-
Gesamte Inhalte
7244 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Artikel
Downloads
Kalender
Galerie
Shop
Alle Inhalte von dabba
-
Google ist auf dem Smartphone-Markt vorne, Microsoft auf dem Desktop-Markt. Microsoft hat sich aus dem Mobil-OS-Markt zurückgezogen. Umgekehrt nutzt (fast) keiner Chrome OS von Google auf einem Desktop-Rechner. D. h. wenn es Apple nicht mehr gäbe, hätten beide Unternehmen auf "ihrem" Markt ein De-Facto-Monopol.
-
Es sind nicht nur die Spiele, die Windows-exklusiv sind. Auch Spezialsoftware von kleinen Herstellern ist häufig nur für Windows zu bekommen. Ich sehe es ja bei uns: Unsere Branchensoftware gibt es nur für Windows. Aber auch Steuersoftware für Hardware gibts oft nur für Windows. Einfach weil es sich nicht lohnt, für theoretisch 10 % des Desktop-Marktes einen Linux- oder MacOS-Port zu bauen /e: und zu pflegen. Zumal viele gewerbliche Arbeits-PCs sowieso alternativlos Windows installiert haben und keiner auf die Idee kommt, man könne da doch Linux o. a. installieren. An vielen Arbeitsplätzen braucht man nicht nur eine generische Office-Software, sondern auch eine Spezialsoftware, die fehlerfrei und kompatibel laufen muss. Windows hat auf den Intel-Desktops seit Jahren einen ziemlich konstanten Marktanteil von 80 bis 90 %. Selbst wenn eine bestimmte Windows-Ausgabe nicht gut ankommt (Windows Vista, Windows 8), nutzen die meisten Leute die Vorgängerversion weiter, anstatt über einen OS-Wechsel nachzudenken. Die wenigen Leute, die kein Windows am Desktop nutzen, sind entweder Apple-User oder überzeugte Nutzer von alternativen OSen, die bereit und in der Lage sind, mit den Nachteilen von selbigen zu leben.
-
Sobald sie für andere Beteiligte relevant wird: Wer mit geringer Gewandtheit einen mehrsekündigen Zauber zaubern möchte, kann nicht erst, wenn er "dran ist" erst seine Handlung ansagen: Seine Gegner (sofern vorhanden) haben +4 auf ihre Angriffe und er ist wehrlos. Wer mit geringer Gewandtheit panisch fliehen möchte, sollte dies möglichst früh ansagen: Seine Gegner haben +4 auf ihre Angriffe. Wenn ein Zauberer einen Augenblicks-Zauber zaubert, ist es mMn. legitim, wenn er das vorher ansagt. Seine Mitstreiter können ihre Handlungen dann bewusst verzögern, damit der Zauber vor ihrer eigenen Handlung wirkt. Hast Du vielleicht ein Beispiel, in dem es Diskussionen auslöst, wann eine Handlung angesagt wird?
-
Hoi, danke für den Con. Danke an meine Spielleiter @Chillur, @Flynn Lorcan und @KhunapTe. Danke an alle Mitspieler fürs Mitspielen. Ich will ja nicht angeben, aber wir hatten am Samstag den Poser-Dungeon schlechthin aufgebaut: Ups, falsches Bild.
-
Auf dem Weg zum Nordlicht-Con durfte ich schon ein paar Mal "Express-Zuschlag" bezahlen.
-
Ist ja laut URL auch erst am 19. online gegangen, Ihr Ungeduldigen.
-
Genauso. Der Schamane wirkt den Zauber als Wundertat. Wer jetzt wissen möchte, ob die Naturgeister der Schamanen eigentlich Götter sind und/oder die Götter der Priester eigentlich Naturgeister sind, muss nach Waeland reisen und die Veidaren fragen. Die interpretieren Wyrd als Naturgeist.
-
Wieso soll das egal sein? Der Golem unterliegt dem endlos wirkenden göttlichen Zauber Golem erschaffen, daher hat der Golem eine göttliche Aura. Auch wenn die Wundertat Golem erschaffen als Chaoswunder gewirkt wurde.
-
Erscheinungstermine - Verfügbarkeit - Veröffentlichungspolitik etc.
dabba antwortete auf Stilicho's Thema in Material zu MIDGARD
Identisch, bis auf geänderte Bezeichnungen der Figurentypen. -
m5 - kreaturen meinung Golem Gradangabe vs Macht über magische Wesen
dabba antwortete auf Kar'gos's Thema in M5 - Gesetze der Kreaturen
Ein Golem ist ein Panzer - der räumt alles aus dem Weg, was keine Bannzauber oder seinerseits Macht über magische Wesen kann. Wer einen feindlichen Golem in 20 Sekunden übernimmt, kippt einen Kampf. Das kann mMn. ruhig ein einmaliger Versuch sein, der auch viele AP kosten darf. Am Rande: Golem erschaffen ist ein Zauber mit Wirkungsdauer unendlich, d. h. die Magie im Golem wirkt dauerhaft. D. h. für ein erfolgreiches Macht über magische Wesen auf einen Golem muss man mMn. ein Zauberduell gegen den Erschaffer packen. D. h. die Wahrscheinlichkeit, dass M. ü. m. W. bei einem Golem gelingt, ist noch ein Stück geringer als bei einem "normalen" magischen Wesen, wenn man von einem "marktüblichen" Zaubern-Wert eines Grad-25-Zauberers ausgeht. -
Gerade aufgefallen: Mittlerweile kann man unter Ungelesene Inhalte die Filter-Optionen nicht nur ändern, sondern diese Einstellungen auch abspeichern und zur Standard-Ansicht der "ungelesenen Inhalte" machen. D. h. man kann über "Gefolgte Inhalte" selbst aussuchen, welche Foren man standardmäßig sehen möchte. Bei mir sieht das jetzt so aus ("dabbas welt" ist die Bezeichnung der Standard-Filtereinstellung). D. h. alle Foren, denen ich nicht folge, fallen raus. Anleitung: Alle interessanten Foren einmal aufrufen und "Inhalt folgen" anklicken, dann "Sende mir keine Benachrichtigungen" wählen (falls man nicht gerade mit Nachrichten beworfen werden möchte). Unter Ungelesene Inhalte oben bei Folgestatus "Bereiche" auswählen Filter-Einstellungen speichern Gespeicherte Filter-Einstellungen oben antackern, ggf. die Original-Funktion "Ungelesene Inhalte" entfernen
-
Ja. Es gibt aber eben auch Leute, die sich anmeldeten, obwohl sie nicht überzeugt waren. Ist so. :#
-
Jetzt guck ich gerade die Kontoauszüge durch und sehe, dass ich nicht 6 €, sondern 5 € fürs Mittagsessen überwiesen habe.
-
2018 Donnerstag - Invasion!
dabba antwortete auf Chillur's Thema in BreubergCon Abenteuervorankündigung's Archiv
Dann wäre ich auch gerne dabei. Luca (Gl, Grad 12) -
Apple ist die letzte Widerstandszelle im OS-Krieg gegen Microsoft und Google. Wenn AppleOS fällt, teilen sich Microsoft und Google die Welt der Geräte auf, wie einst Stalin und Hitler Osteuropa. #goswin
-
PS: Der Schwampf ist hier!!1 /e: Ich hoffe, das vorsorgliche Anmelden wird bei Cons nicht zur Regel. Sonst müssen wir irgendwann die Plätze sukzessive freigeben.
-
Fürs Protokoll gebe ich mal an, dass ich Donnerstag vormittag von Rheine über Münster, Dortmund (A1), Aschaffenburg (A45) nach Breuberg fahre. Mitnahme wäre möglich.
-
Oha, nur 100 Teilnehmer?
-
Kommt drauf an. Also wenn der Gläubige theoretisches Wissen abfragt, kann man das so machen. Da würde ich jedem Gott extrem hohe Werte für Zauberkunde, Landeskunde, Pflanzen- und Tierkunde zugestehen, sofern der Gott davon wissen kann. Ob nun ein kanthaipanischer Gott einen hohen Landeskunde-Wert für Waeland hat, ist Einzelfallentscheidung. Beim Beispiel ging es ja eher um einen konkreten Vorfall in der Gegenwart, den man mit Wissensfertigkeiten nicht abbildet.
-
Göttliche Eingebung und Wahrheit - Spoiler für Bonner FFH Runde
dabba antwortete auf Gimli CDB's Thema in Spielsituationen
Klar kann man das machen. Dann gibt es eine logische Antwort: Die Antwort wäre NEIN. Es ist Donnerstag aber es regnet nicht. Es ist nicht Dienstag. Es ist nicht Freitag. Wenn ich das Gefühl habe, dass der Spieler die Frage anders gemeint hat, würde ich evtl. eingreifen: "Deiner Figur ist klar, dass sie nur eine einfache Ja/Nein-Antwort bekommt. Wenn Du logisch verknüpfen möchtest, bitte bedenken, dass Unwissenheit beim Gott die ganze Verknüpfung umkippen lässt und dass Du richtig verknüpfen musst." -
Der eine Gott, der nicht nur alles weiß, sondern auch alles geplant hat, ist Monotheismus. Wenn alle Götter alles wissen, ergeben viele Geschichten und Vorstellungen in polytheistischen Mythen keinen Sinn. Bspw. Waeland: Kjull dient als Bote und Unterhändler im Streit der Götter. Das ergäbe keinen Sinn, wenn eh alle Götter alles wüssten. Auch Priester & Ordenskrieger auf Midgard dürften wissen, dass ihre Götter nicht alles wissen.
-
Alba - Für Clan und Krone in der 3. Auflage
dabba antwortete auf Vulkangestein's Thema in Material zu MIDGARD
Nein. Der Hexenzirkel ist der gleiche, ALB3 geht auch auf die Samiel-Kampagne ein, der Text ist aber anders. Sind ja auch verschiedene Autoren.- 14 Antworten
-
- 1
-
-
Cuisine Royale noch bis zum 25. Juni kostenlos.
-
m5 - kampf anderes Gezielter Treffer - Erfahrungen
dabba antwortete auf ohgottohgott's Thema in M5 - Gesetze des Kampfes
Man könnte ja in Breuberg das offizielle Gezielter-Hieb-Testwochenende veranstalten.