
sayah
Mitglieder-
Gesamte Inhalte
3459 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Artikel
Downloads
Kalender
Galerie
Shop
Alle Inhalte von sayah
-
Hiho, und wieder etwas gelernt... Lernen ist noch ein bischen teurer... wo das restliche Geld hingeht? p279 DFR Lehrgeld im wörtlichen Sinn an den Lehrmeister, Spesen und andere Ausgaben wie zum Beispiel verbrauchte Materialien etc. und ja... ich hab mich daran gewöhnt dass es immer mehr Dinge gibt die ich meinem SC beibringen will als das er es sich leisten kann, ebenso wie ich mich daran gewöhnt habe mir nicht alles leisten zu können und dass sich mein SC den Gürtel enger schnallen muss wenn wiedermal ein grösseres Lernprojekt ansteht. Ebenfalls muss er gewisse Kreativität entwickeln um an das benötigte Geld heran zu kommen. Manchmal führt das leider dazu, dass er sich z.B. nicht alle Zaubermaterialien kaufen kann die er gerne hätte, besonders nicht in den Mengen wie er sie gerne brauchte... Aber das ist eine andere Geschichte. es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah
-
Hi Calandryll, ich denke das Lernsystem ist nicht schlecht wie es ist. GFP billiger zu machen wie von Raistlin vorgeschlagen halte ich für ungeeignet. Diese Lernkosten beinhalten auch die gesammten Lebenskosten, weshalb Leben plötzlich so billig sein soll weiss ich nicht. Was ich mich frage... Lernen durch Selbststudium und Praxispunkte, macht ihr das? beim letzten mal bekam jeder der SC so reichlich Praxispunkte, dass Geld kein so grosses Problem war. es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah
-
Hallo Leute, ich bin auch dafür, dass spruchtypische Komponenten in die Tusche gehören, nur schon um mehr atmosphäre zu schaffen. Allerdings ist die verbrauchte Menge so gering, dass sie in der Regel nicht limitierend ist, wie das für Magier schon mal der Fall sein kann. Selbstverständlich sind die Kosten dafür schon mit eingerechnet. es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah
-
Hiho, doch die gab es, sie kamen aus dem Dschungel im Süden. Mehr weiss ich aber auch nicht. Ich glaub auch nicht, dass mehr über sie geschrieben wurde. es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah
-
Noch ein Grund Midgard zu lieben es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah
-
Hi Stephan, nein ich sehe die Regel eher dafür wie lange man diese Kraftanstengung durchhalten kann, reicht es das Stein solange nach oben zu drücken bis alle aus der Höhle entkommen sind...? es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah
-
Hi Reitje, eine gute Idee... allerdings würde ich anstelle von AP Schaden eine Regelung ähnlich der von Entbehrung oder Gewaltmärschen vorschlagen (aus dem Bauch, die Regeln liegen zu Hause): PW Zähigkeit=Stärke/ KAW plus Modifikation dank Athletik. Meinungen? es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah
-
Hi Gimli, Deine Frage müsste sich eigentlich mit einem Blick auf die Karte (http://midgard-online.de/Support/index.html) aud einer Rechnerei beantwortet haben... blos weshalb ist hier kein Massstab drauf?!? Also laut Myrkgardkarte ist Midgard von den Inseln unter dem Westwind bis zu den äussersten Inseln Minangpahits knapp 10'000km lang. Die 'richtige' Karte mit Massstab liegt zu Hause... es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah
-
Hi Gimli, mir fallen spontan JenLen, PadKu und KuThu ein auch bekannt unter 'Dunkle Dreiheit' (d.h. Janla, Pakul und... wie sie auch genannt werden, siehe KanThaiPan oder Seemeister Zyklus/ Valian), Jurugu (Rawindra), diese Seuchendämonin aus Mokkatam (oder war das noch einmal JenLen...?) Und ich hab Dir noch eine Idee: wie wäre es mit Camasotz, respektive seinem Magievampir (Bestiarium/ Weisser Wolf und Seelenfresser) viel Spass Sayah el Atir al Azif ibn Mullah
-
Hi Gindelmer, Nähe... ebenso wie Frank...? es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah
-
Hi Donko, Du sollst natürlich gar nichts tun, nichts erzwingen! Den belehrenden Effekt kannst Du sowieso vergessen, der betreffende Spieler wird eine so sehr gefestigte Persönlichkeit sein, dass er Deinen Versuch wahrscheinlich nicht einmal als solchen bemerkt. Mein Rat ist also: bereite den Spielabend vor, ganz neutral. Ueberleg Dir den einen, alle tot, wie auch den anderen, glückich entkommen, Ausgang. Was passiert wenn die Spieler dies und jenes tun, was nicht, wann ist genug. Du wirst den grössten Teil Deiner Arbeit nicht verwenden können, weil die Spieler sowieso etwas anderes tun, wie immer also. Aber es erleichtert Dir die Improvisation am Spielabend. Am Spielabend sei strikt neutral, gleiche Chancen für SC wie NSC, sprich lass die Würfel entscheiden und rechne damit, dass ihr neue Charaktere würfeln müsst. Das ist wohl bedauerlich, aber hin und wieder nötig. Vielleicht hilft es auch, wenn Du für einmal auf den Sichtschirm verzichtest und alle Deine Würfe offen ausführst. Es kann Dir dann niemand vorwerfen zu mogeln oder ein Ergebniss erzwungen zu haben. es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah, der auch schon ganze Gruppen gekocht hat.
-
Zwerge -Neue Ausgleichsregel gesucht
sayah antwortete auf Red Blaze's Thema in Die menschenähnlichen Völker Midgards
Hi Elfe, nein nicht gesteigerte Fertigkeit sondern Werkstück. Der Steinmetz: 'ich hab das Aquädukt von Dinas Taran gebaut und den 500 Rippengang in...' Der Goldschmied: 'Diese Brosche' deutet an seine Brust 'und das Festtagsdiadem der Prinzessin von Geltin sind von mir' Der Waffenschmied: 'Ich habe für Beren MacBeorn die Rüstung und für Sigurd Drachentöter die Streitaxt geschmiedet' 'Wow'. es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah -
Zwerge -Neue Ausgleichsregel gesucht
sayah antwortete auf Red Blaze's Thema in Die menschenähnlichen Völker Midgards
Hiho, @Nanoc: Nein. Zum Hort zählt nur was der Zwerg in die Finger nehmen kann, respektive könnte wenn er zu Hause wäre. Diese Regelung wäre sinnlos, wenn verlerntes zählte: nach herkömmlichem Lernprozedere muss er 1/3 in Gold zahlen und 1/10 im Hort haben... womit keine Einschränkung mehr gegeben ist... @all: Meine Idee ist, dass auf Ruhm/ Ruch Regeln zurückgegriffen wird und nicht primär der Hort aber vielmehr das Geschick im Beruf zählt. Wobei dann der Wert, Verarbeitung und die Kunstfertigkeit des Zwerges Ruhmespunkte ergeben. Das Problem dieser Regelung ist, dass sie den Zwerg zwingt eine gewisse (beträchtliche) Zeit dem Abenteuerleben fern zu bleiben und sie damit für gerade Abenteurer weniger geeignet erscheint. Was meint ihr? es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah -
Hi Ismathril, am letzten Südcon. '... Ihr lauft durch einen Wald, es ist heiss, ihr ein bischen schläfrig, da steckt plötzlich ein Pfeil zitternd vor Euch im Boden. 'Ergebt Euch' schreit eine Stimme aus dem Dickicht am Wegrand...' was ich auch tun wollte, die anderen haben so was von erstaunt gekuckt (und ich danach als die Prügelei mit toten Räubern ausging und keiner von uns ernsthaft verletzt wurde). Wie man sich nur ergeben kann...? Wer nicht hören will muss fühlen. Meine Spieler sollte wissen, dass ich sie (ausser sie wollen keine Warnung hören, geschweige denn ernstnehmen, noch von sich aus irgendwelche Anstrengungen unternehmen die irgend eine Aktivität vermuten lassen, sprich sie sitzen einfach da und warten) nie in eine Situation bringen werde aus der es keinen Ausweg gibt und auch dass ich ihren Ideen zum Erfolg verhelfen, vorausgesetzt sie sind kreativ. ALso sich ergeben ist kein Problem, man wird sich dann schon irgendwie wieder befreien oder auslösen können. Konkret, spätestens bei der dritten Aufforderung sich zu ergeben (so etwa nach einer Minute) kommt ein Ultimatum, das kaum länger als 'sofort' lautet, wenn es ungenutzt verstreicht, darf sich die Figur glücklich schätzen schwer verletzt mit mehreren Wochen Genesungszeit davon zu kommen, wahrscheinlich freuen sich aber die Aasfresser der Gegend. Wer nicht hören will muss fühlen. Diskussionen braucht es dazu, meine Meinung, keine. es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah
-
Hexer, Machthungrige oder "Böse" -
sayah antwortete auf Raistlin's Thema in M4 - Die Abenteurertypen MIDGARDS
Hi Raistlin, ich denke es ist einfacher, schneller schwarzer Hexer zu sein. Es tönt verlockender so schnell so viel Macht zu bekommen. Vielfach wird wohl Frust ein Antrieb sein Bedenken über Bord zu werfen. Auch wird der Mentor alles andere tun als auf das 'Kleingedruckte' in der Abmachung hinzuweisen. Der Hexer mag sich auch überschätzen, es wird schon nicht so schlimm kommen und was kümmert mich meine Seele (wenn man noch 30 Jahre leben vor sich hat) zudem werde ich diesen Dämon dann schon übertölpeln, so dass er leer ausgeht... es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah- 10 Antworten
-
- gegenspieler
- hexer
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Hi MazeBall, Meiner Meinung haben diese Artefakte eine ABW... allerdings nur für das Transformieren eines Pferdes in ein Sturmross. Es liegt natürlich nahe den ABW pro mal Luftreiten würfeln zu lassen. Auch in der Luft reiten ist natürlich nicht ungefährlich... sind denn alle schwindelfrei? ausserdem ist es gar nicht so sicher ob man da ankommt wo man wirklich wollte. Schon ein bischen Wind macht das Vorankommen sehr viel schwieriger. Wenn die Räuber Pfeil und Bogen haben wird es schnell gefährlich. Ausserdem erregt man dochziemlich Aufsehen. Das muss schwarze Magie sein, normale Rösser fliegen nicht...! Zudem auch in der Luft geht es nicht viel schneller, auch ist es da wohl nicht viel kühler und feuchter so dass die Entbehrungsregeln genauso angewendet werden können, weshalb die Pferde und mit ihnen die Figuren die Reise über die Wüste wohl kaum überleben werden... es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah p.s. Mokkattam ist berühmt für die Fingerfertigkeit seiner Diebe...
- 513 Antworten
-
- eschar
- sturm über mokattam
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Hi Calandryll, wenn der Grund Deiner Frage der ist, der ich vermute, dann wirst Du die Antwort schon noch selbst herausfinden... Allgemein sind die Menschen abergläubisch und recht verschlossen gegenüber Fremdem und Dingen die sie sich nicht erklären können. Eine gewisse Vorsicht bei der Anwendung von Magie ist somit besitmmt angebracht... es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah
-
Crom-Cruach - wie verändert sich die Figur?
sayah antwortete auf Krayon's Thema in M4 - Gesetze der Magie
Hi Krayon, wenn eine Person Crom-Cruach erlegen ist, sprich nur noch egositische Ziele rücksichtslos verfolgt und sich auch regelmässig der dunklen Macht Crom-Cruachs bedient, führe ich sie als schwarzer Hexer, Chaospriester oder Finstermagier weiter, eventuell mit leicht angepasstem Lernschema. es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah -
Hi Captain Carrot, ich sehe keinen so grossen Unterschied zwischen Esswaren und einem Stück Tuch, so dass bei mir mittels Reinigen auch steriles Verbandsmaterial hergestellt werden kann, wenn der Spieler nur auf die Idee kommt es so zu versuchen. es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah
-
Hiho, nein er meint mich. Diese Tabelle führt Zauber auf die Dweomer sein können. Wenn ein Magier einer dieser Sprüche anwendet ist es genausowenig Dweomer wie wenn das der Priester tut. Und nein. Götter haben keinen Zugang zu Dweomer. Wenn ein Gott ein Wunder wirkt, so ist das ein Wunder. Die Energie dazu leifert das Sa (wie es die Meketer nannten) die göttliche Lebensenergie die aus dem Glauben der Anhänger entsteht. Dweomer dagegen ist die Kraft des Lebens entstanden aus dem Leben selbst. Götter können damit nichts anfangen. Genausowenig Dämonen nicht, die auch mit Sa nichts anfangen können, selbst wenn sie Gott genannt werden. es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah p.s. eigentlich ist das ja eine andere Frage...
-
Hi Raistlin, nein das stimmt so nicht. Die im Arkanum vorgenommene Klassifikation ist eine Vereinfachung und es steht abenso klar da dass ein und die selbe Wirkung durch unterschiedliche Arten von Magie ausgelöst sein können. Zaubert ein Hexer Schlaf so ist dies ein normaler Zauber, wie im Arkanum geschrieben, bittet ein Priester um das Wunder seinem Gegenüber seegensreichen Schlaf zu gewähren ist das Selbstverständlich eine Wundertat und wenn der Heiler Schlaf wirkt ist das Dweomer. So einfach. Und selbstverständlich ist Dweomer Dweomer, egal wer es wirkt, allerdings bezweifle ich dass viele Droch-Druid noch in der Lage sind Dweomer zu nutzen. Sie mögen sich noch Druiden nennen, die Charakterklasse entspricht, meine Meinung, eher der eines schwarzen Hexers oder Chaospriesters. Ob das den Druiden selbst überhaupt bewusst ist oder nicht (wahrscheinlich nicht) spielt aber keine Rolle. es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah
-
Hiho, Und wo ist das Problem? nur weil Druiden eine zerstörerische Kraft mit zum Weltgefüge zählen und richtig zur Auffassung gelangten, dass ohne diese Kraft kein Leben möglich sei, sagt das noch lange nichts über deren Aura aus. Druiden sind der Meinung dass Ordnung (Elementare) dazu gehören, die haben eine elementare Aura. Ebenso ist es natürlich dass es Götter gibt, auch die haben keine Dweomer Aura... Ich meine damit: die Aura ist das Eine, was für Schlüsse der Druide daraus zieht etwas Anderes. es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah p.s. ich denke nicht, dass die Umstellung von M3 auf M4 am Wesen des Grünen Herrn irgend etwas geändert hat.
-
Hiho, nein. Können sie nicht. Jedenfalls Crom-Cruach nicht. Er ist identisch mit dem Grünen Herrn aus der kanthischen Mythologie. 'Unter dem Sturmdrachen' p61 über die Lage von PengLei (die Insel der Unsterblichen) steht er sei ein Erzdämon. Und die haben eine finstere Aura und ihre Anhänger, sofern über Grad 7 auch. es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah
-
Hi Gimli, Nun wenn sich die Abenteurer nicht mit Unedjis beschäftigen wollen, wird er es über kurz oder lang mit ihnen tun. Schlicesslich sind sie die einzigen die wissen wer er ist, wie man ihn bekämpfen kann und ausserdem dieses verdammte Sichelschwert, das ihm schon einmal einen Strich durch die Rechnung machte besitzen. Ausserdem haben sie wahrscheinlich noch ein Teil seines Stabes, das er sehr gerne hätte... es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah p.s. Nachdem sie in der Pyramide so viele Schätze gefunden haben, könnte es vielleicht in diesem Nachtschlangenteich auch noch was zu finden geben... oder?
- 513 Antworten
-
- eschar
- sturm über mokattam
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Hi Gimli, Reicht nicht Das Geas ist erfüllt, wenn sie den Stab beschaffen, dass sie ihn auch Balthasar geben müssen etc ist schliesslich nicht erwähnt. Ebenfalls mag es viele Balthasar geben die einen Stab haben, je nach dem reicht ein x-beliebiger Stab irgend eines Balthasar... es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah, Beschwörer