Alle Inhalte erstellt von Fabian
-
Konvertierung M4->M5 Roadmap des Verlages
Meinst du da kommen neue Regeln oder Überarbeitungen? Das glaube ich kaum. Aber wer weiß?
-
[Hausregel] Beschwörer Beta-Regeln für M5
Hier sind ja schon viele tolle Ideen zusammengekommen. Ich bin auch sehr an einer Überarbeitung der Beschwörer für M5 interessiert. Allerdings empfand ich die M4-Beschwörer im Vergleich zu Magiern und Hexern stark benachteiligt, weil sie doch sehr eingeschränkt sind in dem was sie können - vor allem in der Breite (weil sie für jede Kleinigkeit, die eigentlich eine Beschwörung mit beinhalten sollte, gesondert EP aufbringen mussten). Einhergehend mit lauter Restriktionen und einer aufwendigen und teuren Simulation von Magierzaubern, die dann die beschworenen Wesen ausführen (Elementarbeschwörungen) - das hat mich nie überzeugt. Dass dieses Konzept nicht wirklich tragfähig war, dafür steht m. E. auch der M5-Totenbeschwörer, der viele Beschwörungen beherrscht, die aus gutem (vermutlich spieltechnischem) Grund nicht wie Midgard-Beschwörungsmagie funktionieren, sondern wie klassische Zauber. BTW: Wurde das Beta-Konzept inzwischen schon mit den Regeln für die Totenbeschwörer abgeglichen? Wenn ich das richtig überschaue, dann sind die Totenbeschwörer wesentlich stärker als die Beschwörer, die mit der hier im Strang vorgestellten Beta-Version erzeugt werden. Einigen Kritikpunkten, die Yon äußerte kann ich mich ebenfalls anschließen: Freiland auf 40. Daher würde ich mir wünschen, dass der Typus grundsätzlich neu gestaltet wird, um auch für mehr Spieler*innen an Attraktivität zu gewinnen. Ähnliches äußerte mir gegenüber auch Elsa Franke. Ein paar erste Ideen: - (Elementar-)beschwörer sollten auch leicht auf Zauber zugreifen können, die mit ihrem Primärelement zu tun haben (z. B. Feuerbeschwörer --> Feuerzauber). Sowieso sollten Beschwörer zu höhren Kosten auf viele normale Zauber Zugriff haben, schließlich konnten andere Zauberer auch immer zu höheren Kosten Beschwörungen lernen. Sprich, Beschwörer sind hier im Vergleich zu anderen Typen sehr eingeschränkt. Hier könnten, analog zu den Thaumaturgen, die über "Zaubermittel" verfügen, spezielle Lernbereiche (vergleichbar zu Chaoswunder oder Nekromantie, s. DUM) eingeführt werden. (Solche Bereiche könnten Bannen, Fesseln, Binden und Ähnliches sein, da braucht es noch ein stimmiges Konzept.) - Für einfache Dämonenbeschwörungen (auch Elementarbeschwörungen) sollte nicht jede Beschwörung einzeln gelernt werden müssen, sondern die Stärke der gerufenen Wesen sollte vom AP-Einsatz und der Zauberdauer abhängen, z. B. lernt der Beschwörer nur Coluscaren beschwören, je nach Einsatz von AP und Zauberdauer kann er unterschiedlich starke Coluscaren beschwören. Gleiches gilt dann ebenso für andere Beschwörungen. Sicherlich muss dann eine Regelung (z. B. ein Abzug) gefunden werden, um das Beschwören von sehr mächtigen Wesen, in Relation zum Beschwörer, zu erschweren. Mal sehen, ich bastle ebenfalls an einer Überarbeitung der Beschwörer für M5, einige Ideen dazu habe ich oben bereits benannt. Feedback ist erwünscht.
- DUNGEONFOG - Karteneditor & Autorenwerkzeug für Spielleiter
- DUNGEONFOG - Karteneditor & Autorenwerkzeug für Spielleiter
-
Walfang, wie regeltechnisch umsetzen?
Einige Walarten sind ja in Schulen, also Gruppen unterwegs (z. B. Schwertwale, die "OrCas", wie sie in KanThaiPan auch genannt werden). Das könnte auch ein interessanter Aspekt für die Jagd sein. Vielleicht ist es auch ein Muttertier, welches nach dem ersten Angriff sein Junges schützen will. Ein Wal wird verfolgt, ein weiterer versucht das Boot zum Kentern zu bringen usw. Damit die Jagd spannend wird, würde ich auch die Umgebung miteinbeziehen: Gibt es tückische Meeresströmungen, Felsen, Eisberge, Untiefen usw.? Balancieren ist sicherlich auch gefragt, wenn von einem schaukelnden Ruderboot aus Speere oder Ähnliches auf Wale geschleudert oder geschossen werden sollen. Im Bestiarium (M 4) sind zwei große Walarten beschrieben: Kammwal (Grad 22, B 36) und Wyrdwal (Grad 15, B 18). Beide fallen in die Kategorie riesig und haben PR als Rüstungsklasse, weil die Speckschicht sie gut vor Verletzungen schützt. So einen Wal mit B 36 muss man mit einem Ruderboot erstmal stellen. Allerdings würde ich mir neben den Regelaspekten gut überlegen mit welcher Motivation die Figuren diese Jagd betreiben wollen. Vor allem, weil du schon so viel Engergie in die Überlegungen zu den Regeln gesteckt hast. Für die Spieler*innen ist es doch viel packender, wenn es nicht nur ein x-beliebiger Encounter auf dem Weg nach Hause ist. Möglicherweise gibt es ja gruselige Geschichten über den Wal und der Schiffer, mit dessen Boot die Abenteurer nach Hause fahren wollen, sieht in den Abenteurern genau die Helden, die ihm helfen werden, diesen vermeintlich fiesen Wal auszuschalten. Sollte ihnen das gelingen, so bringt er sie gerne an die albische Küste.
-
Spielrundenorganisation
Thema von Einskaldir wurde von Fabian beantwortet in Bacharach Con Vorankündigungens Vorankündigungen - Archiv😁 Geniales Wort!
-
Der Ton im Forum
Ehrlich gesagt habe ich nicht die Erwartung im Midgard-Forum wissenschatlich überprüfte Sachinformationen zu midgardfremden Themen zu erhalten. Es ist ein Internetforum, in dem Meinungen und Erfahrungen ausgetauscht werden, mal elaborierter formuliert, mal weniger. Die verhandelten Sachverhalte "zu Gewalterfahrungen in der Kindheit" sind äußerst komplex, dazu gibt es etliche sozialwissenschaftliche Darstellungen und Studien. Ich denke nicht, dass die hier auftretenden Akteure und Leser*innen an das Forum und die Aussagen hier, den Anspruch sozialwissenschaftlicher Gütekriterien stellen können. Die Diskussionen, die hier zu Erziehung und anderen sozialwissenschaftlichen Fragen geführt werden, laufen m. E. unter der Rubrik "Ratgeberliteratur". Ihr seid hier nicht auf den Seiten der DGfE oder der DGS. Daher sollte mit den Beiträgen tolerant - auch im Tonfall - umgegangen werden (gelingt mir ebenfalls nicht immer), aber wir sollten es versuchen. Meine Vermutung ist, dass sich hier Menschen an andere Menschen wenden, um ihre Erfahrungen auszutauschen, z. B. zum Thema Kindererziehung, weil sie die Personen im Forum schätzen, persönlich kennen und ihnen vertrauen und nicht weil diese sozialwissenschftliche Experten sind oder sie eine sozialwissenschaftliche Expertise erwarten.
-
Beidhändiger Kampf als Angriff auf panisch Fliehende
Da der Begriff "Flucht" auftaucht, könnte ich mir vorstellen, dass die Option 3m (panisch fliehen, S. 74) gemeint ist. Hier wären m. E. zwei Angriffe (Beidhändiger Kampf etc.) zulässig, da die panische Flucht erst nach Abschluss ALLER Handlungen erfolgt.
-
MOAM - Midgard Webanwendung
Danke für den Hinweis, Stefan. Ist auch sehr eine große Hilfe, allerdings hatte ich mir das so vorgestellt, dass das Sigel + Seitenzahl auf dem Lernbutton des konkreten Zauberspruchs mitaufgeführt werden, da die Summe der Zauber immer weiter anwächst, sich auf immer mehr Werke verteilt und es dadurch insgesamt unübersichtlicher wird.
-
Vatarahrn
Mir gefällt zum einen Prados Lösung und zum anderen finde ich die Vorstellung von einem Dunklen Marid in Analogie zum "Dunklen Dweomer" auch interessant. Letztlich habe ich aber kein Problem damit, wenn solch mächtige Wesen, wie Vatarahrn, über ganz unterschiedliche Formen von Magie verfügen (ein Merkmal des Chaos vielleicht?) und diese auch weiter vermitteln können. Auch Spielerfiguren lernen sehr unterschiedliche Zauber aus unterschiedlichen Bereichen der Magie, warum sollte das für Dämonenfürsten nicht gelten ...?
-
MOAM - Midgard Webanwendung
Genau, das ist auch ein toller Service. Nur ich wünschte mir, dass ich bei der Entscheidung, welchen Zauber die Figur noch lernen kann, dadurch unterstützt werde, dass ich vor der endgültigen Entscheidung und Auswahl nochmals kurz nachlesen kann. Da dieser Service nicht vom Verlag übernommen wird, es gibt keinen übergeordneten Index, der alle Zauber alphabetisch aufführt, wäre dieses Feature in moam extrem nützlich, auch da ich dann keine weitere Quelle (z.B. das M-Wiki) bemühen muss, sondern alles in einem Fenster hätte.
-
MOAM - Midgard Webanwendung
Das ist keine Werbung, dabba. Wahrscheinlich stelle ich mich zu blöd an, aber ich habe Schwierigkeiten eine Liste oder einen Index im Wiki zu finden, indem alle Zauber, ihre jeweilige Quelle + Seitenzahl in übersichtlicher Form aufgeführt sind. Toll wäre sicherlich, wenn das Wiki einen solchen Index anbieten würde ... Vielleicht gibt es ihn bereits und ich habe ihn nicht gefunden ...?
-
MOAM - Midgard Webanwendung
Zauber lernen: Ich würde mir wünschen, das in der Auswahlübersicht für das Lernen neuer Zaubersprüche nicht nur LE, EP-Kosten und Goldkosten, sondern auch die Quelle (Publikation) und die Seitenzahl zu finden sind, wo man den Zauber schnell nochmal nachschlagen kann. Aufgrund fehlender Zauber-Indizes, der Umbenennung vieler Zauber und der anwachsenden Zahl von M5-Publikationen wäre das ein sehr nützliches Feature.
- Dunkle Mächte
-
Scharidische Reiche und ihre Paten?
Das sehe ich ähnlich, wie viele Vorschreiber hier. Sicherlich nutzt Midgard viele Vorbilder aus irdischen Kulturen, aber eben nicht in 1:1 Entsprechungen, vor allem nicht in den jeweiligen historischen geopolitischen Zusammenhängen. Die Himjar sind so z.B. an die "Himyar" der arabischen Halbinsel (im heutigen Jemen) angelehnt und dienen als Vorfahren, der städtischen Bevölkerung Elhaddars. Die geopolitische Bedeutung des Städtebunds würde ich hingegen eher mit den Magrebstaaten vergleichen (Städte wie al-Dār al-bayḍā = Casablanca). Siehe auch Kazzirahs Beitrag als weitere Anregung/Möglichkeit.
-
Bacharach-Con 2018 Dankesstrang
Vielen Dank an die Con-Orga, die uns wieder ein wunderbares Wochenende ermöglicht hat! Vielen Dank an meine Spielleiter @Oddi (The Legend of Zelda lässt grüßen oder Das uralte Schloss) und @KoschKosch (Im Kielwasser der Schwarzen Muräne) die einen tollen Job gemacht haben. Letzteres Abenteuer fand in diesem Jahr seinen brillianten Abschluss ... einfach klasse ... Meine Mitspieler im 2. Teil von die Naranjors haben sich unglaublich gut geschlagen und es hat mir Freude gemacht mit euch zu spielen! Danke dafür!
- Dunkle Mächte
-
Das uralte Schloss Teil 1 Donnerstagabend
Thema von Oddi wurde von Fabian beantwortet in Bacharach Con Vorankündigungens Vorankündigungen - ArchivEr hat jetzt Grad 28 - ich hoffe, das reicht. Keine Ahnung, was du in deinem Abenteuer auffahren möchtest ...? Denn die Differenz zwischen Grad 28 und Grad 35 ist ja gigantisch = mehr als 30.000 Punkte. Bin gespannt und voller Vorfreude!
-
Der Coup der Schwarzen Muräne - Samstag den ganzen Tag
Thema von KoschKosch wurde von Fabian beantwortet in Bacharach Con Vorankündigungens Vorankündigungen - ArchivLeider nein, aber ich könnte mir vorstellen, dass die Orga ggf. so etwas hat ...
-
Das uralte Schloss Teil 1 Donnerstagabend
Thema von Oddi wurde von Fabian beantwortet in Bacharach Con Vorankündigungens Vorankündigungen - ArchivMal sehen, daran arbeiten wir noch. Aber wir haben schon mal Zwillinge gespielt in einer Runde ... ?
-
Das uralte Schloss Teil 1 Donnerstagabend
Thema von Oddi wurde von Fabian beantwortet in Bacharach Con Vorankündigungens Vorankündigungen - ArchivMein Freund trägt den selben Namen wie ich, also nicht erschrecken ... ? Im Forum, wie in RL ist er unter @Fabian Dirk Wagner bekannt.
-
Das uralte Schloss Teil 1 Donnerstagabend
Thema von Oddi wurde von Fabian beantwortet in Bacharach Con Vorankündigungens Vorankündigungen - ArchivToll, freue mich auch. Ich habe nun eine alte Figur von mir auf M5 konvertiert und noch ein bischen hochgesteigert, weil ich so hochgradige Figuren nicht in petto habe. Thanago ist ein Ordenskrieger der Culsu aus den Küstenstaaten - ich hoffe das passt. Das Datenblatt könnte ich dir zusenden, wenn gewünscht.
-
Das uralte Schloss Teil 1 Donnerstagabend
Thema von Oddi wurde von Fabian beantwortet in Bacharach Con Vorankündigungens Vorankündigungen - ArchivHi Oddi, ich habe die Übersicht verloren .. sind jetzt noch zwei Plätze frei? Wir, ein Freund und ich, würden gerne mitmachen ... Gruß fabian PS: Donnerstag 17:00 Uhr müsste passen!
-
Donnerstagabend: Wer bietet ein Abenteuer an?
Hat jemand für Donnerstagabend ein Szenario in Petto? Nach Möglichkeit nicht zu ausschweifend, sondern eher kurz und knackig. Würde mich freuen ... wir sind mindestens zu zweit. Gruß fabian
-
Femuorische Inseln
Verflixte Inseln ... es ist wohl wie mit Bielefeld. Tauchen auf Karten auf, die Inseln, aber keiner weiß ob es sie tatsächlich gibt, wer dort lebt oder ob es sich nur um ein Gerücht handelt ...