Zum Inhalt springen

KoschKosch

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    6805
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von KoschKosch

  1. Habe mir soeben auch das deutsche Savage Worlds Grundregelwerk geholt und plane, es für mein Setting Midgard 1270 nL als Alternative zu Midgard Regeln in (Massen-)Kampfsituationen einzusetzen. Berichte dann wie es so wird. Viele Grüße, Kosch
  2. Artikel lesen
  3. KoschKosch

    Midgard NPC CGI

    Hm, wenn ich beim Sö grad=1 mit angebe, lernt der Zaubern... Ist dieser Fehler bekannt? Ansonsten sehr sehr cool... Viele Grüße, Kosch
  4. Darum geht es doch überhaupt nicht! Es geht darum, dass du immer SOFORT hier fragst, ohne dein Gehirn erstmal selbst anzustrengen, midgard-wiki und oder -forum durchzulesen und die Fragen dir dabei selbst beantworten könntest. Es ist ärgerlich und ermüdend, ständig für dich die simpelsten Fragen beantworten zu müssen, nur weil du entweder zu dumm oder - was ich annehme - zu faul bist, dich selbst zu bemühen. Aber das ist nicht Thema dieses Strangs! Ich freue mich so sehr auf das Thalassa-QB, das schlägt die Vorfreude auf viele andere Publikationen um Längen!!! Soooo geil! EDIT: ich möchte mich für die Schärfe meines Posts entschuldigen. Es liegt nicht in meiner Absicht, jemanden anzugreifen. Ich war vorhin der Meinung, klarere Worte als bisher könnten helfen, Wwjd begreiflich zu machen, was gemeint ist. Allerdings ist das sicherlich der falsche Weg, denke ich mittlerweile.
  5. Die Bielefelder, die ich hier kenne sind entweder auf dem NordlichtCon oder der FilkCon. Insofern, wirst Du wahrscheinlich der Einzige sein... Plööööde Terminkollision!:motz: Tja.... Lokalpatriotismus wäre also angebracht! Naja, dann auch euch viel Spaß. Aber natürlich nicht so viel wie ich ihn auf dem Sparrencon haben werde!
  6. Moin Leute! Also ich werde schätzungsweise Sonntag Vormittag da sein. Ansonsten ist es eher ungewiss, wann ich (zusätzlich zu So-Vormittag) noch da bin. Wer von euch ist denn dort nun anzutreffen? Oder bin ich der einzige Midgard-Forums-Mensch dort? LG, Kosch
  7. Meine Gruppe hat sich entschlossen, 40 Fässer Pfeifenkraut zu ignorieren (es gab einfach weniger Anhaltspunkte für die meisten Gruppenmitglieder, sich darum zu kümmern und sie denken, sie wären unter Zeitdruck) und zieht nun von Geltin aus nach Norden, Richtung Warogast, und von dort aus nach Slamohrad, wo sie Smaskrifter erwartet. Viele Grüße, Kosch
  8. Allerdings könnten sie die Erlösung im Sinne von Befreiung kennen. Wenn man also Befreiung statt Erlösung nutzen würde. "Befreiung vom klammen Griff des EIS" z.B.
  9. Sukkubu. Ja. Knochenhügel. K2. Die Antwort war
  10. Sind sie. Sie kommen in offiziellen Publikationen vor.
  11. ach Du Schande. Keine Sorge! Ich habe es mit-lektoriert. Der Inhalt ist viel toller als das Cover. Ist kein "Schundheft", sondern eine der besten Stadtbeschreibungen, die Midgard zu bieten hat!
  12. Voll toll!!! Und das Cover!! Sehr cool. LG, Kosch
  13. Das Cover ist das heißeste auf jeden Fall diesen Jahres, wenn nicht der ganzen letzten Jahre!
  14. Von Kontraktblättern kann man aber nicht lernen, hm?
  15. Arg! Ich hab sie. Seite 178 im MdS. "Beschwörungen, mit denen fremdartige Geschöpfe nach Midgard geholt werden, haben viele Gemeinsamkeiten, die nicht für jeden Zauber einzeln aufgeführt werden müssen. Zum Beispiel kann keiner dieser Zauber von Spruchrollen gelernt werden." Aber: wie steht es mit Beschwörungen aus den Mittelwelten? Speziell Midgard selbst? Das wären ja nun keine fremdartigen Geschöpfe. Außerdem verstehe ich nicht, warum in der Auflistung der Beschwörungen das Zeichen für "kann nicht von Spruchrolle gelernt werden" weggelassen wurde aber an anderer Stelle (beim Dominieren, Knechten, etc.) dabei steht... Gruß, ein verwirrter Kosch
  16. Hallo Leute, die Suchfunktion hat leider gar nichts zu Beschwören und Spruchrolle ausgespuckt und mein MdS schweigt sich auch beharrlich aus. Dabei habe ich Dominieren und Knechten darauf angewandt, aber es scheint eine zu hohe Resistenz zu besitzen. Ich frage mich nämlich, ob man Beschwörungen von Spruchrolle lernen kann. Natürlich ohne Lehrersuche dann zu 5-fachen Kosten (Ausnahme), aber immerhin! Könnt ihr mir helfen? Vielen Dank, viele Grüße, Euer Kosch
  17. Ja, das hatte ich auch gemerkt, aber ich dachte: egal. Letzter Kampf? Klingt doch irgendwie so gar nicht episch... Viele Grüße, freut mich, dass es euch gefallen hat! Kosch
  18. Ich denke, bei Einhandschwertern oder Kampfstäben mag das gehen (man dreht das Schwert, sodass es mit der Breitseite trifft, nicht mit der Schneide, man benutzt den Stab defensiv, nicht schlagend), aber nicht bei allen Waffen. Ich stelle mir das mit einem Morgenstern unmöglich vor. Bei einem kritischen Erfolg würde ich auch den vollen Schaden berechnen.
  19. Für mich sind Einwohnerzahlen nicht so wichtig. Getreu dem Kleinen Prinzen sind Zahlen nur für große Leute wichtig, nicht für verspielte Rollenspieler Darum beziehe ich dazu auch keine Stellung. Es sind für lidralische Verhältnisse eben Dörfer, für albische Verhältnisse Kleinstädte und für Twyneddische Verhältnisse eben "richtige" Städte. Für die reicht es meiner Meinung nach, wenn es eine Mauer oder mehrfache Palisade gibt, außerdem sesshafte Handwerker und einen Marktplatz. Das sind Indizien einer Stadt für sie. Viele Grüße, Kosch
  20. In einem offiziellen Abenteuer wird eine Dunkelzwerg-Kolonie beschrieben. Vielleicht magst du dir die auch in deine Überlegungen einfließen lassen. Natürlich kannst du aber auch ohne weitermachen.
  21. ... alles?, Nein, nicht alles! Die BBB-Box ist wohl nicht an ihn gegangen Also bei > 55 hab ICH entnervt aufgegeben... Gruß, Kosch, wartet seit über 2 Jahren auf eine BBB bei ebay. Also weitere 2 Jahre warten... Geht es um die Box und/oder um die beiden Hefte? Oder nur um "Regeln für Stadtabenteuer"? Vor allem geht es mir um Tidford - Stadt am Tuarisc. Aber auch die Zufallstabellen und Hilfen zu Stadtabenteuern finde ich sehr interessant und besitzenswert.
  22. Um die Überlegungen - die ich sehr gut finde - mal aufzugreifen: Pernillion Dort gibt es sehr fruchtbare Landstriche, außerdem den großen Fluß Darnfy. Gleichzeitig liegt die Stadt aber in größerer Nähe zur Wildnis nahe der Gwinel-Berge, die direkt auf der anderen Flußseite beginnt. In alter Zeit war Pernillion mit Darncaer zusammen direkt an der Grenze zum erainnischen Ywerdonn gelegen, was sicherlich mächtige Befestigungsanlagen in beiden Städten hat wachsen lassen. Die größte Befestigung gegen Orcs, Albai, Erainner, Zwerge und andere Feinde wird aber wohl der Fluß sein, sodass sich alle Ansiedlungen auf der Nordseite befinden werden. Darncaer und Pernillion liegen in einem teils licht bewaldeten, fruchtbaren Tieflandgebiet und es dürfte wenige landschaftliche Hindernisse zwischen den beiden Städten geben (anders als im gesamten sonstigen Clanngadarn). Durch das Hügel- und Bergland nördlich der beiden Städte werden Kälte und Wind aus dem Norden ferngehalten, die u.A. Dinas Dron und auch Dungawry (die ansonsten ja ebenfalls in fruchtbaren Landstrichen liegen) heimsuchen müssten. Somit könnte das ganze Land um die beiden Städte herum dicht besiedelt und klimatisch recht angenehm sein. Das wiederum würde Handwerk und Handel dort gefördert haben, sodass ein starker Mittelstand gewachsen ist. Caerillion, Llanbadarn Der einzige Grund, warum hier größere Ansiedlungen entstanden sein könnten, scheinen mir Bodenschätze zu sein. Warum sonst sollten sich die Menschen hier verstärkt gesammelt haben? Dinas Dron, Dungawry Die beiden Städte sind vom Nordwind der nördlichen Ebenen stärker als die anderen Städte betroffen. Hier dürfte der Boden hart sein und die Winter lang. Dungawry am Ystrad wird wie oben beschrieben vor allem (und wahrscheinlich beinahe ausschließlich) durch Handel nennenswerte Größe erreicht haben, wohingegen Dinas Dron am Rande des Hochlands vielleicht der Handelsknoten für die Hochlandstämme dort sein könnte, von wo deren Waren über den Fluß (ich denke dabei immer an die Flußleute am Einsamen Berg in Tolkiens Der Kleine Hobbit) Dungawry erreichen. Deswegen ist es vielleicht das Tor zur Welt für die Leute des Hochlands geworden. Vielleicht führt auch die Handelsstraße vom Pernillion-Gebirge (und damit den Zwergenerzeugnissen) über Llangollen hierher. Dinas Dron würde daher für all jene Zwischenstation und vielleicht Heimat werden, die aus dem Hügel- und Bergland in die Zivilisation aufbrechen wollen (aus diversen Gründen wie Vertreibung, Verarmung, Verfehmung). Viele Grüße, Kosch, sehr an Clanngadarn interessiert
  23. ... alles?, Nein, nicht alles! Die BBB-Box ist wohl nicht an ihn gegangen Also bei > 55 hab ICH entnervt aufgegeben... Gruß, Kosch, wartet seit über 2 Jahren auf eine BBB bei ebay. Also weitere 2 Jahre warten...
  24. Hm jetzt wo Groin das anspricht... wenn kein Fürst oder König vorhanden ist, übernehmen dann nicht die ohnehin in den Publikationen immer an der Macht beteiligten "ehrwürdigen Graubärte" die Herrschaft? In den mir bekannten Publikationen kommen die Aufträge jedenfalls unter anderem von diesen. LG, Kosch
  25. Eben tatsächlich so ein bißchen wie Disney's Gummibärenbande
×
×
  • Neu erstellen...