Zu Inhalt springen

Fabian

Mitglieder
  • Beigetreten

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte erstellt von Fabian

  1. Thema von Panther wurde von Fabian beantwortet in Midgard Cons
    Die Oder-Con ist mit Sicherheit eine Bereicherung in der Midgard-Con-Landschaft! Das Naturzentrum Oderberge-Lebus liegt in einer wundervollen Landschaft, was bei gutem Wetter auch das Spielen im Freien zulässt - mit einem fantastischen Blick auf die Oder. Ein sehr freundliches und umsichtiges Organisationsteam, das für sehr gute Spielbedingungen sorgte, war ein weiteres Highlight der Con Keine der Runden, an denen ich teilnahm, musste sich den Spielraum mit weiteren Runden teilen und auch die Schlafräume schienen mir übersichtlich belegt und mit bequemen Betten ausgestattet, so dass ich gut geschlafen habe und mich mit vollem Elan dem Spielen widmen konnte! Besten Dank an meine Spieler vom Samstag, es war mir eine Freude mit euch zu spielen. Besten Dank auch an Solwac für die eineinhalbtägige Runde "Die Pläne der Medeia". Tolles Abenteuer, hat sehr viel Spaß gemacht!
  2. Cool! Übermorgen geht es los. Hier laufen noch die letzten Vorbereitungen. Was meint ihr: Bogenschießen mit allen Teilnehmern nach dem Frühstück und dann auf ins Abenteuer? Wenn es zeitlich passt, wäre mir das die liebste Version, oder wir schauen ob es vor dem Mittagessen (gibt es ja vermutlich bei Vollpension!?) hinein passt. Ich freue mich auf das Abenteuer mit euch und unseren Ausflug ins herbstliche Lanitia!
  3. Irwisch hat ja bereits auf die Herausforderungen deiner Anfrage hingewiesen. Dann werde ich mal meine Fantasie spielen lassen!
  4. Thema von Panther wurde von Fabian beantwortet in Midgard Cons
    Ich würde das positiv sehen, es kann bedeuten, dass die Schlechtwetterfront, auch schneller wieder weiterzieht. Meine Erfahrung zeigt mir, dass die Wettervorhersage nicht wirklich zuverlässig ist, schon gar nicht lokal betrachtet. Insofern gehe ich einfach von gutem Wetter aus. 🙂
  5. Thema von Panther wurde von Fabian beantwortet in Midgard Cons
    Selbstfahrende Autos?
  6. Thema von Panther wurde von Fabian beantwortet in Midgard Cons
    Ob du für diese Art standardisierter Abenteuer eine Generierungsmaschine benötigst, wage ich zu bezweifeln. Bei Sportergebnissen sind die von dir zitierten Sprüche ja nur nutzloser Fluff, der den Leser vermutlich nicht interessiert.
  7. Thema von Panther wurde von Fabian beantwortet in Midgard Cons
    So einen Computer hätte ich ebenfalls gern, diese Selbstständigkeit beeindruckt mich!
  8. So, der erste Spieleabend ist durch. Die Abenteurer hatten schon einige packende Momente mit den fiesen Gesellen, die ihr Beutestück nicht abgegeben haben. Bisher haben sie sich gut geschlagen und konnten bereits Amir Endalah zur Strecke bringen, aber nicht ohne ein paar Federn zu lassen. Der vergiftete Dolch hat es in sich. Hier wäre die Information nützlich, ob Amir ebenso über ein Gegengift verfügt, das die Abenteurer ihm abnehmen können? Sollte sich ein SL also im Vorhinein überlegen. Die Aufbereitung des Abenteuers hat mich zeitlich vor Herausforderungen gestellt, da sich wesentliche Informationen, die beschrieben werden müssen im Text mit Hintergrundinformationen mischen und nicht gut vorstrukturiert wurden. Auch gibt es nur einen der so genannten Vorlesetexte als Hilfestellung für die Spielleitung, um die Atmosphäre zu vermitteln. Für alle weiteren Abschnitte muss die Spielleitung gründlich das Quellenbuch zu Thalassa durcharbeiten (hilfreich ist hier, dass vielfach auf eine Seitenzahl im QB verwiesen wird), um das Abenteuer stimmungsmäßig anzureichern, da die Darstellung eher technisch gehalten ist. Aber darauf wird in der Einleitung zum Abenteuer explizit hingewiesen. Ich empfehle auch, sich vor dem ersten Spieltermin die Beschreibungen der Antagonisten, die über den ganzen Abenteuertext verteilt sind, herauszuschreiben, da sie sich im Spielverlauf nicht schnell auffinden lassen oder Bilder aus dem Netz zu fischen, die einem passend erscheinen und die Beschreibungen entsprechend anzupassen. Mir stellte sich auch die Frage, wieso der Elementarmeister-Ring nicht abgegeben wurde, da sein Wert im Vergleich zu den anderen Schätzen, die im Abenteuer gefunden werden können, nicht besonders hoch ist. Der Auftraggeber zahlt schon recht viel dafür. Ich habe daher den tatsächlichen Wert des Rings deutlich nach oben korrigiert (soll ja ein Seemeisterartefakt sein), damit erklärbar wird, wieso die als "böse" bezeichnete Gruppe, diesen nicht bei Alexios abgab - sie fühlten sich betrogen. Wenn die wirklich intrigant sind, dann wäre eine interessante Alternative sicherlich auch, wenn z. B. der Dieb nicht getötet wird, sondern dieser sein Beutestück abgegeben hat und Alexios Hinweise gab. Die Abenteurer werden dann in das Haus geschickt, um die Dokumente zu suchen, die von der "fiesen" Gruppe ja übersehen wurden. Auf jeden Fall bin ich gespannt wie es weitergeht! Ich werde berichten ...
  9. Thema von Panther wurde von Fabian beantwortet in Midgard Cons
    Toll, dass du so etwas anbietest! Darauf weise ich meine Tochter auch mal hin ...
  10. Klingt interessant, ich bin aber am Samstag schon verplant!
  11. b) ... ist offenbar ein sehr wichtiger Hinweis, der von vielen hier möglicherweise überlesen wurde. Es geht dir also um eine spezielle Situation und nicht um eine grundsätzlich andere Regel ... Passt dein Vorschlag, finde ich!
  12. Hallo, ich plane das Abenteuer Der zerbrochene Ring in Kürze zu leiten. Gibt es bereits Erfahrungen mit dem Abenteuer? Würde mich über konstruktive Hinweise freuen!
  13. Thema von Sosuke wurde von Fabian beantwortet in MIDGARD Abenteuer
    Schöne Idee, das Abenteuer nach Mykgard zu verlegen! Gefällt mir!
  14. Wobei Edith diese lästige Angewohnheit hat immer alles auf den Prüfstand zu stellen, zu korrigieren und richtig zu stellen. Sie ist dafür bekannt, sehr viel nachzudenken ...
  15. Thema von Panther wurde von Fabian beantwortet in Midgard Cons
    Cool, noch einen Monat, dann ist Anreise! Freue mich!
  16. Die Motivationsfrage stellt sich aus meiner Sicht weder bei in einen Bartenwal verwandelten Zauberer bzw. Menschen, noch bei einem unter einem Auftrag stehenden Meganten ... ? Oder habe ich etwas übersehen?
  17. Finnwale erreichen ähnliche Geschwindigkeiten wie der Blauwal. Wenn ich nichts übersehen habe, dann beziehen sich die Bestiariumsbeispiele alle auf Zahnwale, Bartenwale werden nicht vorgestellt. Für große Bartenwale kann also vermutlich von einer durchschnittlichen Wandergeschwindigkeit von ca. 13-15 Knoten ausgegangen werden. 11-12 Knoten, wenn eine schwere Last gezogen werden muss. Damit würden wir also tatsächlich eine höhere Geschwindigkeit erreichen. Allerdings ist die Konstruktion eines funktionalen Geschirrs wahrscheinlich auch nicht ohne, denn die Geschwindigkeit erreicht der Wal durch die Bewegung seiner Fluke am Körperende.
  18. Auf welche irdischen Walarten beziehst du dich? Der Pottwal ist langsam, Blauwale wohl wesentlich schneller - aber die bei Midgard vorgestellten haben B 36 als Höchstgeschwindigkeit.
  19. Sowohl das Midgard-Bestiarium, als auch Artikel zu Pottwalen legen nahe, dass der Wal lediglich auf 5-6 Knoten kommt (also bis zu B 36). Es könnte jedoch hilfreich sein, das Boot zu ziehen, wenn wir nicht mit voller Geschwindigkeit fahren können (z. B. wegen der Windverhältnisse oder ungünstigen Strömungen). Vermutlich können wir nicht davon ausgehen, durchgehend Höchstgeschwindigkeit zu fahren. Bei dem von dir aufgezeigten Szenario mit Westwind und entsprechenden Strömungsverhältnissen könnte es ja auch dazu kommen, dass wir froh sind, wenn wir das Schiff auf die neun Knoten Geschwindigkeit bekommen. Aber als grundsätzliche Strategie ist das von uns/dir beschriebene Vorgehen sicherlich sinnvoll und sollte dann vor Ort situativ angepasst werden. Wetterzauber hatte Jiri glaube ich, auch noch als Trumpf in der Hinterhand. Und wir lassen auf alle Fälle ein Geschirr für einen großen Wal respektive einen Meganten anfertigen - oder vielleicht auch zwei. Es mag Situationen geben, in denen die Zugkraft ggf. wichtig sein wird. Daher sollten wir darauf vorbereitet sein. Sollten wir auf einer Sandbank stranden, könnte Zugkraft ebenfalls hilfrich sein.
  20. "Muss" vielleicht nicht, aber es wäre ein netter Zug, damit alle was davon haben, auch die Landratten ... Gut das unser Spielleiter ein eingefleischter Seefahrtskenner ist ...
  21. Das klingt doch sehr vielversprechend, da wir ja gemeinsam das Abenteuer bestreiten, können sowohl unsere Figuren als auch die Spieler (respektive SL, obwohl Paul ebenso zu den Experten gehört) vom geballten Seglerwissen in der Runde profitieren. Also beste Voraussetzungen für eine erfolgreiche Expedition ins Ungewisse - die Paul sicherlich hervorragend, spannend und unterhaltsam leiten wird! Freue mich schon auf das Spiel mit euch ...
  22. Trotz Dirks optimaler Berechnungsmethode bezweifle ich weiterhin, dass wir als Abenteurer die genaue Strecke und damit die Länge der Reise vorherbestimmen können. Auf der poppig-bunten Midgardkarte sind vermutlich längst nicht alle Inselchen, Untiefen und fiesen Strömungen eingetragen, so dass ein Kurs auf der Nahuatlan-Route wahrscheinlich nicht so einfach berechenbar ist. Es fragt sich auch, ob die Corer schon von den Inseln unter dem Westwind gehört haben und die Lage dieser Inseln genau kennen? Ich schätze, dem ist nicht so. Also soll doch unser SL sich den Kopf zerbrechen - wir werden sehen, welche Informationen wir am corischen Hofe über unsere Reise ins Ungewisse bekommen. Sicherlich jedoch nicht die poppig-bunte Farbkarte ... Vielleicht erhalten wir einen Fingerzeig von Nothuns, wer weiß das schon? Ist nicht der Reiz dieses Abenteuers - so verstehe ich den Ansatz bisher - eben die Reise ins Unbekannte?
  23. Das wäre für die Gesamtstrecke nur relevant, wenn unser Thaumaturg Binden könnte! Kann er aber nicht und daher ist es für die Verkürzung der Reisezeit vermutlich unerheblich, das Beschleunigen, meine ich!

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.