Zum Inhalt springen

sayah

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    3459
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von sayah

  1. Hallo Leute, Ein Spiegelamulett gegen Feuerkugel macht für mich keien Sinn: Gespiegelt wird, wenn ich dasArkanum richtig verstanden habe, die magische Energie. Nun ist allerdings der Schadn einer Feuerkugel, soweit ich weiss, ganz normaler Explosionsschaden ohne magische Komponente. Damit kann also nichts gespiegelt weshalb ein einfaches Schildamulett, das viel einfacher herzustellen ist, seine Aufgabe auch erledigen würde. es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah
  2. Hi Isaldorin, die -6 für Myrkgard sind eine Vorgabe von 'oben'. Dieser Malus ist auf alle Wunder von Göttern anzuwenden die in einer Ebene gewirkt werden in der der Gott selbst nicht existiert (entweder weil es ihn da nie gab (keine Anhänger) oder er die Sphäre aufgeben musste ('getötet' wurde. Der Malus von -8 auf Nahuatlan erklärt sich durch eine Abschirmung Nahuatlans durch die huatlanischen Lichtgötter, die also aktiv das Wirken ihrer ausländischen Kollegen behindern. Dies ist eine Zusammenfassung eines Postings von DiRi aus flogender Diskussion (http://www.midgard-forum.de/ikonboard.cgi?act=ST;f=36;t=1877)in der er einen Kommentar JEF's ausführte. Leider weiss ich nicht ob dieser Bereich inzwischen allgemein zugänglich ist... es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah
  3. Hallo Steffen, wenn eine Figur Lehrersuche gelernt hat, dann ist sie ein Beschwörer, mit allen Vor- und Nachteilen. Für mich heisst das: Beschwörungen aus dem Primärelement als Grundzauber, die aus dem Sekundärelemnt als Standartzauber. So habe ich diesen Zauber jedenfalls verstanden. Um die Vorteile deines Meeresmagiers (den ich nicht kenne) auszugleichen, wäre diese Figur dann ein Doppelcharakter, sofern sie weiterhin als Magier gelten will. es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah
  4. Hi Gimli, Dein Abenteuer trifft meinen Vorlieben überhaupt nicht. Es erscheint mir zu gradlinig. Es scheint unlogisch und sich immer wenn man gerade nicht weiss wieso die Gruppe etwas tun sollen mit einem Geas zu behelfen mag ich auch nicht, obwohl dies natürlich häufig sehr verlockend ist. Ebenfalls musst Du bedenken, dass Dein Auftrag in 21 Worten ausgedrückt sein muss, herzlich wenig für was die Helden alles tun und auch lassen sollen. Ebenfalls mag ich es nicht wenn etwas in einem Moment des Abenteuers nicht möglich ist. So zum Beispiel diesen Stab zu zerstören: Eine richtig gezündete Kombination von Bannen v. Finsterwerk, Bannen v. Zauberei, Heiliges Wort und einem Opfer von ein paar Punkten göttlicher Gnade muss, gewonnene Zauberduelle vorausgesetzt, das Problem beseitigen. Ebenfalls mag ich es nicht, wenn ein Abenteuer so kompromisslos ist wie von Dir beschrieben. es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah
  5. Odysseus: Hallo Leute, Mit Hinweis auf die beiden zitierten Postings und auf das Abenteuer 'Unter dem Sturmdrachen' in dem klar geschrieben steht, dass es sich bei Kromkrua-chadh um einen Erzdämonen handelt, haben, in meinem Midgard, die Dunklen Druiden ab Gr 7 und von ihnen geschaffene Artefakte eine als Dweomer erkennbare finstere Aura. es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah
  6. Hiho, also mir ist es egal ob das System altbacken, altbewährt oder was auch immer ist. Es soll einfach sein, für die meisten Situationen Hilfe bieten und schnelles Spiel ohne lange Tabellen suche oder Würfelorgien erlauben. Das ist der Fall. Zudem sind die angebotenen Abenteuer und Quellenbücher, leider spärlich, aber dafür von hoher Qualität und sowohl interessant zu lesen und zu spielen. Was will ich also mehr? ja klar, Abenteuer und die Meister der Sphären aber sonst...? es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah
  7. Hi Schattenwolf, willkommen im Forum Also es ist eigenlich jedes Abenteuer mit jeder Gruppenzusammenstellung spielbar (als letztes hatte ich Waldläufer, Steppenbarbar, Hexer, Druide und Thaumaturg). Rücksicht brauchst Du keine zu nehmen, dies verleitet zu Protektionismus und die Spieler werden übermütig, nehmen alles auf die leichte Schulter und sind dann erstaunt wenn sie einmal in den Hammer laufen. Jede der Charakterklassen Midgards bietet Möglichkeiten mit fast jeder Situation zu recht zu kommen. Ueberlasse also das Problem wie die SC um die Kämpfe herumkommen, oder wie sie sie überleben wollen, Deinen Spielern. Lass sie Pläne schmieden und gehe grosszügig auf diese Pläne ein. Lass ihnen die Möglichkeit während einem Kampf zu bemerken, dass sie sich übernommen haben, fliehen oder ergeben und sich dann irgendwie, wieder ihre Pläne, aus dieser misslichen Situation befreien. Zur Not, wenn Du ihnen den Erfolg eines siegreichen Kampfes gönnen willst, dann sterben die letzten Gegner (oder realistischer sie fliehen) wenn einer der SC wehrlos und die anderen beiden nahe dabei sind auch wenn dazu überhaupt kein Anlass besteht.... der Dramatik wegen. es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah
  8. Hi esradil, wenn Du eine komplette Weltbeschreibung suchst, wirst Du vielleicht mit dem Myrkgardband bedient. Vielleicht, weil natürlich auch da nicht ganz Myrkgard abgedeckt ist, weil es natürlich kein offizielles Material ist und weiterführende Arbeiten, glaube ich, nicht in Aussicht sind und weil der Band hier und da zu sehr Beziehungen und Gegensätze zum offizellen Material herausstreicht. Ebenfalls vielleicht weil die Welt wie sie da beschrieben wird ziemlich kompromislos ist und nicht unbedingt Deinen Geschmack trifft. es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah
  9. Hi Esradil, das Buch, das Du vor Dir liegen hast heisst schliesslich Grundregelwerk. Also sind da hauptsächlich die Regeln zu finden. Die ausführliche Beschreibung der Länder findest Du in Quellenbüchern, die leider zum Teil Vergriffen sind. Die Länder Midgards sind jeweils einem historischen Vorbild angelehnt: Alba= England Schottland, Erainn= Irland, Rawindra= Indien, Nahuatlan= Azteken etc. Kaufst Du Dir einen historischen Reiseführer der Region (oder das QB) hast Du die Information die Du Dir wünscht es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah
  10. Hi morad, hi Kenrik, sind wir hier denn bei Star Wars...? hübsch. Allerdings wäre dieser Zauber bei mir eine Abwandlung von Feuerfinger mit der Kombination Erschaffen, Feuer, Luft (falls es dies überhaupt so gibt...) Die Begründung ist einfach die, dass alle Illusionen zerfallen wenn der Betrachter sie als Illusion erkennt, somit nie jemand die erschaffene Illusion sehen könnte. es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah
  11. sayah

    Städte

    Hi Elfe, In Weisser Wolf und Seelenfresser gibts eine kurze Beschreibung von Warogast es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah
  12. Hi Clagor, schaust du hier: http://www.midgard-online.de/Uberblick/listeaben_im.html wird Dir geholfen es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah p.s. Jagdischpur
  13. Hi Galedon, nun erstens sind alle Regeln nur Vorschläge, die ihr zugunsten Eures Spasses misachten könnt und sollt. zweitens sind im Alba QB neben den Ordenskriegern im eigentlichen Sinne, zwei religiöse Kriegerorden aufgeführt (denen die meisten bis fast alle Ordenskrieger angehören). Diese Kriegerorden orientieren sich an ritterlichen Tugenden, die nahe legen einen würdigen Gegner im offenen und ehrlichen Nahkampf zu besiegen. Fernkampf ist also unritterlich und abzulehnen. Andererseits mögen Bogen natürlich das geeignete Mittel sein sich mit Barbaren und anderem Gesindel abzugeben, von denen ist schliesslich auch kein ehrenvolles Verhalten zu erwarten... all dies ist Erinnerung, für genaue Bestätigung müsstest Du es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah
  14. Hi Calandryll, tja genau das macht das Spiel doch spannend. Ich denke sie müssen lernen einen Gedanken daran zu verwenden was sie tun sollen, wenn da noch was oben drauf kommt- oder mit dem Risiko leben und es im schlimmsten Fall auch tragen. Wenn die Gruppe mir einen gut ausgedachten, kreativen und gut beschriebenen Lösungsanstaz für ein Problem präsentiert, können sie jederzeit mit gutem Gelingen (und grosszügiger Hilfe meinerseits) rechnen auch wenn alles ein wenig unlogisch ist. Je mehr ihrer Fertigkeiten sie dabei nutzen desto besser. es grüsst Sayah el atir al Azif ibn Mullah
  15. Hi Calandryll, Odysseus: dies ist ein sehr guter Punkt. Kämpfen in Midgard ist gefährlich und blutig, was genau die Absicht der Regelwerke ist. Daran irgend etwas zu ändern finde ich falsch. Vielleicht hätte ein Blick auf die LPs Deine Helden ermutigen sollen, einen anderen Weg zu suchen, was wie ich meine im Abenteuer auch vorgesehen ist. Sollte es tatsächlich Euch am meisten Spass bereiten die Probleme nach Alexanders Art mit Schwert und Würfel zu lösen ist vielleicht, wie Du schon selbst schreibst, ein Wechsel des Systems ernsthaft zu prüfen. es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah
  16. Hiho, hmmm wie dreckig, Elend...? schwierig und allgemein nicht zu beantworten. Natürlich wird Hunger und Krankheit für etwa 50-85% der Bevölkerung zur Tagesordnung gehören. Natürlich gilt das Recht des Stärkeren, natürlich schreit keiner, nun ja fast keiner, jedenfalls niemand von Bedeutung, danach wenn irgendwo ein Mensch verschwindet. Ich spiele diesen Teil wohl auch zuwenig. Weshalb? es ist wohl einfach die Grenze wo mir das Fingerspitzengefühl zwischen Spielspannung und Brutalität fehlt. Wann ist die Entführung der holden Jungfrau dem Spielspass zuträglich, wann nicht und vorallem was passiert mit ihr bis sie endlich befreit wird? bestimmt mehr als dass sie blos mit verbundenen Augen in einer Ecke sitzend bis zu ihrer heroischen Befreiung durch die Helden Däumchen drehen muss. konkret will ich mich nicht damit beschäftigen, vor allem der Vorbilder wegen, die es leider viel zu häufig in jeder Zeitung zu lesen gibt. Und ich will mir die Frage nicht stellen, weshalb ich selbst nichts gegen all dies unternehme, das ich im Spiel kritisiere und heute hier jetzt täglich in meiner unmittelbaren Nähe laufen geschieht. Die Antwort wäre denkbar einfach: Gemütlichkeit, Bequemlichkeit ausserdem betrifft es mich nicht, meine ich jedenfalls. Also will ich davon gar nichts wissen. Alles soll Statistik bleiben, unpersönliche Zahlen. Mein Midgard ist romantisch, ideologisch sauber und edel. Freizeit eben. es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah p.s. @Elfe: wieso denn? wenn sich damit doch so gut Geld verdienen lässt (siehe Sherlock Holmes, wo ein Journalist merkt, dass er mit Betteln mehr verdient...
  17. Hi Maze Ball, wenn Du Miracars Beschreibung gelesen hast wirst Du verstehen, dass er keine besondere Neigung nach Fragen verspührt, besonders dann nicht, wenn er sie beantworten sollte. Zudem steht in der Beschreibung, dass das Betreten der Ruinen verboten ist... auch für Helden. Es ist wohl die Aufgabe des Wesirs für Ordnung zu sorgen. 'Wenn möglich' nun entweder Du überliesst das grosszügig, oder überlässt es den Helden sich nicht erwischen zu lassen und wenn doch dann entweder zu entkommen oder ein direktes umbringen zu vermeiden. Wurden sie erst mal umgebracht, dann hat sich doch auch der Rest der Geschichte fürs Erste erledigt oder? folgedessen muss die Handlung auf diese Möglichkeit doch keine Rücksicht nehmen, nicht wahr? Wenn Du ausserdem selbst nach dem Regentein suchst, also hier im Forum natürlich wirst Du unter Regionen Eschar den einen oder anderen interessanten Link schon gefunden haben. es grüsst Sayah el Atir a Azif ibn Mullah p.s.
  18. Hi Kenrik, der Hexer hat zum Beispiel meine Lieblingssprüche als Grundzauber: Feenzauber und Feenfluch. Die sind immer und überall sinnvoll zu benutzen, egal ob im Kampf, während der Verfolgungsjagd oder an der Krönungsparty des Patriarchen von Palabrion. Die Bindung an den Mentor und auch das Haustierchen wurden schon erwähnt. Auch musst Du bedenken, dass das Regelwerk vorsieht, dass eine gewisse Anzahl der Zauber ab Rolle gelernt werden (auch wenn man kaum je eine findet). Und seit mein Hexer auch noch Blendwerken kann vermisst er in seinem Arsenal nur noch das Wissen Elementare beschwören zu können. Und übrigens, hast Du Dich schon mal in den Fertigkeitenlisten umgesehen? Unter Hexer steht die eine oder andere sehr interessante Grundfertigkeit, was die geringere Anhazl Grundzauber ausgleicht (und umgekehrt). es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah
  19. Hi Sandobar, Amulette verlieren nach einer gewissen Zeit ihre Wirkung, Gegenstände die mit 'Binden' behandelt wurden nicht, ausser sie brennen aus, natürlich. So gesehen ist Binden auch nicht zu teuer, es billiger machen würde nur ganz Midgard mit magischen Gegenständen überschwemmen. Kein Witz also. es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah
  20. Hi Calandryll, mein Midgard ist hauptsächlich eine Welt der Menschen, sie werden deshalb auch am häufigsten getroffen... Im Moment stolpern wir allerdings durch den Karmodin- und treffen folgedessen hauptsächlich nichtmenschliche Wesen von Feen über Haus- und Naturgeister, Baumhirten zu Kentauren, dem Rabenvolk und was das Bestiarium sonst noch alles an Herrlichkeiten so bietet. es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah
  21. Hiho, es passt vielleicht nicht wirkich hierher: In meiner Vorstellung die Gewürzstrasse keine fest ausgebaute Strasse oder eine einzelne Karawanenroute, vielmehr ein Netz aus Wegen und Pfaden die sich als ganzes von Minagpahit, KanThaiPan und Rawindra bis nach Geltin hinziehen. Dieses Netz knüpft sich an Geographische Gegebenheiten wie Frischwasserversorgung, Pässe, Furten und Brücken, Handelsplätze. Eine Befestigung gegen Räuber die über eine Kette von geschützen Schlafplätzen hinaus geht macht deshalb keinen Sinn. Zoll wird überall verlangt wo es einen noch so geringen Anlass dazu gibt und Hoffnung besteht, dass genügend Reisende hinkommen, dass sich der Aufwand lohnt. Also auf jeder Brücke, an jedem Pass jedem Stadttor etc ad lib. es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah
  22. Hiho, soweit ich mich erinnere läuft die Zone des Heimsteins an den Aussenwänden (Dach, Boden) des Gebäudes entlang. Innenhöfe sind folglich nicht geschützt, der Heimstein wird aber aktiv sobald die betreffende Magie ins Haus will. Alleinstehende (Garten) Häuschen etc müssen von einem selbständigen Heimstein geschützt werden. es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah
  23. Hi Jurugu, nun die Antwort auf das Rätselspiel müssen sie wohl oder übel akzeptieren, auch wenn es ihnen unmöglich ist, die Antwort zu kennen, sie zu überprüfen oder ihren Wert einzuschätzen. Wenn Sie werden später herausfinden, dass diese Antwort (so sie zu rechten Zeit bedacht wird) eine wichtige Warnung wie auch eine Lösung für ein wichtiges Rätsel, ganz zum Schluss des Abenteuers enthält. Dann werden sie Wieljand für den Rat mehr als dankbar sein. Zudem werden sie für ihre Dienste bezahlt und bekommen ein Dach über dem Kopf, kein schlechtes Geschäft. es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah p.s. Der Apfelbaum ist kein Symbol für Smaskrifter, denn Smaskrifter ist der Schutzgeist des heiligen Hains, entstanden aus den Seelen seiner Hüter. Wobei der Name aus den Runen der Heiligen Bäume des Hains entstand. Der Apfelbaum gehört hier nicht dazu, was die ganzen Ereignisse auslöste, oder...?
  24. Hallo Leute, @Gindelmer und Solwac: Für mich erschliesst sich die Tatsache, dass Lehrersuche spezifisch für ein Wesen funktioniert aus der Tatsache, dass sich die Dunklen Meister Thalassas, alles geübte Elementarbeschwörer, das nötig Wissen zur Beschwörung von Dämonen durch mühsame Forschung aneignen mussten,was für mich einem neu Lernen von 'Lehrersuche' entspricht. Dass es sich von Dämonen zu Elementar um einen neuen Zauber handeln muss, ist auch an den vollkommen verschiedenen Ebenen, auf die der Zauber ausgerichtet werden muss, zu erkennen. Es ist wohl kaum möglich mit dem selben Zauber finsterdämonische Chaosebenen und Elementarebenen gleichzeitig anzurufen. So habe ich auch die zitierte Textstelle verstanden. es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah
  25. Hi Solwac, Tede hat es bereits geschrieben: Man braucht den Spruch jedesmal wenn man etwas vom Mentor will, also z.B. lernen. es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah
×
×
  • Neu erstellen...