Alle Inhalte erstellt von KoschKosch
-
Imaxanders Illusionen - wurden die Zauber schon ausgearbeitet?
Mein Vorschlag: Er ist in Besitz einer permanenten Illusion eines perfekt hergerichteten Mahls mit mehreren Gängen, welches sich wieder selbst vervollständigt, wenn etwas davon entnommen wird. Die Illusion hängt mit einem thaumaturgischen Meisterwerk zusammen, einem kleinen Tisch. Wird das Schlüsselwort gesagt "Tischlein, deck dich!", deckt sich der Tisch mit einer Illusion der leckersten Speisen. Der Gr-2-Magier hält sein Artefakt natürlich ganz streng geheim. Problematisch wird das alles nur, wenn Gäste Sonderwünsche haben... Viele Grüße, Kosch
-
Für eine Handvoll Kakaobohnen
Könntest du kurz aufführen, was du geändert hast? Das wär für andere Spielleiter eine echte Erleichterung. Danke und viele Grüße, Kosch
-
Sekundenzauber
Die AP zieht man zu Beginn der Handlungsrunde ab, wenn die Handlungsansagen gemacht werden. Also noch bevor du gemäß Handlungsrang an der Reihe bist. Oder besser eigentlich müsste man es so spielen. Handlung ansagen, AP abziehen, wenn er laut GW an der Reihe ist, EW: Zaubern (unabhängig von 1 Sekunde oder nicht). Bei 1 Sekundenzaubern tritt allerdings dann die Wirkung sofort ein. Bei 5 oder 10 Sekundenzaubern am Ende der Runde. So zumindestens meine Lesart. Grüsse Merl Den EW:Zaubern würde ich immer erst im Augenblick des Endes der Zauberdauer machen lassen. Das hat den Vorteil, dass niemand sich nach dem kritischen Erfolg des Zauberers entscheidet, ihn doch noch (vor Ende der Zauberdauer) waghalsig im letzten Moment umzureißen und damit seine Konzentration zu brechen, wo man es normalerweise (vllt. weil man sich auf seine Resis verlassen hat) nicht getan hätte. Es gibt da so Leute mit Gw 100 oder Guten Reflexen, die kommen auf solche Ideen. Viele Grüße, Euer Kosch
-
Die Welt von Toquine (Version von Kosch)
Hast du vielleicht ein paar Ersatzvorschläge? Das wär toll! Viele Grüße, Kosch
- Beitrag des Monats
- QB: Nikostria - Im Herzen Chryseias
-
Abenteuer für Gebirgsüberquerung (Pass)
Das Abenteuer Über den Waerran Pass, das ich oben verlinkt habe, ist eine modifizierte Form dieses Abenteuers. Ich kenne beide aber es ist schon ein ganz anderes Abenteuer. Die Version ist sehr stark verändert. LG, Kosch
-
Abenteuer für Gebirgsüberquerung (Pass)
Das alte Abenteuer Über den Perellion-Pass beinhaltet die Reise über einen Gebirgspass zwischen Indairné und Dinas Taran. Allerdings ist das Abenteuer schon seit sehr langer Zeit vergriffen.
- HuǒQiang - Feuerlanze
-
Alte Sprache der Halblinge
Hallo Gimli! Schau doch mal bei der Geschichte der Halblinge im Alba QB, im Bestiarium und im DFR, ob es dort Hinweise auf den Ursprung der Halblinge gibt. Ggfls. entstammen sie ursprünglich einem anderen Volk (ich glaube, den Läina) und du könntest, wenn du es für passend erachtest, deine Priesterin deren Sprache erlernen lassen. Viele Grüße, viel Spaß, Kosch
-
Die erainnischen Erzmagier
Hi Xan, Ich bin sicher, dass es unter den Coraniaid Druiden gibt. Sie sind ganz "normale" Elfen, nur haben sie die ganzen Verwirrungen durch den Anarchen nicht hinter sich bringen müssen und genießen so eine Art "höhere Reinheit" als die Siolcin-Elfen. Die Coraniaid haben die Erainner den Glauben an Nathir gelehrt... das heißt nicht, dass sie an Nathir glauben. Ich denke, sie begreifen das Wirken hinter Nathir eher als eine Art Prinzip, sind sich aber vielleicht teils im Klaren, dass der Glaube der Menschen eine Form von Gottheit erschaffen zu haben scheint. Ansonsten recht schlüssig, deine Überlegungen. LG, Kosch
-
Wünsche und Anregungen für den Gildenbrief
Ich kann Eleazar nur in allen Punkten zustimmen. Selbst wenn die PDFs 5 Euro pro Stück kosten würden, ich würde alle Gildenbrief-Ausgaben kaufen, die ich noch nicht besitze. Was ich nicht gut fänd, wäre allerdings, wenn man sie nur als "Paket" von mehreren Gildenbriefen zusammen (in einem PDF) erstehen könnte. Das fänd ich sehr blöd, weil ich mir (erstmal) nur die Gildenbriefe als PDF kaufen würde, die ich noch nicht als Print besitze. Viele Grüße, Kosch
- Beitrag des Monats
-
Dvarska
Könnte mir vielleicht Gercilaos oder ein Zwerg nochmal helfen? Ich versuche "Leuchtmoos" zu übersetzen. Statt "Moos" (gibts nicht) nehme ich als pragmatischer Zwergenkenner "urz gunt" (Pflanze in Bezug auf Höhle, ergo Höhlenpflanze). Leuchten müsste "klatad" heißen (von "Klatun", Licht). Aber wie sage ich jetzt "leuchtende Höhlenpflanze"? Wenn ich mich an die Beispiele halte, müsste es "urz gunt klatunt" heißen ("klatunt", Ableitung von "Klatun"?). Oder "urz klatunt gunt"? So ganz glücklich bin ich mit beidem nicht.... und irgendwie krieg ich diese Zwergengrammatik einfach nicht in meinen Granitschädel.... Bitte helft mir! Euer Kosch
-
Orden vom Heiligen Speer
Hallo Xan! Während der Sonnenorden vor allem auf seine Tradition setzt und seine erstarrten Normen und Werte, ist der Orden vom Hl. Speer eher den ritterlichen Tugenden zugewandt. Die Ordenskrieger sind im Umgang mit Lanze und im Gestech besonders geübt und bewegen sich bevorzugt zu Pferde fort. Die Ordenskrieger vom Hl. Speer beteiligen sich zum Ruhme Irindars auch häufig an Turnieren und Wettkämpfen, während die konservativen Ordenskrieger vom Sonnenorden so etwas wahrscheinlich naserümpfend ablehnen würden. Wo die Krieger vom Sonnenorden ihre hohe Geburt/Status nach außen präsentieren, wo sie gehen und stehen, bemühen sich die Krieger vom Hl. Speer, die Tugenden der Ritterlichkeit zur Schau zu tragen und beurteilen andere vielleicht eher ob ihrer ritterlichen Taten als ob ihres Standes. So in etwa stelle ich mir das vor. Du schreibst, dass sich immer einige Ordenskrieger im Königspalast aufhalten (um den Speer zu beschützen). Das würde ganz gut dazu passen, dass ich glaube, die Ordenskrieger vom Hl. Speer sind der Minne und der Höfischen Tugenden zugeneigt und sie genießen wahrscheinlich auch oft das Leben am Hof, wo die Krieger vom Sonnenorden sich eher unter ihresgleichen begeben um sich nicht zu sehr weltlichen Vergnügungen und Ereignissen hinzugeben. Viele Grüße! Kosch
- 1 Antwort
-
- alba
- irindar
- orden
- orden vom heiligen speer
-
Verschlagwortet mit:
-
Persönlichkeiten in Waeland
Ich habe ein Abenteuer in der Tasche (nicht offiziell!), in dem sich der Jarlkunr (mittlerweile wäre er glaub ich über 70) Gerüchte am Hof in Iggrgard gefallen lassen muss, dass er sich von Moravischen Zauberern (Druiden oder Schamane, bleibt unklar) verjügen lässt, wofür er sich im Gegenzug verpflichtet haben soll, Vidhingfahrten nach Moravod zu unterbinden. Da er immer noch jeden Tag seine Staatsgeschäfte während der Waffenübungen abhält und kaum älter als Ende 50 wirkt, kann man dem Gerücht auf den Ersten und Zweiten Blick schon eine Weile etwas abgewinnen... Viele Grüße, Kosch
-
Heiler: 11 bzw. 12 Lernpunkte für Fachkenntnisse
Du kannst auch einige der Fertigkeiten doppelt nehmen und dafür +1 höher auf solche Fertigkeiten erhalten. Gerade bei Heilkunde und Erste Hilfe lohnt sich das ja schon. Heilkunde+7 oder +8 statt +6 (war doch +6 am Anfang, oder?) ist ja schon ein ziemlicher Unterschied... LG, Kosch
-
Artikel: Oculus Caecus, das blinde Auge, der Seher des Verderbens, der Weise des Wahnsinns, Mentor für graue Hexer
Hallo Ghim, leider sind die Notizen über den Mentor wohl verloren gegangen. Sie sind unauffindbar. So kann ich dir über das, was ich dir schon geschrieben habe, hinaus nichts weiter geben. Tut mir leid! LG, Kosch
- Eure Charakternamen
- Wünsche und Anregungen für den Gildenbrief
-
Artikel: Oculus Caecus, das blinde Auge, der Seher des Verderbens, der Weise des Wahnsinns, Mentor für graue Hexer
Hi Ghim! für einen Todeswirker in einer meiner Runden habe ich mit dem Spieler des To einen Mentor entwickelt, der ein bißchen in Richtung Feuerdämon/Feuerteufel ging. Der war allerdings widerwillig (er war dem Orden für alle Ewigkeit verpflichtet) und ein Zwangspyromane, weswegen der Todeswirker mit dem Schiff, auf dem er ihn in höchster Not angerufen hatte, unterging (das Schiff entzündete sich an dem besonders heißen und magischen Feuer, in das sich der Dämon bei Erscheinen hüllte). Der Dämon wurde daraufhin vom Orden des Todeswirkers bestraft. Name und Aussehen habe ich nach einem Besuch zuhause auch parat, nur grad von der Arbeit nicht. LG, Kosch
- Was Fürsten wollen (Karmodin-Kampagne Teil 4)
-
Alles über Clans in Alba (Gebiete/Namen)
Hallo! Wichtig in diesem Zusammenhang ist, dass das QB von zusammenhängendem Clanland spricht. Wenn davon nicht mal ein paar Wälder, Täler, etc. zusammenkommen, stellt der Clan keinerlei richtige (clanstechnische) Machtbasis dar und ist daher als "landlos" zu bezeichnen. Da hilft es dann gar nicht, wenn die MacBlairs 10 Landgüter mit Herrenhaus verstreut zwischen den Ländereien des Klosters Moranmuir und denen des Clans Aelfin besitzen - sie gelten trotzdem als landlos. LG, Kosch
-
Hafenstädte in den Ländern
Also ich finde es gerade klasse, soetwas wie Priorus Magus' Ausfertigung zu lesen! Ich habe nämlich so eine Situation zu meistern, wo einige meiner Spieler zusammen ein Schiff ausgerüstet und mit einem vertrauenswürdigen Kapitän nebst einigen Handelswaren losgeschickt haben. Nun möchte ich ihnen die Möglichkeit geben, immer vor dem eigentlichen Abenteuer mal was zu würfeln und ihnen dann die letzte Geschichte des Schiffes zu erzählen, je nachdem was sie gewürfelt haben. Dabei wird mir Priorus Magus' Post sicher sehr helfen! In diesem Sinne: Yay! Man findet immer sooo geile praktische Sachen im Forum! Und @Drachenmann: ich möchte irgendwann mal in deiner Runde spielen. Parduna damals in Ffm wär echt spannend gewesen! LG, Kosch
-
Der Ton im Forum
Hallo Leute! Ich möchte mich auch nochmal zu dieser Diskussion melden, die ich mittlerweile - teils kopfschüttelnd, teils nickend, teils auch einfach sehr interessiert - eine ganze Weile mitverfolge. Schließlich betrifft sie mich ja aufgrund der Entstehungsgeschichte durchaus direkt. Was vielleicht in der Aufsicht anderer Forumsteilnehmer auf die Kommunikation zwischen mir und Wwjd nicht sichtbar war und ist, ist, dass es zwischen uns auch PN-Kommunikation gab. Ich habe ihm mehrfach Hintergrundfragen beantwortet und Hinweise gegeben, die er per PN angefragt hatte. Das wird natürlich nicht gesehen, kann es ja von außen auch unmöglich, das verstehe ich sehr gut. Er hat umgekehrt auch einige meiner Beiträge mit seiner Ruhm-Funktion versehen, sodass ich nicht von einer schlechten (Forums-)Beziehung zwischen ihm und mir ausgehe und auch bei meiner Kommunikation mit ihm -gegangen bin. In Bezug auf Anpassungsfähigkeit an die hier herrschenden Forumsgepflogenheiten und in Bezug auf die (wenige) Mühe, die hier im Forum von einen Post erwartet wird, lassen es aber einige wenige Neulinge wie Wwjd nun mal ausdrücklich fehlen und das erzeugt meiner Meinung nach bei einer ganzen Reihe von Forumsnutzern hier nicht unerheblichen Frust. Die Ignore-Funktion ist zwar eine Möglichkeit, aber ich denke, dass es für viele sicher die (zu vermeidende) letzte Möglichkeit darstellt. Auch bin ich ein Mensch, der es für falsch hält, durch anhaltendes Vorbeisehen an einem Mißstand diesen aus der Welt schaffen zu wollen. Schließlich glaubte ich zu erkennen, dass sich Wwjd (nach einer für mein Empfinden recht langen "Schonzeit") den mittlerweile schon sehr häufig geposteten Bitten und Aufforderungen, sich etwas mehr Mühe bei der Anpassung an die hier gängigen Forumsgepflogenheiten zu geben, nicht reagierte. Und ich hoffte, dass mal 1 (!) etwas unfreudlichere, patzige Äußerung ihn vielleicht anstatt der vorsichtigen und lieben Bitten berühren könne. So war meine Aussage - in dem Rahmen, in dem man sowas kontrolliert durchführen kann - relativ "kontrolliert" geschrieben. Mir ging es nicht um Frust ablassen oder ähnliches. Es ging mir darum, auf etwas aggressivere Weise zu zeigen, dass ich diese Verhaltensweise von ihm nicht mag und mich gestört fühle. Erst als ich danach von einem anderen Forumsnutzer per PN für die Aussage kritisiert wurde, beschloss ich, zu zeigen, dass ich gerne freundlicher bin und eine Aussage auch liebend gern revidiere oder fallen lasse, wenn ich sehe, dass der Angesprochene darauf reagiert. Ich empfand es nicht als sinnvoll, die Aussage selbst zu löschen, wohl aber, dazu nocheinmal in selbstkritischer Weise Stellung zu nehmen, was ich auch getan habe. Wwjd selbst hat sich bei mir zu dem Posting übrigens nicht gemeldet, ebenso wenig ich mich bei ihm. Ich finde, in dieser Diskussion darf nicht unter den Tisch fallen, dass die häufigen und häufig undurchdachten Posts mancher Neulinge auch (genauso wie ein zu rauher Ton) eine Verfehlung im Ton darstellen. Und wenn - nach einer gewissen Eingewöhnungsschonzeit, in der man solchen Postern vieles wohlwollend nachsieht - dann keine Anpassung zu erkennen ist, empfinde zumindest ich so jemanden als eine Zumutung. Mein nächster Schritt, nachdem ich alle mir möglichen Kommunikationsmittel mit dem Betreffenden genutzt habe, muss dann schließlich tatsächlich die Ignore-Funktion sein, was aber - finde ich - immer ein Armutszeugnis darstellt. Viele Grüße, Euer Kosch