
Kurna
Mitglieder-
Gesamte Inhalte
2124 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Artikel
Downloads
Kalender
Galerie
Shop
Alle Inhalte von Kurna
-
Eine derartige Zustimmung ist aber auch für kreative Beiträge problemlos möglich - oder anders ausgedrückt: Die Gründe, weshalb man die Ruhmfunktion benutzen kann, gelten sowohl für Diskussionsbeiträge als auch kreative Ausarbeitungen. [...] Liebe Grüße, Fimolas! Nicht ganz. Der von Solwac erwähnte Aspekt, anonym Zustimmung geben zu können, dürfte bei Duskussionen deutlich ausgeprägter sein als bei Kreativbeiträgen. Zumindest bei mir spielt er nur dort eine Rolle. Tschuess, Kurna
-
Also der Gildenbrief erschiene mir auch nicht al optimaler Ort der Veröffentlichung einer Weltbeschreibung. Denn dann hat man doch gleich wieder das Problem, dass der Text über zig Hefte verteilt wäre, statt an einem Punkt gesammelt vorzuliegen. Dann schon lieber hier im Forum. Dann wäre es zwar inoffiziell, aber zumindest an einem Ort. Tschuess, Kurna
-
Welche Fertigkeit geht in welcher M5-Fertigkeit ein?
Kurna antwortete auf Panther's Thema in Der Übergang - Konvertierung M4 => M5
Eine Möglichkeit (die aber jetzt noch nicht zur Verfügung steht, mangels Erfahrung) wäre es, den Vergleich über die Ergebnisse anzustellen. Eine Gruppe, die schon lange zusammen spielt und einen festen Rhythmus hat, spielt (wenn sie auch genug Erfahrung mit M5 haben) über einen langen, festen Zeitraum (z.B. ein Jahr) mit neuen Charakteren M5. Dann schauen sie sich an, was die Charaktere können und vergleicht es mit einer M4-Truppe, die sie ebenfalls ein Jahr lang gespielt haben. Tschuess, Kurna -
Es gab wenige Kämpfe, nicht keinen, aber die wenigen liefen irgendwie sehr spaßig ab. Trotzdem wurde die endgültige Entscheidung auf dem Verhandlungswege gelöst. Die Gruppe war aktiv genug, dass sie viele Zusammenhänge selbst erkannten und kein Leerlauf entstand.
-
Wenn das Spiel, das im hier verlinkten Artikel erwähnt wird, fertiggestellt ist, könnte es eine gute Quelle für Bilder und Inspirationen zu Ludwig II. sein. http://www.sueddeutsche.de/bayern/computerspiele-digital-durch-schloss-neuschwanstein-1.1898195 Tschuess, Kurna
-
Spannende Quelle an Informationen und Bildern zur Sklaverei in den USA. Der Link geht zur Wiki-Seite, von der aus die diversen Quellen verlinkt sind. http://en.wikipedia.org/wiki/Slave_Narrative_Collection Tschuess, Kurna
-
Gab es das Problem nicht vor längerer Zeit nicht auch schon mal bei den "Vulkanen von Tevarra"? Wimre wurde damals auch nur der erste Teil gewertet, was ich schade fand, denn ich bin auch eher für eine Beurteilung der Gesamtleistung.
-
Zu einem Gemetzel ist es bei dem Abenteuer bei uns nie gekommen, weder als ich Spieler war noch als SL. Als ich Spieler war, waren wir glaube ich auch ziemlich brav, aber genau kann ich mich nicht erinnern. Es ist ja schon ewig her und ein Teil hatte ein anderer Spieler mit einer nächtlichen Soloaktion gelöst während wir anderen schliefen. Als SL war zum Glück meine Gruppe nicht ganz so passiv. Da lief es eigentlich sehr schön. Vielleicht kannst du dir Gruppe ja etwas anstubsen, indem du sie über Njords Freundin ansprichst (direkt oder indirekt). Tschuess, Kurna
-
Das ist ja ein Ding. ist anscheind futsch. Ich will gerade meine Aufstellung für heute machen, da kommt die Meldung, die Domain sei ausgelaufen. Pedro, der Programmiere, war ja zuletzt relativ inaktiv, aber das er es so sang und klanglos untergehen lässt, hätte ich nicht gedacht. Edit: Jetzt ist es wieder da. Edit2: War, wie ich jetzt erfahren habe, die Folge eines Hackerangriffs. Zum Glück war es gerade rechtzeitig wieder online, damit ich meine Aufstellung machen konnte. Wäre sonst schade um meinen schönen Heimsieg gewesen. Tschuess, Kurna
-
Artikel: Dvarsgard - eine mögliche Schwesterwelt von Midgard
Kurna antwortete auf Bruder Buck's Thema in Neue Welten
Das sind die Bezeichnungen der (speziell von Galaphil entwickelten) Charakterklassen, z.B. HdQ = Hüter der Quellen. -
Im ersten Beitrag sind diverse Abenteuer verlinkt. Das zweite von links ist das gesuchte.
-
m5 - magie regeltext Konzentrieren auf Erscheinungen unter Einfluss von Blenden?
Kurna antwortete auf Panther's Thema in M5 - Gesetze der Magie
Das war aber auch eine Blendung im Sinne von "Blind machen" (mit einem glühenden Eisen, wimre), nicht vergleichbar mit einem Blenden durch Lichts ins Auge scheinen. -
Es hängt, denke ich, auch stark vom Zeitdruck ab. Wenn der hoch ist, sind eher die zur Verfügung stehenden AP die Grenze, weil man jeden halt nur in einen Zauber investieren kann. Ist er niedrig und die Charaktere können oft regenerieren, dann hängt es eher davon ab, wie häufig die Sprüche (sinnvoll) eingesetzt werden können.
-
Artikel: Stadtbeschreibung Fiorinde
Kurna antwortete auf Arcado Arcipelago's Thema in Neue Schauplatzbeschreibungen
So heißt es wohl. Allerdings bin ich vermutlich nicht der einzige, der auch römische Aspekte mit einbaut, einfach aufgrund der viel besseren Quellenlage. (Und ja, bei mir wird auch Maralinga Latein-ähnlich genutzt, in fast allen ehemaligen valianischen Reichsteilen.) -
kannst Du den Beitrag verlinken (auch per PN, wenn Du es nicht öffentlich machen möchtest), dann schaue ich mal danach. Normalerweise solltest Du einen Kommentar schreiben können. Danke. Seltsamerweise funktioniert es jetzt wieder. Als ich gerade den Beitrag herausgesucht hatte, ging es ganz normal. Gestern hatte ich quasi immer nur die obere Hälfte des Popup-Fensters, d.h. ohne die Kommentarzeile oder den Bestätigungsbutton. Ich habe eigentlich nichts geändert (außer den Rechner aus und an zu machen natürlich), aber was soll's, hauptsache es geht.
-
Hm, ich bin noch etwas irritiert. Als ich gerade einen Beitrag rühmen wollte, konnte ich keinen Kommentar dazu abgeben. Ist das so jetzt normal? Stattdessen tauchte nur ein schon markiertes "finde ich gut" (oder so ähnlich) auf. Ich fand das irgendwie seltsam, weil ich dachte, ich müsste noch etwas tun, das aber nicht konnte. Tschuess, Kurna
-
Angst davor, Powergamer genannt zu werden?
Kurna antwortete auf Jürgen Buschmeier's Thema in Spielsituationen
Munchkin Interessant, das ist bei uns einfach eine Bezeichnung für einen Betrüger, also jemanden, der die Regeln bricht. Witzig, dass du also einen hervorragenden Spieler, der wirklich intensiv seine Rolle spielt, mit seiner Figur eins ist und dabei noch die Regeln kennt und nutzt, mit dem Begriff bezeichnest, der überall anders negativ besetzt ist. Ich wusste gar nicht, dass man in Karlsruhe so eine andere Sprache spricht. Nun, bei uns heißt jedenfalls so ein echt guter Spieler eben "Powergamer". Manche Leute entwickeln halt eigene Dialekte. Ihr zum Beispiel. Denn weder in Osnabrück, Duisburg, Münster noch in München habe ich bisher mit Leuten gespielt, die "Powergamer" anders als in der rein negativen Weise benutzen. Ansonsten fühle ich mich in meiner persönlichen Ansicht bestätigt, dass Rollenspiel deutlich unterschiedlicher und individueller gespielt werden, als es die Theorien gerne darstellen. Obwohl ich sonst in manchen anderen Diskussionen einiges von Abd oder dir unterschreiben würde, lägen wir hier ziemlich verquer. Da finde ich mich eher bei z.B. Widukind wieder. Die starke Betonung von taktischen Spiel, die hier immer wieder durchkommt (und durch ständige Vergleiche mit kompetiven Spielen unterstrichen wird), finde ich beim Rollenspiel relativ unwichtig. Dafür gibt es gute strategische Brettspiele, die meine Bedürfnisse da besser befriedigen. -
Angst davor, Powergamer genannt zu werden?
Kurna antwortete auf Jürgen Buschmeier's Thema in Spielsituationen
ob gegeneinander oder miteinander ... spielen macht, zumindest mir, vor allem dann Spaß, wenn man sich gegenseitig "befruchtet" ... Sei es als Herausforderung oder als Ergänzung zu den eigenen Möglichkeiten. Wenn also ich die Regeln des Spiels nicht beherrsche, kann ich weder in einem kompetiven Spiel eine Herausforderung für meinen Mitspieler sein, noch in einem kooperativen Spiel eine Ergänzung Also ich habe schon oft in Rollenspielen Situationen erlebt, wo nicht (völlig) regelfeste Mitspieler das Spiel enorm bereichert haben mit ihren Ideen. Wenn man bereit ist, sich aufeinander einzulassen, ist das kein Problem. -
Angst davor, Powergamer genannt zu werden?
Kurna antwortete auf Jürgen Buschmeier's Thema in Spielsituationen
Die meisten von dir genannten Spieöe sind aber kompetive Spiele. Daher sind sie nur sehr bedingt vergleichbar mit Rollenspielen, wo das nicht der Fall ist (oder zumindest im Allgemeinen nicht, Ausnahmen betsätitgen die Regel). -
Neues/Änderungen in M5 - Diskussion
Kurna antwortete auf Ma Kai's Thema in Der Übergang - Konvertierung M4 => M5
Sicher ist es mir auch lieber, wenn ich wenig anpassen muss. Dennoch kenne ich kein System, das ich freiwillig* genau so spielen würde, wie es im Buch steht. Und das sind immerhin inzwischen über 30 verschiedenen Systeme (inklusive verschiedener Auflagen). Edit: *hier hätte ich statt "freiwillig" vielleicht besser "wenn ich die freie Wahl hätte" geschrieben. Denn schon die Regeln in meinen Gruppen sind ja schon ein Kompromiss aus dem, was mir am besten gefällt und dem was den anderen liegt. Trotzdem muss man mich natürlich nicht mit vorgehaltener Waffe zum Spielen zwingen. -
Neues/Änderungen in M5 - Diskussion
Kurna antwortete auf Ma Kai's Thema in Der Übergang - Konvertierung M4 => M5
Die Midgardbücher sind Vorschläge. Regeln sind das, was man davon in der Spielrunde tatsächlich benutzt. Wenn das wirklich so wäre, dürfte der Kodex nicht den Untertitel Regelbuch tragen... Es sind halt Vorschläge für Regeln. Trotzdem könnte ein Spieler in meiner Runde tausendmal mit dem Midgardbuch winken und auf den Text (einer bestimmten Regel) verweisen. Wenn wir als Runde das anders beschlossen haben, ist das Buch irrelevant. -
Neues/Änderungen in M5 - Diskussion
Kurna antwortete auf Ma Kai's Thema in Der Übergang - Konvertierung M4 => M5
Die Midgardbücher sind Vorschläge. Regeln sind das, was man davon in der Spielrunde tatsächlich benutzt.