. schwarze Hexer ab Gr7. Allerdings ist der Zauberer nicht in der Lage diesen Unterschied zu bemerken, da der Zauber dies nicht anzeigt. es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah
  25. Hi Deret, die Box kommt, genauso wie 'das Land das nicht sein darf' 'die Meister der Sphären'. Es kommt irgendwann. Danach zu fragen bringt nichts, weil der angegebene Termin wahrscheinlich sowieso nicht eingehalten wird. Kopieren darf ich Dir mein QB nicht, soweit ich weiss, da die neue Box schon angekündigt ist und damit Copyright Paragraphen greiffen. Gut Ding will Weile haben. es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah p.s. Strang schliessen?
×
×
  • Neu erstellen...