Zu Inhalt springen
Q&A mit Michael zu M6

Kurna

Mitglieder
  • Beigetreten

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte erstellt von Kurna

  1. Ich habe dieses Abenteuer als das übernächste für meine Gruppe eingeplant und bin deshalb schon einmal am Lesen. Dabei ist mir eine Kleinigkeit aufgefallen, die mich etwas verwundert hat. Auf Seite 17 heißt es, dass Bodelschwingh von seinem Diener Gregor zu seiner Bank gebracht wurde (und dass das so üblich sei). Mich wundert hier, dass das der Diener macht, denn Bodelschwingh hat auch einen Kutscher. Wer kennt sich mit den damaligen Sitten aus? Ist das ungewöhnlich oder nicht? Ist natürlich nur eine Kleinigkeit, aber ich möchte nicht, dass meine Gruppe darüber stolpert und dann in die falsche Richtung forscht, weil es ihnen womöglich verdächtig vorkommt und ich keine passende Erklärung habe.
  2. Thema von Abd al Rahman wurde von Kurna beantwortet in Neues im Forum
    Der Thread von Evans004 in der Allwissenden Müllhalde sieht nach Spam aus. Edit: Achtung. Der taucht jetzt noch an anderen Stellen auf.
  3. Also ab ins Schlafzimmer unter das Kopfkissen.
  4. Thema von Lukarnam wurde von Kurna beantwortet in Neues im Forum
    Ich habe es beim IE, aber mit Chrome komme ich rein.
  5. Danke für den Hinweis! Laut Webseite der Kunsthalle geht die Ausstellung aber noch bis zum 30. Juni 2019.
  6. Das sehe ich anders. Okay, etwas ganz Anderes, wie Vampire oder so, kann Sinn machen. Aber das funktioniert halt nur, wenn die anderen Spieler (und man selber!) darauf Bock haben. Aber bei wechselndem SL das gleiche System spielen, würde ich immer vermeiden, wenn es geht. Damit habe ich nur schlechte Erfahrungen gemacht. Und es würde auch mir als SL keinen Spaß machen, weill ich mich in Sachen einlesen müsste, die ich als Spieler gar nicht wissen will.
  7. Das erinnert mich noch an einen anderen Punkt: Bei DSA unterscheiden sich die (letzten) Editionen mE stärker voneinander als bei Midgard. Das bedeutet, dass man bei Midgard leichter auch mal etwas älteres Material verwenden kann, ohne zu viel Arbeit hineinstecken zu müssen
  8. Hallo und willkommen im Forum! Ich war mal in der umgekehrten Situation, d.h. ich war der eine DSA-SL in einer Gruppe, die ansonsten Midgard gespielt hatte. Die Kombination hat damals gut funktioniert und ich sehe keinen Grund, warum das bei euch heute nicht ähnlich gelingen könnte. Grundsätzlich machst du bei Midgard Fertigkeitsproben, indem du mit dem W20 wirfst und zusammen mit deinem Fertigkeitswert (je nach Können so zwischen 8 und 18) mindestens auf 20 kommen musst. Im Kampf beim Angriff ist es ähnlich, nur das dort der Gegner einen Abwehrwurf (nach ähnlichem System) hat. Welche zwei oder drei Regelbücher man unbedingt haben sollte, überlasse ich mal den echtten Midgardkennern zu empfehlen. Was Abenteuer angeht, gibt es auf der Midgardseite auch ein paar, die man sich kostenlos als PDF runterladen kann. Da kannst du schon einen guten ersten Eindruck gewinnen.
  9. Thema von Akeem al Harun wurde von Kurna beantwortet in Das Netz
    Klotzen, nicht kleckern.
  10. Thema von Olafsdottir wurde von Kurna beantwortet in Das Raucherzimmer
    Für meine eigene Runde wären zumindest Halbdrachen-Spielerfiguren eher nicht geeignet, da wir da doch auf niedrigeren Niveau des Übersinnlichen agieren. Aber zumindest als Anregung für spezielle NSCs könnten sie vielleicht interessant sein.
  11. Es wurde doch länger als gedacht. Wir haben noch eine komplette Session gespielt und am Ende sogar noch etwas verkürzt. Edit: Mir fiel gerade auf, dass das kein echter Abenteuer-Strang ist. Daher habe ich einen Teil in Spoiler gepackt
  12. Im Urlaub hat jetzt auch meine Sylvester-Gruppe das Abenteuer "Am Rande der Finsternis" gespielt. Ich habe es praktisch in der gleichen Variante wie mit der anderen Gruppe gespielt, um Vorbereitungszeit zu sparen, also z.B. dem Start in England. Nur die NSCs, die zu neuen Abenteuern überleiten sollten, habe ich weggelassen, da ich die Abenteuer nicht unbedingt in der gleichen Reihenfolge spielen werde. Bei meiner Standardgruppe geht es morgen mit "Der Schrecken von Randall Castle" weiter, das wir dann hoffentlich beenden werden.
  13. Heute haben wir weiter gespielt, aber es dann doch noch nicht geschafft. Zum Glück haben wir ausnahmsweise keine lange Pause, sondern treffen uns schon am 6.1. wieder. Edit: Ich habe die Abenteuerspezifischen Sachen mal in einen Spoiler gepackt.
  14. Das gibt es doch dies Sendung Container Wars, wo sie wohl irgendwie vergessene Container versteigern. Nicht, dass da demnächst ein Container mit deutschen Rollenspelbüchern auftaucht ...
  15. Thema von Olafsdottir wurde von Kurna beantwortet in Der Hinterausgang
    Spannend.
  16. Thema von Olafsdottir wurde von Kurna beantwortet in Sturm über Ägypten
    Hallo Rainer, das wäre nett, denn als magischen Fluch habe ich es sogar bezeichnet. Danke auch für den Tipp mit Rohlfs. Danach werde ich auch mal schauen. Tschuess, Kurna
  17. Thema von Olafsdottir wurde von Kurna beantwortet in Sturm über Ägypten
    So, gestern hat meine Gruppe die Kampagne zu einem erfolgreichen Ende gebracht. Es hat noch folgende Szenen gegeben: Auf dem Rückweg (auf Eseln, denn im Farafra haben sie keine Kamele bekommen) merkten sie, dass sie beobachtet wurden (von den Räubern). Es kam aber zu keinem Angriff, da die Räuber sie nicht als lohnendes Ziel betrachteten. (Wer mit Eseln statt Kamelen durch die Wüste reitet, muss ziemlich arm sein. Die Gesichter der Spieler waren lustig, als ihnen das nach Gesprächen mit erfahrenen Einheimischen in Luxor klar wurde. ) Sir Winston Havelock konnte überzeugt weren, dass sein Ballon für eine große Entdeckung geopfert wurde, so dass er sich mit einer bescheidenen Entschädigung von 400 Mark zufrieden gab. Großer Empfang bei Mustafa Aga, um die Rückkehr der großen Entdecker zu feiern. (Amy Smith war auch anwesend und hat sich die Geschichten für ihren Reisebericht notiert.) Ein Trupp Schläger lauert ihnen im Basar mit Knüppeln auf. Bevor es zur Konfrontation kommt, treten plötzlich ein paar Einheimische an die Seite der Gruppe und die gegnerischen Schläger ziehen sich eingeschüchtert zurück. Die Gruppe erfährt, dass ihre Helfer der Vater der vor dem wilden Dromedar geretteten Kinder und seine Brüder sind. (Die Szene hatte ich ja in Luxor angesiedelt. Ich mag es als SL, wenn auf Aktionen der Gruppe später durch die Umwelt passend reagiert wird. Das macht die Welt lebendiger.) Da ich in einer übernatürlichen Variante gespielt habe, hatten sie noch das Problem mit dem goldenen Schiff, dessen Berührung weiterhin gefährlich war. Neenadh hat ihnen daraufhin einen Besuch bei Fatima ermöglicht, deren Affrit ihnen das Problem erklären und es beseitigen konnte. Daher schuldet die Gruppe jetzt Neenadh einen Gefallen (für das Herstellen des Kontakts) und Fatima zwei (Erklären und Lösen des Problems). Sprüche vom Affrit gab es nicht. Das muss sich die Gruppe erst verdienen und ich muss schon genug grübeln, was die anderen Gefallen sein könnten. Dann gab es noch die letzte Konfrontation mit dem Affrit, der sich die Gruppe tapfer stellte. Allerdings konnte er entkommen, so dass sie da nicht allzu viele Erkenntnisse gewinnen konnten. Danach sind sie dann auch nach London zurückgereist und wir haben die Kampagne ausklingen lassen. Dort habe ich sie noch gefragt, ob sie bei der Expedition dabei sein wollen, die die Ausgrabung der Fundstätte der Armee unternimmt und sie haben (wie befürchtet ) ja gesagt. Die Wahl bestand zwischen viel Ruhm sofort einerseits oder nur wenig Ruhm andererseits, aber ich denke mir ein Abenteuer für diese Expedition aus. Ich habe mir dafür aber zwei Jahre Realzeit ausbedungen, um da etwas Vernünftiges zusammenzustellen. Immerhin kann ich dann die Gefallen einbauen, die sie noch in Luxor schuldig sind. Zum Abschluss kann ich nur noch einmal betonen, dass es eine tolle Kampagne war. Auch den Spielern hat sie sehr gut gefallen. An manchen Punkten sind die Übergänge vielleicht etwas stark gescriptet, aber das wird durch unheimlich viel tolles Lokalkolorit mehr als ausgeglichen. Daher vielen dank an die Autoren der Kampagne. Und das Schöne ist ja, dass ich das Buch jetzt auch noch weiterhin als Quellenband für weitere Besuche in Ägypten nutzen kann. Tschuess, Kurna
  18. Ich werde auch den Artikel vorverlegen, da ansonsten im Abenteuer ja auch von Vorfrühling geschrieben wird. Edit: @Solwac Danke für den Hinweis. Im Prinzip ist es gut, wenn es so lang ist. Da ich es auf keinen Fall in einer Session schaffen werde, ist es besser, wenn es dann wenigstens eine zweite noch komplett ausfüllt. (Wir spielen normal ca. 8 Stunden, aber nur vierteljährlich, weswegen ich es lieber vermeide, mehrere Sessions zu brauchen. Da es hier aber nötig ist, will ich es wenigstens für das Folgeabenteuer verhindern.)
  19. Hallo Sarandira, vielen Dank für den ausführlichen Bericht. Es freut mich, dass es anscheinend gut gelaufen ist. Und mit dem geänderten Einstieg dürtet ihr ja auch kein Problem mit der kleinen Unstimmigkeit bei den Handouts gehabt haben (der Brief an Peterson ist auf den 4.3.1885 datiert, der Zeitungsartikel aber auf den 20.6.1885). Über die Scans mit den Plänen würde ich mich freuen. Ich schicke dir eine PN mit meiner Emailadresse. Ich schätze dann, dass wir dann zwei Sessions brauchen werden, da wir nächste Woche noch Sturm über Ägypten ausklingen lassen müssen, bevor wir loslegen. Ich werde berichten, wie es bei uns gelaufen ist. Tschuess, Kurna
  20. Hallo Sarandira, inzwischen habe ich mich entschlossen, doch auch "Der Schrecken von Randall Castle" für meine 1880-Runde zu leiten. Du hast es ja schon geleitet. Ist dir irgendetwas aufgefallen, wo man als SL aufpassen sollte? Und wie lange habt ihr im Endeffekt gespielt? Tschuess, Kurna
  21. Naja, wenn der Preis stimmt ... Nur leider wohl nicht wirklich für Einhand-Fahrten geeignet.
  22. Thema von Olafsdottir wurde von Kurna beantwortet in Das Raucherzimmer
    Rübezahl, Kerberus
  23. Thema von Olafsdottir wurde von Kurna beantwortet in Das Raucherzimmer
    Medusa, Pegasus, Yeti, Chupacabra (obwohl eigentlich etwas modern) edit: Geht es eher um legendäre Einzelwesen oder auch um legendäre "Rassen" (wie z.B. Bigfoot)?
  24. Thema von Olafsdottir wurde von Kurna beantwortet in Sturm über Ägypten
    Anfang des Monats hatten wir eine weitere Session. Die Gruppe hat tatsächlich den Ballon gechartert, was ich im Nachhinein als vorteilhaft empfinde. Sie hatten nie vor, wirklich viel Zeug auszugraben und sind nicht allzu deprimiert, dass sie nach Ausgrabung und Sandsturm nur zwei Teile (ein Schwert und ein Schild) bis in die Oase gerettet haben. Der Fußmarsch war trotzdem hart, da sie teilweise auch schlecht gewürfet hatten. Die Archäologin war so geschwächt, dass sie sich den Abstieg in die Oase runter nicht mehr getraut hat. Daher musste sie mit einem Begleiter oben warten, bis die anderen beiden Wasser aus der Oase besorgt hatten. Da hat es sich dann auch ausgezahlt, dass ich ihnen nach Luxor etwas Gelegenheit zum Lernen gegeben hatte und einer auch sein Arabisch verbessert hat. Denn ursprünglich konnte das ja nur die Archäologin. Jetzt steht ihnen noch der Rückweg bevor.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.