Zu Inhalt springen
Q&A mit Michael zu M6

Kurna

Mitglieder
  • Beigetreten

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte erstellt von Kurna

  1. Thema von MazeBall wurde von Kurna beantwortet in Die Klassiker
    Ich werde das Abenteuer vermutlich auch demnächst leiten. Das Problem mit dem Dolch werde ich so lösen, dass Scherenberg einen Dolch selber mitgebracht hatte. Als er den verliert, nimmt er den aus der Vitrine, weil er glaubt, für das Ritual einen ägyptischen Dolch zu benötigen. Dadurch sind aber zu dem Zeitpunkt, als die Polizei bei Delvay nachfragt, noch alle 4 vorhanden, so dass kein direkter Verdacht aufkommt, dass jemand vom Museum involviert ist. Ansonsten werde ich den Einstieg ändern, weil meine Gruppe aus London kommt. Dort hat man gehört, dass Scherenberg Fundstücke nach Deutschland gebracht hat, obwohl das erst von Naville hätte abgesegnet werden müssen. Und dessen Finanzierung kam ja aus England. Dazu wird dann noch erwähnt, dass es Streit zwischen den deutschen Ägyptologen und den anderen Europäern gebe, seitdem 1879 in Ägypten der deutsche Brugsch abgesägt wurde auf Betreiben anderer Europäer. Dazu bekommen sie vor der Abreise noch einen Besuch von ihrem Kontaktmann im Außenministerium, der etwas von diplomatischen Verwicklungen andeuten wird. Dadurch möchte ich zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen. Ich bekomme die Truppe halbwegs sinnvoll ins Abenteuer rein und verschleiere (hoffentlich ) ein wenig, dass es eine klassische Mumiengeschichte ist. Tschuess, Kurna
  2. Thema von Einskaldir wurde von Kurna beantwortet in Konzertsaal
    Du meinst von dem Hintergrund her? Denn musikalisch sind die Lieder ja eher unterschiedlich.
  3. Thema von Einskaldir wurde von Kurna beantwortet in Konzertsaal
    Es sind in der Tat einige grandiose Songs hier zusammengekommen. Aber in der großen Mehrzahl eher eine Oldie-Sammlung. Ich kenne jetzt nicht jedes Lied, aber ist da überhaupt eines aus diesem Jahrtausend dabei? Bei mir nicht. Das Lied, das es am ehesten geschafft hätte bei mir, ist das hier: https://www.youtube-nocookie.com/watch?v=S-UlX5peJBc Freestylers feat. Belle Humble: "Crash" (Flux Pavillion Remix) Ich mag es u.a., weil ich es mit einer von mir sehr geliebten Geschichte verbinde. Die Autorin hatte zu jedem Kapitel ein Lied aufgelistet, welches sie beim Schreiben inspiriert hatte. Dieses Lied gehörte zu einem Kapitel, in dem eine Protagonistin, die bisher von allen als cool, wenn nicht gar arrogant wahr genommen wurde, einen geistigen Zusammenbruch hat. Wodurch die anderen merken, wie zerbrechlich sie eigentlich ist. Ich fand das Lied passte sehr gut dazu. Tschuess, Kurna
  4. Thema von Einskaldir wurde von Kurna beantwortet in Konzertsaal
    Gern geschehen. Loreena McKennit hat einige Sachen gemacht, die einen etwas anderen Stil haben als "The Highwayman", z.B. orientalisch angehauchte Stücke. Es kann sich also durchaus lohnen, in ein paar andere Lieder reinzuhören. Und ja, die Stimme ist toll. Tschuess, Kurna
  5. Thema von Einskaldir wurde von Kurna beantwortet in Konzertsaal
    Hi, eigentlich ist eine Beschränkung auf nur 5 Songs fast unmöglich und eigentlich hätten z.B. Guesch Patti, Danielle Dax, Joan Baez oder Latin Quarter auftauchen müssen. Auch Suzanne Vega, der ich gerade auf Arte zuhöre, wäre durchaus ein Kandidatin. Mal ganz abgesehen davon, dass ich eigentlich von allen Musikern, die ich gewählt habe, jeweils mehrere Lieder hätte nehmen können. Eine Reihenfolge gibt es nicht. Die wäre sowieso minütlich anders. Meine Fünf: Maanam - You or Me (weil es unheimlich powerful ist) https://www.youtube-nocookie.com/watch?v=kTFXOUVPNlU Loreena McKennitt - The Highwayman (hab ich schon hunderte von Malen gehört) https://www.youtube-nocookie.com/watch?v=UvKBPr71dhA Dalbello - Black on Black (einer meiner liebsten Tanz-Songs) https://www.youtube-nocookie.com/watch?v=bU5FBBj9tQY Anne Clark - Our Darkness (war seiner Zeit weit voraus) https://www.youtube-nocookie.com/watch?v=r5HaWgKEV58 Belcanto - White-Out Conditions (Allein wegen diesem Lied bin ich unendlich dankbar, dass es mal die Grenzwellen auf ffn gab, denn ohne würde ich die Gruppe wohl nicht kennen.) https://www.youtube-nocookie.com/watch?v=LXpjHvs7wPU Ich habe "Song" mal eng ausgelegt. Sonst wäre "Tubular Bells" von Mike Oldfield auch ein heißer Kandidat gewesen. (Aber fragt mich nicht, wen ich dafür hätte rausnehmen müssen. ) Tschuess, Kurna P.S.: Und schon jetzt fasse ich mich an den Kopf und frage mich, wie ich Loreenas "The Mystic's Dream" weglassen konnte...
  6. Thema von Lito wurde von Kurna beantwortet in Neu auf Midgard?
    Du kannst die Runenklingen durchaus auch mit eigenen Charakteren spielen. Das benötigt vielleicht ein paar kleinere Anpassungen, aber geht problemlos. Edit: Die Runenklingen (also die Waffen) sind aber, wimre, relativ mächtige magische Gegenstände. Ich würde daher nicht zuerst die kompletten Runenklingen durchspielen und danach andere Abenteuer, sondern versuchen, diese möglichst schon mit in die Geschichte einzubauen. Sonst hast du das Problem, dass du doch relativ schnell sehr starke mag. Waffen verteilt hast und es dann später kaum noch steigern kannst. Das wird zwar etwas dadurch abgeschwächt, dass man sich die Waffeneigenschaften zum Teil erst "erarbeiten" muss, aber ich würde es trotzdem mit berücksichtigen.
  7. Ah, vielen Dank! Das schaue ich mir einmal an.
  8. Thema von Olafsdottir wurde von Kurna beantwortet in Das Raucherzimmer
    Das Hauptproblem sind auch nicht die Gewehre, sondern die Pistolen. Da sind die 1200m (fern) völlig utopisch. Mit einer Pistole aus der Zeit ist man schon gut, wenn man auf 20m trifft. In unserer Runde haben wir es aber trotzdem so gemacht, dass wir allgemein die Werte gedrittelt haben (die Werte sind sozusagen in Fuß angegeben, nicht in Metern ). Das war einfacher, weil wir dann die Tabellen nicht ändern mussten. Tschuess, Kurna
  9. Das Abenteuer "Zu neuen Ufern" aus dem Abenteuerband "Ruf der Ferne" (müsste von Caedwyn gewesen sein) spielt auf einer Seereise zu den (oder in der Nähe der) Küstenstaaten. Der Artikel "Zwei Kapitäne" aus GB 57 beschreibt zwei Schiffe, die zwischen den Küstenstaaten und Vesternesse pendeln und enthält auch einige Abenteuerideen. Da hatte ich auch mal ein paar kurze NSC-Beschreibungen zu verfasst, denen man auf diesen Schiffen begegnen könnte. Der Beitrag müsste hier irgendwo im Forum sein. (Edit: bzw. zumindest im alten Forum im Strang Reaktionen auf GB 57)
  10. Ich habe das Krimi-Dinner "Tod im Saloon" mit meiner 1880 Runde gespielt - mit vorgefertigten Charakteren, wegen der Natur des Abenteuers. Eine Umarbeitung auf die Hausrunde setzt einigermaßen passende Charaktere voraus. Hallo Uigboern, vielen Dank für den Hinweis. Könntest du noch kurz erläutern, was das für ein System ist bzw. wo ich das finden könnte? Danke im Voraus! Tschuess, Kurna
  11. Wir haben gestern das M1880-Abenteuer "Alte Steine" gespielt. Es hat allen Beteiligten sehr viel Spaß gemacht. Mein besonderer Dank gilt Solwac, der mir nicht nur die Abenteueridee zur Verfügung gestellt hat, sondern auch großzügig all meine Fragen zu gewissen technischen Entwicklungen beantwortet hat. Tschuess, Kurna
  12. Vielen Dank! Jetzt klappt es.
  13. Hi, da kommt bei mir leider ein "Du hast keine Berechtigung für dieses Forum".
  14. Thema von Degas wurde von Kurna beantwortet in Neues im Forum
    Dann nur noch kurz die Frage (für zukünftige Referenz), ob Randvers Frage nicht eher in den Strang "Diskussionen zu Moderationen" passen würde? Es hatte sich ja niemand im Ton vergriffen.
  15. Und der Lektor sie.
  16. Thema von Hiram ben Tyros wurde von Kurna beantwortet in Spielhalle
    Hallo Randver, das mit der Zeit ist natürlich ein guter Punkt. Ich bin halt doch sehr regelmäßig in HT online (normalerweise fast täglich), weshalb ich da nicht so dran gedacht habe. PIC (Play it Cool) und PIN (Play it Normal) sind die anderen beiden möglichen Einstellungen neben MotS. Das MotS im Relegationsspiel war auf jeden Fall richtig. Da nicht MotS zu spielen macht nur Sinn, wenn man verlieren will. Ansonsten kannst du rechnen, dass nach 3 bis 4 PIC-Spielen zu Beginn der Saison die Teamstimmung so hoch ist, dass dein Mittelfeld selbst bei einem weiteren PIC besser ist, als wenn du die ganze Zeit normal gespielt hättest (vorausgesetzt dein Trainer hat genug FQ und du tätigst nicht gar zu viele Käufe/Verkäufe). Dann kannst du gelegentlich ein normal einstreuen und hast ein besonders heftiges Mittelfeld. Bei einem MotS hingegen ist das Mittelfeld zwar noch besser, aber dafür bricht die Teamstimmung sehr stark ein (sie halbiert sich). Danach bräuchte es wieder mehrere PICs, um auf die nötige hohe TS zu kommen. Deshalb ist es meist besser, sich das MotS bis zum Saisonende aufzuheben. Ausnahmen bestätigen natürlich die Regel. Letzte Saison z.B. war mein letztes Spiel gegen ein Abschenkerteam, das ich auf jeden Fall besiegen konnte. Da habe ich dann schon das vorletzte Spiel geMotSt. Oder wenn du eins von 2 Teams bist, die dem Rest der Liga weit überlegen sind. Da macht es vermutlich Sinn, den direkten Gegner mit MotS zu attackieren, egal wann das Spiel ist. Zu Jugendspielern: Das Problem ist, dass das Alter so einen großen Einfluss auf den Wert hat. Deshalb lohnt es sich meist nicht, sie nach dem Hochziehen noch zu behalten, wenn man sie nicht als vollen Trainee in das eigene (1. oder 2.) Team integriert. Ich habe es zwar gelegentlich auch mit einzelnen Spielern versucht, die ich sozusagen als Ersatztrainees genutzt habe (falls mal jemand verletzt oder gesperrt war), aber am Ende habe ich sie dann doch meist gefeuert oder für weniger verkauft als ich in der Zwischenzeit an Gehalt gezahlt hatte. Ausnahmen bestätigen die Regel, aber meistens bringen die Spieler am meisten Weiterverkaufsprämie, die auch zu Anfang am teuersten verkauft. Ich habe solche Spieler, die mir über die Prämien sechsstellige Summen gebracht haben. Aber meistens hatte ich sie auch gleich teuer verkauft (und sehr jung (17 + x Tage)). Tschuess, Kurna
  17. Thema von Hiram ben Tyros wurde von Kurna beantwortet in Spielhalle
    Noch besser wäre es gewesen, mit der Umwandlung bis zum Beginn der neuen Saison zu warten, da du bis dahin die Füfrungsstärke nicht brauchst. Außer natürlich, er war auch in der Trainingsfähigkeit besser als der Vorgänger. Aber grundsätzlich ist es eine gute Idee, denn eine geschickte PIC/PIN-Strategie ist unheimlich wichtig für ein starkes Mittelfeld. MotS sollte man dagegen nur selten einsetzen, idealerweise nur am letzten Spieltag (bzw. in einem Relegationsspiel). Warum hast du eigentlich immer noch so viele Spieler im Kader? Versuchst du mit denen zu handeln?
  18. Thema von Hiram ben Tyros wurde von Kurna beantwortet in Spielhalle
    Hi, Glückwunsch! Ich bin auch noch dabei. Und ich habe gerade den Aufstieg in die 5. Liga geschafft. Mein dritter Anlauf inzwischen.
  19. Jetzt haben wir das Abenteuer (fast) erfolgreich beendet. In 2 Ganztagessitzungen wurde das Abenteuer durchgespielt. Die Gruppe hat Lord Alfred gerettet und Andrew begründet in Verdacht gehabt, aber sind auf keine Idee gekommen, wie sie ihn zu einem Geständnis hätten bewegen können.
  20. Thema von Serdo wurde von Kurna beantwortet in Das Arbeitszimmer
    Vielen Dank! Wirklich interessant.
  21. Ein paar kleine Errata zum Abenteuer: Auf S. 15, unten links, in der Beschreibung von Lady Mary Wallingford heißt es "Witwe von Lawrence Wallingford". Ihr verstorbener Mann hieß Raymond. Lawrence Wallingford ist ihr Sohn. Auf S. 16, rechts, in der Beschreibung von Jessica Wallingford heißt es, dass ihre Stiefmutter (Lady Grace) 22 Jahre alt war, als sie sich um die zweijährige Jessica kümmerte. Das geht um 2 Jahre daneben, denn der Altersunterschied beträgt nur 18 Jahre (45 zu 27), d.h. Lady Grace war erst 20 als Jessica 2 war. Auf S.17, unten rechts, heißt es in der Personenbeschreibung von Lady Emily, dass sie 73 Jahre alt ist (was auch dazu passt, dass sie eine Schulfreundin von Lady Helen war). In der Akte von Lord Alfred (S. 7, bzw als Handout S. 32) wird als Geburtsjahr jedoch 1837 genannt, womit sie 1900 erst 63 Jahre alt wäre. Aber auch die anderen Daten in der Akte passen eher zum Geburtsjahr 1837. (Ich war mir auch über den Ausdruck "Schulfreundin" etwas unsicher. Wären zwei Töchter aus dem Adel damals tatsächlich schon auf eine Schule gegangen?)
  22. Hi, sind euch vielleicht in den letzten Jahren noch andere Abenteuer/Systeme aufgefallen, die zu 1880 passen würden? Edit: So, in der Zwischenzeit habe ich einiges zu Chtulhu by Gaslight und zu Savage World: Rippers gefunden und heruntergeladen. Ich hoffe mal, da ist etwas Brauchbares dabei. Jetzt könnte ich aber noch ein oder zwei Westernabenteuer gebrauchen, denn irgendwann möchte ich die Gruppe auch mal über den großen Teich schicken. Kennt jemand ein Western-System, das sich als Quelle für Abenteuer eignen würde? Was gibt es überhaupt für Western-Systeme?
  23. Ich überlege auch gerade, ob ich dieses Abenteuer zu Ostern in meiner Runde leite. Es ist sicher eine Herausforderung, aber jetzt passt es ganz gut, weil wir zweimal in einer Woche spielen werden statt wie üblich in vierteljährlichem Abstand. Neben den vielen Charakteren sehe ich als weitere Schwierigkeit auch das passende Platzieren der Hinweise. Ich habe überlegt, den Ablauf bei der Explosion so zu verändern, dass "Licht aus" und "Explosion" fast gleichzeitig passieren. Dann kann den Abenteurern auffallen, dass Lord Alfreds Annahme nicht stimmen kann, Patricia habe wegen der Dunkelheit zur Petroleumlampe gegriffen. Ich definiere einfach, dass Alfred vom Untergeschoss aus, wo er den Gashahn zudreht, den Knall nicht genau hören konnte. Seine (Fehl-)Annahme ist ja trotzdem natürlich. Edit: Gibt es eigentlich irgendetwas, was ein Vorverlegen in die 1880er problematisch machen würde? Ich werde es auf jeden fall selbst noch daraufhin abklopfen, aber vielleicht fällt ja jemandem so schon etwas ein.
  24. Thema von Akeem al Harun wurde von Kurna beantwortet in Das Netz
    Man muss mit allem rechnen, selbst der Zombieapokalypse: http://www.spiegel.de/netzwelt/web/amazon-vertragsklausel-im-zombie-notfall-duerfen-sie-das-a-1076822.html

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.