Zu Inhalt springen
Q&A mit Michael zu M6

Kurna

Mitglieder
  • Beigetreten

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte erstellt von Kurna

  1. Thema von Panther wurde von Kurna beantwortet in Spielleiterecke
    Also ich finde, dafür würde Midgard 1880 noch besser passen, zum Beispiel aufgrund der Fertigkeitenauswahl. Da gibt es auch passende Abenteuer. (Und notfalls kann man damit Abenteuer von Privat Eye spielen, wenn man mehr Auswahl braucht.)
  2. Die "Es gab x neue Postings"-Pop-Ups. Die kamen gerade, nachdem ich meinen Beitrag geschrieben. Ich dachte, das wäre ein Hinweis, dass es neue Antworten im Strang gegeben hätte. So kenne ich das aus anderen Foren, damit man überlegen kann, ob man trotzdem seinen Beitrag schreibt oder die erst lesen möchte. Da ich letzteres nicht wollte, hatte ich erneut Senden gedrückt und als dann (scheinbar) wieder nur das Pop-Up kam, noch einmal. Das Problem war meines Erachtens, dass ich auf einen Beitrag antworten wollte, der nicht auf der letzten Seite des Strangs war. Durch das Pop-Up kam ich nach Senden nämlich nicht zu meinem fertigen Beitrag, sondern hing bei dem Schreibfenster fest. Das der Beitrag trotzdem scho geschrieben war, wurde nicht ersichtlich. Ähnlich lästig ist es auch, wenn in einem Strang die neuen Beiträge über mehr als eine Seite gehen. Wenn man dann mit der Zurück-Taste zur Hauptseite gehen will, wird einem auch gesagt, dass es neue Beiträge gäbe, obwohl das oft gar nicht stimmt. Das ist besonders lästig, da man ja nicht weiß, ob nicht doch inwischen ein neuer Beitrag verfasst wurde. Auch an anderer Stelle finde ich Pop-Ups oft lästig oder zumindest doppelt gemoppelt. Zum Beispiel gibt es, wenn man ins Forum kommt, oft einen Pop-Up-Hinweis, dass soundso auf einen eigenen Beitrag reagiert hätte. Wenn man dem Link direkt folgt und sich die Stelle sofort anschaut, bleibt trotzdem oben rechts in der Warnglocke das Signal aktiv, das aber nur den gleichen Hinweis bringt. Ein anderes lästiges Pop-Up ist die Nachfrage, ob ich ein Unterforum wirklich auf gelesen setzen möchte. Das ist auch ein unnötiger Extraklick, den es früher nicht gab. P.S.: Dieser Beitrag kann natürlich gern in einen passenderen Strang geschoben werden.
  3. Sind Autos in Deutschland nicht auch eine Religion?
  4. Thema von Abd al Rahman wurde von Kurna beantwortet in Die Differenzmaschine
    Das ist das gleiche Prinzip, mit dem im Kino die Megapopcorntüten verkauft werden, von denen man hinterher die Hälfte wegwirft. Anders ausgedrückt, solange Ma Kai nicht irgendwann doch mehr als 1 TB braucht, ist nur der absolute Preis relevant.
  5. Thema von Olafsdottir wurde von Kurna beantwortet in Das Raucherzimmer
    Magisches Leben, Geschaffenes Leben (falls es nicht nur um humanoide Wesen geht)
  6. Elfen Valian Tegarische Steppe (u.a., weil ich mir von den ersten beiden auch interessante Geschichtsinfos erhoffen würde)
  7. Thema von Hiram ben Tyros wurde von Kurna beantwortet in Spielhalle
    Raldnar und Bredo sind immer noch mit mir in einer Jugendliga. Wobei ich gerade nicht sicher bin, was ihre Namen hier sind. (Edit: Bredo ist Glen Skye) @Abd Danke!
  8. Thema von Hiram ben Tyros wurde von Kurna beantwortet in Spielhalle
    Was für ein tolles Wochenende für meinen Verein! Gestern habe ich am letzten Spieltag noch den Tabellenführer und Titelverteidiger meiner IV. Liga abgefangen und die Meisterschaft geholt. Um aufzusteigen muss ich dann allerdings noch ein sehr schweres Relegationsspiel gewinnen. Und heute habe ich einen Jugendspieler aus meinem Internat zu einem Rekordpreis von über 6,7 Millionen Euro verkauft. Zum Vergleich: Mein alter Rekord hatte man gerade bei 2,2 Millionen gelegen. Und der Gesamtgewinn des Jugendinternats aus zehn Jahren Hattrick hatte vorher bei rund 9,5 Millionen Euro gelegen.
  9. Thema von Nixonian wurde von Kurna beantwortet in Das Netz
    Dann dürfte gerade noch ein Unglück vermieden worden sein. Nicht, dass er beim Absturz mit der abstürzenden chinesischen Raumstation zusammengestoßen wäre.
  10. Saidon's Erzengel war natürlich ein Extrembeispiel. Was vielleicht eher vorkommen könnte, wäre eine neue Klasse, die sehr dicht an eine andere anlehnt. Wie wäre es z.B. mit dem Hofmagier. Der lernt die gleichen Sprüche wie der Magier, aber billiger, weil sich ja der Hof (des Fürsten, Grafen, Königs ...) an den Kosten beteiligt. Minimum In und Zt sind 90, weil ja nicht jeder genommen wird und es gibt +1 auf Zaubern, weil er ja so toll ist. Zum Ausgleich ist er aber immer Angestellter des Fürsten (Graf, König ...). Passt das noch? Edit: Saidons neue Antwort hat jetzt einige Punkte vorweggenommen.
  11. Zu der Zeit, zu der ich im allgemeinen den irdischen Vergleich ziehen würde (1000+x), würde ich in Ägypten (zumindest auch) eine arabisch-orientalische Kultur erwarten und nicht nur Pharaonen + co. Insofern finde ich das durchaus nicht abwegig.
  12. Thema von Olafsdottir wurde von Kurna beantwortet in Das Raucherzimmer
    Mir fiele so nur "Im Bann der Mumie" ein, und das dürfte ja nicht zu den Produkten der letzten 8 Jahre gehören.
  13. Genau. Betrachten, Kurna
  14. Da sind doch auch wieder ein paar schöne Punkte drin (Hervorhebungen von mir): Also er will nicht mich zum Verwandten machen, sondern ich soll die Bank als Verwandten präsentieren? Aber wenn die eigentliche Besitzerin zu spät kommt, selbst schuld. Meine Antwort wird sicher sehr positiv ausfallen ...
  15. Also ich kann nur wiederholen, dass der Begriff "Powergamer" in unserem Umkreis schon Ende der 80iger geläufig war und nicht erst Ende der 90iger. Allerdings hatten wir zumindest im Physik-Rollenspieltreff mehrere Leute, die Austauschsemester in England oder den USA gemacht hatten und dort auch gespielt haben.
  16. Ein Gedanke zur Entwicklung des Begriffs Powergamer: In den Runden, in denen ich gespielt habe, und bei den Leuten, mit denen ich über Rollenspiele gesprochen habe, war "Powergamer" immer ein eindeutig negativ besetzter Begriff. Anders kannte ich es nicht. Erst hier im Forum, in den letzten 10 oder 12 Jahren, die ich hier jetzt mitlese, bin ich auf Leute gestoßen, die das Wort anders benutzen. Das heißt, zumindest für mein Gefühl ist die nicht-negative Variante deutlich jünger, denn ich spiele ja schon seit den späten 80igern (eigentlich sogar schon noch etwas früher, aber die ersten paar Jahre ohne Kontakt außerhalb der Startrunde). Auch zum Beispiel Rosendorns Quellen für eine neutrale Benutzung gehen ja nur knapp 15 - 20 Jahre zurück, wenn ich das gerade richtig im Kopf habe. Ich frage mich daher, ob sich da nicht diejenigen, die von dem Wort betroffen waren (oder sich so gefühlt haben), sich den Begriff für sich erobert und positiv(er) umgedeutet haben. Also so ähnlich wie die LGBTQ-Gemeinschaft, die Begriffe wie "queer" für sich übernommen haben und es jetzt oft selbst benutzen, obwohl es früher rein derogativ gemeint war.
  17. Thema von Abd al Rahman wurde von Kurna beantwortet in Neues im Forum
    Schön zu sehen, dass die Diskussion der letzten Woche zu so einer positiven Lösung geführt hat. Danke an alle Beteiligten.
  18. Bei uns war es etwa die gleiche Größenordnung, wobei es aber noch die alte Version des Abenteuers war.
  19. Thema von Abd al Rahman wurde von Kurna beantwortet in Neues im Forum
    Die "indische Hochzeit" ist keine Plauderei, sondern eine Diskussion über Midgard und Rollenspielthemen! Zumindest die Stränge in der Taverne, in die ich jetzt gerade hineingeschaut habe, haben nichts mit dem zu tun, wovon ich rede. Edit: Und bitte korrigier mich, wenn ich das bisher falsch verstanden hätte, aber der Smalltalkbereich unterscheidet sich doch vom restlichen Rollenspielbereich eher durch die etwas anderen Themen, aber nicht durch den Stil. D.h. zum Beispiel Thementreue wird doch auch dort in den Strängen erwartet, oder?
  20. Thema von Abd al Rahman wurde von Kurna beantwortet in Neues im Forum
    Man verzeihe mir, wenn ich dieses Beispiel noch einmal aufgreife. Aber ich finde es in mehrerlei Hinsicht unpassend und möchte ihm deshalb meine Variante entgegenstellen. Für mich ist die Hochzeitsfeier eher der einzelne Themenstrang. Diese Hochzeit findet aber in einem edlen Ballsaal statt, dessen Besitzer ihn für solche Zwecke vermietet (= Abd, der Forenbetreiber). Weil der Besitzer den edlen Charakter seiner Räumlichkeit schützen möchte, hat er Regeln vorgegeben für die entsprechenden Feiern, z.B. Anzugspflicht (= streng thementreue Diskussionen). Er will hier keine Prollpartys à la Ballermann. Die meisten Hochzeitspaare (= Strangeröffner) und auch -gäste (= Mitdiskutierer) finden das okay. Es ist ja die Art edles Ambiente, die sie auch erwarten. Wenn da jemand in Jogginghose kommt (= jemand der im Forum rumtrollt oder unhöflich verhält) wird er abgewiesen (= moderiert) und es sind vermutlich noch immer alle einverstanden. Jetzt kommt aber zu einer Feier auch ein indischer Gast, der eine andere Kultur kennt, und deshalb ein indisches Prachtgewand (themenoffener Diskussionsstil) trägt. Leider gilt das nach den Regeln des Besitzers nicht als Anzug, weshalb er auch abgewiesen wird. Und da ist egal, ob das Hochzeitspaar (= der Strangeröffner) es gut findet. Die Regeln hat der Ballsaalbesitzer aufgestellt. Selbst wenn es eine indische Hochzeit wäre (d.h. der Strangeröffner liebe eine offenere Diskussion hätte), wären trotzdem nur die europäischen Anzüge erlaubt. Zusammenfassung: Ein anderer Diskussionsstil ist nicht automatisch unhöflich. Er entspricht nur einem anderen (Diskussions-)kulturverständnis. Immerhin sieht es jetzt ja aber so aus, als ob der Ballsaalbesitzer in einem Nebenraum auch indische Hochzeiten zulässt. ;) Edit: Ich wollte noch dazusagen, dass ich selbst die Sache durchaus ambivalent sehe, je nachdem, um welchen Bereich es geht. Es gibt zwei Bereiche, wo mich tatsächlich auch alte Sachen suche und eher Informationen finden will statt zu diskutieren. Das sind die Unterforen zu Abenteuern und zu Regionen. (3 Bereiche, wenn man die entsprechende Forem von M1880 als eigenen Bereich zählt.) Es gibt Bereiche, wo ich eher nur diskutieren will und es mich daher stört. Da halte ich mich entweder zurück oder bin auf andere Foren ausgewichen, wenn es Alternativen gibt (zum Beispiel den Medienbereich, über Filme diskutiere ich woanders). Und es gibt viele Bereiche, wo es mir relativ egal ist. Einerseits suche ich dort keine alten Infos, andererseits ist mir dort das Diskutieren nicht so wichtig. Dazu gehört bei mir der Regelbereich, da mir völlig egal ist, wie die offiziell ausgelegt werden oder andere Runden das handhaben. Ich spiele sowieso noch immer mein gehausregeltes M3.
  21. Thema von Olafsdottir wurde von Kurna beantwortet in Das Arbeitszimmer
    Von mir aus gerne.
  22. "Vor fünf Jahren" ist bei Midgard ja quasi gestern.
  23. Thema von Panther wurde von Kurna beantwortet in Midgard-Smalltalk
    Ich habe die Diskussion unter "Diskussionen zu Moderationen" die letzten Tage lesend verfolgt. Und damit meine ich jetzt nicht so sehr die auslösende Moderation, sondern die sich anschließende Diskussion. Und da habe ich mir gedacht, wenn ich jetzt ziemlich neu wäre, könnte sich aus einigen Diskussionsbeiträgen durchaus der Eindruck ergeben, dass man es im Forum für wichtiger hält, ob sich die Teilnehmer an Regeln halten als ob die Teilnehmer spannende und interessante Beiträge leisten. Oder dass zumindest ein (wichtiger) Teil der Forumsteilnehmer so denkt. Und ich dachte, da kann man wohl nur hoffen, dass Neulinge zuerst auf die guten Seiten des Forums stoßen. Von den Leuten in meinen Runden ist (mW) keiner hier aktiv. Das hat aber nichts mit irgendeinem schlechten Ruf zu tun, sondern eher mit Desinteresse. ("Sich mit einem System zu befassen und in einem Forum mitzulesen ist Sache des SL, nicht der Spieler." könnte man die Einstellung vielleicht umschreiben.)
  24. So, heute hat meine Gruppe das Cthulhu-Abenteuer "Am Rande der Finsternis" erfolgreich bestanden. Es ließ sich gut auf M1880 anpassen, wobei ich es atmosphärisch etwas von Horror Richtung Ermittlung geändert hatte. Da ich den Einstieg so geändert hatte, dass meine Gruppe von England nach Massachusetts reisen musste, habe ich sie jetzt in den USA. Meinem kleinen Teaser folgend wollen sie als Nächstes nach Kentucky fahren, um dort einem jungen Engländer zu helfen, das Erbe seines Onkels anzutreten. (Das wird eine Eigenkreation.)
  25. Thema von Olafsdottir wurde von Kurna beantwortet in Das Arbeitszimmer
    Die Charaktere aus meiner Gruppe haben alle Wohnungen in London. Da sie ungefähr auf dem gleichen Einkommensniveau liegen, auch in vergleichbaren Gegenden. Die Zeit zwischen den Abenteuern wird aber kaum besprochen/bespielt. Es ist nur klar, dass sie sich regelmäßig treffen. Edit: Bei unserer heutigen Session habe ich die Spieler mal gefragt, was sie zwschen den Abenteuern machen, wenn sie nicht gerade zusammen sind. Die Archäologin arbeitet im Britischen Museum. Da sie als Frau keine feste Anstellung hat, kann sie problemlos mit den anderen auf Reisen gehen. Der ehemalige Soldat (Captain in der Britsch-Indischen Armee) trifft sich im Club mit alten Kameraden. Der Entdecker aus verarmtem Adel (sein Vater hatte hohe Wettschulden angehäuft) versucht in Spielcasinos oder als "Tourleiter" bei Afrika-Safaris Geld zu verdienen. Sein Fernziel ist es, den alten Familiensitz wieder übernehmen zu können.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.