Alle Inhalte erstellt von dabba
-
Gezielter Treffer - Erfahrungen
Um dicke Jungs zu legen ist der gezielte Hieb wohl nicht mehr geeignet. Man muss zweimal sehr hoch würfeln, sonst haut man dem Gegner ein paar der reichlichen AP runter. Selbst bei Angriff+17 gegen Abwehr+11 sinkt die Wahrscheinlichkeit auf 69 % * 39 % = ~ 27 %. Kann man mal versuchen, um als Hochgrader einen Henchman cool auf die Bretter zu legen, ist aber bestimmt nicht mehr böse.
-
Beidhändiger Kampf als Angriff auf panisch Fliehende
Der Angriff auf eine "panisch fliehende" Person ist eine ganz normale Handlung. D. h. man kann eine "panisch fliehende" Person ein- oder beidhändig angreifen, dann aber in der gleichen Runde sonst niemanden angreifen. (Oder eben von zwei beidhändigen Angriffen nur einen beidhändigen Angriff auf den Fliehenden und nur einen auf jemand anders). Die fliehende Person darf den Angriff auch normal abwehren. Mehr Infos zum sog. panischen fliehen hier:
-
Urheberrecht und dieses Forum
Also rechtlich gesehen ja. Ein Beitrag muss nachwievor die Schöpfungshöhe erreichen, um Urheberrechtsschutz zu genießen. Das Forum darf den Beitrag dann kostenlos veröffentlichen (das haben die Autoren implizit eingeräumt), andere hingegen nicht. Ein Beitrag "Guten Morgen Schwampf" erreicht die Schöpfungshöhe nicht, ein CMS-Artikel hingegen i. A. schon. Dafür gibt es aber keine hieb- und stichfesten Grenzen, das müsste ggf. ein Richter je nach Einzelfall entscheiden.
-
Nordlichtcon 2018 - Mitfahrgelegenheit
Der RE von Köln nach Wuppertal fährt weiter bis Rheine. Von da fahre ich am Donnerstag los. Interesse?
-
Beidhändiger Kampf als Angriff auf panisch Fliehende
Angriffe auf Fliehende sind aber kein freien Angriffe, sondern normale Handlungen. Ich würde sagen, wir sollten das Ratespiel einstellen. @TheDemon, was ist das?
-
Beidhändiger Kampf als Angriff auf panisch Fliehende
Was ist denn ein Gelegenheitsangriff? Den Begriff gibt es bei MIDGARD nicht. /e: Du meinst vielleicht einen "Angriff außer der Reihe", den man machen darf, wenn dem Gegner ein kritischer Fehler beim Angriff unterläuft und 61-70 mit dem W% würfelt (Kodex, Seite 88). Ein EW:Angriff heißt mMn.: Nur ein Angriff, also keine zwei Angriffe. Auch nicht mit Beidhändiger Kampf oder aktivem Beschleunigungs-Zauber. Auch den "freien Hieb", den ein Wesen auf einen Zauberer machen kann, wenn dessen Austreibung des Bösen misslingt (Arkanum, Seite 136), würde mit nur einem EW:Angriff abwickeln, egal wie viele Pfoten der Dämon hat.
-
Nordlichtcon 2018 Schwampf
OK, sagen wir 20 Leute werden extern einquartiert. Dann dürfen die extern Quartierten nicht zum Mühlen-Frühstück -Mittagessen und -Abendessen, sondern müssen stattdessen auswärts essen, nun ist Schnega-Proitze nicht gerade ein Ort, in dem man mit Infrastruktur bzgl. Gastronomie oder Nahversorgung überschüttet wird. Oder die Verpflegung muss wirklich pro Tag und Person und Tageszeit (!) gerechnet werden, wie auch immer. Die Spielräume wären an der Mühle auch knapper, denn es gibt drei weitere Spielrunden bei 20 Leuten mehr. Wohin mit denen? Wie geschrieben: Beim WestCon müssen wir sogar Schlafräume umwidmen und können mehrere Betten nicht vergeben, weil sonst nicht genug Spielräume vorhanden wären. Fazit: Nee, das geht nicht einfach.
-
Nordlichtcon 2018 Schwampf
Zumindest die JH Blankenheim bietet nur Übernachtungsgästen Zutritt. Es ist Dritten nicht erlaubt, die Burg zu betreten und es gibt auch keine Gastronomie o. ä. für Leute von außerhalb. In Bacharach und Breuberg ist das anders. Dort gibt es Gastronomie für Burggäste. Man vertraut wohl darauf, dass sich niemand sonst an den Mahlzeiten für die JH-Gäste vergreift. Hey, vielleicht ist deshalb das Essen in Bacharach so kostenbewusst hergestellt.
-
Nordlichtcon 2018 Schwampf
Damit dreht man sich im Kreis: Sechs Leute mehr bedeuten eine potenzielle Spielrunde mehr => ein Platz mehr nötig. Es gibt ja auch Cons, die gar keine Betten, also nur Schlafplätze für Schlafsäcke oder Isomatten bieten.
-
Nordlichtcon 2018 Schwampf
Offenbar.
-
Nordlichtcon 2018 Schwampf
Allmählich könnte man neben dem Begriff "Frühanreise" auch die Frühbucherrabatte in Frage stellen. Entweder man überweist früh - oder gar nicht.
-
Nordlichtcon 2018 Schwampf
Ja, der Sachsenhain klingt vom Namen her nach gemütlich, ist aber ein recht unübersichtliches Standard-Gebäude, in dem sich (zu) viel verläuft. Immerhin geht es in meine Midgard-Geschichte ein, als der Ort, an dem das erste Mal spielgeleitet habe.
- Lustige Begebenheiten 2
-
Nordlichtcon 2018 Schwampf
Das alte Thema. Auch auf dem WestCon müssen einige Schlafräume unbelegt bleiben, weil sie als Spielraum gebraucht werden.
-
Nordlichtcon 2018 Schwampf
Aktive Regeneration, sozusagen.
-
Nordlichtcon 2018 Schwampf
Am Donnerstag.
-
Nordlichtcon 2018 Schwampf
Da muss ich ja bald eine Selbsthilfegruppe der Spätanreiser gründen.
-
Cover Halblingspost
S/w hat den Vorteil, dass man bei Bedarf die Halblingspost auch relativ günstig als Print-On-Demand anbieten kann (Farbdruck ist da schon eine Ecke teurer).
-
Cover Halblingspost
Leicht OT, aber... Das Thema "modern" ist natürlich immer so eine Sache bei Fantasy. Die meisten Fantasy-Welten inkl. Midgard bilden - unabhängig von dem Übernatürlichen - keine konkrete Zeit der irdischen Geschichte ab, sondern eine bunte Mischung aus Frühmittelalter, Hochmittelalter, Spätmittelalter und früher Neuzeit. Alles zwischen Antike und Industrialisierung passt irgendwie halbwegs. Dazu kommt noch, dass natürlich nicht jeder Autor, Illustrator, Spielleiter und Spieler fundiertes historisches Wissen hat. Und/oder dieses Wissen zwecks künstlerischer Freiheit bewusst gedehnt wird. "Du spielst zu viel Midgard, wenn Du glaubst, dass der Kilt und das Rapier vor dem Buchdruck erfunden wurden."
-
Artikel: Eichenprozessionsspinner
Text etwas erweitert. Eine allergische Reaktion würde ich jetzt nicht raushauen. Das wird gerade mMn. etwas von den Medien und im Internet hochstilisiert, ich wollte den EP-Spinner aber auf dem Boden lassen. Ich habe noch nie erlebt, dass ein Abenteurer eine Wespen-Allergie hatte und deshalb von einem Wespenstich ernsthaft in die Knie gezwungen wurde. Wenn man einen Spieler mal stressen möchte oder seine Figur einen Abend aus dem Abenteuer nehmen möchte (weil der Spieler fehlt), kann man das mal bei einzelnen Figuren machen.
- Rollenspielsprüche
-
Seelenverpflanzung - auch mit Geistern möglich?
Kann man machen. Ist halt immer die Frage, wie man es in der Welt anstellt. Wer als Bannen des Todes-Zauberer immer nur verurteilte Mörder, die einen Tag vor der Vollstreckung des Todesurteils stehen, 30 Jahre altern lässt, der verhält sich "sozialer" als jemand, der das mit Unbescholtenen macht. Aber letztlich kann man mit Nekromantie viel Unsinn anstellen, das stimmt schon.
-
Flammenkreis auf Geist?
Geister sind auch Wesen, sonst wäre der Wirkungsbereich "1 Wesen je Grad" bei Macht über Geister (DUM, Seite 53) sinnlos. Ansonsten: Wem es Spaß macht, der soll mMn. Flammenkreis auf einen Geist zaubern (die dafür nötige Berührung geschieht auf eigene Gefahr ). Der Flammenkreis betrifft den verzauberten Geist selbst nicht, er ist zu weit weg, um ihn zu berühren. Der Effekt ist grob vergleichbar mit einer Säule der Finsternis (DUM, Seite 86). Alle Leute, die draußen stehen, haben je ein Problem - der Typ drinnen aber nicht.
-
Nordlichtcon 2018 Schwampf
Sei mal froh, dass wir die Kriege verloren haben. Sonst gäb es vielleicht noch einen Ostpreußen-Con.
-
Nordlichtcon 2018 Schwampf
Der Schwampf ist hier.