Zum Inhalt springen

Panther

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    9231
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Panther

  1. 3m Uk ist 3m Radius und damit mehr
  2. tja, wie es aussieht wird am Donnerstag eine Runde angeboten
  3. Nein, gf zahl habt ihr, sollte also gehen Soll nur sagen, kein kuschel midgard , sterben ist drin,
  4. kurze Info aus M4: Kampf in Dunkelheit: tja, also M4 sagt, es geht, aber ungefähre Ahnung nötig. Da er keine Ahnung hat, geht ein Angriff nicht. Eine Person ohne KiD kann es mit Ahnung wohl überhaupt nicht ("Nützt"-Satz). Für unser Problem hier unerheblich, da keine Ahung besteht. Also bin ich genau auf der Linie der anderen: Ich würde +4 geben, wenn der Unsichtbare mit dem Angriff nicht rechnet. Ansonsten kann er wie gesagt wohl in Hocke gehen oder sonst ohne Probleme (also Sichtbar werden) ausweichen.
  5. ersten Beitrag aufdatiert... Gruppe ist stark geung, aber heftig kann es trotzdem werden... Immerhin 6 statt 5. @TjormHast du deinen Char-Zettel per Mail/Scan/Foto für mich?
  6. Hallo Tjorm, Der Char ist zwar Grad 9, aber Entwicklungsmässig ist er Grad 7, da er ab Grad 7 bis jetzt 9 nur eine Fertigkeit gesteigert hat: Waffenloser kampf. Das ist als Tm nicht billig: Er hat Waffenloser Kampf +16 ansonsten ich habe noch einen Magier 7 und einen Kriegerin.... melde mich heute abend nochmal
  7. Xan gr 7 bitte kannst fu mir den char per Mail schicken Panther at toppoint , de Dann sind es 6 spieler hui
  8. Das Drehen ist eben die "Gunst" des Schicksals, was man sich "erarbeitet" hat. Wenn man sie nicht hat, geht Midgard ja auch... Siehe M2 oder M3.
  9. absolut ist wohl zu hoch gegriffen, aber es nervt die Spieler schon, das ihr Super-Schlag annulliert/abgeschwächt wird. Aber eine Maxime gibt es eben (zumindest gefühlt). Alle Figuren auf Midgard sind gleich! Und damit wird auch akzeptiert, dass spezielle NSC eben auch SG haben können. Seien es nun Flammendrachen oder ein finsterer Magiergildenmeister oder Mafia-Pate... Das sind schon Kandidaten für wiederkehrende Gegner-Figuren.
  10. naja, so mit dem Anstieg des Grades haben die Drachen mehr SG.
  11. Doch: siehe SG für Drachen. ja, SG sparsam einsetzen In unserer Gruppe: keine GG und SG werden nur sparsam eingesetzt (Lebenrettende Situationen). Diese Situationen kommen komischerweise oft vor.... Ansonsten Auch SG sind begrenzt. Man setzt sie in unserer Gruppe nur sparsam ein. Genauso sparsam setze ich sie bei den NSC dann auch ein.
  12. Womit hast du Bauchschmerzen? a) Ausdehnung: Maximal 3*3*3m... das muss Z bedenken. Wenn der Illu-Casanova eine Illu-Rose fallen läßt, dann darf der Illu-Casanova sich von dieser Illu-Rose nicht mehr mehr als 3m entfernen. In unserer Gruppe nennen wir das immer "Trennungs-Probleme" b) bewegen: Diesen-Holo-Projektions-Würfel kann der Z beliebig bewegen (bis Z-Reichweite) c) Auswirkungen: Geruch, Sound, Visuell: Alles mit AP Kosten baubar. Verhindert vorzeitiges Anzweifeln. Feuerkugel, die wie Hyrbauti kommt und auf das Opfer fliegt mit B24, ist glaubhaft und lästig. (siehe andere Stränge zu Illusionsschaden bei M5, der völlig anders ist als bei M4).
  13. das geht OT: Siehe das Abenteuer hier: Ansonsten ist ein Widerkehrer als Boss-Gegner der Gruppe doch nichts ungewöhnliches. Wiederkehrer als Monster sorgen jetzt nicht an sich für Spannung. Das macht der Plot. Länger dauerneds Generve für die Spieler verursachen Todlose dank ihrer LP und der unendlich vielen AP.... ---------- Das NSCs - bei hochgradigen Gruppen sind diese dann auch meist hochgradig - dann auch SG haben, ist doch normal. Es ergibt sich eine "Gewaltspirale", die man nur durch Abschaffung der SG gerecht aufhalten kann. Meine Gruppe will nciht auf SG verzichten, nimmt es also zähneknirschend hin, dass die NSCs auch SG einsetzen (argh.. .bei Schaden oder bei 20-%)
  14. Hallo, ich muss aufgrund von Termin-Problemen wohl meinen Interesse wieder steichen. Finden sich andere starke Krieger, die meinen Platz einnehmen können?
  15. Am Fr geht es nicht, bitte mich streichen, aber anderen kann ich dieses Abenteuer nur empfehlen! ah, Samstag
  16. Der Countdown läuft, 10 Tage bis NLC....
  17. Der ballistische Schuss kommt bei uns häufig vor, stockschleuder lernen viele, zauberöl und salze.
  18. Ja, aber sls Regelerweiterung für die Aktion Schützen finde ich den Hinweis gut
  19. Hier ist eine Regeltextfrage, sich auf die Abwehr konzentrieren Die +4 kann man also nicht gegen einen Fernkampfangriff kriegen... Dies war in M4 nicht anders. ansonsten 1,2,5, ja Simsor, sehe ich genauso!
  20. tja, das leider zur Regeltext-Antwort... Warum jetzt das Tragen eines Schildes Grund für schweren oder leichten Schaden - also das Recht auf einen WW:Abwehr sein soll? hmmm.. In M4, LARK S. 278 steht der Fernkampf etwas ausführlicher beschrieben mit der Abbildung 4.18. In dem jemand auf Y schiessen wil, doch D dazwischen steht. Im Endeffekt ergibt sich aus dem Text KDX5 s. 75.. Blöde in M4: X kann beschossen werden, da der Faden genau über den Eckpunkt von zwei Typen geht, die Deckung geben würden. 2 halbe Deckungen wären keine ganze? Um die Abschirmung zu bestimmen, wird auf der Battlemap ein Faden vom Mittelpunkt des Feldes des Schützen zum Mittelpunkt des Feldes des Opfers gezogen. Durchquert der Faden nun ein Feld, in dem Person steht, die gößer als halb so groß wie das Opfer ist, dann liegt eine Abschirmung vor. Der Schütze kann gar nicht auf das Opfer schiessen. Das reicht. Da geht dann auch kein Scharfschuss mehr oder auf kleine Ziele. Man sollte so via Battlemap oder mit gesundem Menschenverstand eine Abschirmung möglich machen. Prados schreibt gerade das, was mir auch aufgefallen ist. Weitestgehend verdeckt bringt WM-4, bei der KDX 75 geht aber schon nichts mehr nach WM-2. Was ist der Unterschied zwischen einer Palisade oder einem Leibwächter mit Schild, Beide verursachen weitestgehende Deckung mit WM-4. Bei der Palisade wäre ein Schuss erlaubt, bei der dem Leibwächter nicht? Hä? Und? Ich schiesse dann auf den Leibwächter: Der hat dann einen WW. Abwehr. Wenn er nun leicht ist, könnte er a) mit dem Schild abgewehrt haben oder b) er ist dem Geschoss ausgewichen (was dumm für den ist, den er schützen wollte). Da würde das Geschoss dann weiterfliegen und mit EW:+4 noch auf den geschützen treffen. Hmmm... sieheres Abdecken scheint aber wirklich nicht vom Regelwerk gewollt zu sein, da denke ich auch wie Prados.
  21. fein, aber hier ist eine Regeltext-Frage:... .hat einer also noch eine Stelle im Regelwerk, die uns bei der Diskussion helfen könnte?
  22. genau, da hampelt dann zwar einer, dafür kriegt der Scharfschütze dann negative Deckungs-WM (waws dann der Hilfe von B darstellt), aber sonst.... SCHUSS 2*25 - Treffer-> Schwer, es sei denn Z bricht ab...
  23. Bisher ist ein Abenteuertyp-Wechsel ja überhaupt nicht im M5-Regelwerk möglich gewesen. Hier nun wird erstmalig so etwas "irgendwie" ermöglicht. Wenn man bei diesem Wechsel Leitlinien beschreibt, so werden sie auch für andere kommende Wechsel-Diskussionen gelten. "Ah, ich bin Ordenskrieger und würde nun gerne "Priester Streiter" werden wollen. - Von den Doppel-Abenteuertypen "+15" will ich nicht mal reden.... Fängt an als "Heiler, Druide" und wird dann "Heiler, Dunkler'Druide"?
  24. für ARK5, S.13 "ein gutes Ziel" gibst du keine WM?
×
×
  • Neu erstellen...