-
Gesamte Inhalte
9565 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Artikel
Downloads
Kalender
Galerie
Shop
Alle Inhalte von Eleazar
-
MLvD: Lernsystem - erste Eindrücke
Eleazar antwortete auf Panther's Thema in Der PTG (Play Test Guide)
Das Schöne ist ja, dass du nicht alleine spielst. Und das Regelsystem supportet eben die Powergamer deutlich mehr als die Charakterspieler. Und die hast du dann verstärkt am Tisch sitzen, weil M6 für sie ideal ist. Das Charakterkonzept der Wahl ist dann: Ich picke mir die Rosinen aus allen Bereichen heraus. Wobei mir eh nicht klar ist, warum ein "Charakter" nicht auch mit Einschränkungen oder Erschwernissen klarkommen kann. Ich dachte, das macht ihn gerade aus. -
MLvD: Lernsystem - erste Eindrücke
Eleazar antwortete auf Panther's Thema in Der PTG (Play Test Guide)
Kommt drauf an: Ich mag die Unterscheidung von Kämpfern und Zauberern und mich stieß die Regelung ab, dass ich meine bei D&D die Waldläufer irgendwann zaubern konnten. Low Fantasy ist damit wohl vorbei. Und tatsächlich habe ich auch kein Problem mit den Abenteurertypen. Tatsächlich sind ja nur grobe Richtungen angegeben. Für mich bedeutet das unterm Strich mehr Vielfalt, mehr Spezialistentum und damit mehr Notwendigkeit zur Kooperation. Es gibt nun mal in Abenteuern Fertigkeiten, die naheliegender nützlich sind als andere. Als Magier hast du ein paar Kunden mitgenommen, weil sie billig waren, nicht weil du sie (oft) gebraucht hättest. Und irgenwann konntest du dann unerwartet auftrumpfen. M6 regelt das, indem ja jeder gleich Universalgelehrter wird, egal mit welchem Hintergrund. Gefällt mir auch nicht. -
MLvD: Lernsystem - erste Eindrücke
Eleazar antwortete auf Panther's Thema in Der PTG (Play Test Guide)
Es gibt regeltechnisch keine Hexe oder Kriegerin ... mehr. Das ist nur ein Etikett, was du am Ende auf eine entsprechend ausgebaute Figur kleben kannst. Kannst du dir aber auch sparen, weil du schon mit dem nächsten ausgegebenen EP extakt in die gegenteilige Richtung marschieren kannst. Außer du hast einen sehr stilbewussten Spieler, der für einen Look gezielt Nachteile in Kauf nimmt, kannst du bei jedem Lernen entscheiden, ob die Figur damit in Richtung Krieger, Spitzbube, Magier, Schamane gehen willst. Du kannst also jedes Mal genau das genau so gut lernen, was dir aktuell unbenommen früherer Entscheidungen in den Kram passt. -
@Bruder Buck: Danke für die Idee. Da wir jetzt beim nächsten Geburtstag im Mai nicht als Gruppe was schenken wollen, ist für mich der Zeitdruck raus. Langfristig möchte ich immer noch ein Arkanum erwerben. Aber wenn es die nächste Woche nicht klappt, ist es kein Beinbruch.
-
Zu den Mindestwerten: Ich finde dieses "Mit Intelligenz XY kannst du diese Fertigkeit ohne jede Probleme lernen, aber mit Intelligenz XY-1 überhaupt nicht" (wenn es denn so geregelt ist), nicht schön. Das ist mir zu geht-gehtnicht-digital. Eigentlich finde ich den Midgard-Mechanismus mit der "Leiteigenschaft" und den davon abhängigen Boni und Mali ziemlich elegant. Ich könnte mir in der Mitte sogar noch mehr Abstufungen vorstellen. Anderer Vorschlag: Wenn man das nicht will, könnte man den Wert der "Leiteigenschaft" als Deckel einführen: Mit ner Intelligenz von 40 und weniger kann man eine Intelligenz-Fertigkeit maximal bis +8 lernen. Mit 50 bis + 10. Mit 60 bis +12. Mit 70 bis +14. Mit 80 bis +16. Mit 90 und mehr geht es bis +18. Die Eigenschaft:5 gibt den Deckel vor. Die Werte sind erst mal nur so dahingeworfen. Eventuell kann man bei leichten Fertigkeiten den Deckel höher setzen und ihn bei schweren Fertigkeiten absenken. Aber ergibt das Sinn?
-
Erscheinungstermine - Verfügbarkeit - Veröffentlichungspolitik etc.
Eleazar antwortete auf Stilicho's Thema in Material zu MIDGARD
... und die 19. KW ist nicht mal mehr weit weg. Freu! -
Das geht leider nicht. Es soll ein Geburtstagsgeschenk und daher korrekt sein. Aber danke für das Angebot. @Bruder Buck Danke. Ich suche tatsächlich ein Printexemplar mit einlösbarem Hashcode. @Hirotega: Danke für den Hinweis, aber den Kodex habe ich schon geschossen, jetzt fehlt mir noch das Arkanum.
-
Moin. Ich suche das Arkanum M5, möglichst noch originalverpackt. In jedem Fall neu, ohne Macken und mit einlösbarem PDF Falls sich jemand trennen mag, bitte ich um eine PN mit Preisvorstellung inkl. Versand. Liebe Grüße. Eleazar.
-
Ich finde ja Vereinheitlichungen immer gut.
-
Erscheinungstermine - Verfügbarkeit - Veröffentlichungspolitik etc.
Eleazar antwortete auf Stilicho's Thema in Material zu MIDGARD
Sehe ich auch so und ich gucke immer wieder hoffnungsfroh auf die Homepage, ob sich was getan hat. Auf der anderen Seite: Es ist ja jetzt nicht mehr so viel Midgard-Arbeitskraft bei M6 gebunden. Vielleicht passiert ja noch was. Aber das ist schon sehr optimistisch gedacht. Ich bin sehr froh, dass es mit Moravod, den Küstenstaaten und Ars Armorum noch eine ganze Menge neuen Stoff gegeben hat. Das war ja gut und das kann uns keiner nehmen. -
Auch das mit dem konservativen Weltbild wundert mich nicht: Konservative möchten, dass alles so bleibt, wie es ist und reagieren tendenziell negativ auf Veränderungen oder Nachrichten. Soziale Medien wollen negative Emotionen schüren, weil die Leute dann weiterschauen oder -diskutieren. Das ist ein Match, bzw. Personen mit einer konservativen Grundeinstellung werden gezielt gefüttert.
-
Ehrlich gesagt, überrascht mich das überhaupt nicht. Nur weil man ständig am Handy oder im Netz hängt, muss man keine Medienkompetenz erwerben. Und wer sich über soziale Netzwerke informiert, der hat Lügen, Propaganda, Manipulation, Schund und belastbare Fakten munter nebeneinander. Und wer dann keine Qualitätsmedien benutzt und weiß, wie er filtern kann, der hat kaum eine Chance. Meine Kinder sind beide nicht dumm, aber sie sammeln Nachrichten ein, wenn sie anekdotisch sind oder wenn sie ein gewisses Aufregungspotential haben. Einordnen, sytematisieren, fundieren ist deren Stärke nicht. Auch nicht die ihrer Freunde. Ein bisschen mag das am Alter liegen (und sich noch bessern). Aber ich meine, wir waren damals in dem Alter weiter. Und auch die Dekadenkolonnen vorher waren da weiter. Die Kanäle unserer Kinder werden einfach medial massenhaft mit Scheiß und Schwachsinn geflutet. Darunter auch mit viel mehr sinnvollen Informationen, als früheren Generationen zur Verfügung standen. Die helfen bloß nichts, wenn man sie nicht sicher rausfiltern kann.
-
Wechsel nach M6
Eleazar antwortete auf Der Himmel ist blau's Thema in Midgard - Legenden von Damatu | M6
Hä? Wenn man eine neue Regel nicht gelesen oder verstanden oder ignoriert hat und deshalb willkürlich einen Klon aus altem und neuem zusammenbastelt, dann ist die neue Regel schuld? Das finde ich einen vollkommen wirren Schluss. Die Einführung von dem Abwehrwurf auf Umgebungszauber war konsequent und elegant, weil er einen bestehenden Mechanismus umfassender angewendet hat. Außerdem halte ich deine gesamte Argumentation für nicht überzeugend. Wer bist du denn, dass du hier Regeln aufstellst, was man "darf" oder "nicht darf"? In meinen Augen fehlt dir da jedwede Autorität. Dazu kommt, dass deine Argumente, wenn du denn welche bringst und nicht rein subjektive Setzungen, mich selten überzeugen. -
Müssen Abenteuer immer gelingen? Oder der Spaß am Scheitern
Eleazar antwortete auf Panther's Thema in Spielsituationen
Wahrscheinlich haben die auch einfach nichts getaugt. Gut, dass ihr die los seid. -
Festplatte defekt, was tun?
Eleazar antwortete auf Octavius Valesius's Thema in Die Differenzmaschine
Das ist Mist! Von mir kriegst du Mitleid. -
Schattenwölfe, doch nicht ganz ausgestorben?
Eleazar antwortete auf Solwac's Thema in Kreativecke - Gesetze der Kreaturen
Das ist einfach die gentechnisch gepimpte Variante der Abbildzucht, mit der man die Auerochsen wieder zurückholen möchte. Eigentlich ist es was für das Kuriositätenkabinett auf dem Jahrmarkt. Es sieht aus wie, ist es aber nicht. Eigentlich ein Selbstbetrug. Letztlich kannst du auch einem Pferd ein Horn ankleben und es als Einhorn durchgehen lassen. Vielleicht schaffen sie es ja irgendwann mal, das Genmaterial vollständig zu entschlüsseln und einen genetisch "reinen" Schattenwolf zu rekonstruieren. So ist es erst mal ein optisch beeindruckender Fake, der substanziell nicht viel mehr bedeutet, als wenn man Wölfe mit einer grünen Fellfarbe designen würde. Ich gestehe ein, dass ich optisch da leicht zu begeistern bin und mich die Faszination nicht kalt lässt. Aber unterm Strich wäre das eingesetzte Geld bei Maßnahmen gegen das Artensterben wohl bedeutend besser aufgehoben. -
Ergreifend! Was ist den los? Wurdet ihr im ewigen Spiel von der Platte gefegt?
-
Biete: Migard M3-Regelwerke (1989/90), Eschar-Box, Spielwelt / DSA / DDD / uvm..
Eleazar antwortete auf llanydd's Thema in Biete / Suche
Einfach mal ne PN schreiben. Vielleicht wird er per Mail informiert. -
Graue Magie - Was ist das genau?
Eleazar antwortete auf Rabeneschen's Thema in M4 - Gesetze der Magie
Hmmh. Im Grunde gehe ich bei allem mit, was hier diskutiert wird, wobei ich bei den Mentoren auch denke, dass deren Methoden und Motive eine Rolle spielen und nicht nur deren Magie. Meist deckt sich das, aber ich würde schwarz oder weiß auch danach abgrenzen, wie feindlich oder wohlwollend sie der Welt Midgard und den Menschen gegenüberstehen. Auch, was sie von "ihren" Hexern verlangen und ihnen durchgehen lassen. Es ist eher eine Frage der Gesinnung als der Magietheorie. -
MLvD: Abenteuer vom GRT 2025 Der unmögliche Baum
Eleazar antwortete auf Panther's Thema in Midgard - Legenden von Damatu | M6
Wie ist das Abenteuer denn im Vergleich mit den anderen Abenteuern im Almanach? Ich meine, wenn, dann vergleicht der "Kunde" doch damit. -
MLvD: Abenteuer vom GRT 2025 Der unmögliche Baum
Eleazar antwortete auf Panther's Thema in Midgard - Legenden von Damatu | M6
Für mich ist in deinem Detektivszenario wichtig, dass die Agenda der Antagonisten klar ist und dass die Uhr tickt. Dementsprechend gibt es Spuren und Zusammenhänge, denen die Spielfiguren folgen können. So sind die Spieler frei in ihren Entscheidungen. Und wenn die Spieler zu lahm sind oder den falschen Spuren folgen, dann bringen sich die Antagonisten eben in Erinnerung: Der nächste Mord / Raub geschieht, der nächste lose Faden wird abgeschnitten. Und irgendwann kommt man den Antagonisten halt auf die Schliche und kann sie aufhalten oder festnehmen. Oder sie kommen mit ihrer Tour durch oder sind final verschwunden. Für die Spieler bereite ich eine Reihe von Hinweisgebern vor, die ansprechbar sind oder die ihren Weg zu einer bestimmten Zeit kreuzen. Darüber hinaus bestimmt das Umfeld, welche Ressourcen sie anzapfen können: Ich einer verscheiten Postkutschenstation quasi gar keine, in einem Dorf eingeschränkte, in einer Stadt quasi unbegrenzte. Dementsprechend brauche ich für eine große Stadt eigentlich die geringste Ausarbeitung des Hintergrunds. -
MLvD: Abenteuer vom GRT 2025 Der unmögliche Baum
Eleazar antwortete auf Panther's Thema in Midgard - Legenden von Damatu | M6
Sorry, ich meinde die von dir kritisierte Vorgehensweise. Es ist zwar eine freundliche Form von Railroading, weil "Abweichen" nicht bestraft wird. Aber letzten Endes kannst du machen, was du willst, das Abenteuer löst sich fast von allein. -
MLvD: Abenteuer vom GRT 2025 Der unmögliche Baum
Eleazar antwortete auf Panther's Thema in Midgard - Legenden von Damatu | M6
Ist das denn nicht auch eine Form von Railroading? -
Wechsel nach M6
Eleazar antwortete auf Der Himmel ist blau's Thema in Midgard - Legenden von Damatu | M6
Genau. Aber diese Community hier hat sich bereits als treue, kaufbereite Kundschaft mit hoher Markenbindung erwiesen. Viele von uns würden von einem M5+-M6 wahrscheinlich jede Zeile kaufen. Von M6 kauft ein nennenswerter Teil zumindest die Regeln schon mal nicht. Und dann sieht es für die Abenteuer auch nicht gut aus. Und was die "andere Zielgruppe" machen wird, weiß überhaupt keiner. Und ob M6 überhaupt das Interesse einer nennenswert großen Gruppe trifft, steht vollkommen in den Sternen. Ob M6 einen großen Anteil auf den Midgard-Cons einnehmen wird, ist fraglich. Ob es im Forum einen großen Platz einnehmen kann, auch. MOAM wird es für M6 nicht geben. Ein Fanzine erst mal auch nicht. ...