Zu Inhalt springen
Q&A mit Michael zu M6

Kurna

Mitglieder
  • Beigetreten

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte erstellt von Kurna

  1. Das ist ja ein Ding. ist anscheind futsch. Ich will gerade meine Aufstellung für heute machen, da kommt die Meldung, die Domain sei ausgelaufen. Pedro, der Programmiere, war ja zuletzt relativ inaktiv, aber das er es so sang und klanglos untergehen lässt, hätte ich nicht gedacht. Edit: Jetzt ist es wieder da. Edit2: War, wie ich jetzt erfahren habe, die Folge eines Hackerangriffs. Zum Glück war es gerade rechtzeitig wieder online, damit ich meine Aufstellung machen konnte. Wäre sonst schade um meinen schönen Heimsieg gewesen. Tschuess, Kurna
  2. Das sind die Bezeichnungen der (speziell von Galaphil entwickelten) Charakterklassen, z.B. HdQ = Hüter der Quellen.
  3. Thema von MalteThoma wurde von Kurna beantwortet in MIDGARD Abenteuer
    Im ersten Beitrag sind diverse Abenteuer verlinkt. Das zweite von links ist das gesuchte.
  4. Das war aber auch eine Blendung im Sinne von "Blind machen" (mit einem glühenden Eisen, wimre), nicht vergleichbar mit einem Blenden durch Lichts ins Auge scheinen.
  5. Thema von Serdo wurde von Kurna beantwortet in Alba
    Ganz so düster, wie bei den meisten anderen hier geschildert, wäre die Aussicht bei mir als SL nicht. Aber ich bin auch kein Freund super oppressiver Settings.
  6. Es hängt, denke ich, auch stark vom Zeitdruck ab. Wenn der hoch ist, sind eher die zur Verfügung stehenden AP die Grenze, weil man jeden halt nur in einen Zauber investieren kann. Ist er niedrig und die Charaktere können oft regenerieren, dann hängt es eher davon ab, wie häufig die Sprüche (sinnvoll) eingesetzt werden können.
  7. So heißt es wohl. Allerdings bin ich vermutlich nicht der einzige, der auch römische Aspekte mit einbaut, einfach aufgrund der viel besseren Quellenlage. (Und ja, bei mir wird auch Maralinga Latein-ähnlich genutzt, in fast allen ehemaligen valianischen Reichsteilen.)
  8. Wobei Fuß und Zoll zwar älter sind als das metrische System, aber trotzdem ja auch nicht unbedingt dem Maßsystem der Erbauer entsprechen dürften. Zumindest nicht in der genormten neuzeitlichen Version.
  9. Thema von Abd al Rahman wurde von Kurna beantwortet in Neues im Forum
    kannst Du den Beitrag verlinken (auch per PN, wenn Du es nicht öffentlich machen möchtest), dann schaue ich mal danach. Normalerweise solltest Du einen Kommentar schreiben können. Danke. Seltsamerweise funktioniert es jetzt wieder. Als ich gerade den Beitrag herausgesucht hatte, ging es ganz normal. Gestern hatte ich quasi immer nur die obere Hälfte des Popup-Fensters, d.h. ohne die Kommentarzeile oder den Bestätigungsbutton. Ich habe eigentlich nichts geändert (außer den Rechner aus und an zu machen natürlich), aber was soll's, hauptsache es geht.
  10. Thema von Abd al Rahman wurde von Kurna beantwortet in Neues im Forum
    Hm, ich bin noch etwas irritiert. Als ich gerade einen Beitrag rühmen wollte, konnte ich keinen Kommentar dazu abgeben. Ist das so jetzt normal? Stattdessen tauchte nur ein schon markiertes "finde ich gut" (oder so ähnlich) auf. Ich fand das irgendwie seltsam, weil ich dachte, ich müsste noch etwas tun, das aber nicht konnte. Tschuess, Kurna
  11. Munchkin Interessant, das ist bei uns einfach eine Bezeichnung für einen Betrüger, also jemanden, der die Regeln bricht. Witzig, dass du also einen hervorragenden Spieler, der wirklich intensiv seine Rolle spielt, mit seiner Figur eins ist und dabei noch die Regeln kennt und nutzt, mit dem Begriff bezeichnest, der überall anders negativ besetzt ist. Ich wusste gar nicht, dass man in Karlsruhe so eine andere Sprache spricht. Nun, bei uns heißt jedenfalls so ein echt guter Spieler eben "Powergamer". Manche Leute entwickeln halt eigene Dialekte. Ihr zum Beispiel. Denn weder in Osnabrück, Duisburg, Münster noch in München habe ich bisher mit Leuten gespielt, die "Powergamer" anders als in der rein negativen Weise benutzen. Ansonsten fühle ich mich in meiner persönlichen Ansicht bestätigt, dass Rollenspiel deutlich unterschiedlicher und individueller gespielt werden, als es die Theorien gerne darstellen. Obwohl ich sonst in manchen anderen Diskussionen einiges von Abd oder dir unterschreiben würde, lägen wir hier ziemlich verquer. Da finde ich mich eher bei z.B. Widukind wieder. Die starke Betonung von taktischen Spiel, die hier immer wieder durchkommt (und durch ständige Vergleiche mit kompetiven Spielen unterstrichen wird), finde ich beim Rollenspiel relativ unwichtig. Dafür gibt es gute strategische Brettspiele, die meine Bedürfnisse da besser befriedigen.
  12. ob gegeneinander oder miteinander ... spielen macht, zumindest mir, vor allem dann Spaß, wenn man sich gegenseitig "befruchtet" ... Sei es als Herausforderung oder als Ergänzung zu den eigenen Möglichkeiten. Wenn also ich die Regeln des Spiels nicht beherrsche, kann ich weder in einem kompetiven Spiel eine Herausforderung für meinen Mitspieler sein, noch in einem kooperativen Spiel eine Ergänzung Also ich habe schon oft in Rollenspielen Situationen erlebt, wo nicht (völlig) regelfeste Mitspieler das Spiel enorm bereichert haben mit ihren Ideen. Wenn man bereit ist, sich aufeinander einzulassen, ist das kein Problem.
  13. Die meisten von dir genannten Spieöe sind aber kompetive Spiele. Daher sind sie nur sehr bedingt vergleichbar mit Rollenspielen, wo das nicht der Fall ist (oder zumindest im Allgemeinen nicht, Ausnahmen betsätitgen die Regel).
  14. Sicher ist es mir auch lieber, wenn ich wenig anpassen muss. Dennoch kenne ich kein System, das ich freiwillig* genau so spielen würde, wie es im Buch steht. Und das sind immerhin inzwischen über 30 verschiedenen Systeme (inklusive verschiedener Auflagen). Edit: *hier hätte ich statt "freiwillig" vielleicht besser "wenn ich die freie Wahl hätte" geschrieben. Denn schon die Regeln in meinen Gruppen sind ja schon ein Kompromiss aus dem, was mir am besten gefällt und dem was den anderen liegt. Trotzdem muss man mich natürlich nicht mit vorgehaltener Waffe zum Spielen zwingen.
  15. Die Midgardbücher sind Vorschläge. Regeln sind das, was man davon in der Spielrunde tatsächlich benutzt. Wenn das wirklich so wäre, dürfte der Kodex nicht den Untertitel Regelbuch tragen... Es sind halt Vorschläge für Regeln. Trotzdem könnte ein Spieler in meiner Runde tausendmal mit dem Midgardbuch winken und auf den Text (einer bestimmten Regel) verweisen. Wenn wir als Runde das anders beschlossen haben, ist das Buch irrelevant.
  16. Die Midgardbücher sind Vorschläge. Regeln sind das, was man davon in der Spielrunde tatsächlich benutzt.
  17. Thema von Hiram ben Tyros wurde von Kurna beantwortet in Spielhalle
    Was für eine Achterbahnfahrt. Nachdem ich letzte Woche beim Dritten verloren hatte, bin ich auf den zweiten Platz zurückgefallen. Aber jetzt hat sich mein Konkurrent noch einen Ausrutscher erlaubt (als Konterteam fühle ich mit ihm - die Niederlage war übel) und ist sogar noch auf Platz drei zurückgefallen. Somit bin ich zum ersten Mal Meister in der fünften Liga. Allerding muss ich in die Relegation gegen ein heftiges Team. Und es wäre eine heftige vierte Liga, momentan die zweitstärkste in Deutschland. Tschuess, Kurna
  18. Nein ich kenne das Abenteuer nicht aber dafür die Eiselfen aus dem göttlichen Spiel deren Stadt im Talkessel machte einen geradezu fortschrittlichen Eindruck. Insbesondere wenn man sie mit Landesüblichen Siedlungen wie z.B. Birka vergleicht. Ist das Schwarze Einhorn eine MIDGARD Publikation? Ist das erst in den letzten zwei Jahren erschienen? Ich dachte ich kenne alle? Im übrigen war bzw. ist es seit Jahrzehnten so, dass es praktisch kaum Quellenmaterial oder Abenteuer zu Elfen gibt. Da ist es fast zwangsläufig, das sich in den verschiedenen Gruppen auch unterschiedliche Sichtweisen auf die Elfenkultur gebildet haben werden. Je nachdem wie die entsprechenden SL ihre Abentuer in denen Elfen eine Rolle spielten interpretierten. Bei uns war z.B. die Artussaga Teil der Albapolitik bevor das Quellenbuch Alba erschien. "Excalibur" ein Elfenschwert und die Herrin vom See eine Elfenkönigin. Nur ein einem Abenteuer zwar und schon lange bevor die Albaquellenbücher erschienen. Elfenkavalerie war Bestanteil der albischen Armee. Und Fürsten der Elfen teil des Kronrates so wie es im offiziellen die Zwerge geworden sind. Natürlich haben wir das jetzt weitgehend den Quellenbüchern angepasst. Vermutlich mein Galaphil das DDD-Abenteuer "Straße der Einhörner" von Peter Kathe. Das ist zwar Midgard nahestehend, aber nicht offiziell.
  19. Besonders schön fand ich hier, dass sie die Summe, um die es geht, nicht einmal schreiben können (siehe Hervorhebung von mir). Hello friend, How are you today and your family? I hope fine, I am Mr. Michael Webster, the assistant manager of Royal Bank of Scotland (RBS) here in London, England. I am contacting you as regards to a business proposal that will be of an immense benefit to both of us and the less privileged ones. Being the assistant manager Greater London Regional office, I discovered a sum of 18,500,000.00 GBP (Sixteen Million Five hundred British Pounds Sterling) in an account belonging to one of our foreign customers Late Mr. Moises Saba Masri. He was a Jewish business mogul from Mexico that died on a helicopter crash. Mr. Saba was 47-years-old when both his wife, his only son Avraham (Albert) and his daughter-in-law died in a helicopter crash. The choice of contacting you aroused from the geographical nature of where you live particularly due to the sensitivity of the transaction and the confidentiality herein. Now our bank has been waiting for any of the relatives to come-up for the claim of the inheritance fund but unfortunately all efforts have been void. I personally have been unsuccessful in locating neither the relatives nor any next of kin to Mr. Saba. On this regards, I seek your consent to present you as the next of kin / will beneficiary to the deceased so that the proceeds of this account valued at 18.5 Million British Pounds can be paid to you. This will be disbursed or shared in these percentages 60% to me and 40% to you. I have secured all necessary legal documents that can be used to back up this claim we are about to make. All I need is to upload your name to the documents and legalize them at the British High Court in order to prove you the legitimate beneficiary. All I require now is your honest co-operation; confidentiality and trust to enable us see this transaction through. I guarantee you 100 % success and that this business transaction will be executed under the ambit of law and will also protect you from any breach of the contract. Please provide me the following as we have 5 working days to run it through: 1. Your full name: 2. Telephone number: 3. Contact address: 4. Age: 5. Gender: 6. Occupation: Having gone through a methodical search, I decided to contact you hoping that you will find this proposal interesting. Please on your confirmation of this message and indicating your interest I will furnish you with more information. Your assent to this e-mail and business proposal will be highly appreciated. Regards, Mr. Michael Webster. gorillacontact <http://www. gorillacontact.com>
  20. Also mir wäre ein noch einfachere Regelung nicht unlieb gewesen: Man lernt genau einmal Schreiben und das gilt dann für alle Sprachen. (Eventuell zu etwas höheren Kosten als jetzt bei den Einzel-Schriften.) Das mag zwar unrealistisch sein (was mir relativ egal ist), aber es wäre eine deutliche Vereinfachung (was ich gut fände). Tschuess, Kurna
  21. Mein Vorschlag wäre, denk dir etwa 10 magische Gegenstände aus (ein paar Waffen, ein paar Rüstungen, sonstiges, unterschiedlich mächtig). Dann schreibt jeder Teilnehmer, welchen Wert er in seiner Welt angemessen fände. (Dazu dann noch, ob in seiner Welt die Wirtschaft anders läuft, z.B. Zehntel-Gold oder so.) Daraus kannst du dann einen Durchschnitt bilden. Wenn genug mitmachen, wäre es zumindest in der Relation zueinander aussagekräftig, ein wenig sogar absolut.
  22. Thema von Hiram ben Tyros wurde von Kurna beantwortet in Spielhalle
    Ich ärgere mich immer noch, dass ich letzte Saison verbaselt habe. Da lag ich mit 7 Siegen aus den ersten 7 Spielen zur Hälfte klar vorne und bin dann doch nur Zweiter geworden. Und der Meister bekam den Aufstieg quasi geschenkt, denn sein Gegner war ein Abschenker, der jetzt inzwischen ein Bot ist. Edit: Wow, der Spieltag ist fast ideal gelaufen. Ich habe trotz PIC klar 3:0 gewonnen und mein Konkurrent sich einen Ausrutscher erlaubt und verloren. Ich wäre momentan sogar knapp über der Linie zum Direktaufstieg (Dank Torverhältnis).
  23. Thema von Hiram ben Tyros wurde von Kurna beantwortet in Spielhalle
    Ich drücke dir die Daumen! Bei mir ist es auch spannend. Da ich letzte Woche als Zweiter beim Ersten knapp gewonnen habe, sind wir jetzt punktgleich. Der Dritte ist schon deutlich hinter uns, so dass es wohl nur zwischen ist. Allerdings müsste ich ohne Ausrutscher eine Differenz von 8 Toren ausgleichen. Und das mit einem Konterteam. Aber die Saison ist eh schon ein Erfolg, da ich mein bisher bestes Pokalergebnis erzielt habe (8. Runde). Und dabei habe ich immerhin einen ehemaligen Pokalfinalisten ausgeschaltet. Tschuess, Kurna
  24. Also da würde ich eher bevorzugen, ein Beruf beinhaltet die Fertigkeiten X, Y und Z. Diese Fertigkeiten bleiben aber auch einzeln erhalten. Berufe sind sozusagen "Fertigkeitspakete". Ich könnte also bei einer Probe auf X entweder auf X direkt würfeln oder auf einen Beruf, der X beinhaltet. Berufe wären also auch steigerbar. Je nach Nützlichkeit des Pakets würden den Berufen unterschiedliche Kosten zugeordnet. Zu Anfang hat man einen Beruf. Startwerte der Berufe sollten nicht zu niedrig sein. Eventuell können bestimmte Klasse bestimmte Berufe nicht zum Beginn gelernt haben. Zum Beispiel könnte der Beruf Wirt die Fertigkeiten Trinken, Menschenkenntnis und Geschäftstüchtigkeit enthalten. Wenn man es noch differenzierter ausbalancieren möchte, könnte man den Fertigkeiten unterschiedliche Boni/Mali mitgeben. Dann hätte vielleicht der Wirt Trinken+2, Menschenkenntnis+0 und Geschäftssinn-2, d.h. ein Wirt+10 käme auf Trinken+12, Menschenkenntnis+10, Geschäftssinn+8.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.