Zu Inhalt springen

Panther

Mitglieder
  • Beigetreten

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte erstellt von Panther

  1. genau, neue Sachen sind meist nicht nur zeitlich neu, sondern meist auch nur anders. Ob dieses anders nun besser oder schlechter ist, kann jeder für sich selbst klären. Der Satz "Früher war alles besser" sollte also eigentlich heissen "Früher war alles anders". Ja, früher ist man in die Stadt gegangen zur Post, hat gesagt, man will ein Telefon, und schwups kam der Techniker und montierte die Wählscheibe. Und das Teil funktionierte wie es sollte. Heute sind die Systeme natürlich besser... Da muss man nicht mehr am Anfang zur Post rennen....
  2. ein Beitrag in einem Thema wurde beantwortet von Panther in Elektronik
    wie willst du die denn da einbauen? Als Ergänzung zu jedem Zauber bei der Zauberbeschreibung (Da steht zur Zeit nur s.Seite)....
  3. ach so, wenn du es auf das beschränkst, hast du recht...
  4. Deswegen sind halt Artefakte und ähnlicher Kram so wichtig
  5. Hallo, das hätte ich nciht gedacht, 19:20 also ca. 50/50. Bei ca. 50% bestimmt der SL, was gelernt werden darf.
  6. Danke, nun kann ich es sehen
  7. Ich kann das nicht sehen, ich habe den Namen von unserem Schriftführer im Verein (stefanie).
  8. Hallo, habe sonst keine Platz gefunden, daher hier meine Anfrage: Ich bin im Orga-Team des NordlichtCon und würde nun auch gerne dem Unterforum "MidgardCon-Orga" beitreten! Ich finde keinen Beitritts-Button. Wo und wie kann ich da eintreten? Panther
  9. Hier ein Link zu diesem Thema, da kann man diskutieren.. .
  10. So, ich eröffne dann mal zum 9. NLC in der Mühle in diesem Jahr: Urlaub beantragt [x] Urlaub genehmigt [x] Abenteuer 1 als SL fertig [x] (Die Abtei des dreiäugigen Götzen) Abenteuer 2 als SL fertig [x] (Die Abtei des dreiäugigen Götzen - Teil 2: Das rote Eisen erwacht) Abenteuer 3 als SL fertig [x] (Die Abtei des dreiäugigen Götzen - Teil 3: Das Schicksal des Suchers) Angemeldet [x] Geld überwiesen [x] Bestätigung bekommen [ ] Platzbestätigung [ ] eigene SC-Figuren vorbereitet [ ] Gewandung vorbereitet [ ] gepackt [ ] Anfahrt begonnen [ ]
  11. Die Figuren der Spieler erfahren die Spielregeln der Metaebene als Naturgesetze oder erwarten eine Wirkungsdauer von 6h für einen Zauber, damit ist dieses 6h erstmal eine Spielregel. Wenn der Sl es dann anderes regelt, dann produziert der SL Überraschung und evt. Detektive, die der Kontraintuition neugierig nachgehrn
  12. Also Regelwerke verbindlich für SP und SL Quellenbücher mit zusätzlichen Informationen vornehmlich für SL und vornehmlich nicht verbindlich für SP und SL...
  13. Was steht denn nun im Vorwort? Vornehmlich, also nicht nur: "vor allem; insbesondere", aber eben nicht ausschliesslich! Fazit also (Meine neue Erkenntnis): ALLES, was in dem MDS5QB steht, ist keine Spielregel-Sammlung, auf das sich SL und Sp beim Spielen von Midgard geeinigt haben, die sie einhalten müssen, um Spass zu haben. Auf die Regel der Dauer von Mondgebundenen Zaubern von 6h in mondlosen Welten (MDS5QB, 95) kann ich mich als Spieler also NICHT verlassen. Als Spieler bekomme ich von dem MDS5QB also keine einzige neue Spielregel, der SL bekommt viele neue Anregungen, wie er seine Abenteuer in den Sphären aufbauen kann. Spieler die dann sagen, hey SL, das ist daz anders im MDS5QB besdchrieben, liegen per Definitionen also falsch. Der SL kann sich daran halten, muss es aber in keinster Weise. --- Für mich ist die Aussage: "Das ist eine Spiel-Regel", eben wichtig, weil sich dann Sp und SL daran halten müssen. Wenn ein Sp sich mit B24 eine Runde auf Midgard bewegen will, dann kann er erwarten, das er in einer KR 24m weit kommt, wenn nicht, dann ist da was komisch! Spielregeln bauen Erwartungshaltungen bei Spielern auf, was passieren wird, wenn sie diese oder jene Handlungen durchführen. zu den von Midgard vorgegeben Spielregeln kann sich eine Runde noch Hausregeln dazu geben! ---- Weltenbeschreibungen: "Der König heisst Beren" erzeugen das Setting, mehr aber nicht. Der König muss nicht Beren sein, das ist kein Spielregelverstoß. Auch bei Settings können die Gruppen sich per Hausregeln Regeln dazu geben: "In unserem Midgard ist der König Beren". Wenn in einer solchen Runde nun einer mit "seinem" Midgard kommt, und sagt, der König ist nicht Beren, ist der Spielspass gesenkt! ----- Wenn in einem Midgard-Buch B24 als Bwegungs-Regel festgelegt wird, ist das eine harte Spielregel, auf die man sich erstmal ohne Diskussion geeinigt hat, sie einzuhalten. Wenn in einem Midgard-Buch Beren als König beschrieben wird, dann ist das eine weiche Fluff-Regel, auf die man sich mMn erstmal ohne Diskussion NICHT geeinigt hat, sie einzuhalten. --- Ich gehörer zur Partei, das eine Spielregel für SC und NSC gleichermassen gilt. Wenn ich QB also Spielregeln für NSC zu finden sind, dann sollten sie - falls sie übertragbar sind - auch für SC gelten.
  14. Danke für deine Antwort, man darf also erst recht gespannt sein was das mds5 regelwerk so schreiben wird, das mds5 qb ist für dich komplett eine NSC-Meinung, richtig?
  15. Wenn meine Figur in deinem midgard-kontext sagt, beren ist nicht der König, dann ist das ein Midgard regelverstoss? Wie schummeln? Gibt es bei dir einen unterschied zwischen regeln und Spielregeln?
  16. Also in mds5, s36 der Kasten über SP, LP und AP ist eine Regel oder eine Ansicht von weiss?
  17. Ek, mein Beispiel oben von s61, ist das eine Ansicht von weiss und damit keine Regel?
  18. Luki, unicum sagt Beren ist der König von alba ist keine regel! Ist das für dich auch so? Oder ist dss eine Gestaltung der Spielwelt und damit eine Regel?
  19. Wie denn? Endspiel theorie ist Diskussion über powergaming, beschreibt aber nichts über die Spielwelt Schach, also die 8x8 sw/weiss
  20. Sehe ich auch so Warum ist mys5 ein regelbuch und dum5 ein Quellenbuch? Gibt es also in beiden Regeln (hart) und Beschreibungen? Nehmen wir mal mds5, s61 So, das ist für mich eine Regel Eine Spielfigur mit viel Zauberkunde mag sie evtl. Mal erkennen, Figuren können ja im Gegensatz zu Spielern nicht in Regelwerkerken lesen, Regionenbeschreibungen können sie durchaus mal in die Finger bekommen.
  21. Ok, was ist eine Regel? Die Herausgeber trennen Regelwerk und Quellenbuch. Heisst das in Quellenbüchern kann es keine Regeln geben? Für mich sind Regeln Bestimmungen für das gemeinsame Spiel, wie Turm zieht beim Schach so und do, aber nicht so. Beim Schach gibt es nur Regelwerke und keinen Quellenband Ein Quellenband ist für mich eine Regionen Beschreibung, In Waeland herrschen die xxx und so .. es wird mit yyyy gehandelt. Siehe Armageddon Das ewige Spiel, die Länderbeschreibungen In seinen Land aber galten die Spielregeln vom Armageddon. Das ewige Spiel
  22. Ist nicht persönlich gemeint, ich hatte ja vorher gesagt, das man sich darüber streiten wird, was eine Regel ist. Also ist es durchaus ein Regelwerk, nicht nur eine NSC Zitatensammlung. 126 Seiten harte Regeln über die Sphären, schwer zu lesen, was auch im Vorwort steht. Das Trennen von NSC Zitaten und Regeln ist wahrlich anstrengend und birgt bestimmt jede Menge Zoff in der Regelecke Wer Regeln diskutieren will, ab ins Regel forum
  23. Was ist denn der Unterschied zwischen den harten und den weichen (die stehen in einem BF ungeliebten Regelwerkteiil und dann kann man die weglassen? Also Rosinenpicken bei Regeln?) Fluff Regeln, was sind denn das für Regeln? Alterungsregeln für Figuren sind mMn nicht Fluff, da sie verhindern das Helden nie an den Ruhestand denken Wenn es Widersprüche im M4 Teil gab, dann bitte diese nennen und im M4 Regelteil des Forums besprechen, soviele gibt es da mMn nicht.
  24. Der verlag hat doch definiert, alles was herauskommt, egal was, ist neu, also auch eine Überarbeitung
  25. Also es sind schon ein paar neue, also nach m5 überarbeitete regeln drin Moderation: Ich (Fimolas) habe diesen und die folgenden Beiträge am 26.12.2017 um 21:45 Uhr aus dem folgenden Themenstrang ausgelagert: Die Magie der Sphären - Änderungen zum Meister der Sphären (M4) Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.