
Alle Inhalte erstellt von Panther
-
Weg mit dem Zwergenhort!
Thema von Barbarossa Rotbart wurde von Panther beantwortet in M5 - Gesetze der Erschaffung und des Lernenshatte ich oben zitiert: Quelle: der 1 EP > 3 GS: MANUAL_1407 von M5: S. 6 Höhe der Belohnung? Die Annahme des Regelwerks beim Lernen ist ca. 75% Lernen mit EP 25% mit GS... für diese 25% muss dann (korrekt) 10 GS pro "EP" bezahlt werden. das gillt aber für Zwerge und nichtZwerge, also hier unerheblich. Die geldwerten Ersatzleistungen... Tja, gutes Thema... Laut Manual gibt es pro 1 EP eben 3 GS Entlohnung vom SL, aber in welcher Form: - 1 GS - 2 magische Waffe, Artefakte..... - 3 Heiltrank - 4 "Lehrmeisterkosten"-Übernahme. Wenn also jemand als Grad 10 so nach dem Abenteuer seine 300 EP bekommt, dann sollte der SL dem Spieler im Abenteuer 900 GS Entlohnung zukommen lassen. Mit 2,3,4 aber bekommt die Figur aber wohl weniger echtes Gold in die Finger, je nach dem. Wenn du da 50% einrechnest... 1 EP > 3 GS Lohn -> 1,5 GS "in Gold". Zwerg braucht aber noch 0,5 GS für Hort. Wäre 33% Teurer!
-
Emojis
Rosa einhorn....
-
Neue DB und so
? DAS IST GUT! Miau
-
Neue DB und so
1234567 wo ist meine ____ geblieben?
-
Weg mit dem Zwergenhort!
Thema von Barbarossa Rotbart wurde von Panther beantwortet in M5 - Gesetze der Erschaffung und des Lernensimmer noch falsch: 1 EP > 3 GS und für den Hort nochmal 0,5 GS .... Der Hort ist also Mehrbelastung : 1/6 = 16%
-
Der Schlüssel zum Hort
Mit so einem Silberfaden ist das Teil wieder völlig uninteressant, eine schwarze Bannsphäre und du bist dein Hort los... neee...
-
Der Schlüssel zum Hort
Äh.. was du beschreibst, hat Spielrelevanz, also ist es kein Fluff...... Aber ansonsten ein nettes Teil.... Es kann KEIN Gold aus dem Hort herausgenommen werden, also kein ein "Bag of Holding". Gut, aber Naja, der Zwerg würde seine Hort nicht für Gebrauchsgenstände missbrauchen lassen, aber ich fände es schon, man könnte seinen gerade während des Abenteuer gefunden Hort-Krams da einlagern und "zu Hause" dann wieder rausholen und in den für die Rente zugänglichen Hort umschaufeln. Damit ist das ein heftiges Artefakt. Der Zwerg würde ein Metall-Sammler für seinen Hort... Ach, 50 Orc-Schwerter, wo ist ein Felsen? Ah da, dann man rein mit den 50*5 GS, immerhin wieder 250 GS für den Hort.
- Neue DB und so
-
Weg mit dem Zwergenhort!
Thema von Barbarossa Rotbart wurde von Panther beantwortet in M5 - Gesetze der Erschaffung und des LernensNein, kein Fehler, denn es geht um das Gold, was laut Regelwerk der SL den SC so "geben" soll. M4: 1 EP > 10 GS M5: 1 EP > 3 GS
-
Weg mit dem Zwergenhort!
Thema von Barbarossa Rotbart wurde von Panther beantwortet in M5 - Gesetze der Erschaffung und des Lernenshä? GFP entsprechen den Erfahrungen, 25.000 GFP > 25.000 GS Hort Hä? 12500 ES entsprechen ca. 25000 GFP M4, macht aber nur 12.500 Hort. ---- wären nach deiner Argumentation 50% Hort im Vergleich zu M4. Du musst aber noch dieunterschiedlichen Wertigkeiten von EP und GS in M4 und M5 berücksichtigen.... In M5 ist es schwerer als Figur, an Gold zu kommen.
-
Weg mit dem Zwergenhort!
Thema von Barbarossa Rotbart wurde von Panther beantwortet in M5 - Gesetze der Erschaffung und des Lernenshä,? M4: 10 GFP macht Hortbedarf von 10 GS. Wer 10 EP bekommt, der sollte auch so ca. 50 GS bekommen. Da der Zwerg aber nun 50+10 GS braucht, macht das 60 GS. 1 FP wäre dann mit 6 GS gleichzusetzen statt 5 GS bei Menschen (+ 20%) M5: 10 ES macht Hortbedarf von 10 GS Wer 10 ES bekommt, macht ca. 20 EP daraus, wofür ihm 15 GS zum lernen "zustehen". Für den Zwerg also 15+10 = 25 GS 1 ES wäre dann mit 2,5 GS gleichzusetzen statt 1,5 GS bei Menschen (+66%) ohja, jee... der Hort ist wirklich härter geworden.... aber 1LP und 3 Resi sowie Robustheit und Nachtsicht sind nicht schlecht...
-
Weg mit dem Zwergenhort!
Thema von Barbarossa Rotbart wurde von Panther beantwortet in M5 - Gesetze der Erschaffung und des LernensWeil es stylisch ist? Als Adlige Hof-Abenteurerin habe ich schon mal als Mensch einen Schmuckschatz gesammelt und auch mit mir rumgetragen (Das waren Werte und ich hatte das volle Risiko des Verlustes von 8000-9000 GS (war es totes Kapital?) Auf jedem Ball hatte ICH aber den passenden Schmuck!!!!
-
Weg mit dem Zwergenhort!
Thema von Barbarossa Rotbart wurde von Panther beantwortet in M5 - Gesetze der Erschaffung und des Lernenslaut Regelwer "Manual" ist der Goldbedarf von M4 nach M5 von 100% M4 auf 30% GS reduziert worden. Der M5 SL wirft also weniger GS an die Spieler aus.... Wenn ein SC also 1000 EP bekommt, dann sollte er laut Regelwerk 3000 GS dazu bekommen, Diese 3000 GS muss der arme Zwerg natürlich dann auch anteilig für seinen Hort benutzzen. Seine Rasse-Vorteile (mehr LP und Resi Vorteile hat er ja noch KOD5, S. 47). Der Hort muss nun auch nur 50% der ES sein... Also da würde ich die Regel schon mal lassen. Die Vorteile sind ein wenig gesackt, aber eben auch die Hortgröße und der Goldbedarf.
-
Magier Jim Slade (M4 Gr 8, M5 Gr 21)
13 überlebte Abenteuer Sohn des grauen Panther Feuer-Macht Magier Bruder von Cindy Pardel Bogen Jim Slade.pdf JimSlade13.magus magus_JimSlade__A13_G8_beschreibung.pdf magus_JimSlade__A13_G8_latexwerte.pdf
-
Artikel: Magier Jim Slade (M4 Gr 8, M5 Gr 21)
Mein SC Euer NSC 13 überlebte Abenteuer Sohn des grauen Panther Feuer-Macht Magier Bruder von Cindy Pardel Bogen Jim Slade.pdf JimSlade13.magus magus_JimSlade__A13_G8_beschreibung.pdf magus_JimSlade__A13_G8_latexwerte.pdf artikel vollständig sehen
-
Kriegerin Cindy Pardel (M4Gr7-8 M5Gr18-19)
10 überlebte Abenteuer als Grad 7 Bogen Cindy Pardel.pdf CindyPardel2.magus magus_TonjavonTuariscCindyPardel__KG10G7_beschreibung.pdf magus_TonjavonTuariscCindyPardel__KG10G7_latexwerte.pdf 13 überlebte Abenteuer als Grad 8 CindyPardel5.magus magus_TonjavonTuariscCindyPardel__KG13G8_latexwerte.pdf magus_TonjavonTuariscCindyPardel__KG13G8_beschreibung.pdf
-
Artikel: Kriegerin Cindy Pardel (M4Gr7-8 M5Gr18-19)
Meine SC Euer NSC Tochter des Grauen Panther Schwester von Jim Slade nennt sich Gräfin Tonja von Tuiarisc 10 überlebte Abenteuer als Grad 7 Bogen Cindy Pardel.pdf CindyPardel2.magus magus_TonjavonTuariscCindyPardel__KG10G7_beschreibung.pdf magus_TonjavonTuariscCindyPardel__KG10G7_latexwerte.pdf 13 überlebte Abenteuer als Grad 8 CindyPardel5.magus magus_TonjavonTuariscCindyPardel__KG13G8_latexwerte.pdf magus_TonjavonTuariscCindyPardel__KG13G8_beschreibung.pdf View full artikel
-
Tiermeister Batracho Myomacia (143670 GFP M4: 3-14, M5: 36)
Ein radikaler Tiermeister, glaubt an die große Katze, nimmt nur Katzen mit und nur so viele, die er auch gleichzeitig kontrollieren kann. Andere Tiere und Menschen egal, Flygie blutgieriger Berglöwe, Todfeind von Alaman (nur niedere Diener evtl.) Auf dem Weg zum Wakendu M4 Magus gesteuert. M5 konvertiert 49 überlebte Abenteuer
-
Artikel: Tiermeister Batracho Myomacia (143670 GFP M4: 3-14, M5: 36)
Meine Spielfigur ist eure Nichtspielerfigur Batracho.zip magus_BatrachoMyomakia__MagusPanthervor50_latexwerte.pdf magus_BatrachoMyomakia__MagusPanthervor50_beschreibung.pdf Batr-50.magus Bogen Batracho Myomakia-5-36.pdf TierBMM4.pdf Ein radikaler Tiermeister, glaubt an die große Katze, nimmt nur Katzen mit und nur so viele, die er auch gleichzeitig kontrollieren kann. Andere Tiere und Menschen egal, Flygie blutgieriger Berglöwe, Todfeind von Alaman (nur niedere Diener evtl.) Auf dem Weg zum Wakendu M4 Magus gesteuert. M5 konvertiert 49 überlebte Abenteuer artikel vollständig sehen
-
Schwampfen bis zum WestCon 2018
Streckenposten Bremen meldet an JUL: Kein Schnee, Sonne schon raus, klarer Himmel. Kein Stau!
-
Wie entwickeln sich eure Charaktere im Laufe ihres Abenteuerlebens weiter
Fixes Ziel, was in welchem Level? Nein Vorbild REALWELT? Nein Vorbild in Spielwelt? Ja, ich sehe was, das kann einer, dass kann meinen Char antörnen, das will ich auch mal können.... Lernscema (du meinst ohl einen Plan, was wann lernen)? : Nein Spontan lernen? Nein Erfahrungsbasiertes Lernen? JA!!!! Eine Erfahrung, es ist gefährlich, also muss man sich zu wehren wissen, Waffen werden hochgelernt, bis der Char ment, es ist gut, ich lande nicht andauernt bei 3 LP. Im Moment: Säbel *(2/2) auf +12... +14 reicht mir Unterschied Heim/Con: nein, Ich spiele mit Heim-Char auf Cons, passe auf Cons auf, das mein Char nicht verpowert wird (habe mal einen Beschleunigen-Ring abgelehnt auf dem Con, wäre in Heimrunde, mega zu hart gewesen) Infos: - Ich denke mir eine Figur, die ich spielen will, dann suche im Regelwerk nach eine möglichst nahen Char-Klasse. - In der Heimrunde optimieren wir Fertigkeiten in der ganzen Runde (also Erste Hilfe eben nicht jeder). Das ist OK, Auf Cons kann ich dann mit meinem Char in eine Lücke laufen, da keine Erste Hilfe hat. - Meine Chars müssen mit Mitspieler-Chars erst warm werden, dass ist auf Cons eben der Fall bei Erstkontakt. In der Heimrunde kennt man sich, da spiele ich ein anderes Vertrauenslevel... Rodrigo kenne ich halt.. - Mein Magus gibt mir eine Auswahl, was ich alles lernen könnte zu welchen Kosten. Wenn ich Punkte habe, überlege ich, lerne ich das oder spare ich lieber für was größeres, weil ich das eigentlich schon länger können wollte... (Mein Tiermeister ist in Versuchung, endlich doch auf Allheilung zu sparen, aber es ist teuer....) - Ich gebe meinen Chars Verhaltenweisen dun Motive, die prägen meine Entwicklung. - Zur Zeit habe ich 3 Chars (Tm M4Gr9 , Ma M4Gr8 , Kr M4Gr7 ) alle ca. 2002 ausgewürfelt). Eigentlich will ich nur einen Char spielen, dies umdenken in eine andere Rolle stört mich beim Rollenspielen. - Beim Tm habe ich mir schon ein "zur Ruhe setzen - Szenario" ausgedacht, das sich bestimmt noch über zig Jahre hinziehen wird: Ich habe schon ca. 1000 GFP in Pensions-Fertigkeiten gelernt, die Fluff sind. Ich plane: Das lerne ich noch, dann ist gut. Der Char ist als (geht an die 50 und hat Kinder, um die will er sich jetzt kümmern). Dann kann ich den Ma und den Kr weiterspielen oder Grad 1 mit einem der 7 Kindern weiterspielen. - Die Kinder (Ma und Kr sind auch Kinder eines pensionierten Chars) würfele ich nach Nichtspielerfiguren aus, da sie ja eigentlich nicht vorhaben je auf Abenteuer zu gehen. damit entstehen keine "100-100-100" Superhelden sondern eher was in den 50zigern. Das finde herrausfordernd, solchen Chars zu spielen. Der Ma hat 13 LP, de Kr hat St. 42, ist aber nun mal erstgeboren und damit Krieger-Führer, fertig.... - In der Heimrunde können wir alles lernen, keine Lehrmeistersuche. - Meist prägen die erlebten Abenteuer einen sehr finde ich, da finde ich als Tm ein kleines Kätzchen, was ich rette, an dem Kätzchen ist was besonderes, schon kümmere ich mich darum, (Kätzchen war Katzenmensch in Tiergestalt).
-
Warum hat Powergaming einen derart schlechten Ruf?
Sorry, Rosendorn hier fällst du zurück in alte Denkweisen: Stell dir doch vor, es gibt "gute" Powergamer, die KEINE Regellücken ausnutzen, Nachteile ignorieren.... Dieses ist alles schon das, was Munchkins machen, als "schlechte" Powergamer. Anonsten: Super Beitrag! Gerade auch, Power nicht nur "Kampfpower" ist.
- Warum hat Powergaming einen derart schlechten Ruf?
-
Warum hat Powergaming einen derart schlechten Ruf?
WIr suchen hier ja noch die Definition und Einteilung: Munchkins sind für mich per Definition keine Powergamer. Wenn man Powergamer als Oberbegriff definiert, dann gibt es "gute" Powergamer und "schlechte" Powergamer, die sind dann Munchkins. Ein Powergamer, der die Regeln nicht gut beherrscht, ist natürlich auch wieder schwerer im Spiel auszuhalten. Er wirkt dann wie ein Munchkin, korrekt. Weil man vom seinem falschen RaW zum gemeinsamen RaL kommen muss (offgame). Calvinvball (Siehe Tanelorn), hast Recht, ich sage ab jetzt immer besser Munchkin!
-
Warum hat Powergaming einen derart schlechten Ruf?
Das ist deine Meinung, ist aber hier im Strang anders definiert! Regellückenausnutzer sind Munchins oder Calvinball Nur an den Wortlaut halten ist schon Regeln biegen, und damit laut diesem Strang klar Munchkin. Das Wort häufig ist da nicht hilfreich. Die Deutungshoheit haben (zu wollen), also der Meinung zu sein, wie Reglen gedacht waren, das ist klar Munchkin und anmassend. Da will einer es besser (hä, wie)? als die anderen wissen und eine Regel "für sich" deuten! Wenn ein Powergamer eine Regel unklar erachtet und die Regel von anderen diese anders deuten, dann gibt es Unklarheiten und Abstimmungsbedarf (ausserhalb des Spiels). Der Powergamer wird erst eine gemeinsame Sicht (ein Verständnis) der Regel schaffen! Nach der Abstimmung denken alle in der Runde das gleiche, wie die Regeln ihrer Meinung nach gedacht waren (Ral). Der Powergamer spielt klar gemeinsamen Ral. (siehe zB Solwacs und ich über Sagenkunde in höheren Stufen/Graden)