Zu Inhalt springen

Fabian

Mitglieder
  • Beigetreten

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte erstellt von Fabian

  1. Danke für eure Rückmeldungen, dann weiß ich Bescheid, wie wir vorgehen. Ich bitte euch zu überlegen, was die anderen Abenteurer über eure Figur in etwa wissen können/sollten, also was die anderen nach dem Anheuern über euch erfahren haben und warum ihr Zeit mit den anderen verbracht habt? (z. B. Typ, besondere Fertigkeiten, wesentliche Charakterzüge und Motivation auf die Reise zu gehen, Hobbies usw.). Ein solches Kurzportrait könnt ihr gerne hier im Strang einstellen, dann ist das für alle transparent und wir machen auf dem Con eine ganz knappe Vorstellungrunde, wer welche Figur spielt. Ihr seid am Zug! Ich freue mich bereits sehr auf die Runde ...
  2. Bisher steht es 2:1:1 dafür, dass die Charaktere sich bereits vor Betreten des Schiffes kennengelernt haben. Eine Gegenstimme bei einer Enthaltung.
  3. Ich finde, es versteht sich von selbst, dass ihr euch eure Figuren kurz mit Namen und Aussehen vorstellt - das ist jedoch unabhängig davon, ob sich die Figuren bereits kennen oder nicht.
  4. Selbstverständlich wäre ein Kennenlernen in die Handlung integriert. Aber da es gilt noch eine Reihe von NspF kennenzulernen, wird es insgesamt komplexer und bräuchte daher mehr Zeit. Was ich nicht anstrebe, ist eine eigene Phase vorzuschalten, in der eure Figuren dann irgendwie miteinander interagieren, um sich zu begegnen. Diese Variante meinte daaavid vermutlich? Vielleicht sollte ich auch meine Überlegungen präzisieren, da möglicherweise sehr unterschiedliche Vorstellungen bzw. Erfahrungen mit Kennenlernkonzepten vorliegen: Wenn ihr euch noch nicht kennt, dann haben eure Figuren untereinander vermutlich keinen oder eben denselben Vertrauensvorschuss wie NspF. D. h. eine Zusammenarbeit zwischen den Abenteurern muss erst wachsen und die Ereignisse an Bord nehmen darauf keine Rücksicht. Außerdem ist es wahrscheinlich, dass sich dadurch vorerst mehr Einzelaktionen ergeben. Solltet ihr hingegen als miteinander vertraute Gruppe an Bord kommen, dann ergibt sich daraus für euch ein anderer Start in die Handlung des Abenteuers. So stellt sich aus meiner Sicht der Unterschied dar!
  5. Wie hättet ihr es gerne: Wollt ihr, dass sich eure Abenteurer erst auf der El Capaz kennen lernen oder gefällt es euch besser, wenn wir davon ausgehen, dass ihr euch bereits vor der Abfahrt kanntet? Ich frage, weil ein Kennenlernen reizvoll sein kann, aber auch Spielzeit in Anspruch nimmt und ich dann für den wahrscheinlichen Handlungsverlauf anders planen muss. Beides hat, wie so oft, Vor- und Nachteile. Da ich das Abenteuer für euch anbiete, bin ich diesbezüglich recht leidenschaftslos. Feedback, bitte!
  6. Danke, Horst! Ich bin ja neugierig, daher nehme ich auch die Hintergrundgeschichte. Mal schauen, ob ich alles lese, aber hineinschauen werde ich sicherlich!
  7. Moin zusammen, über Infos zu euren Figuren freue ich mich, dann kann das Abenteuer ggf. auch stärker auf eure Abenteurer zugeschnitten werden. Kontaktaufnahme gerne über PN.
  8. ??? Die Begründung für das Fehlen von kanthanischen Fertigkeiten leuchtet mir nicht ein. Aber die Figur ist auch ohne entsprechende Fertigkeiten gerne gesehen. Ist er denn aus KanThaiPan gefohen oder wieso ist er in den Küstenstaaten?
  9. Jetzt wäre sie ja die Freibeuterin .. ähm ... so ein Rollenwechsel kann für die Perspektivenerweiterung aber durchaus sinnvoll sein ...
  10. Na dann ist die Runde wohl voll - das ging ja schnell!
  11. Schön, freut mich, dass du dabei bist! Es ist ja noch ein bisschen hin bis Bacharach, also keine übergroße Eile mit der Figur!
  12. Diatravas langer Arm Spielleiter: Fabian Wagner Grad der Figuren: 10-15 (M5) Ort: Bacharach-Con 2019 Voraussichtlicher Beginn: Freitag ganztägig (Beginn nach dem Frühstück, 10:00 Uhr) Voraussichtliches Ende bzw. Dauer: maximal bis 1:00 Uhr Art des Abenteuers: Aktion/Kampf, Erkundung/Seereise, Rollenspiel Voraussetzungen / Vorbedingungen: Akzeptanz von erzählerischen Mitteln wie Rückblenden Beschreibung: Es ist ein schöner, warmer Frühsommertag, an dem die El Capaz den Hafen von Diatrava verlässt. Möwen umkreisen kreischend das Schiff. Der Wind frischt auf, Wellen brechen sich am Bug und in den Augen der Seefahrer zeigt sich die Begierde nach Abenteuern. Du bist mit an Bord, hast dich gemeldet für eine riskante Kaperfahrt. All diese Frauen und Männer, hier auf dem Schiff, wollen vor allem eines: Das Duganat Diatrava vor den niederträchtigen und machthungrigen Plänen des tevarrischen Vizekönigs schützen. Klar, dir wurden auch Gold und Auszeichnungen versprochen, aber was bedeutet das schon, angesichts der Chance ein hinterhältiges Vorhaben zu vereiteln? Die Gischt spritzt dir ins Gesicht, als die Mannschaft die Segel voll setzt und ihr Kurs auf den Pfortenarchipel nehmt … Spieler: (5-6 Plätze) 1. Orlando G. mit Gulbrandr (Gr 12) 2. Solwac mit Séames (ca. Gr 15) 3. Zendurak mit Halblingsdame Zania (Gr 12) 4. daaavid mit Rango (Gr 12) 5. Horst mit Iwafurukami Yamamoto (?) 6. Yon Attan mit Bernardo (Gr 11)
  13. Nö, bin kein Opfer des Marketings, sorry, da muss ich dich enttäuschen. Aber als professioneller Helfer muss ich "natürlich" schauen, dass meine Schäfchen nicht darauf hereinfallen ... Okay, Schluss damit, wir schweifen ab!
  14. Da geht es nicht um Paranoia, sondern um Marketing! Das ist (meistens) ein Unterschied!
  15. Wieso "Barabaren" trifft es doch ganz gut, schön auch "Barbararen" - Barabaren oder auch Barbararen genannt, sind ein neuer Dämonentypus aus der Barbarasphäre.
  16. Wobei ich es schon etwas frustrierend finde, dass ich als Abenteurer Waffen kaufen kann, dann aber nicht weiß, wie ich sie erlernen kann. Ich hätte sie vermutlich im Grundregelwerk nicht erwähnt, wenn sie dort nicht beschrieben und als Verspielung angeboten werden, sondern lediglich zum Kauf. Andererseits ist dieses Vorgehen vielleicht auch ehrlich und durchweg beabsichtigt, denn diese Praktik kann auch als Teaser betrachtet werden, der Kunden dazu animieren soll auch zukünftige Regelwerke zu kaufen in der Hoffnung, dann die entsprechenden Regeln geliefert zu bekommen!
  17. Darauf hoffe ich auch. Meine Position habe ich ja deutlich gemacht.
  18. Das Ausklinken einzelner finde ich hingegen eher ungünstig, da dass den Spielfluss doch arg unterbricht und meiner Erfahrung nach dazu führt, dass die Handlung dann ausfranst. Aber wie gesagt, ich würde diese Frage gerne mit allen Teilnehmern gemeinsam klären. Der Gruppenkontrakt ist ja, dass wir an diesem Samstag zusammen spielen wollen.
  19. Das müssen wir gemeinsam entscheiden. Bisher finde ich die Angabe des Veranstalters sehr vage: "am Vormittag". Ich würde sagen, wir warten ab, ob das Angebot Bogenschießen konkretisiert und dadurch zeitlich eingrenzbarer wird. Wenn das ein mehrstündiges Event wird, mit ewigem Anstehen usw. wäre ich eher abgeneigt. Aus meiner Sicht wäre Bogenschießen eher etwas für den Montag ... aber wie gesagt, wenn alle am Bogenschießen teilnehmen wollen oder mit einer "kurzen" Unterbrechung oder einem etwas späteren Beginn einverstanden sind, dann wäre es für mich "okay". Was meinen die anderen Teilnehmer dazu? Ich bitte um ein kurzes diesbezügliches Feedback!
  20. Gibt es dazu nichts in den Kodex-Ergänzungen? Habe noch nicht nachgesehen, wäre jedoch sinnvoll. Netz ist ja ebenfalls eine gern verwendete Waffe und gehört ebenso zu den Fesselwaffen. Ist vermutlich ein Erratum, dass diese Kategorie nicht im Kodex abgebildet wurde oder dass diese Waffen trotzdem in der Preisliste auftauchen?
  21. Du bist willkommen, Sven. Damit ist die Runde komplett! So ein paar weitere Infos zu deiner Figur wären ebenfalls willkommen. Ich schicke dir eine PN.
  22. Naja, die Ereignisse sind über 2000 Jahre her, also dass sich die Städter von der Göttin abgewandt haben, das weiß heute niemand mehr. Darüber hinaus war der Glaube in Vergessenheit geraten. Es ist eher erstaunlich, das es darüber noch so viele Informationen gab. Die Priesterinnen haben ihr Bestes gegeben, aber konnten eben religiös nicht überzeugen, lediglich aus Machbarkeitsgründen wurden sie von den Abenteurern unterstützt und darüber hinaus etwas für deren Pläne ausgenutzt. Für Don Rico ist es nur entscheidend, dass der Hafen wieder nutzbar ist und das Viech nicht zurückkehrt. Welcher Gottheit die Fischer huldigen ist ihm egal .... so zumindest meine Interpretation.
  23. Erstmal: Dank an Odysseus für die Einfärbung. Das war sehr hilfreich. Und Dank an Rico für die ausführliche Kommentierung meines Spielberichtes. Das hilft sicherlich nachfolgenden Spielleitungen. Bezüglich des Hinweises auf das QB muss ich etwas kleinlich argumentieren, da ich mich als Nutzer des Abenteuers an den Hinweisen zum Abenteuer orientiere und dort steht: "Für die eigentliche Spielhandlung sind alle relevanten Informationen angegeben." Dieses interpretiere ich so, dass für das Spielen des Abenteuers weder der Besitz noch das Lesen des QB notwendig sind. Im Abenteuertext steht hingegen, das Camavallos neidisch auf Vesofa ist, weil sie eine Hohepriesterin ist und er nur ein Laienpriester. Das habe ich wohl zu sehr hervorgehoben. Das Camavallos auch bei den Fischer beliebt ist, steht auch im Abenteuer, aber das er nicht aggressiv werden kann, steht dort nicht. Bei uns hat sich die Situation ja aus dem Spiel entsprechend entwickelt und es war ein cooler Abschluss, der die Spieler für ihre guten Ideen und ihre überzeugende demagogische Beeinflussung belohnt hat!

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.