Fabian
Mitglieder
-
Beigetreten
-
Letzter Besuch
-
Momentan
Betrachtet Foren-Startseite
Alle Inhalte erstellt von Fabian
-
OderCon 2019 - Schwampf
Und bietet jemand eine Runde für Jugendliche an? Meine Tochter hätte Interesse an einer solchen Runde teilzunehmen, auch um andere Spieler*innen in ihrem Alter kennenzulernen! Ist ja auch äzend, immer mit den Eltern und deren Freunden zu zocken ...
-
Frische Fische (aus: Im Herzen Thalassas)
Eine Unklarheit, die im Abenteuer auch etwas vernachlässigt wird: Wo wohnt Vesa? Auf der Insel ist in den Tempelräumen kein Platz/Raum für sie vorgesehen und die Strecke von Thalassa jeden Tag mit einer Jolle oder einem Ruderboot zurückzulegen erscheint ebenso herausfordernd wie zeitraubend (eine Strecke ca. zwei bis vier Stunden, je nach Boot und Windverhältnissen, sofern ein Segel vorhanden ist). Vielleicht habe ich es überlesen, aber sie sollte sowohl in der Stadt, als auch auf der Insel über eine Unterkunft verfügen.
-
Frische Fische (aus: Im Herzen Thalassas)
2. Spielbericht zu Frische Fische Die Abenteurer ruderten mit einem kleinen Boot, welches ihnen Don Rico gestellt hatte, an der ehemaligen Stadtmauer entlang und erblickten dahinter wenig später ein paar Gestalten, die mit Schaufeln und Spitzhacken auf dem Erdwall standen, der die Grabungsstätte, in der nach dem alten Tempel Vesoferas gesucht wurde, umgibt. Die Abenteurer haben sich, nach dem Hinweis auf ihre im Vergleich zu anderen Bewohnern des Rabennestes doch auffällige Kleidung, dazu entschlossen, alle Heimlichkeit aufzugeben und direkt auf den Eingang zum Erdwall zuzusteuern. Dummerweise wurden sie von ein paar der Kultisten, die im Eingang wachten, wiedererkannt, als die Störenfriede, die man am vorherigen Tage noch durch einen hinterhältigen Angriff verjagen konnte. Geistesgegenwärtig fanden die Abenteuerer eine erfolgversprechende Strategie, durch das Zaubern von Rauchwolke wurde der Eingangsbereich faktisch abgeriegelt und es kamen nur einzelne hustende Gestalten aus dem Erdkessel herausgewankt, die man sich dann sehr effizient und mit viel Würfelglück vorknöpfte. Eine gute Unterstützung boten dabei die beiden Männer (von den Spielern Björn und Brutus getauft), die Don Rico ihnen zur Seite gestellt hatte. Beide waren mit Speeren ausgestattet, so dass der Eingangsbereich von den Abenteurern und ihren Helfern leicht gehalten werden konnte. Der Krieger hatte sich von hinten an den Erdwall herangepirscht und schüchterte mit mehreren eindrucksvollen kritischen Treffern mit enormen Schaden (der Kraftgürtel des Arenakämpfers aus dem Bulle und Bär tat sein Übriges dazu), die Kultisten so sehr ein, dass die, nicht in der Rauchwolke gefangenen, sehr schnell die Waffen streckten. Hier wäre eine genauere Karte des Erdwalls und der näheren Umgebung sehr hilfreich gewesen, um bspw. strategischer spielen zu können. Funktioniert hat es so ebenfalls. Nachdem man die Kultisten zusammengetrieben hatte, stiegen zwei der Abenteurer in den Tempel hinab und trafen auf Vesa. Nach Gesprächs- und Verführungsversuchen durch die Abenteurer, unternahm Vesa einen verzweifelten Fluchtversuch, der jedoch an dem inzwischen ebenfalls nach unten gekommenen Krieger scheiterte. Den Abenteurern gelang es später und mit viel Überzeugungskraft, Vesa dazu zu bewegen, sie zur Insel der Meeresgöttin zu begleiten. Hier wurde deutlich, dass es für Vesa sehr schwer war, ihre Position und damit das Anliegen der Göttin plausibel herüberzubringen. Im Feedback der Spieler war das der einzige größere Knackpunkt des Abenteuers: Warum greift eine Priesterin im Namen ihrer Gottheit eine Stadt an, deren Einwohner sie eigentlich als Gläubige (zurück) gewinnen will? Das wurde als nicht nachvollziehbar und unlogisch betrachtet. Als Spielleiter habe ich die Argumentation der Figuren gegenüber Vesa als überzeugend bewertet. In Vesas Begleitung gelang es ihnen problemlos in den Tempel auf der Insel zu gelangen und zu Vesofa vorzudringen. Gemeinsam mit den Priesterinnen heckten sie einen Plan aus, wie Vesofera wieder Fuß in Thalassa fassen könnte. Sie überzeugten die Priesterinnen, mit geradezu demagogischem Talent, die Hydra nicht mehr auf die Stadt loszulassen, sondern sich mit ihnen und Don Rico zu verbünden und so einen Wiederaufbau des Tempels voranzutreiben. Bedingung war lediglich, dass Tanges Krei nicht nach Thalassa geschickt wird und die Abenteurer dementsprechend mit Hilfe von Vesa die Geschichte verbreiten, dass die Göttin Vesofera die Hydra vertrieben hat und letztere die Satdt nicht mehr bedroht. Somit konnten die Abenteurer ihr Versprechen gegenüber Don Rico einlösen, dass die Bestie den Hafen nicht mehr gefährdet. Mit viel Demagogie wurden dann die Fischwächter dahingehend beeinflusst, dass der eigentlich Schuldige Camavallos sei, nachdem der Versuch scheiterte (kritische 1), diesen von der umfassenden Macht der neuen Göttin und der Möglichkeit der Übernahme einer einflussreichen Position im neuen Kult (als echter geweihter Priester) zu überzeugen. Er versuchte Vesa mit seiner Harpune zu erledigen, doch der Krieger machte seinen Plan durch eine beherzte Leibwächteraktion, indem er sich geistesgegenwärtig auf Vesa warf, zunichte. Daraufhin ertränkten die geläuterten Fischwächter Camavallos im Hafenbecken. Der Kult des Großen Seemanns ist damit wohl ebenfalls am Ende! Nach einer groß angelegten Inszenierung Vesoferas als eigentliche Retterin der Stadt, im Bulle und Bär, scheint der alten Gottheit in Thalassa eine blühende Zukunft bevorzustehen ... Schon in den kommenden Tagen trafen viele Helfer und Neugierige bei der alten Kultstätte ein, und halfen beim Abraum. In der Rückschau gefiel den Spielern, dass das Abenteuer mehrere Lösungsoptionen anbot, also z. B. dass der Teil auf der Insel nicht mit einem Kampf abgeschlossen werden musste. Einen weiteren Vorzug sahen sie in Thalassa als Schauplatz, der ihnen mehr Möglichkeiten für politische und sonstige Winkelzüge bietet als andere. Als Spielleiter war ich ebenfalls erleichtert, dass die Abenteurer eine diplomatische Lösung gefunden haben, um mit den Priesterinnen ins Geschäft zu kommen, denn ein Kampf hätte vermutlich, trotz der Unterstützung durch Don Ricos Männer, ihren Tod bedeutet (zwei Figuren mit Grad 3, eine Grad 5). Von den unzähligen magischen Schätzen, die das Abenteuer offeriert, hatte ich als Spielleiter ebenfalls einige gestrichen, da ich das übertrieben fand, aber das ist ja eine Frage des Geschmacks und des Spielstils. Eine deutlich besser strukturierte Gliederung (z. B. Zwischenüberschriften bei einzelnen Schauplätzen oder Hintergründen) hätte dem Abenteuer aus meiner Sicht sehr gut getan. So musste ich mir, obwohl es sich eigentlich um ein recht lineares Kurzabenteuer handelt, tatsächlich ein kleines Skript anlegen, um wichtige Informationen zu Räumen und Hintergründen parat zu haben, weil sie sich nicht einfach schnell im Text nachschlagen lassen. Stilistisch hätte ich hingegen auf einige bevormundende Erläuterungen oder Einschätzungen (z. B. "Beenden kann man das Abenteuer hier nicht." S. 86, 5. Abs.) im Text gut verzichten können. Aber das sind Kleinigkeiten und letztlich auch wieder Geschmackssache. Die Spieler hatten viel Freude an dem Abenteuer, hat es uns doch zwei vergnügliche Spielabende beschert und das ist die Hauptsache. ----- Die beiden Helfer der Abenteurer wurden wie folgt von mir charakterisiert: Björn ist ein schmächtiger, kurz geratener Waelinger, ein Ausgestoßener, der in Thalassa sein Glück sucht. Brutus ein verschlagener Tunichtgut, der jede Chance für seinen eigenen Vorteil nutzt.
-
Sonntag - Die Pläne der Medeia
Thema von Solwac wurde von Fabian beantwortet in Vorankündigungen Odercons Abenteuervorankündigungen ArchivDann vermute ich, dass Läufer eher nicht dabei ist, denn Spieler die bei einem Sandboxspiel immer mal wieder für längere Phasen abwesend sind, beeinträchtigen den Spielfluss doch erheblich. So zumindest meine Meinung ... Es gibt sicherlich auch andere Interessent*innen, so habe ich Läufer jetzt zumindest verstanden, oder liege ich falsch?
-
Sonntag - Die Pläne der Medeia
Thema von Solwac wurde von Fabian beantwortet in Vorankündigungen Odercons Abenteuervorankündigungen ArchivVermutlich ist er Assistantseefahrer
-
Sonntag - Die Pläne der Medeia
Thema von Solwac wurde von Fabian beantwortet in Vorankündigungen Odercons Abenteuervorankündigungen ArchivNö, andere, jenes ist ja bereits tot ...
-
Sonntag - Die Pläne der Medeia
Thema von Solwac wurde von Fabian beantwortet in Vorankündigungen Odercons Abenteuervorankündigungen ArchivSchaun mer mal, dann sehn mer schon!
-
Sonntag - Die Pläne der Medeia
Thema von Solwac wurde von Fabian beantwortet in Vorankündigungen Odercons Abenteuervorankündigungen ArchivIch reise erst Montag ab, daher möchte ich einen Platz in der Runde reservieren! Und nicht nur deshalb natürlich! Ich würde voraussichtlich mit Jhuana teilnehmen, einer Nothuns-Priesterin von Grad 14. Kroisos wollte sie schon immer Mal besuchen! 🙂 Sie beherrscht sowohl Chryseisch, als auch Vallinga. Sie verfügt über ausgeprägte Kompetenzen in der Seefahrt und noch so'n paar Zauber und so ...
-
OderCon 2019 - Schwampf
Der Mann mit der Maske reitet wieder! Freue mich schon auf Senhor de la Vega alias Solwac!
-
Vatarahrn
In welcher GB-Ausgabe sind diese Artikel abgedruckt? Will gerade nicht suchen. Danke!
-
Das Viarchengrab
Ja, das ist mir bekannt. Aber wer von euch geht denn auf die Seite eines Verlags, wenn er ein Buch kauft um dort etwas über die Gestaltung des Covers nachzulesen? Ich meine ja nur ... Ich halte es für eine vertane Chance, aber vielleicht irre ich ja und alle lesen das auf MO nach, weil sie sich über den braunen Balken auf dem Cover wundern?
-
Das Viarchengrab
Was mich irritiert hat ist, dass eine "neue" Reihe eingeführt wird (siehe Covermarkierung), es aber dazu keinen Geleittext gibt, der die Idee dahinter erläutert. Wie soll der unbedarfte Leser also wissen, welches Konzept hinter der Reihe mit der braunen Trauerbanderole steckt? Schade!
-
Kammer der Auflösung
Bisher leider nicht, aber es wäre interessant hier Ideen zu sammeln, was sich dahinter verbergen könnte und ein wenig Hintergundmaterial zusammenzustellen.
-
OderCon 2019 - Schwampf
Oberklugscheißer! Genau, ich verwechsle dich nicht mit Solwac! Der hatte Folgendes geschrieben: "Doch nicht nur heute!" Dabei bezog er sich auf das Lehrersyndrom und den Klugschwampf! Jawollo! 😁
-
OderCon 2019 - Schwampf
Die Mehrzahl von Status ist ebenfalls Status. Ungewöhnlich, ist aber so. Diese Antwort auch, damit Solwac in seinem Vorurteil bestärkt wird, dass das hier das Herr-Lehrer-ich-weiß-es-Forum ist!
-
OderCon 2019 - Schwampf
Mist, ich dachte du lädst mich ein?!
-
OderCon 2019 - Schwampf
Sprachpolizei oder Kaufmann, Bro? Zur weiteren Erklärung der Wortverwendung siehe mein obiges Posting! Klugschwampf!
-
OderCon 2019 - Schwampf
Nö, ich habe mich nur des Terminus bedient, den die Veranstalter verwenden. Für weitere Kosten als den Teilnahmebeitrag komme ich nicht auf. Andererseits weiß ich natürlich nicht, welche Positionen alle in den Teilnahmebeitrag für die Convention eingegangen sind? Schon möglich, dass der 1. RSV Frankfurt eine Risikopauschale miteinbezogen hat ...
-
OderCon 2019 - Schwampf
Ich hoffe doch, es ist eine bewusste Entscheidung den Unkostenbeitrag auf das Konto der Organisatoren zu überweisen!
-
Lanitianisches Komplott - Samstag
Thema von Fabian wurde von Fabian beantwortet in Vorankündigungen Odercons Abenteuervorankündigungen Archiv"Ich hätte ..." interpretiere ich als "ich möchte mitspielen!" Gerne, ich trage euch ein und ihr könnt mir eure Figuren per PDF zukommen lassen, dann kann ich auch ggf. unstimmige Grade akzeptieren. Ich muss nur wissen, mit welchen Figuren ich rechnen muss. Es wird sowieso ein Abenteuer, das sich entsprechend der Beziehungsgestaltung (siehe Ankündigung) der Figuren schon im Vorfeld verändern und damit in gewisser Weise, so mein Plan, den Interessen der jeweiligen Figuren gerechter wird. Meine E-Mailadresse geht euch per PN zu. Die anwählbaren NspF erstelle ich gerade, das kann also noch einen Augenblick dauern.
-
Lanitianisches Komplott - Samstag
Thema von Fabian wurde von Fabian beantwortet in Vorankündigungen Odercons Abenteuervorankündigungen ArchivNa klar, wenn Diego möchte, dann ist er dabei!
-
OderCon 2019 - Schwampf
[x] registriert [x] Einladung erhalten [x] angemeldet und überwiesen [x] Abenteuer angekündigt [ ] Mal sehen ...
-
Lanitianisches Komplott - Samstag
Lanitianisches Komplott Spielleiter: Fabian Wagner Grad der Figuren: ca. 10 - 15 (M5) Ort: Oder-Con 2019 Voraussichtlicher Beginn: Samstag nach dem Frühstück (ca. 10:00 Uhr) Voraussichtliches Ende bzw. Dauer: Samstag ganztägig, Ende spätestens 23:59 Uhr Art des Abenteuers: Mantel & Degen, Aktion/Kampf, Intrige/Detektiv, Rollenspiel/Interaktion, Erkundung Voraussetzungen / Vorbedingungen: Kenntnisse in Neu-Vallinga, Zwingend: Auswahl einer Nichtspieler-Figur, die der eigenen Spielfigur bekannt ist (Die Beziehung der eigenen Spielfigur zur NspF muss beschrieben werden.) --> die Auswahl wird von mir nach dem Eintrag in die Runde zur Verfügung gestellt (z. B. per PN oder E-Mail). Daher ist eine Teilnahme an der Runde nur nach Vorabsprache möglich. Beschreibung: siehe Teaser unten Spieler: (5 Plätze) 1. Solwac mit Zorro, äh nein, Diego de la Vega (Grad 11) 2. Bro mit Buraza al Arani (Grad 11) 3. jul mit Don Tommaso Di Rossi (Grad 16, ausnahmsweise) 4. droll voraussichtlich mit Runzel (Grad 14) 5. KhunapTe voraussichtlich mit Doug ------ Teaser: Es ist Herbst in Lanitia. Frühnebel hängt über einem schmalen Kanal. Im Schutze des Nebels beladen vermummte Personen ein kleines Boot mit Amphoren und steuern es leise und vorsichtig in die Laguna Lorea. Immer näher heran an die großen diatravischen Karacken, die dort vor Anker liegen. Wenig später hallt der Klang der Feuerglocke über das Hafenbecken. Hohe Flammen schlagen empor, die Segel und Masten der Schiffe brennen lichterloh. Don Antonio Mercadez, Gesandter Diatravas, ist erzürnt, als er vor den Dugan Lanitias tritt. Der Schutz der Schiffe und Liegenschaften müsse besser gewährleistet werden, vor allem, wenn in wenigen Tagen die neue Galeasse in den Dienst der Stadt gestellt werden solle. „Tut eure Pflicht, Dugan! Die Anfeindungen gegenüber Diatrava müssen aufhören und die Verantwortlichen zur Rechenschaft gezogen werden.“, so die Worte des Gesandten. Fieberhaft wird nach den Saboteuren gesucht, doch es fehlt jede Spur von ihnen. Bereits in der Frühe herrscht reichlich Gedränge am großen Kai an der Laguna Lorea, alle wollen einen guten Platz ergattern, um sehen zu können, wie der Dugan die neue, prächtige Galeasse tauft. In den Reihen wird geflüstert: Wie sie wohl heißen soll ...? Auch die Abenteuer wollen sich dieses Spektakel nicht entgehen lassen und haben sich unter's Volk gemischt. ------ Ein Mantel & Degen-Abenteuer in Lanitia. Das Abenteuer steht im Zeichen von Fechtkunst, Intrige und Leidenschaft! Es werden mutige Abenteurer gesucht, die ihr Herz am rechten Fleck haben und sich nicht scheuen Herausforderungen anzunehmen!
-
Welches Abenteuer spielt ihr momentan?
In einer Gruppe: Im Herzen Thalassas (Frische Fische) --> Nächster Spieltermin Mitte Januar Mit den lieben Nachbarn: Im Kielwasser der Schwarzen Muräne (nächster Spieltermin vermutlich "zwischen den Jahren", also Ende Dezember.
-
OderCon 2019 - Schwampf
In Neu Wulmstorf muss eine Midgardspielerzuchtstation eingerichtet worden sein!