Zu Inhalt springen

Eleazar

Mitglieder
  • Beigetreten

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte erstellt von Eleazar

  1. Thema von droll wurde von Eleazar beantwortet in Material zu MIDGARD
    @Branwen hat geschrieben, wie sie die Reaktionen auf das eBestiarium wahrgenommen, wie das auf sie gewirkt hat und wie sie mit diesem Gefühl umgehen möchte. Oder wie sie das jetzt für richtig hält. Das mag man nachempfinden können oder auch nicht. Klar ist aber wohl, dass man so einem Empfindung niemandem ausreden kann und das eine Reaktion, die Druck erzeugt , wohl bestimmt keinen positiven Effekt haben wird. Ich wusste gar nicht, dass so eine Tabelle noch kommen sollte. Ich hielte sie für praktisch, benutze Excel-Tabellen aber eher selten. Dass das e-Bestiarium nicht weiter aktualisiert oder aufgestockt werden soll, finde ich schade. Das alles ändert aber nichts daran, dass das alles niemals kommen wird, wenn Branwen - warum auch immer - die Motivation dazu fehlt. Und da sind für mich die möglichen Nachbesserungen am eBestiarium ehrlich gesagt noch das wenigste, weswegen ich mir graue Haare wachsen lasse. Ich freue mich über alles, was jetzt noch aus der Pipeline kommt und hoffe sehr auf eine positive und erwartungsfrohe und daher auch motivierende Stimmung, um noch das Moravod-QB und die ExpertInnenregeln zu bekommen. Und wenn dann noch Eschar fertig werden sollte und - ich fantasiere mal - das Küstenstaatenbuch, dann bin ich doch superfroh. Ich finde, ihr bezieht in eure Überlegungen nur wenig ein, wie heikel und fragil die Lage gerade ist: M5s Tage sind gezählt und M6 tritt immer mehr in den Vordergrund. Wer sagt denn, dass man, wenn es stockt und nervt, bis zum letzten möglichen Tag noch Vollgas für M5 geben will oder kann? Alternativ kann man sich ja auch mal fragen, ob es sich noch lohnt, einem toten Gaul noch Futter hinzustreuen. Ich bin saufroh, dass an M5 überhaupt noch gearbeitet wird. Und ich werde mir vornehmen, jetzt jeden Fitzel ordentlich zu feiern, der jetzt noch veröffentlicht wird. Und sei es ein halbfertiges KüStaa-PDF.
  2. @SteamTinkererSchick, hat mir sehr gefallen. Der einzige Punkt: Man kann Schwarzalben inzwischen offiziell als Spielfigur spielen.
  3. Thema von droll wurde von Eleazar beantwortet in Material zu MIDGARD
    Hallo @Branwen. Deine Mail eben hat mich echt erschreckt und wachgerüttelt. Ich habe mich noch nicht positiv zum e-Bestiarium geäußert, weil wir gerade eine coronabedingte Spielpause haben und ich bislang auch noch keine Abenteuer vorbereite. Das Bestiarium und noch mehr das e-Bestiarium sind für mich vor allem Nachschlagewerke, die ich im Gebrauch benutze und nicht ohne Anlass durchstöbere. Wobei ich zum Stöbern auch ein handfestes Buch und tatsächlich auch eine inhaltliche Sortierung bevorzugen würde. Zum eigentlich praktischen Gebrauch des Bestiariums ist das eBestiarium aber sicher die für mich besser passende Form. Und ich habe mich sehr über das Erscheinen gefreut, auch wenn ich noch nicht viel qualifiziert dazu sagen kann. Was ich sagen kann, ist, dass es ein außerordentlich freundlicher und großzügiger Service war, das eBestiarium zu erarbeiten und zur Verfügung zu stellen. Und ja, das zu zeigen, ist zumindest bei mir untergegangen. Keine Ahnung woran das genau bei mir liegt - bräsiges Anspruchsdenken (war ja schon versprochen), Nichtwürdigung kostenloser Extras, gedankenlose Nachlässigkeit - das ist alles möglich. Ein bisschen bin ich auch von der großen Neuigkeit M6 geblendet gewesen. Das macht es aber alles nicht besser. Aber egal: Ich bin ein großer Freund der alphabethischen Sortierung und der Erweiterbarkeit des Bestiariums und damit finde ich das eBestiarium richtig gut. Dass man das einfach noch so zum Print (und der normalen PDF) dazu bekommt, ist ganz groß und überhaupt nicht selbstverständlich. Von anderen Verlagen kenne ich das nicht so. Ich kann verstehen, dass du enttäuscht, demotiviert und sauer bist. Ich hoffe, dass wir alle hier zukünftig etwas bewusster unsere Posts schreiben und vielleicht auch die ein oder andere "Der-Kunde-ist-König"-Attitüde noch mal überdenken. Ich will mir das jedenfalls vornehmen. Vielleicht kehrt deine Motivation dann mit etwas Abstand und nach einigen Sommer-Terrassen-Momenten wieder zurück. Wünschen würde ich das uns und ich denke dir auch. Danke für das e-Bestiarium und so manches anderes.
  4. Aber es gibt ja noch kein M6. Weder weiß @Biggles jetzt, was er zu programmieren hätte, noch weiß der Pegasus-Verlag, wovon er Lizenzen vergeben könnte. Und ohne dass ich irgendeine Ahnung hätte: Was meint ihr denn, wie lange vorher die Regeln für M6 fertig und mit Feinschliff in irgendeiner Schublade liegen werden? Und ich habe keine Ahnung, was ein Programmierer so braucht, aber ich fürchte mal, dass man nicht sonderlich viel machen kann, bevor die Regeln nicht richtig festgeklopft sind. Auf das Forum sehe ich kein großes Problem zukommen und ich sehe auch keine Veranlassung dafür, dass Pegasus dem Forum irgendwie dazwischenfunken könnte. Bei MOAM fürchte ich einfach, dass es zum Start von M6 eventuell noch nicht so weit sein kann. Schließlich baut Biggels das ja auch in seiner Freizeit. Um das zu ändern, müsste Pegasus mehr als einen symbolischen Betrag investieren, den man über Midgard wohl kaum in unternehmerisch interessanter Zeit wieder reinkriegen würde. Schon gar nicht für ein weitgehend kostenloses Tool. Der Verlag und Biggels werden schon miteinander reden und das werden sie zu gegebener Zeit und hinter verschlossenen Türen tun und das Ergebnis dann gegebenenfalls präsentieren. Bis dahin sollten wir den Ball flachhalten. Und das Beste hoffen. Es gibt ja auch noch ein ganz anderes Szenario: Biggels hat gar nicht die Zeit, alles auf M6 umzubauen, wenn sich das zu sehr von M5 unterscheiden sollte, und der Verlag stellt den Support für M5 ein. Dann gucken wir in die Röhre.
  5. Thema von Patrick wurde von Eleazar beantwortet in Midgard-Smalltalk
    Egal wie man es dreht und wendet: Die negativen Folgen des Alkohols werden wohl überwiegen. Und bei dem Anstieg der pA: Ist da die Eigenwahrnehmung oder die Außenwahrnehmung gemeint? Praktisch funktioniert es doch wohl so: Wenn eine Person angetrunken ist, sinkt die Selbstbeherrschung und es steigt die pA und das Au aller möglichen SexualpartnerInnen. So rum wird ein Schuh draus.
  6. Thema von droll wurde von Eleazar beantwortet in Dausend Dode Drolle
    Hallo Carsten. Als Webinar-Nachgucker erst mal vielen Dank für die ausführliche Vorstellung des zweiten Bandes und die baldige Möglichkeit einer Abo-Funktion. Wäre schön, wenn man das DDD-Abo da irgendwie integrieren könnte, so dass da nicht zwei Mechanismen nebeneinander her liefen. Zum Webinar-Nachgucken: Ich weiß nicht, ob ich mich zu blöd angestellt habe, aber ich habe keine Möglichkeit gesehen, die Aufzeichnung auf Pause zu stellen oder zu einer bestimmten Stelle vorzuspringen. Nur wenn ich den Laptop zugeklappt habe, hat die Aufzeichnung nach einer Lücke zumindest mittendrin wieder gestartet. Ich bin jetzt sehr gut vertraut mit dem Anfang des Webinars (bislang 3x gesehen), habe im Mittelteil doch einige Lücken. Kann oder soll das noch mal als normales Video veröffentlicht werden? Wohl bewusst, dass mich das überhaupt nichts angeht, würde es mich seht interessieren, ob das Webinar bestellungstechnisch ein Erfolg gewesen ist und ob die Verkaufszahlen jetzt nach oben gehen. Und noch ein Tipp: In einer der jüngsten Folgen des Eskapodcasts ging es um Musik im Rollenspiel. Da wurde natürlich ne Menge zum Thema gebracht, aber die Sinnfonie des Narrenkönigs und das ganze Konzept dahinter hatten sie nicht auf dem Schirm. Vielleicht habt Martin ja noch mal Interesse eine Folge über die Musik-PnP-Symbiose zu machen. Ich kann mir vorstellen, dass er Interesse an neuen, spannenden, inovativen Themen hat. Und es wäre mal die Gelegenheit, Öffentlichkeit jenseits der Midgard-Blase zu erzeugen. Und wenn das nicht geht, kann man wenigstens einen Kommentar hinterlassen und auf die Narrenkönig-Bände hinweisen.
  7. Also erst mal: Wenn du Lust hast, einen edlen, freundlichen und gutmeinenden Schwarzalben zu spielen, dann tu das doch einfach. Ebenso einen fanatischen Krieger gegen die finsteren Mächte. Es ist dein Spiel und deine Welt! Ansonsten ist einem Schwarzalben erst mal alles zuzutrauen. Meinetwegen hasst er alles und jeden und auch die Finsterleute aus den eigenen Reihen. Ich stelle mir Schwarzalben durchaus intrigant und wenig zimperlich vor. Auf der anderen Seite scheint es ja so einen mystischen Zusammenhalt unter den Schwarzalben zu geben: Ich meine, ein Elf, der mutiert, bekommt ja keine Bedienunganleitung auf den Weg: "Wie werde ich ein Schwarzalb?" Trotzdem finden sie wie an Fäden gezogen zu ihren Gemeinschaften und hocken da ja auch hartnäckig aufeinander. Insofern hielte ich ein Szenario wie "Ein Schwarzalb gegen alle anderen Schwarzalben" schon für reichlich exotisch. Aber dass die was gegen Dämonen oder Arracht unternehmen - warum nicht? Im schlimmsten Fall werden die als eine Art Konkurrenz angesehen.
  8. Wobei das "Böse" da in einem absoluten Sinne gemeint ist. Es gibt doch in Alba diese "extremistischen" Elfen, die erbarmungslos jeden Menschen angreifen und töten, der ungefragt ihr Territorium betritt, egal, welche Absichten sie hegen. Diese Einstellung ist in meinen Augen weder gut noch grau, sondern reichlich böse. Aber da dies Elfen nur ihr Ding machen und sich nicht der bösen Seite der Macht zukehren, passiert bei denen gar nichts.
  9. @Kreol beschreibt es doch eigentlich sehr gut: Die günstige, eindeutige Gelegenheit kann bis zu Sekunde 10 kommen oder sie kommt eben nicht. Wer die Scharfschießenoption wählt, wählt bis zur letzten Sekunde zu warten. Im Prinzip könnte man sagen: Ich warte bis Sekunde 9,9 und dann schieße ich auf egal was sich mir da bietet. Das kann dann aber auch sein, dass der Gegner gerade gar nicht zu sehen ist, sondern nur mein Kollege (vorausgesetzt, dass man im Nahkampf tatsächlich nicht 10 Sekunden artig auf seinem Fleck bleibt, sondern der Kampf hin und her geht). Denn dass sich mir das richtige Ziel gut bietet, habe ich doch gerade ausgeschlossen. Wenn ich aber im allerletzten Moment meinen Scheißegalschuss mache, dann habe ich in jedem Fall auch schlechtere Bedingungen als der Schütze, der ja ohnehin 10 Sekunden Zeit hat, eine mäßig gute Gelegenheit abzupassen überhaupt wen zu treffen. Ich würde sogar so weit gehen, dass der Scheißegalschuss eigentlich überhaupt nicht zuerst auf den Gegner gehen kann. Hätte sich die Gelegenheit bis dahin geboten, hätte ich schon präzise geschossen.
  10. Das wird schwer, langwierig und teuer werden: Der Ergänzungsband ist, glaube ich, sowieso nur in kleiner Auflage erschienen und war sehr schnell vergriffen. Insofern ist das Ding bei Sammlern heiß begehrt und erzielt auf Ebay ein Vielfaches des Originalpreises. Vielleicht erbarmt sich hier ja einer.
  11. Ich benutze auch einen Pilotenkoffer und bin damit zufrieden. Vielleicht kann ein Sattler an so einem Ding auch einen Tragegurt anbringen. Meine Frau benutzt für die Schule einen LehrerInnen-Trolley aus Nylon von Timetex. Die Masse an Büchern und Klassensätze von Mappen, die sie manchmal mitschleppen muss, dürfte deinen Vorstellungen entsprechen. Sie hat das Ding seit mehr als zwei Jahren, es sieht noch gut aus und hat nicht schlapp gemacht. Auf der Seite dürftest du fündig werden.
  12. Ich würde mal gern einen konkreten Vorschlag für eine Währungsreform bei erarbeiten, habe aber keine Lust, die ganzen Waren und Dienstleistungen usw. abzutippen. Hat da jemand ein entsprechendes Textdokument und könnte per PN Kontakt mit mir aufnehmen? Das Ergebnis würde ohne Freigabe nur intern diskutiert und nur nach Erlaubnis im Form öffentlich gemacht werden.
  13. Thema von droll wurde von Eleazar beantwortet in Material zu MIDGARD
    Den gab es wohl so richtig auch nur vor der Entscheidung zu M6.
  14. Eisenplatten unter der Tapete oder Whiteboardfolie auf Eisenfolie am Schrank in unserem Spielraum und Magnete. Da hängt sie und ist schon wieder verschwunden.
  15. Ich wünsche mir eine Währungsreform, damit ein Kupferstück ein sinnvolles Zahlungsmittel ist, mit dem man durchaus auch alltägliches Zeug einkaufen kann. Goldstücke sollten schon etwas besonderes sein, was man auch auf einem Markt nicht unbedingt jeden Tag sieht. Wenn man Kupferstücke auf die Straße wirft, sollen die Armen danach hechten. Wenn ich ein Haus in der Stadt kaufen will, dann möchte ich die Truhe mit den Goldstücken dorthin tragen können. Einen Bauernhof auf dem Land möchte ich für einen prall gefüllten Geldbeutel kaufen können. Demgegenüber kann die Masse der Halbedelsteine und Edelsteine dann ruhig etwas weniger Wert sein. Ich mag Blink-Blink auf Beutestücken. Diamanten und so können ja ruhig noch mal in einer anderen Liga spielen. Unterschiedliche Währungen können Fluff sein, meinetwegen kann man in einem Abenteuer auch mal zum Geldwechsler oder zum Wiegen geschickt werden, aber keinesfalls sollte irgendein nerviges Mikromanagement etabliert werden. Sinnvoll hingegen fände ich durchaus mal eine Überlegung - und die auch schon im Grundregelwerk - zu geldlosen oder barbarischen Gegenden. In etwa so: "In Gegenden wie XY und ... werden Geldstücke kaum als Währung gebraucht. Schmuck wird nicht nach seinem Materialwert, sondern nach seiner Schönheit gewertet, Salz funktioniert fast überall als unverderbliche Tauschware, ebenso Werkzeuge und Waffen. Gäste werden für einen Tag in der Regel ohne Gegenleistung versorgt, für längere Zeiten oder größere Gefälligkeiten werden tatkräftige Hilfe oder die Übernahme einer gefährlichen Aufgabe oder das Versprechen eines Gefallens erwartet." Ich hoffe auch, dass sich dazu jemand was Schlaueres ausdenken kann. Das klingt jetzt alles banal, aber ich plädiere halt aus eigenem Bedarf für ein Regelwerk und Mechanismen, die nicht nur in der Zivilisation funktionieren und dafür, dass der Horizont zwar nicht im Detail, aber doch grundsätzlich immer gleich mitgedacht wird. Und es ist echt ein Immersionskiller, wenn einem irgendwo im Busch für ein paar Silberstücke eine neue Streitaxt verkauft werden soll. Wie beglückt man im Dschungel Lehrmeister und so ein Zeug?
  16. Thema von droll wurde von Eleazar beantwortet in Material zu MIDGARD
    (von mir gekürzt) Ich habe inzwischen zur Abenteuererarbeitung usw. alle (außer e-BEST) Regelwerke in eine PDF gepackt. Mit der Suchfunktion wärst du sehr schnell beim Elefanten. Für mich ein sehr angenehmes Arbeiten, aber nix für den Spieltisch.
  17. Thema von Kassaia wurde von Eleazar beantwortet in Stammtische
    ... ja, aber ich nicht mehr. Wenigstens geistig!
  18. Letztlich über die Diakonie-Katastrophenhilfe.
  19. Super Idee, aber ich habe schon auf anderem Weg gespendet.
  20. Thema von Kassaia wurde von Eleazar beantwortet in Stammtische
    Ich war erst 23.30 Uhr zu Hause.
  21. In jedem Fall Kreuzottern, also Giftschlangen. Eventuell noch Glatt- und Ringelnattern. Da Kreuzottern jetzt nicht sonderlich gefährlich sind und ein Vertrauter ja etwas bringen soll, würde ich mir eine Schlange ausdenken, die giftiger und röter ist als eine Kreuzotter. Oder die irgendein Gimmick hat.
  22. Oder wie wäre es mit einer Schlange? Die Form passt, dass sie schnell zustößt auch.
  23. Schwarz- und Grünspechte haben eine rote Kappe, Buntsprechte je nach Alter an mehreren Stellen rote Federn.
  24. Wollen wir gänzlich ins Zotige abgleiten? Dann würde ich anmerken, dass der Speer ja ein klassisches Phallussymbol ist. Dann wäre die Tierart wohl ziemlich egal und es würden andere Eigenschaften zählen... Aber das tun wir lieber nicht! Aber wie wäre es tatsächlich mit (ausgedachten) Tieren oder deren Mutationen, die irgendetwas speerartiges an sich hätten? Es könnten ja auch exotische, extra zu dem Zweck importierte oder gezüchtete oder manipulierte Tiere sein: Storch, Reiher und Specht würden wegen ihrer Schnäbel funktionieren. Erst recht natürlich die bekannten Zwergnarwale. Importierte Mini-Spießböcke, denen ein Horn weggebrannt ist, eignen sich hervorragend. Ebenso behandelte ausgedachte Langhorngemsen. Aber das alles ist ein Dreck gegen das gemeine Zwergeinhornpony.
  25. Ja, es ist komplizierter als die jetzige Regel. Aber letztlich ist es nur eine Ziffer auf den Datenblatt. Der Vorteil der Abzüge auf die großen Sprüche wäre eben, dass es den Zauberer dann bei manchen Zaubern fordert, den Bonus doch noch weiter hoch zu lernen. Ansonsten ist es ja bei vielen Zaubern auch wumpe, zumindest, wenn keine Abwehr oder Resistenz gewürfelt werden muss. Ich verspreche mir insgesamt mehr spezialisierte Zauber dafür. Und meinetwegen können die Zauberer auf Grad 1 ja weiterhin mit dem gleichen Wert starten.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.