Alle Inhalte erstellt von dabba
-
Aura eines Golems
Wieso soll das egal sein? Der Golem unterliegt dem endlos wirkenden göttlichen Zauber Golem erschaffen, daher hat der Golem eine göttliche Aura. Auch wenn die Wundertat Golem erschaffen als Chaoswunder gewirkt wurde.
-
Erscheinungstermine - Verfügbarkeit - Veröffentlichungspolitik etc.
Identisch, bis auf geänderte Bezeichnungen der Figurentypen.
-
Golem Gradangabe vs Macht über magische Wesen
Ein Golem ist ein Panzer - der räumt alles aus dem Weg, was keine Bannzauber oder seinerseits Macht über magische Wesen kann. Wer einen feindlichen Golem in 20 Sekunden übernimmt, kippt einen Kampf. Das kann mMn. ruhig ein einmaliger Versuch sein, der auch viele AP kosten darf. Am Rande: Golem erschaffen ist ein Zauber mit Wirkungsdauer unendlich, d. h. die Magie im Golem wirkt dauerhaft. D. h. für ein erfolgreiches Macht über magische Wesen auf einen Golem muss man mMn. ein Zauberduell gegen den Erschaffer packen. D. h. die Wahrscheinlichkeit, dass M. ü. m. W. bei einem Golem gelingt, ist noch ein Stück geringer als bei einem "normalen" magischen Wesen, wenn man von einem "marktüblichen" Zaubern-Wert eines Grad-25-Zauberers ausgeht.
-
Nordlichtcon 2018 Schwampf
- Clubs ersetzen Gruppen
Gerade aufgefallen: Mittlerweile kann man unter Ungelesene Inhalte die Filter-Optionen nicht nur ändern, sondern diese Einstellungen auch abspeichern und zur Standard-Ansicht der "ungelesenen Inhalte" machen. D. h. man kann über "Gefolgte Inhalte" selbst aussuchen, welche Foren man standardmäßig sehen möchte. Bei mir sieht das jetzt so aus ("dabbas welt" ist die Bezeichnung der Standard-Filtereinstellung). D. h. alle Foren, denen ich nicht folge, fallen raus. Anleitung: Alle interessanten Foren einmal aufrufen und "Inhalt folgen" anklicken, dann "Sende mir keine Benachrichtigungen" wählen (falls man nicht gerade mit Nachrichten beworfen werden möchte). Unter Ungelesene Inhalte oben bei Folgestatus "Bereiche" auswählen Filter-Einstellungen speichern Gespeicherte Filter-Einstellungen oben antackern, ggf. die Original-Funktion "Ungelesene Inhalte" entfernen- Breuberg Vorschwampf
- Breuberg Vorschwampf
- Donnerstag - Invasion!
- Apple und die User
Apple ist die letzte Widerstandszelle im OS-Krieg gegen Microsoft und Google. Wenn AppleOS fällt, teilen sich Microsoft und Google die Welt der Geräte auf, wie einst Stalin und Hitler Osteuropa. #goswin- Breuberg Vorschwampf
- Breuberg-CON Mitfahrschwampf 2018
- Breuberg Vorschwampf
- Was weiß ein Gott?
Kommt drauf an. Also wenn der Gläubige theoretisches Wissen abfragt, kann man das so machen. Da würde ich jedem Gott extrem hohe Werte für Zauberkunde, Landeskunde, Pflanzen- und Tierkunde zugestehen, sofern der Gott davon wissen kann. Ob nun ein kanthaipanischer Gott einen hohen Landeskunde-Wert für Waeland hat, ist Einzelfallentscheidung. Beim Beispiel ging es ja eher um einen konkreten Vorfall in der Gegenwart, den man mit Wissensfertigkeiten nicht abbildet.- Göttliche Eingebung und Wahrheit - Spoiler für Bonner FFH Runde
Klar kann man das machen. Dann gibt es eine logische Antwort: Die Antwort wäre NEIN. Es ist Donnerstag aber es regnet nicht. Es ist nicht Dienstag. Es ist nicht Freitag. Wenn ich das Gefühl habe, dass der Spieler die Frage anders gemeint hat, würde ich evtl. eingreifen: "Deiner Figur ist klar, dass sie nur eine einfache Ja/Nein-Antwort bekommt. Wenn Du logisch verknüpfen möchtest, bitte bedenken, dass Unwissenheit beim Gott die ganze Verknüpfung umkippen lässt und dass Du richtig verknüpfen musst."- Was weiß ein Gott?
Der eine Gott, der nicht nur alles weiß, sondern auch alles geplant hat, ist Monotheismus. Wenn alle Götter alles wissen, ergeben viele Geschichten und Vorstellungen in polytheistischen Mythen keinen Sinn. Bspw. Waeland: Kjull dient als Bote und Unterhändler im Streit der Götter. Das ergäbe keinen Sinn, wenn eh alle Götter alles wüssten. Auch Priester & Ordenskrieger auf Midgard dürften wissen, dass ihre Götter nicht alles wissen.- Alba - Für Clan und Krone in der 3. Auflage
- Kostenlose Angebote bei Spiele-Plattformen
Cuisine Royale noch bis zum 25. Juni kostenlos.- Gezielter Treffer - Erfahrungen
Man könnte ja in Breuberg das offizielle Gezielter-Hieb-Testwochenende veranstalten.- Zu Gast bei den MacConcils ( Freitag )
Dann wäre ich auch gerne dabei.- Gezielter Treffer - Erfahrungen
Tiere sind schwächer als hochgradige Abenteurer. Das ist mMn. auch plausibel.- Breuberg Vorschwampf
Das war ja vorauszusehen. Es gibt eben Leute, die erst ca. einen Monat vorher wissen können, ob sie Zeit haben werden. Wenn die ein paar Mal vor ausgebuchter Anmeldung standen, melden die sich auch vorher an. Aber gut, letztlich ist es jedermanns Risiko, auf der Teilnahmegebühr hängen zu bleiben, wenn kein Nachrücker gefunden wird. Vielleicht gibts ja irgendwann eine Con-Ticket-Börse hier im Forum. #midgagogo- Gezielter Treffer - Erfahrungen
Na gut, das ist dann eher eine psychologische Frage. Der Spieler ärgert sich nicht, dass sein gezielter Hieb zwar unwahrscheinlichweise gelungen ist, aber von der Schaden & Rüstung in letzter Sekunde doch noch vereitelt wurde.- Vereisen
Ein Steinstatue ist weniger auffällig als eine aus magischem Eis. Die kann man auch mal irgendwo sichtbar abstellen.- Gezielter Treffer - Erfahrungen
Beim Dolch kommt noch als Makel dazu, dass man unter M5 mit dem Schaden auch noch die Rüstung des Gegners (an der jeweiligen Körperstelle) überwinden muss. Natürlich waren die M4-Dolcher etwas scharf: Mit relativ wenigen EP konnte man eine Figur kaufen, die mit relativ hoher Wahrscheinlichkeit jeden Gegner schnell ausschalten konnte, egal wie viele LP oder Rüstung dieser hatte. Ich persönlich war auch kein Fan des gezielten Hiebs und vergleichbarer Angriffe, weil diese für mich das midgardtypische Prinzip des Ressourcenmanagements bzgl. Lebens- und Ausdauerpunkte aushebelt. Es reicht mir schon, wenn die gegnerische <20> einen auf die Bretter schickt.- Gezielter Treffer - Erfahrungen
...oder man gebraucht ihn, um einen Gegner ohne "gegnerische" Verletzungsgefahr 0 AP runterzuprügeln. Könnte man glatt für einen Schaukampf missbrauchen: Zwei Gegner vermoppen sich gegenseitig mit "gezielten Hieben" - wer zuerst keine 0 AP mehr hat, ist KO. So mancher Computerspieler würde sagen: Der gezielte Hieb wurde kaputtgenerft. ² - Clubs ersetzen Gruppen