Zu Inhalt springen

Fabian

Mitglieder
  • Beigetreten

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte erstellt von Fabian

  1. Esteban scheint sich nicht um Bernardos Ausflüchte zu scheren, er läuft ihm hinterher und redet einfach weiter. Esteban ist ebenfalls in der ersten Wache, genauso wie die beiden Matrosinnen Thamar und Stormhelt. Thamar ist die Segelmacherin des Schiffs und hat häufig dunkle Ringe unter den Augen. Stormhelt kommt augenscheinlich aus dem hohen Norden und trägt ihr blondes Haar zu einem Zopf geflochten.
  2. Eure Waffen habt ihr dem Quartiermeister TianWu anvertraut, einem ruhigen, gelassenen jungen Mann mit zahlreichen Tätovierungen auf dem Oberkörper. Er zahlt auch die Heuer aus und bewahrt die Waffen in einem verschließbaren Schrank auf dem Zwischendeck auf. Dolche gelten nicht als Waffen, sondern als Besteck. Schwerter, Äxte, Bögen usw. gelten als Waffen und werden eingeschlossen und bei Bedarf ausgegeben. Magierstäbe gelten ebenfalls nicht als Waffen, sondern als Statussymbol. Bernardo meint, er sei TianWu schon in Pelor begegnet, sicher ist er jedoch nicht, wahrscheinlich irrt er sich auch. Aber diese KanThai-Abkömmlinge sehen alle recht ähnlich aus.
  3. Esteban steigt sofort auf das Gespräch ein und lenkt Bernardo von dessen Aufgaben ab. Esteban schwärmt richtig von einigen Städten in denen er bereits war und er ist sich sicher, dass die pardunesischen Frauen die schönsten der Küstenstaaten sind. Zumindest die mit am meisten Stil und sie verständen es besonders gut sich herauszuputzen.
  4. Myra schläft in der Nacht in ihrer Kabine. Für das Alltagsgeschäft ist der Bootsmann, Rango, zuständig. Myra hat einen weichen Zugenschlag mit chryseischem Akzent. Esteban, ein hübscher und redseliger Matrose aus Orsamanca, der Bernardo offenbar sympathisch findet, steckt ihm: "Soweit ich weiß, stammt sie aus dem schönen Palabrion. Sie hat hübsche Augen, stimmts?" Esteban stößt ihm freundschaftlich mit dem Ellenbogen in die Rippen.
  5. Gulbrandr bereitet alles für den Fall vor, dass ein Sturm aufkommt, allerdings kann er das Wetter schlecht einschätzen, es ist einfach zu wechselhaft - oder vielleicht hat Séames recht und es handelt sich um ein magisches Phänomen? Kuruku ist erst zwölf Jahre alt. Er ist zwar geschickt und klettert sicher, aber du bist dir nicht sicher, ob er einem Sturm in der Takelage standhält. Bernardo gehört offiziell zu deiner Wache.
  6. MaiTam, die Steuerfrau der zweiten Wache, zieht ihre eine sichtbare Augenbraue hoch (Die andere ist, ebenso wie ihr linkes Auge, unter einem Tuch verborgen). Danach schaut sie Bernardo herablassend an und geht offenbar bewusst dicht an ihm vorbei, er spürt zumindest ihre Präsenz fast hautnah. "Ssst," flüstert Hasan, einer der Seekrieger, und stubst Bernardo an, "bei der ist Vorsicht geboten! Da wo die herkommt, zählt ein Leben nicht viel. Wenn du also an deinem hängst, dann pass besser auf, dass du ihr nicht in die Quere kommst."
  7. Myra Hatonos, die einfallsreiche und attraktive Kapitänin der El Capaz, musste mit Auslaufen des Schiffes ein paar Positionen neu bestimmen. So musste Scopar ersetzt werden. Für diesen Posten hat sie Rangorix ( @daaavid) eingesetzt, er ist jetzt ihr und euer Bootsmann - einige der Seeleute äußern sich darüber recht erfreut, sie scheinen froh zu sein, dass Scopar hier nicht das Kommando führt. Gulbrandr ( @Orlando Gardiner) ist erster Maat und Steuermann der ersten Wache. Zania ( @Zendurak) hat sich unmissverständlich als Smutje zu verstehen gegeben und darauf bestanden die Kombüse zu übernehmen - sie hat den Posten. Mit ihr in der Kombüse arbeitet normalerweise Kuruku, der Schiffsjunge. Iwafurukami ( @Onkel Hotte) und Bernardo ( @Yon Attan) sind als Matrosen in der ersten Wache eingeteilt. Sie unterstehen Gulbrandr, in der Zeit seiner Wache. Séamus ( @Solwac) steht als Schiffsverzauberer außerhalb der Befehlskette an Bord. Er ist nur der Kapitänin Rechenschaft schuldig.
  8. Kuruku, der Schiffsjunge, ist kein guter Verlierer, er schleicht sich erfolgreich in die Kombüse und lässt in einem unbeobachteten Moment ein kleines Salzfäßchen in die Suppe fallen. Einige Seeleute sind nicht begeistert über diese Mahlzeit und werfen Bernardo giftige Blicke zu. Tarakai, ein unheimlicher, muskelbepackter Zeitgenosse, mit zahlreichen rituellen Narben auf dem Oberkörper, macht beim Essen seltsame Gesten in seine Richtung, Der Wasserbedarf steigt an diesem Abend stark an.
  9. Thiago, Matrose und Geschützmeister, nimmt Séames zur Seite und meint: "Schaut mal, es handelt sich um eine Balliste*, die Speere verschießen kann." *Sorry, Solwac, aber ein Katapult passt nicht in meine Pläne, daher die kleine Änderung. Bitte ansonsten weiter mitgestalten!
  10. Wer mag, der kann hier etwas zu den Gedanken oder Gefühlen seiner Figur angesichts der Situation schreiben.
  11. Teaser 2: Diatravas langer Arm Bereits seit einigen Tagen segelt ihr auf der El Capaz nach Osten, der Sonne entgegen. Die unberechenbare, raue See und die kräftigen Strömungen, die den Pfortenarchipel vielerorts umfangen, haben euch schon einiges an seefahrerischem Können abverlangt. Vielfach wechselt der Wind seine Richtung, unbeständig frischt er auf, bläst sehr kräftig um dann kurz darauf wieder abzuflauen. Dunkle Wolken hängen über dem Meer, Regen peitscht über das Deck, während ihr immer wieder aufs Neue euren Kurs zu korrigieren versucht. Das Manövrieren ist kräftezehrend, die Segel sind nass und schwer, die Taue klamm und die Planken rutschig. Der Wind ächzt in Segeln und Takelage, lässt das Schiff schwanken und die Masten knarren. Es scheint zu stimmen: Die Priester Valians beten alle Unwetter von dort nach hier. Nothuns steh euch bei! Was in Molkos Namen hat euch bewogen, diese verhängnisvolle Fahrt anzutreten? Eure Gedanken kreisen um den Grund eurer Beteiligung an diesem Himmelfahrtskommando. Schon euer Aufbruch stand unter schlechten Vorzeichen. Kurz vor der Abfahrt musstet ihr begreifen, dass euer Bootsmann, der berüchtigte Scopar „Hinkebein“ Iyad, ein profunder Kenner des Archipels, bei einem heimtückischen Überfall auf der Straße aufs schwerste verwundet wurde. Er konnte die Reise nicht mehr antreten. War das ein Zufall? Es blieb jedoch keine Zeit zur Aufklärung. Sollte der Plan aufgehen, so war Unrast geboten. Immer wieder betonte Velado de Ferrera, Cousin und Repräsentant des Dugans von Diatrava, die Dringlichkeit der Unternehmung: Tevarras Vorhaben müsse vereitelt werden. Bis hierher hat euch die Fähige gebracht. Die westlichsten Ausläufer des Archipels müsstet ihr bald erreicht haben. Dann beginnt der ungewisse Teil der Fahrt, der Kurs durch den Archipel.
  12. Da bin ich mir sicher, dass die Spielrunde mit geilen Ideen und coolen Kniffen gespickt ist! Weniger ist oft mehr: Lieber weniger Szenen und dafür mehr Tiefe und Zeit dafür, dass wir auch unsere neurotischen Hochgrader ausspielen können ...
  13. ein Beitrag in einem Thema wurde beantwortet von Fabian in Elektronik
    Danke! Tolle Funktion! Sehr hilfreich! ABER: Noch funktionaler wäre diese Druckoption, wenn sie tatsächlich die exakte Formatierung für Druckfassungen ausgeben würde, also mit Kapitälchen, Fettdruck an den richtigen Stellen, Sprechen/Schreiben in der richtigen Darstellung etc. (vgl. hier: Formatierung.pdf) Außerdem habe ich es nicht geschafft, die Formatierungen aus dem erzeugten PDF tatsächlich in mein Dokument herüberzuretten, aber das mag meinen unzulänglichen Einstellungen oder Fähigkeiten geschuldet sein. Trotzdem wäre eine rtf-Dokument-Exportfunktion ebenfalls sehr schick. Auch wünschenswert wäre, wenn wichtige magische Besitztümer entsprechend der MIDGARD-Formatvorgaben von MOAM ausgegeben werden würden. Hierzu wäre im Bereich Ausrüstung ein Feld sinnvoll, in die "wichtige magische Gegenstände, Trünke und Schriftrollen" eingetragen werden können. Ein solches Feld ist auf den offiziellen Datenblättern vorgesehen. MOAM nutzt dieses bisher meines Wissens nach nicht. Praktikabel für den Nutzer wäre es, wenn man bei den magischen Gegenständen eine Box anklicken könnte, die diesen markierten Gegenstand dann zusätzlich in diesem Feld aufführt. Und diese Gegenstände würden dann ebenfalls als besonderer Besitz über die Druckmaske "MIDGARD Manuscript Styleguide" mit ausgegeben. Wenn das möglich wäre ...
  14. ein Beitrag in einem Thema wurde beantwortet von Fabian in Elektronik
    Nö! Danke für den Hinweis!
  15. ein Beitrag in einem Thema wurde beantwortet von Fabian in Elektronik
    Und dabei wäre es schön, wenn sich die Ausgabe an dem Format der offiziellen gedruckten Abenteuern orientieren könnte. Sowohl die Kurz-Version, als auch die vollständige Version mit allen Eigenschaftswerten. Auch nett wäre, wenn ich die Daten entsprechend formatiert nach Word oder Open Office exportieren könnte ...
  16. ein Beitrag in einem Thema wurde beantwortet von Fabian in Elektronik
    Gibt es schon ein Ticket für die Fehlerbehebung, das Wundertaten, Dweomer und Zauberlieder nicht von Spruchrollen gelernt werden können? Ich habe das nicht für alle Magieformen getestet, aber bei Wundertaten wird mir im pull-down-Menü regelmäßig angezeigt, ob das Lernen von Spruchrolle erfolgen soll. Mindestens sollte ein Hinweis auf eine Hausregel erfogen, falls dieses derzeit so gewollt/gemeint ist, damit neue Spieler ihre offiziellen Möglichkeiten einschätzen können. Statt Spruchrolle müsste dann bei Wundertaten "Eingebung" stehen, denn die Kosten sind ja dieselben.
  17. Thema von Panther wurde von Fabian beantwortet in Midgard Cons
    Wobei nicht viele Berliner vor Ort waren. Mundpropaganda hatte ich ebenfalls gemacht, aber ...
  18. Ich freue mich, dass das Abenteuer jetzt schon so viele Interessenten hat. Damit Nachrücker eine Chance haben, bitte ich die derzeit Angemeldteten, im Falle einer Absage, diese hier kundzutun. Ich danke euch!
  19. Nach meinen Erfahrungen von der Oder-Con muss ich mich dann wohl mit den M5 Thaumaturgieregeln nochmals befassen und an meiner Regelfestigkeit arbeiten!
  20. Ich bin jedenfalls sehr neugierig, was du mit diesen rudimentären Informationen anstellst. Freue mich schon auf das Abenteuer!
  21. Thema von Panther wurde von Fabian beantwortet in Midgard Cons
    Guter Punkt! Fiel mir ebenfalls auf, dass meine Füße stets hinten heraus schauten, wenn ich die Decke wegen der Kälte unters Kinn ziehen wollte! Und dicker könnten sie ebenfalls sein. Aber es gab eine Wolldecke im Schrank ...
  22. Eine ganz spezielle Form der PR-Arbeit für dieses Abenteuer!

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.