Zu Inhalt springen

Fabian

Mitglieder
  • Beigetreten

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte erstellt von Fabian

  1. Aber nur für solche Zauberer, die Beredsamkeit nicht beherrschen, ansonsten sind die benachteiligt, die beides kombinieren könnten. Genau darum geht es mir ... Kann eine Figur, die Beredsamkeit beherrscht, ihre Chancen durch Wirken des Zaubers deutlich verbessern ...? Oder läuft es auf zwei unabhängige Versuche hinaus? Letzteres gefällt mir ehrlich gesagt nicht.
  2. Danke für deine Hinweise, Berengar, die Zauber schaue ich mir daraufhin nochmals an. Sehr wichtiger Hinweis, dabba! Andererseits erhält der Angreifer eines Unsichtbaren einen Malus von -6 auf seinen EW:Angriff. Insofern liegen auch hier stabile, spieltechnische Daten zur Wirksamkeit des Zaubers vor. Der Zuschlag von +4 war ein Vorschlag. Es wäre ebenso denkbar diesen Bonus auf +6 anzuheben. Auch das, also die Höhe eines potentiellen Zuschlags, versuche ich mit meiner Frage an euch auszuloten. Ich habe den Umgang mit diesem Zauber bisher sehr unterschiedlich erlebt. Meiner ursprünglichen Vorstellung zufolge, stand die bekannte Situation aus StarWars, Episode 4 Pate für den Zauber, in der Obi-Wan dem imperialen Suchtrupp mitteilt: "Das sind nicht die Droiden, die ihr sucht." Er beeinflusst sie, sie wenden sich ab. In der Spielpraxis habe ich den Zauber hingegen oft als viel unwirksamer und eben in seiner Wirksamkeit als schwer einschätzbar erlebt. Gerade für Spielfiguren, die auch soziale Fertigkeiten haben, sollte Beeinflussen diese m. E. unterstützen oder wirkungsvoller machen. Was meint ihr?
  3. Wie seht bzw. spielt ihr das? Wenn ich z. B. Zaubersprung wirke, dann bekomme ich einen Bonus auf Geländelauf von +8. Harter Fakt. Wenn ich Beeinflussen zaubere, dann bekomme ich eine Wischiwaschi-Erklärung. Ich überlege, ob ich analog zu anderen Zaubern, bei denen es klar geregelt ist, auch Boni gewähre. Es wäre aus meiner Sicht sinnvoll, dass das erfolgreiche Wirken von Beeinflussen zusätzlich für die Wirkungsdauer Boni auf Beredsamkeit und Verhören gibt, z. B. einen Bonus von +4. Fraglich ist, ob ein Zauberer, der die Fertigkeiten nicht gelernt hat, dann einen Bonus auf den ungelernten Wurf erhalten sollte? Was meint ihr dazu?
  4. Es ist der Abend bevor ihr Orsamanca Richtung offenes Meer verlasst. Myra steht die Anspannung ins Gesicht geschrieben. Offenbar freut sie sich über die unerwartete Aufforderung zum Tanz! Mai Tam scheint hingegen der kleinen Feier vor dem morgendlichen Aufbruch fernzubleiben.
  5. "Ziert euch nicht, es heißt, ihr habt ein großes Herz und seid auf vielen Gebieten talentiert, von der Zuckerbäckerei ganz zu schweigen, kleene Dame!" Mit einer einladenden Handbewegung und ausgestrecktem Arm, fordert Alesandro Zania nochmals auf mit ihm zu tanzen.
  6. Nach der Suppe stimmt der Rudergänger Alesandro ein Liedchen an. Offenbar ist auch TianWu in so guter Stimmung, dass er sich hat hinreißen lassen, für die Mannschaft eine Runde Schnaps auszugeben. Alesandro scheint das sehr zu gefallen, er spricht dem Schnaps ordentlich zu und ermuntert durch Trinksprüche und weitere salbungsvolle Lieder, in die nach und nach immer mehr Mannschaftsmitglieder einstimmen, auch andere die Becher zu erheben. In leicht angetrunkenem Zustand fordert Alesandro Zania, Rango und Bernardo zum Tanzen auf. Von der Reling her beobachtet der hochgewachsene und durch viele Narben gezeichnete Valianer, Arel Kezkar, die Szenerie. Neben ihm steht Stormhelt, einen Becher in der Hand. Im Hintergrund die Silhouette Orsamancas.
  7. Iwafurukami wird von TianWu mit Respekt behandelt, der sich aber vor allem darin zeigt, dass dieser weitgehend auf Distanz bleibt und ihn sehr genau taxiert.
  8. Nun, TianWu, der Quartiermeister, berichtet Zania von einem seiner Lieblingsgerichte, einer Reis-Bohnensuppe. Besonders kanthanisch kommt dieses Gericht Zania allerdings nicht vor. Es scheint eher eine Abwandlung einer tevarrischen Speise mit Reis zu sein. Da TianWu für die Einkäufe zuständig ist und daher alle nötigen Zutaten an Bord sind, ist es Zania möglich, diese besondere Suppe an einem der Tage auf See zuzubereiten. Eine köstlich würzige Suppe, für die Zania von einigen Seeleuten hochgelobt wird, vor allem Hasan und Teufelsmaul sind äußerst angetan. Esteban merkt an, dass diese Suppe schon einen Vorgeschmack auf die Auseinandersetzungen mit den tevarrischen Widersachern gibt! Er schenkt Zania ein breites Lächeln!
  9. Siehe die PN, die ich an euch geschrieben habe.
  10. Habe ich glaube ich herumstehen, will ich aber behalten ...
  11. Dazu schreibe ich später nochmal etwas.
  12. Das halte ich für einen wichtigen Hinweis. Aus meiner Sicht geht es hier eher um Fluff-Zeug, also um Aktionen, die die Stimmung einfangen und ein paar erste Charakterisierungen von Personen an Bord erlauben.
  13. Von den bisher aufgetretenen Nichtspielerfiguren stammen, Bernardos Einschätzung nach, folgende nicht aus den Küstenstaaten oder Valian: Mai Tam Myra Hatonos Stormhelt Völundsdottir Tarakai Hasan Hallfinnr
  14. Du hörst dich um. Durch geschicktes Fragen und das Austeilen von ein paar Münzen (3 Aguar (Silberstücke)) gelingt es dir, etwas in Erfahrung zu bringen: Hallfinnr, ein hühnenhafter Kerl, mit Fellen um die Schultern und einem auf Nordmannsart geflochtenen Bart, behauptet, er habe genau gesehen, wie der Schiffsjunge Kuruku in die Kombüse geschlichen ist. Er kam wohl sehr schnell wieder heraus und hatte ein schelmisches Grinsen im Gesicht. So war es, ja!
  15. Metaebene: Ist das für alle Beteiligten in Ordnung, wenn wir hier schon ein wenig "anspielen"? Ich muss auch schauen, wie viel Zeit ich hineinstecken kann, aber es ist vielleicht ganz schön, um ein paar der Nichtspielerfiguren schon mal einzuführen ... Was meint ihr? Ungünstig fände ich, wenn sich dadurch einzelne ausgeschlossen fühlen. Bitte auch gerne eine diesbezügliche PN an mich. Danke!
  16. TianWu grüßt ganz selbstverständlich und wie beiläufig zurück, als wäre das für ihn ganz selbstverständlich. Vielleicht kennt ihn Bernardo doch, hmmm? Im Anschluss lässt er noch etwas auf KanThaiTun fallen, was Bernardo jedoch nicht versteht. Hingegen ist Mai Tam nicht erfreut, als sie entsprechend von Bernardo gegrüßt wird. Ein stechender Blick trifft ihn. Der Blick aus einem einzelnen Auge könnte vernichtender nicht sein! Nichtsdestotrotz kann Mai Tam als exotische, wenn auch Respekt einflößende Schönheit beschrieben werden. Bernardo ist nicht klar, ob Mai Tam ihn für einen Trottel hält oder ob es etwas anderes ist, dass ihren Zorn heraufbeschworen hat. Ob sie tatsächlich eine KanThai ist, ist ebenso unklar, vielleicht, vielleicht auch nicht. Irgendwie ist sie - vielleicht gerade wegen ihrer abweisenden Haltung - sehr anziehend auf Bernardo! Am Himmel braut sich etwas zusammen. Dunkle Wolken ziehen in eure Richtung. Da bekommt Bernardo einen Schubs von hinten. Einer, den sie Teufelsmaul nennen, weil er eine entstellte Visage hat, geht Bernardo an: "Steh hier nicht rum und gaffe, mach deine Arbeit, zeige Séamus, was er mit einem Zauber belegen soll, damit es uns bei einem Unwetter nicht um die Ohren fliegt!"
  17. Nun, es ist nicht völlig außergewöhnlich, aber auch nicht selbstverständlich. Es handelt sich um eine besondere Mission, die Abenteurer*innen und spezielle Gestalten anzieht, und gerade Diatrava und Valian sind in meinem Midgard hinsichtlich einer Gleichstellung der Geschlechter sehr fortschrittlich. In Tevarra würde das z. B. anders aussehen. Einen weiteren Erklärungsansatz mag die Seefahrt bzw. das Freibeutertum bieten: Bis auf die Hierarchie an Bord, ist es ein Ort, an dem eigene Gesetze, Regeln und in einem gewissen Sinne mehr gesellschaftliche Freiheiten bestehen. Auf einem corischen Kriegschiff würde es meiner Vorstellung nach anders aussehen. Abgesehen davon sind es überwiegend auch spezielle Frauenfiguren, Bernardo wird sie noch kennen lernen!
  18. Esteban scheint sich nicht um Bernardos Ausflüchte zu scheren, er läuft ihm hinterher und redet einfach weiter. Esteban ist ebenfalls in der ersten Wache, genauso wie die beiden Matrosinnen Thamar und Stormhelt. Thamar ist die Segelmacherin des Schiffs und hat häufig dunkle Ringe unter den Augen. Stormhelt kommt augenscheinlich aus dem hohen Norden und trägt ihr blondes Haar zu einem Zopf geflochten.
  19. Eure Waffen habt ihr dem Quartiermeister TianWu anvertraut, einem ruhigen, gelassenen jungen Mann mit zahlreichen Tätovierungen auf dem Oberkörper. Er zahlt auch die Heuer aus und bewahrt die Waffen in einem verschließbaren Schrank auf dem Zwischendeck auf. Dolche gelten nicht als Waffen, sondern als Besteck. Schwerter, Äxte, Bögen usw. gelten als Waffen und werden eingeschlossen und bei Bedarf ausgegeben. Magierstäbe gelten ebenfalls nicht als Waffen, sondern als Statussymbol. Bernardo meint, er sei TianWu schon in Pelor begegnet, sicher ist er jedoch nicht, wahrscheinlich irrt er sich auch. Aber diese KanThai-Abkömmlinge sehen alle recht ähnlich aus.
  20. Esteban steigt sofort auf das Gespräch ein und lenkt Bernardo von dessen Aufgaben ab. Esteban schwärmt richtig von einigen Städten in denen er bereits war und er ist sich sicher, dass die pardunesischen Frauen die schönsten der Küstenstaaten sind. Zumindest die mit am meisten Stil und sie verständen es besonders gut sich herauszuputzen.
  21. Myra schläft in der Nacht in ihrer Kabine. Für das Alltagsgeschäft ist der Bootsmann, Rango, zuständig. Myra hat einen weichen Zugenschlag mit chryseischem Akzent. Esteban, ein hübscher und redseliger Matrose aus Orsamanca, der Bernardo offenbar sympathisch findet, steckt ihm: "Soweit ich weiß, stammt sie aus dem schönen Palabrion. Sie hat hübsche Augen, stimmts?" Esteban stößt ihm freundschaftlich mit dem Ellenbogen in die Rippen.
  22. Gulbrandr bereitet alles für den Fall vor, dass ein Sturm aufkommt, allerdings kann er das Wetter schlecht einschätzen, es ist einfach zu wechselhaft - oder vielleicht hat Séames recht und es handelt sich um ein magisches Phänomen? Kuruku ist erst zwölf Jahre alt. Er ist zwar geschickt und klettert sicher, aber du bist dir nicht sicher, ob er einem Sturm in der Takelage standhält. Bernardo gehört offiziell zu deiner Wache.
  23. MaiTam, die Steuerfrau der zweiten Wache, zieht ihre eine sichtbare Augenbraue hoch (Die andere ist, ebenso wie ihr linkes Auge, unter einem Tuch verborgen). Danach schaut sie Bernardo herablassend an und geht offenbar bewusst dicht an ihm vorbei, er spürt zumindest ihre Präsenz fast hautnah. "Ssst," flüstert Hasan, einer der Seekrieger, und stubst Bernardo an, "bei der ist Vorsicht geboten! Da wo die herkommt, zählt ein Leben nicht viel. Wenn du also an deinem hängst, dann pass besser auf, dass du ihr nicht in die Quere kommst."
  24. Myra Hatonos, die einfallsreiche und attraktive Kapitänin der El Capaz, musste mit Auslaufen des Schiffes ein paar Positionen neu bestimmen. So musste Scopar ersetzt werden. Für diesen Posten hat sie Rangorix ( @daaavid) eingesetzt, er ist jetzt ihr und euer Bootsmann - einige der Seeleute äußern sich darüber recht erfreut, sie scheinen froh zu sein, dass Scopar hier nicht das Kommando führt. Gulbrandr ( @Orlando Gardiner) ist erster Maat und Steuermann der ersten Wache. Zania ( @Zendurak) hat sich unmissverständlich als Smutje zu verstehen gegeben und darauf bestanden die Kombüse zu übernehmen - sie hat den Posten. Mit ihr in der Kombüse arbeitet normalerweise Kuruku, der Schiffsjunge. Iwafurukami ( @Onkel Hotte) und Bernardo ( @Yon Attan) sind als Matrosen in der ersten Wache eingeteilt. Sie unterstehen Gulbrandr, in der Zeit seiner Wache. Séamus ( @Solwac) steht als Schiffsverzauberer außerhalb der Befehlskette an Bord. Er ist nur der Kapitänin Rechenschaft schuldig.
  25. Kuruku, der Schiffsjunge, ist kein guter Verlierer, er schleicht sich erfolgreich in die Kombüse und lässt in einem unbeobachteten Moment ein kleines Salzfäßchen in die Suppe fallen. Einige Seeleute sind nicht begeistert über diese Mahlzeit und werfen Bernardo giftige Blicke zu. Tarakai, ein unheimlicher, muskelbepackter Zeitgenosse, mit zahlreichen rituellen Narben auf dem Oberkörper, macht beim Essen seltsame Gesten in seine Richtung, Der Wasserbedarf steigt an diesem Abend stark an.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.