Zu Inhalt springen

Panther

Mitglieder
  • Beigetreten

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte erstellt von Panther

  1. Anders als auf eine Regel kann der Spieler sich nicht auf eine Weltenbeschreibung sicher verlassen, genau. Das ist DER Unterschied zwischen Regeln und Weltenbeschreibung
  2. Thema von Panther wurde von Panther beantwortet in Midgard Cons
    GB Artikel sind keine bindenen Regeln, slso auch "WAR NICHT"
  3. 291xxx gfp wäre dann grad 22 m4 (7×20k ueber 150k) Eine Regel fuer höhere grsde, die man sich ausdenken koennte, lineare Fortschreibung
  4. Das waere bei 20k pro grad 22
  5. Alternativen sollten gleichwertig sein, es sei denn die Gruppe will zusammen eine Veränderung Idee, verzichtcauf hort? Dann verzichte doch auch aud die Rassen Vorteile. Oder reduziert: b14 , aber dafür nachsichtig
  6. warum gibt es die Hort-Regel? Na, um die Vorteile des Zwergs wieder mit Nachteilen auszubalancieren! Viele Mögen Nachteile nicht, sondern nehmen lieber nur die Vorteile.... Wer sagt, ich nehme nur die Vorteile der Regeln, das ist ein böss Munchkin und ein Rosinenpicker mMn
  7. Thema von Jacki wurde von Panther beantwortet in Spielsituationen
    Wie bitte? Was meinst du mit vernachlässigt?
  8. Naja, aber wenn sich "NEU" Einsteiger Midgard in der 5. Version kaufen, denke ich schon, haben sie die Erwartungshaltung, dass sie nur erhältliches M5-Material zum spielen brauchen. Das sie sich dann noch KAUM erhältliches M4-Material dazubesorgen sollen und "im Sinne M5 selbst übersetzen sollen., DAS kann es ja wohl nicht sein.
  9. Thema von Jacki wurde von Panther beantwortet in Spielsituationen
    äh.... bei meinen Gruppen wird nach der Vergabe-Regel im Midgard Regelwerk gespielt. Also, ES GIBT UND GAB SCHON LANGE EINE REGEL: MANUAL_1407 von M5: S. 6 Höhe der Belohnung? Eine grobe Richtschnur für die Vergabe von Erfahrungspunkten enthält der Kodex (S. 148). Daraus kann man auch ableiten, wie viel Gold oder goldwerte Gegenstände ein Abenteurer für einen Auftrag bekommen sollte: wenigstens das 2-4-fache der EP in Goldstücken. Damit kann er den Goldanteil an den Lernkosten und eine normale Lebenshaltung bestreiten. Der Spielleiter kann aber auch ohne weiteres großzügiger sein, damit die Spieler sich auch einmal etwas Besonders gönnen können.
  10. wenn in Runden die Original-Regeln als "störend" empfunden werden, dann sollte man es mit einer Hausregel für sich "verschönern"- In unseren Gruppen war es nicht strittig.... Alle fanden das System spielbar.
  11. Hallo, die, die nicht auf den WEstcon 2018 waren und da lauschen konnten, würde natürlich interessieren, was so gesagt wurde.. - Veröffentlichungen 2018 - Abenteuer? - Pläne? - ....
  12. Also ich finde die Hort-Regel nicht Fluff und finde sie gelungen! Sie balanciert gut die Vorteile des Zwergen aus. Wenn SL nicht "normal" Gold verteilen, sondern geizig sind, dann ist das nicht Schuld des Regelwerks, sondern des SL (und der Gruppe)
  13. ja, mein Zwerg konnte die Kameraden auch nie überzeugen, dass die Schwarzmagischen Artefakte sicher bei ihm im Namen seines Gottes aufgehoben sind (Zwerg-PK - Hammer). Also wurde es vernichtet.... Dieser Elf und dieser Druide, einfach unbelehrbar....
  14. genau, ich habe mein Zwerg nie so gespielt, das er um mehr Goldanteil gebeten hat. Es war so und damit gut. Als Zwerg habe ich immer nur den SL am Ende des Abenteuers ingame gefragt, was eben was wert ist, damit ich auch den Hort-Wert angeben kann. Bei Grad 13 in M4 kam da gar schön was zusammen. Interesant waren "schwarzmagische" Artefakte: Der Zwerg sagt, wieviel wert? Die anderen sagen, das verkaufen wir nicht, sind wir wahnsinnig. Am besten wir vernichten das selbst... (Die anderen Spieler wussten natürlich, dass es in meinem Hort zwar goldwert ist und sicher aus der Spielwelt genommen ist.
  15. allein von der Gruppe? Was kann denn die Gruppe dafür, wenn der SL nicht dem Regelwerk entsprechend genug Gold in die Gruppe gibt, um einen Spielspass zu erzeugen? Ich würde sogar sagen, das die Mitspieler eher weniger tun könnnen, um die Lage des Zwerges zu verbessern, es sei denn, die Kameraden einigen sich und sagen, unser Zwerg hier, der arme, der bekommt hier mal ne Extra Gold-Portion, der braucht ja auch mehr als wir.....
  16. Verlustangst, icn hasse tablet android Tastaturen
  17. mein kanuseriger ZWerg würde natürlich als, was für ihn ein Wert ist, da rein tun... Grins! also auch die 50 Orc Schwerter (Hatte ich schon erwähnt, das der ZWerg die ALLLLLEEEEEE eigenhändig mit seiner Doppelaxt niedergemäht hat??????) Diese Verlustangst des Zwerg nimmst du dann als Spielflair raus mti dem Artefakt.... Ich finde das schade. Hauptfazit aber: Der SL sollte die Gruppe aber schon angemessen mit GS "versorgen" (eben die 1 EP > 3 GS Regel)
  18. ja, meine % nur auf das Gold, das lernen ist bei M5 komplizierter geworden mit den GS pro LE zb, dass ist ja auch noch da. 100 EP sagen wir sind 5 TE * 20 ... dann wären das schon 5*20 GS Unterhalt Mensch 100 EP > 300 GS >> 5 TE (100 EP und 100 GS) bleiben 200 GS frei ginge auch..... Zwerg 100 EP > 300 GS >> 5 TE (100 EP und 100 GS) sowie 50 Hort bleiben 150 GS frei (nur 75%) ja, klar... wer die 300 GS komplett umwandelt, dann sind es 96%.. man kann je nachdem viele Prozentzahlen ausrechnen, aber die Formal am ANFANG VoR dem Lernen bleibt 1 EP > 3 GS Zwerg +0,5 GS. 16% teurer
  19. korrekt... macht es schwerer, das gilt abei auch für Menschen. Was bleibt 1 EP > 3 GS + 0,5 GS Hort
  20. ich habe einen M4-ZWerg (Gs 21) von Grad 1 bis Grad 13 gespielt. Ich musste immer im Abenteuer den Lohn bis zum Ende des Abenteuers schleppen. Dann konnte ich in der Phase beim hochlernen zwischen 2 Abenteuern ohn SL immer zum Hort und diesen füllen. Natürlich hat mein ZWerg sich eine Zwegenburg gebaut (Extrakosten nebenbei).... Diese Kosten gingen nicht in den Hort, logo...
  21. naja, 50 Orc SChwerter, die Orcs, die der Zwerg besiegt hat, haben einen Hort-Wert (nicht viel aber wer das KS nicht ehrt, ist des GS nicht wert). 250 GS bringen einen immer knapp bei Kasse ZWerg schon weiter.
  22. Das ist die andere Richtung. Mensch bekommt 100 EP und 300 GS Lohn Zwerg bekommt 100 EP und 300 GS Lohn. --- Mensch verlernt nun 100 EP und 300 GS - 100% Zwerg packt erstmal 50GS in den Hort weg und hat dann noch 250 GS. Sodann Zwerg verlernt 100 EP und 250 GS. (250/300= 83%)
  23. Ja, das ist halt Gold wert. Bei der gruppeninternen Aufrechnung werden die aber doch meist nicht nach realem Wert berücksichtigt, oder? Damit sind es doch auch ideale Gegenstände für den Hort. Das sollte wohl auf Gruppenkasse gehen. Erst den Goldanteil kleinrechnen und dann sich in der Rechnung nur auf diesen beziehen. Chapeau! Laut Regelwerk zählen Heiltränke zur Entlohnung, aber klar, oft, werden Heiltänke in die Gruppenkasser gepackt und kommen gar nicht beim SC an... aber es reduziert den Betrag für den Zwerg... Der Zwerg kann sich auch eine Waffe in den Hort legen, der SL sagt dann hoffentlich einen Wert, aber in meinen Gruppen ist es oft so: da findet man einen"1/1" Handaxt, keiner will die haben, sagt der Zwerg, ich nehm sie für mein Hort, was ist die Wert, schon die anderen: Ah.. dann wollen wir einen "Anteil" vom Wert. Dazu sagt dann der Waffendealer in der Stadt, dafür? 500 GS... Hüstel... so wenig... Der Zwerg ist da oft im Nachteil. Auch kann er nicht sagen: Von den Lehrmeisterkosten Anteil, da will ich was in den Hort tun, geht aber nicht :-( Und Kio, es ist ja egal, wie hoch der Anteil ist... 3 GS reduziert bis ??? GS dazu 0,5 GS.... mindestens aber 16%, die 33% waren das 50% Beispiel von dir - ICH habe da nichts kleingerechnet.
  24. naja, klar, aber da der silberfaden leicht gesehen werden kann, ist das Ding wie ein Rotes Tuch "Hallo hier ist einer"... Ich kann Silberfäden nicht ausstehen....

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.