Zum Inhalt springen

daaavid

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    2698
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von daaavid

  1. Quelle: Tagesschau
  2. Außerdem steht in diesem Abschnitt :
  3. Ich sehe gar keine Möglichkeit. Wo muss man drücken?
  4. Ich sehe auch nicht mehr Aufwand beim vorbereiten. Man muss das Abenteuer kennen und die Handouts digital statt analog vorliegen haben. Im Zweifelsfall geht auch schnell ein Handyfoto während dem Spiel. Mehr hätte ich am Tisch auch nicht. Wenn man natürlich alles ganz toll in Roll20 abbilden möchte, hat man natürlich etwas mehr zu tun.
  5. Wir würfeln einfach alles offen. Verdeckte Würfe mag ich nicht. Außerdem kenne ich die Werte durch Moam. Verstehe nicht wo das Problem wäre, wenn verdeckt gewürfelt wird. Am Tisch muss ich die Werte doch auch vorher in Erfahrung bringen.
  6. Blutmond fand ich ziemlich gut. Das gibt es im Download Material des Kodex
  7. Während des göttlichen Spiels habe ich noch Teile von "Otternot in Odschajanka" und "Durch Eis und Schnee" eingebaut.
  8. Ist der Editor frei zugänglich?
  9. Macht doch nicht immer eine solche Wissenschaft aus allem. 1 ml ist realistisch für ein Siegel. Ob da jetzt Verlust im Pinsel mit eingerechnet werden muss ist doch nun wirklich kleinkarriert. Es muss doch nur spielbar sein.
  10. Wenn man die Waffe als Freitext eingibt berechnet Moam den Bonus? Cool
  11. Ja? Befrag mal @Drachenmann zu dem Thema.
  12. Das ist doch gegeben. Ihr dürft nur nicht in einer gemeinsamen Gruppe sein, sondern müsst euch über die Kampagne organisieren.
  13. Es gibt keine Mindeststärke mehr. Außerdem lernt man Waffengruppen, in denen unterschiedliche Waffen gelistet sind. Das gibt also keinen Sinn.
  14. Ein Toter ist kein Untoter. Ob der frische Tote noch Anima und Astralleib hat, ist denk ich mal SL Entscheidung. Ich würde sagen solange er noch regeltechnisch wiederbelebt werden kann ja. Dann müsste der Zauber auch auf einen Toten funktionieren.
  15. Untote sind immun gegen Vereisen. Ihre Immunitäten sind auf Seite 21 im Kodex beschrieben. Vereisen steht dort explizit sogar als Beispiel.
  16. Mir geht es nicht ums mit machen. Hier entsteht seit langem nochmal was Kreatives und kurz darauf wird sich eingeschlossen statt es der Öffentlichkeit zur Verfügung zu stellen. Jemand der in zwei, drei Jahren etwas zu Candranor sucht, wird wohl kaum potentiellen Clubs beitreten, in der Hoffnung dort mehr zu finden. Und auch der Entstehungsprozess und verworfene Ideen können für Andere interessant sein, nicht nur das Endergebnis.
  17. Schade. Naja, viel Spaß.
  18. Ich verstehe nicht ganz warum die kreativen Ideen und Überlegungen jetzt in einen Club gesperrt werden sollen? Hier im Forum hat jeder was davon.
  19. Bei einer mit Kettenthaumagramm gesicherten Truhe wird der Thaumaturg den Zauber wohl auf die ganze Truhe gewirkt haben. Das ist unauffälliger und kostet das gleiche. Wenn er ein einfaches Berührungssiegel drauf gepinselt hat müsste es gehen. Dann könnte man es aber auch einfach ignorieren.
  20. Mache ich nicht, ich habe für 1 abgestimmt.
  21. Diese Rundumsicht, die du hier propagiert, hat doch bisher niemand haben wollen. Selbst bei einer Landeskunde von +18 hat man mit Abzügen von 6 eine recht hohe Chance keine Ahnung zu haben. Man würfelt ja nicht einmalig auf eine Kultur und bei Erfolg hat man jegliches Wissen dieser Epoche auf Lager. Man bekommt lediglich Hinweise zu einer Fragestellung bezüglich der Spielsituation. Bei der nächsten Gelegenheit kann man schon wieder keine Ahnung mehr haben.
  22. Nachdem ich den Text nun nochmal gelesen habe stimme ich dieser Interpretation zu und sehe mich in meiner oben beschriebenen Spielweise bestätigt.
×
×
  • Neu erstellen...