
Alle Inhalte erstellt von daaavid
- Der Dungeon - immer noch aktuell oder Relikt aus grauer Vorzeit
-
Der Dungeon - immer noch aktuell oder Relikt aus grauer Vorzeit
Hallo thomasjunk, Du bist hier nicht der einzige. Ich sehe auch keinen großen Mehrwert darin, sinnlose Passagen minutiös auszuspielen um eine Illusion der Spannung zu erzeugen. Bei Dungeons in vorgefertigten Abenteuern gehe ich gerne dazu über Räume, in denen nichts zu finden ist, erzählerisch abzukürzen. Es gibt doch auch als Spielleiter wenig ermüdenderes, als wenn die Gruppe eine Treppe Stufe für Stufe nach Fallen absucht und ich von Anfang an weiß, dass nichts zu finden ist.. Ich weiß nicht wie viele tote Wege in Dungeons verarbeitet sind. "Eingestürzt, hier geht es nicht weiter. Graben im Schutt befördert 1w6 Silberstücke zu Tage." was soll sowas? In der Regel braucht ein 08/15 Dungeon keine Karte und keine minutiöse Ausspielung der Schritte. Eine Abstraktion reicht völlig aus.
-
Der Dungeon - immer noch aktuell oder Relikt aus grauer Vorzeit
Da fallen mir spontan aber schon einige ein. Bergbau gibt es fast überall und wenn man sich alleine den Ruhrpott angeschaut, dann auch in gewaltigem Ausmaße. Naturhöhlen gibt es tatsächlich wie Sand am Meer. Und einige wurden auch genutzt. Grabmäler, zuallererst die Pyramiden. Ob jetzt in Ägypten oder in Amerika. Auch die Kelten hatten da schon mehrere Räume in ihren Hügeln angelegt. Tempel gibt es ja in jeder erdenklichen Größe. Türme, Burgen, Schlösser. Also reale Dungeons sind nun wirklich keine Mangelware.
-
Spiegelversteck
Aufbauend auf diesem Zauber könnte man ja des große Spiegelversteck entwickeln. Große Magie Stufe 12. Ist dann permanent, dafür muss es ein 20 Kilo schwerer Standspiegel sein. Evtl noch ein paar Feinheiten dazudichten.
-
Der graue Mann
Habe es noch nicht gelesen. Da du es ja regelmäßig hier anbietest, könnte es ja sein, dass ich es noch spiele.
-
Wie wird man offizieller Midgardautor?
Darf ich fragen warum?
-
Warum sind Wesen im Bestarium schwächer als Abenteurer?
Das würde allerdings den Gradunterschied noch immenser machen. Edit: Der Trollkönig von Haelgarde, Alb5, S. 201
-
Ermüdende Würfelkämpfe ohne Fortschritt
Habt ihr die Boni für die Spezialwaffe berücksichtigt? Der Standard sollte 7-9 sein.
-
Midgard bei den Orkenspaltern
Kazzirah ist/war Kazkaz?
-
Midgard bei den Orkenspaltern
Ich sehe die Harmonie schon vor mir.
-
Midgard bei den Orkenspaltern
Wird das hinterher bei YouTube zu sehen sein?
-
Abenteurer auf Abwegen
Ich kann ja verstehen, dass jeder versucht eine Warnung auszusprechen. Aber inzwischen ist es doch oft genug wiederholt. Und es ist auch überhaupt nicht Thema des Stranges.
-
Abenteurer auf Abwegen
Nein. Nur schwache Vampire. Stärkere (wie auch immer das definiert ist) erleiden nur Einbußen.
-
Abenteurer auf Abwegen
Ein Vucub.
- Unterschätzte Zauber
- Unterschätzte Zauber
-
Vidingh-Schiff: Wer ist an Bord?
Es kommt vielleicht auch darauf an, was das Ziel der Fahrt ist. Werden ein paar Küstendörfer überfallen, wird wohl eher kein Priester anwesend sein. Beim Plündern einer größeren Stadt, von Klöstern/Tempeln oder wenn größerer Ruhm zu erwarten ist, wird sicherlich ein Asvargr Priester dabei sein. Schließlich sind sie doch genau dafür in den Götterdienst getreten.
-
Welches Abenteuer spielt ihr momentan?
Wir bespielen aktuell seit zwei Spielsitzungen die Bluttränen.
-
Bannen von Licht im Kampf als Gruppe
Stimmt, Denkfehler meinerseits. Schließlich können ja Lichtquellen ihre IR Strahlung in die Dunkelheit reinleuchten.
-
Bannen von Licht im Kampf als Gruppe
Aufhalten von Infrarotstrahlung ist nicht das Kriterium um gesehen zu werden. Schließlich verschießen nicht die Augen die Infrarotstrahlung. Infrarotstrahlung wird von Wärmequellen erzeugt und dann wahrgenommen. Ob dies auf magischen Nebel zutrifft weiß niemand. Normaler Nebel jedenfalls nicht, Rauch nur wenn er warm ist.
- Sammelstrang zum Beitrag des Monats Juli 2020
-
Druide - was darf er
Thema von Der Himmel ist blau wurde von daaavid beantwortet in M5 - Gesetze der Erschaffung und des LernensIch habe die Tage noch einen Bericht im Fernsehen über Schneidewerkzeuge aus Obsidian gesehen. Die Dinger können bockscharf werden. Vom Schaden her würde ich da nichts abziehen. Einfach gleich behandeln, die Nachteile hat donnawetta ja schon aufgezählt.
-
Midgard bei den Orkenspaltern
Wenn man in allen Kulturen eine gleichberechtigte, demokratische, friedliebende, unrassistische, diverse, sozialistische usw... Kultur einfügen würde, wäre die Welt wohl recht langweilig.
-
Midgard bei den Orkenspaltern
Nur weil dort Männer an der Macht sind, sind es ja nicht automatisch Patriarchate. In Waeland gibt es durchaus Frauen, die ganze Flottenverbände anführen. Frauen stehen solche Wege offen. Wenn dort eine Frau Jarl ist oder gar Nachfolger eines Högjarls würde, wäre wohl kaum einer in seiner Immersion gestört.
-
Midgard bei den Orkenspaltern
Ich denke in dieser Hinsicht war Midgard schon immer fortschrittlicher. In Alba können sich Frauen auch Aegrel erklären und gleichberechtigt agieren. In Waeland sind sie es auch. Matriarchalische Kulturen gibt es gar nicht so viele. In früheren Editionen (M3?) wurde in den Regelwerken auch immer von der Spielleiterin gesprochen. Natürlich würde es heutigen Ansprüchen an Diversität kaum gerecht werden, aber das schafft wohl kaum ein Rollenspiel, schließlich ist es auch eine relativ neue Bewegung.