Alle Inhalte erstellt von Eleazar
-
Kalidonas Herbarium
Ein sehr, sehr schönes Büchlein. Auch wenn ich inzwischen zur Vorbereitung gern meine Monster-all-in-one-pdf verwende, merke ich doch, dass ich viel lieber richtige Bücher habe!
-
[Frage] Rechte und Pflichten, Midgard im Neuzeitland Internet
Frag doch erst mal @Branwen.
-
Medjis – Land der düsteren Wälder II (MIDGARD)
Sehr schöne Folge, gefällt mir sogar noch besser als die erste. Was ich mir jetzt noch wünschen würde, wäre eine Folge über Abenteuer- und Kampagnenideen. Daran mangelt es im Prinzip doch allen barbarischen Gegenden. Welche Abenteuer spielt man, wenn es praktisch keine oder nur sehr wenige Städte, Tempel oder alte, verlassene Dungeons gibt? Welche Motivation gäbe es für Gruppen aus Alba usw., in Medjis aufzuschlagen? Welches Projekt könnte eine Gruppe aus Medjenen verfolgen? Letzteres wäre für mich ohnehin die erste Wahl: Eine Rasselbande von JungkriegerInnen spielen sich von ihrer Inititiationsreise bis an die Spitze eines Stammes. Überhaupt ließe sich in Medjis hervorragend "Game of Thrones" spielen, nur ohne Städte und Burgen. Als Alba-Medjis-Brücke hatte ich mal an eine Sekte fanatischer Xan-Sonnenanbeter gedacht, die ans äußerste Meer ziehen, um die unverbrauchten Sonnenaufgänge zu genießen. Die könnten dort verschütt gehen und jemand muss einen adligen Sprössling suchen. Meiner Meinung nach ist Medjis ein wunderbarer Spielort, wo man auch mal etwas robuster spielen kann, ohne Angst vor Stadtwachen usw. haben zu müssen. Wenn man nicht direkt erwischt wird, kann man im Wald verschwinden. Auch in seiner Rachsucht kann man in Medjis nicht allzu pingelig sein, dafür hat man einfach zu viele verfeindete Stämme und Sippen. Hat man einmal die konkrete Spur verloren, muss sich der Stamm auch wieder um anderes kümmern. Und für die nötige Revanche hat man ja die Auswahl bei etlichen ErzfeindInnen. Oder man versucht sich als einsamer Rufer in der Wüste, der seinen Stamm und die Nachbarn zu einem friedlicheren Umgang bringen möchte (letztlich das Winnetou-Thema: Provokateur ausschalten und die aufgehetzten Stämme/Siedler versöhnen). Man muss ja keine fiese Möpp spielen.
-
Nordlichtcon Schwampf 2021
Wenn euch mal die Entwicklung der 7-Tages-Inzidenz im Landkreis perspektivisch interessiert: Die letzten 5 Tage kamen insgesamt 0 Leute dazu. Morgen und übermorgen verschwinden jeweils 4 Leute aus der Berechnung. Gute Chancen, die Con sogar zeitweise mit einer Nuller-Inzidenz zu erleben. Wer gucken will: https://www.inzidenz-tendenz.de/
- MOAM - Midgard Webanwendung
-
Nordlichtcon Schwampf 2021
Verständlich, dass die Mühle und ihr das so macht, senkt aber die Chance gewaltig, dass ich mal so für einen Kaffee vorbei kommen. Aber es wird wohl irgendwann auch mal wieder bessere Zeiten für so was geben.
- MOAM - Midgard Webanwendung
-
Liste aller MIDGARD-Zauber?
Ich suche eine Liste aller Zaubersprüche mit Quellenangabe (Band und Seitenzahl). Ich würde die mir gern ausdrucken und zum schnellen Auffinden bereit legen. Habe alle Regeln im Original.
-
Diskussionstrang zur Wunschliste M6
Zauberei könnte aber auch noch mal ein ganz anderes Feld sein. Eine 20 ist längst nicht so oft der Gamechanger. Meinetwegen könnte man dabei alles beim alten lassen. Und im Kampf: Den Abwehrwurf macht man ja sowieso. Dann könnte man das kritische Ereignis auch erst dann eintreten lassen, wenn die Würfel ohnehin einen schweren Treffer ergäben. Bei einem entsprechend guten Abwehrwurf besteht ab und zu die Gelegenheit, einen kritischen Treffer doch noch abzuwenden. Davon profitieren vor allem erfahrenere Spielfiguren. Andererseits bringen sie ihre Krits fast immer durch, weil bei erfahrenen Figuren der Angriffswert höher ist als die gegnerische Abwehr oder er ihr zumindest rankommt.
-
Diskussionstrang zur Wunschliste M6
Ich habe da ja gar nichts gegen. Nur dass jedeR überall und gegen wen auch immer die exakt gleiche Chance dazu hat, finde ich schlecht gemacht.
-
Diskussionstrang zur Wunschliste M6
Im Prinzip hatten wir das bei M4 ja mit der damaligen Regel für gezielte Treffer. Die Regel konntest du mit einem Endgegner nicht ernsthaft gegen eine Gruppe anwenden, sonst hätte er der Hälfte der Gruppe ein Bei oder deren Waffenhand abgeschlagen. So eine Regel ist dann für ein Spiel unbrauchbar.
-
Diskussionstrang zur Wunschliste M6
Ja, aber es gibt auch sehr viele Ereignisse, die den Kampf auf einen Schlag entscheiden, auch wenn man nicht sofort stirbt.
-
Diskussionstrang zur Wunschliste M6
Ohne Witz, das ist ein Regelproblem: Im Augenblick wäre eine Steinmaus mit Rüstungsschutz von 8, mit 50 LP, 1AP, einem Angriffswert von +4 und einem Mindest- wie Maximalschaden von 1 wohl der gefährlichste Gegner, den man sich vorstellen kann. Und zwar nur, weil die irgendwann den Krit würfelt.
-
Diskussionstrang zur Wunschliste M6
Oder eine Differenz zwischen Angriff und Abwehr. Aber das würde nur die Starken stärken und die Schwachen gegebenfalls gänzlich entmachten. Das will ich auch nicht.
-
Diskussionstrang zur Wunschliste M6
Das verstehe ich nicht. Wenn das eigentliche Kampfsystem da nicht taugt, dann konstruiert man zusätzlich eine Art russisches Roulette mit 20 Kammern, damit ab und zu auch ein erfahrener Kämpfer umfällt? Das erscheint mir sehr eigenartig: Eine Art Spiel im Spiel, das das normale Kampfsystem für belanglos erklärt, alle Ausbildung nivelliert und ein reines Glücksspiel um einen Glückstreffe draus macht. Wenn man es so ausdrückt, klingt das wenig durchdacht oder elegant.
-
Diskussionstrang zur Wunschliste M6
Du zeichnest eine Karrikatur Das momentane System führt unabhängig von den Fertigkeiten oder der Erfahrung bei etwa 5% der Angriffe mit ziemlicher Sicherheit zur (situativen) Kampfunfähigkeit der Figur, wenn du eine 20 nur mit einer 20 abwehren kannst. Egal wer angreift oder verteidigt. Da ist nichts durchdacht, nichts gewichtet und da bist du von "normal" oder "realistisch" sehr weit weg. Für mich eine deutliche Schwäche der augenblicklichen Regel. Theoretisch könnten Omis mit Krückstöcken einen Elitekämpfer so statistisch ziemlich berechenbar kampfunfähig machen. Reines Glücksspiel, wer zuerst die 20 würfelt. Das soll so sein? Ich bin durchaus ein Freund von kritischen Ereignissen, aber dass dies situations- und konstellationsunabhängig immer bei 5% der Schläge sein soll, macht es nicht besser, sondern beliebig. Und wenn ein Kampfsystem bei erfahrenen Figuren dazu führt, dass praktisch alle Angriffswürfe egal sind und nur die kritischen den Kampf entscheiden, dann liegt das Problem eben woanders: Es ist auch nicht eben spannend, bloß auf eine 20 zu warten.
-
Midgard e.V. vom Verfassungsschutz beobachtet?
Ja, wenn man sich unter "Midgard" durchs Internet googelt, kommt man in sehr schattige Ecken. Ebenso bei Ebay: Wer "Midgard" auf T-Shirts druckt, muss kein netter Mensch sein.
-
Abenteuer von Caedwyn Games Reloaded
Ich habe die Prints alle und bin daher wohl nicht die Zielgruppe. Ich verweise mal auf die z.T. horrenden Preise, die für Druckausgaben auf Ebay gefordert werden. Dagegen sind 30 Euro ja ein Schnäppchen. Aber ich weiß auch nicht, ob sich das so rechnen wird: 30 Euro sind ein stabiler Preis. Für zusätzlich und oben drauf wahrscheinlich eher unattraktiv. Für schmale 5 Euro würde ich mir die PDFs ja noch oben drauf zulegen. Aber haben so viele andere noch das Interesse? Der Anbieter muss halt seinen Preis kalkulieren und der Interessent muss entscheiden, ob er zugreift. "Zu teuer", "angemessen" oder "spottbillig" sind da recht subjektive Kategorien. Ich formuliere es mal so: Ich würde dem netten Menschen, der sich jetzt die Arbeit macht, nicht die Motivation nehmen. Das ist schließlich kein Freundschaftsdienst und wenigstens sind die Abenteuer jetzt so wieder zugänglich. Wenn hier zu viel negative Resonanz kommt, kann auch mal schnell das Scannen eingestellt werden und man darf auf Ebay mehr als 100 Euro zahlen. Und wenn sich die Heerscharen der Leute mit Fackeln und Mistgabeln, die "Wucher" rufen, unter irgendeinem virtuellen Fenster versammeln, dann können auch die jetzigen Kaufmöglichkeiten schnell wieder vom Markt genommen werden. Für mich persönlich passt es zu dem Preis nicht (ich stehe auch sowieso nicht so auf PDF). ich bin glücklicher, bibliophiler Printausgabenbesitzer und mehr brauche ich dazu hier nicht zu sagen. Außer: Es ist wohl objektiv besser, dass man zu dem Preis überhaupt was kaufen könnte, als wenn nicht. Besser, ich habe die Wahl und kann mich dagegenentscheiden, als es wurde dagegen entschieden und ich habe keine Wahl.
-
MOAM - Rabattaktionen
Arrrg - stimmt. Oder habe ich hier geheimes Wissen offenbart? Oder spricht die göttliche Offenbarung durch mich? Oder eine Vision über M16? Ne. Arrrg-stimmt.
-
MOAM - Rabattaktionen
Bevor wir uns heißreden oder uns ganz der Unkerei hingeben: M6 ist doch einfach nur im Stadium der 100.000 ungelegten Eier. Prometheus wäre doch mit dem Klammerbeutel gepudert, wenn der Verlag nicht Interesse an einer Fortführung von MOAM und hilfreichen, nützlichen und schicken Zusatzmaterialien hätte. Geschweige denn, wenn man die treue Fanbase von Midgard mit irgendwelchen Dampfwalzenaktionen gegen sich aufbrächte. Man kann nur jetzt gerade absolut nichts vorausplanen, was M6 betrifft, weil weder die Regeln noch die Welt vorzeigbar, geschweige denn fertig wären. Und es ist die Frage, wie leicht Kreativbeiträge von M5 nach M6 transformiert werden können. Aber "ByeBye Mutti" und der Aufruf, zur Wahl zu gehen, ergibt doch nur Sinn im Kontext der Bundestagswahl, oder? Es ist einfach eine witzige Aktion, die bis zu einem Termin läuft, den alle auf dem Schirm haben und die dazu führen soll, dass man noch mal in den MOAM-Shop guckt. Und fertig. Wer noch mehr aus seinem Kaffeesatz rausliest, sollte vielleicht zu löslichem greifen ;).
-
Interessante Podcasts
Slahi - 14 Jahre in Guantanamo: Eine 12-teilige Doku-Reihe über einen Mann aus Mauretanien, der in Deutschland studiert hat und einer Beteiligung der Anschläge an 9/11 verdächtigt und dort 14 Jahre festgehalten und gefoltert und schließlich ohne einen Schuldspruch entlassen wird. Ich habe gestern zufällig die beiden letzten Teile gehört und war schwer beeindruckt, weil Slahi darin mit drei seiner PeinigerInnen telefoniert. Bewegend, politisch wie psychologisch hochinteressant und - finde ich - menschlich auch unglaublich spannend. Hier ist der Trailer. Interessante Frage am Schluss: Hat sich die USA mit dem ganzen Kampf gegen Terror am Ende nicht selbst immens geschadet?
-
Das Rad der Zeit
Hatte ich nicht mehr auf dem Schirm und wenn es das ist, was im Trailer gezeigt wurde, dann habe ich auch gar nichts dagegen. Wie schon gesagt: Ich bin schon lange aus der Serie ausgestiegen, weil sie mich wegen ihrer Machart und wegen der von mir empfundenen Flachheit der Charaktere abgestoßen hat. Wäre ja die Gelegeheit, das in der Serie viel besser zu machen.
-
Das Rad der Zeit
Hmm. Ich habe die Reihe zusehends genervter gelesen, weil die Geschichte in meinen Augen so seifenoperisch-ziellos war und die Figuren sich nicht wirklich entwickelt haben. Da waren doch einige ProtagonistInnen vom Fluch der Dauerpubertät getroffen. Bei dem Trailer fällt mir auf, dass gleichsam alle Comunitys und Märkte angespielt werden, weil das Personal auf Teufel komm raus multiethnisch zusammengestellt wird. Mir ist das zu gewollt und zu modern und zu glatt. Aber mag ja sein, dass es einen Grund gibt. Meiner Erinnerung nach ging die Geschichte aber in der hintersten Provinz los. Da gefällt mir GoT besser und wie die das gelöst haben. Ich hoffe mal, dass nicht nur die Bilder und Effekte gut sind (scheint so), sondern dass auch die Geschichte und Inszenierung was taugt. Wie dem auch sei: Zumindest ein guter Anlass, sich wieder mal über das langsame Internet bei uns zu ärgern.
-
Nordlichtcon Schwampf 2021
Ohne was über die Mühle konkret zu sagen: Die Internetkapazitäten hier im Landkreis wurden in den letzten beiden Jahren massiv ausgebaut. Kann sein, dass die Mühle jetzt mehr Wumms hat.
-
Kampfraster - hexagonales statt quadratisches Grundmuster
Sind Kantenlänge oder "Durchmesser" 1 Meter? Der wichtigste Gedanke für mich: Wie willst du Wände und Möbelstücke etc. darstellen? Die passen alle nicht in Hex-Raster und zerschneiden damit regelmäßig deine Felder. Können halbe Felder noch betreten oder genutzt werden oder liegen sie dann brach? Was machst du in einem 2m breiten Gang*? Kann den eine Person final blockieren? Fühlt es sich für dich logischer an, eine Figur eventuell zickzack zu bewegen, wenn sie doch gerade gehen will (*hängt ab wie die Hexe liegen oder der Gang verläuft)? Alternativvorschlag: Wir haben Diagonalbewegungen mit 1,5 B gerechnet. Das ist zwar nicht ganz korrekt, kommt mathematisch aber dichter ran. Das erscheint mir als eine einfache Lösung mit wenig Folgeproblemen.