-
Gesamte Inhalte
9434 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Artikel
Downloads
Kalender
Galerie
Shop
Alle Inhalte von Fabian
-
2019 Diatravas langer Arm - Freitag (ganztägig)
Fabian antwortete auf Fabian's Thema in Bacharach Con Vorankündigungen's Vorankündigungen - Archiv
Moin zusammen, über Infos zu euren Figuren freue ich mich, dann kann das Abenteuer ggf. auch stärker auf eure Abenteurer zugeschnitten werden. Kontaktaufnahme gerne über PN. -
2019 Diatravas langer Arm - Freitag (ganztägig)
Fabian antwortete auf Fabian's Thema in Bacharach Con Vorankündigungen's Vorankündigungen - Archiv
??? Die Begründung für das Fehlen von kanthanischen Fertigkeiten leuchtet mir nicht ein. Aber die Figur ist auch ohne entsprechende Fertigkeiten gerne gesehen. Ist er denn aus KanThaiPan gefohen oder wieso ist er in den Küstenstaaten? -
2019 Diatravas langer Arm - Freitag (ganztägig)
Fabian antwortete auf Fabian's Thema in Bacharach Con Vorankündigungen's Vorankündigungen - Archiv
Jetzt wäre sie ja die Freibeuterin .. ähm ... so ein Rollenwechsel kann für die Perspektivenerweiterung aber durchaus sinnvoll sein ... -
2019 Diatravas langer Arm - Freitag (ganztägig)
Fabian antwortete auf Fabian's Thema in Bacharach Con Vorankündigungen's Vorankündigungen - Archiv
Na dann ist die Runde wohl voll - das ging ja schnell! -
2019 Diatravas langer Arm - Freitag (ganztägig)
Fabian antwortete auf Fabian's Thema in Bacharach Con Vorankündigungen's Vorankündigungen - Archiv
Schön, freut mich, dass du dabei bist! Es ist ja noch ein bisschen hin bis Bacharach, also keine übergroße Eile mit der Figur! -
Diatravas langer Arm Spielleiter: Fabian Wagner Grad der Figuren: 10-15 (M5) Ort: Bacharach-Con 2019 Voraussichtlicher Beginn: Freitag ganztägig (Beginn nach dem Frühstück, 10:00 Uhr) Voraussichtliches Ende bzw. Dauer: maximal bis 1:00 Uhr Art des Abenteuers: Aktion/Kampf, Erkundung/Seereise, Rollenspiel Voraussetzungen / Vorbedingungen: Akzeptanz von erzählerischen Mitteln wie Rückblenden Beschreibung: Es ist ein schöner, warmer Frühsommertag, an dem die El Capaz den Hafen von Diatrava verlässt. Möwen umkreisen kreischend das Schiff. Der Wind frischt auf, Wellen brechen sich am Bug und in den Augen der Seefahrer zeigt sich die Begierde nach Abenteuern. Du bist mit an Bord, hast dich gemeldet für eine riskante Kaperfahrt. All diese Frauen und Männer, hier auf dem Schiff, wollen vor allem eines: Das Duganat Diatrava vor den niederträchtigen und machthungrigen Plänen des tevarrischen Vizekönigs schützen. Klar, dir wurden auch Gold und Auszeichnungen versprochen, aber was bedeutet das schon, angesichts der Chance ein hinterhältiges Vorhaben zu vereiteln? Die Gischt spritzt dir ins Gesicht, als die Mannschaft die Segel voll setzt und ihr Kurs auf den Pfortenarchipel nehmt … Spieler: (5-6 Plätze) 1. Orlando G. mit Gulbrandr (Gr 12) 2. Solwac mit Séames (ca. Gr 15) 3. Zendurak mit Halblingsdame Zania (Gr 12) 4. daaavid mit Rango (Gr 12) 5. Horst mit Iwafurukami Yamamoto (?) 6. Yon Attan mit Bernardo (Gr 11)
-
Fesselwaffen - Steigerungskosten
Fabian antwortete auf Mordraig's Thema in Der Übergang - Konvertierung M4 => M5
Nö, bin kein Opfer des Marketings, sorry, da muss ich dich enttäuschen. Aber als professioneller Helfer muss ich "natürlich" schauen, dass meine Schäfchen nicht darauf hereinfallen ... Okay, Schluss damit, wir schweifen ab! -
Fesselwaffen - Steigerungskosten
Fabian antwortete auf Mordraig's Thema in Der Übergang - Konvertierung M4 => M5
Da geht es nicht um Paranoia, sondern um Marketing! Das ist (meistens) ein Unterschied! -
Fesselwaffen - Steigerungskosten
Fabian antwortete auf Mordraig's Thema in Der Übergang - Konvertierung M4 => M5
Wieso "Barabaren" trifft es doch ganz gut, schön auch "Barbararen" - Barabaren oder auch Barbararen genannt, sind ein neuer Dämonentypus aus der Barbarasphäre. -
Fesselwaffen - Steigerungskosten
Fabian antwortete auf Mordraig's Thema in Der Übergang - Konvertierung M4 => M5
Wobei ich es schon etwas frustrierend finde, dass ich als Abenteurer Waffen kaufen kann, dann aber nicht weiß, wie ich sie erlernen kann. Ich hätte sie vermutlich im Grundregelwerk nicht erwähnt, wenn sie dort nicht beschrieben und als Verspielung angeboten werden, sondern lediglich zum Kauf. Andererseits ist dieses Vorgehen vielleicht auch ehrlich und durchweg beabsichtigt, denn diese Praktik kann auch als Teaser betrachtet werden, der Kunden dazu animieren soll auch zukünftige Regelwerke zu kaufen in der Hoffnung, dann die entsprechenden Regeln geliefert zu bekommen! -
2019 Lanitianisches Komplott - Samstag
Fabian antwortete auf Fabian's Thema in Vorankündigungen Odercon's Abenteuervorankündigungen Archiv
Darauf hoffe ich auch. Meine Position habe ich ja deutlich gemacht. -
2019 Lanitianisches Komplott - Samstag
Fabian antwortete auf Fabian's Thema in Vorankündigungen Odercon's Abenteuervorankündigungen Archiv
Das Ausklinken einzelner finde ich hingegen eher ungünstig, da dass den Spielfluss doch arg unterbricht und meiner Erfahrung nach dazu führt, dass die Handlung dann ausfranst. Aber wie gesagt, ich würde diese Frage gerne mit allen Teilnehmern gemeinsam klären. Der Gruppenkontrakt ist ja, dass wir an diesem Samstag zusammen spielen wollen. -
2019 Lanitianisches Komplott - Samstag
Fabian antwortete auf Fabian's Thema in Vorankündigungen Odercon's Abenteuervorankündigungen Archiv
Das müssen wir gemeinsam entscheiden. Bisher finde ich die Angabe des Veranstalters sehr vage: "am Vormittag". Ich würde sagen, wir warten ab, ob das Angebot Bogenschießen konkretisiert und dadurch zeitlich eingrenzbarer wird. Wenn das ein mehrstündiges Event wird, mit ewigem Anstehen usw. wäre ich eher abgeneigt. Aus meiner Sicht wäre Bogenschießen eher etwas für den Montag ... aber wie gesagt, wenn alle am Bogenschießen teilnehmen wollen oder mit einer "kurzen" Unterbrechung oder einem etwas späteren Beginn einverstanden sind, dann wäre es für mich "okay". Was meinen die anderen Teilnehmer dazu? Ich bitte um ein kurzes diesbezügliches Feedback! -
Fesselwaffen - Steigerungskosten
Fabian antwortete auf Mordraig's Thema in Der Übergang - Konvertierung M4 => M5
Gibt es dazu nichts in den Kodex-Ergänzungen? Habe noch nicht nachgesehen, wäre jedoch sinnvoll. Netz ist ja ebenfalls eine gern verwendete Waffe und gehört ebenso zu den Fesselwaffen. Ist vermutlich ein Erratum, dass diese Kategorie nicht im Kodex abgebildet wurde oder dass diese Waffen trotzdem in der Preisliste auftauchen? -
2019 Lanitianisches Komplott - Samstag
Fabian antwortete auf Fabian's Thema in Vorankündigungen Odercon's Abenteuervorankündigungen Archiv
Du bist willkommen, Sven. Damit ist die Runde komplett! So ein paar weitere Infos zu deiner Figur wären ebenfalls willkommen. Ich schicke dir eine PN. -
2019 Bacharach-Con 2019: Probleme mit dem Einladungsversand
Fabian antwortete auf Solwac's Thema in Midgard-Con Metadiskussionen
Ich auch nicht! -
2019 Lanitianisches Komplott - Samstag
Fabian antwortete auf Fabian's Thema in Vorankündigungen Odercon's Abenteuervorankündigungen Archiv
Runzel ist herzlich willkommen .... -
Naja, die Ereignisse sind über 2000 Jahre her, also dass sich die Städter von der Göttin abgewandt haben, das weiß heute niemand mehr. Darüber hinaus war der Glaube in Vergessenheit geraten. Es ist eher erstaunlich, das es darüber noch so viele Informationen gab. Die Priesterinnen haben ihr Bestes gegeben, aber konnten eben religiös nicht überzeugen, lediglich aus Machbarkeitsgründen wurden sie von den Abenteurern unterstützt und darüber hinaus etwas für deren Pläne ausgenutzt. Für Don Rico ist es nur entscheidend, dass der Hafen wieder nutzbar ist und das Viech nicht zurückkehrt. Welcher Gottheit die Fischer huldigen ist ihm egal .... so zumindest meine Interpretation.
- 23 Antworten
-
- dausend dode drolle
- thalassa
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Erstmal: Dank an Odysseus für die Einfärbung. Das war sehr hilfreich. Und Dank an Rico für die ausführliche Kommentierung meines Spielberichtes. Das hilft sicherlich nachfolgenden Spielleitungen. Bezüglich des Hinweises auf das QB muss ich etwas kleinlich argumentieren, da ich mich als Nutzer des Abenteuers an den Hinweisen zum Abenteuer orientiere und dort steht: "Für die eigentliche Spielhandlung sind alle relevanten Informationen angegeben." Dieses interpretiere ich so, dass für das Spielen des Abenteuers weder der Besitz noch das Lesen des QB notwendig sind. Im Abenteuertext steht hingegen, das Camavallos neidisch auf Vesofa ist, weil sie eine Hohepriesterin ist und er nur ein Laienpriester. Das habe ich wohl zu sehr hervorgehoben. Das Camavallos auch bei den Fischer beliebt ist, steht auch im Abenteuer, aber das er nicht aggressiv werden kann, steht dort nicht. Bei uns hat sich die Situation ja aus dem Spiel entsprechend entwickelt und es war ein cooler Abschluss, der die Spieler für ihre guten Ideen und ihre überzeugende demagogische Beeinflussung belohnt hat!
- 23 Antworten
-
- dausend dode drolle
- thalassa
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Und bietet jemand eine Runde für Jugendliche an? Meine Tochter hätte Interesse an einer solchen Runde teilzunehmen, auch um andere Spieler*innen in ihrem Alter kennenzulernen! Ist ja auch äzend, immer mit den Eltern und deren Freunden zu zocken ...
-
Eine Unklarheit, die im Abenteuer auch etwas vernachlässigt wird: Wo wohnt Vesa? Auf der Insel ist in den Tempelräumen kein Platz/Raum für sie vorgesehen und die Strecke von Thalassa jeden Tag mit einer Jolle oder einem Ruderboot zurückzulegen erscheint ebenso herausfordernd wie zeitraubend (eine Strecke ca. zwei bis vier Stunden, je nach Boot und Windverhältnissen, sofern ein Segel vorhanden ist). Vielleicht habe ich es überlesen, aber sie sollte sowohl in der Stadt, als auch auf der Insel über eine Unterkunft verfügen.
- 23 Antworten
-
- dausend dode drolle
- thalassa
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
2. Spielbericht zu Frische Fische Die Abenteurer ruderten mit einem kleinen Boot, welches ihnen Don Rico gestellt hatte, an der ehemaligen Stadtmauer entlang und erblickten dahinter wenig später ein paar Gestalten, die mit Schaufeln und Spitzhacken auf dem Erdwall standen, der die Grabungsstätte, in der nach dem alten Tempel Vesoferas gesucht wurde, umgibt. Die Abenteurer haben sich, nach dem Hinweis auf ihre im Vergleich zu anderen Bewohnern des Rabennestes doch auffällige Kleidung, dazu entschlossen, alle Heimlichkeit aufzugeben und direkt auf den Eingang zum Erdwall zuzusteuern. Dummerweise wurden sie von ein paar der Kultisten, die im Eingang wachten, wiedererkannt, als die Störenfriede, die man am vorherigen Tage noch durch einen hinterhältigen Angriff verjagen konnte. Geistesgegenwärtig fanden die Abenteuerer eine erfolgversprechende Strategie, durch das Zaubern von Rauchwolke wurde der Eingangsbereich faktisch abgeriegelt und es kamen nur einzelne hustende Gestalten aus dem Erdkessel herausgewankt, die man sich dann sehr effizient und mit viel Würfelglück vorknöpfte. Eine gute Unterstützung boten dabei die beiden Männer (von den Spielern Björn und Brutus getauft), die Don Rico ihnen zur Seite gestellt hatte. Beide waren mit Speeren ausgestattet, so dass der Eingangsbereich von den Abenteurern und ihren Helfern leicht gehalten werden konnte. Der Krieger hatte sich von hinten an den Erdwall herangepirscht und schüchterte mit mehreren eindrucksvollen kritischen Treffern mit enormen Schaden (der Kraftgürtel des Arenakämpfers aus dem Bulle und Bär tat sein Übriges dazu), die Kultisten so sehr ein, dass die, nicht in der Rauchwolke gefangenen, sehr schnell die Waffen streckten. Hier wäre eine genauere Karte des Erdwalls und der näheren Umgebung sehr hilfreich gewesen, um bspw. strategischer spielen zu können. Funktioniert hat es so ebenfalls. Nachdem man die Kultisten zusammengetrieben hatte, stiegen zwei der Abenteurer in den Tempel hinab und trafen auf Vesa. Nach Gesprächs- und Verführungsversuchen durch die Abenteurer, unternahm Vesa einen verzweifelten Fluchtversuch, der jedoch an dem inzwischen ebenfalls nach unten gekommenen Krieger scheiterte. Den Abenteurern gelang es später und mit viel Überzeugungskraft, Vesa dazu zu bewegen, sie zur Insel der Meeresgöttin zu begleiten. Hier wurde deutlich, dass es für Vesa sehr schwer war, ihre Position und damit das Anliegen der Göttin plausibel herüberzubringen. Im Feedback der Spieler war das der einzige größere Knackpunkt des Abenteuers: Warum greift eine Priesterin im Namen ihrer Gottheit eine Stadt an, deren Einwohner sie eigentlich als Gläubige (zurück) gewinnen will? Das wurde als nicht nachvollziehbar und unlogisch betrachtet. Als Spielleiter habe ich die Argumentation der Figuren gegenüber Vesa als überzeugend bewertet. In Vesas Begleitung gelang es ihnen problemlos in den Tempel auf der Insel zu gelangen und zu Vesofa vorzudringen. Gemeinsam mit den Priesterinnen heckten sie einen Plan aus, wie Vesofera wieder Fuß in Thalassa fassen könnte. Sie überzeugten die Priesterinnen, mit geradezu demagogischem Talent, die Hydra nicht mehr auf die Stadt loszulassen, sondern sich mit ihnen und Don Rico zu verbünden und so einen Wiederaufbau des Tempels voranzutreiben. Bedingung war lediglich, dass Tanges Krei nicht nach Thalassa geschickt wird und die Abenteurer dementsprechend mit Hilfe von Vesa die Geschichte verbreiten, dass die Göttin Vesofera die Hydra vertrieben hat und letztere die Satdt nicht mehr bedroht. Somit konnten die Abenteurer ihr Versprechen gegenüber Don Rico einlösen, dass die Bestie den Hafen nicht mehr gefährdet. Mit viel Demagogie wurden dann die Fischwächter dahingehend beeinflusst, dass der eigentlich Schuldige Camavallos sei, nachdem der Versuch scheiterte (kritische 1), diesen von der umfassenden Macht der neuen Göttin und der Möglichkeit der Übernahme einer einflussreichen Position im neuen Kult (als echter geweihter Priester) zu überzeugen. Er versuchte Vesa mit seiner Harpune zu erledigen, doch der Krieger machte seinen Plan durch eine beherzte Leibwächteraktion, indem er sich geistesgegenwärtig auf Vesa warf, zunichte. Daraufhin ertränkten die geläuterten Fischwächter Camavallos im Hafenbecken. Der Kult des Großen Seemanns ist damit wohl ebenfalls am Ende! Nach einer groß angelegten Inszenierung Vesoferas als eigentliche Retterin der Stadt, im Bulle und Bär, scheint der alten Gottheit in Thalassa eine blühende Zukunft bevorzustehen ... Schon in den kommenden Tagen trafen viele Helfer und Neugierige bei der alten Kultstätte ein, und halfen beim Abraum. In der Rückschau gefiel den Spielern, dass das Abenteuer mehrere Lösungsoptionen anbot, also z. B. dass der Teil auf der Insel nicht mit einem Kampf abgeschlossen werden musste. Einen weiteren Vorzug sahen sie in Thalassa als Schauplatz, der ihnen mehr Möglichkeiten für politische und sonstige Winkelzüge bietet als andere. Als Spielleiter war ich ebenfalls erleichtert, dass die Abenteurer eine diplomatische Lösung gefunden haben, um mit den Priesterinnen ins Geschäft zu kommen, denn ein Kampf hätte vermutlich, trotz der Unterstützung durch Don Ricos Männer, ihren Tod bedeutet (zwei Figuren mit Grad 3, eine Grad 5). Von den unzähligen magischen Schätzen, die das Abenteuer offeriert, hatte ich als Spielleiter ebenfalls einige gestrichen, da ich das übertrieben fand, aber das ist ja eine Frage des Geschmacks und des Spielstils. Eine deutlich besser strukturierte Gliederung (z. B. Zwischenüberschriften bei einzelnen Schauplätzen oder Hintergründen) hätte dem Abenteuer aus meiner Sicht sehr gut getan. So musste ich mir, obwohl es sich eigentlich um ein recht lineares Kurzabenteuer handelt, tatsächlich ein kleines Skript anlegen, um wichtige Informationen zu Räumen und Hintergründen parat zu haben, weil sie sich nicht einfach schnell im Text nachschlagen lassen. Stilistisch hätte ich hingegen auf einige bevormundende Erläuterungen oder Einschätzungen (z. B. "Beenden kann man das Abenteuer hier nicht." S. 86, 5. Abs.) im Text gut verzichten können. Aber das sind Kleinigkeiten und letztlich auch wieder Geschmackssache. Die Spieler hatten viel Freude an dem Abenteuer, hat es uns doch zwei vergnügliche Spielabende beschert und das ist die Hauptsache. ----- Die beiden Helfer der Abenteurer wurden wie folgt von mir charakterisiert: Björn ist ein schmächtiger, kurz geratener Waelinger, ein Ausgestoßener, der in Thalassa sein Glück sucht. Brutus ein verschlagener Tunichtgut, der jede Chance für seinen eigenen Vorteil nutzt.
- 23 Antworten
-
- 1
-
-
- dausend dode drolle
- thalassa
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
2019 Sonntag - Die Pläne der Medeia
Fabian antwortete auf Solwac's Thema in Vorankündigungen Odercon's Abenteuervorankündigungen Archiv
Dann vermute ich, dass Läufer eher nicht dabei ist, denn Spieler die bei einem Sandboxspiel immer mal wieder für längere Phasen abwesend sind, beeinträchtigen den Spielfluss doch erheblich. So zumindest meine Meinung ... Es gibt sicherlich auch andere Interessent*innen, so habe ich Läufer jetzt zumindest verstanden, oder liege ich falsch? -
2019 Sonntag - Die Pläne der Medeia
Fabian antwortete auf Solwac's Thema in Vorankündigungen Odercon's Abenteuervorankündigungen Archiv
Vermutlich ist er Assistantseefahrer