Letzte Beiträge
Zeige alle Inhalte. Zeitraum bis zu 365 Tage.
- Letzte Stunde
-
Brettspielschwampf
Für gewöhnlich ist das ne Aufbewahrungsbox in die man die Einzelspiele einsortieren muss. Und es heißt tatsächlich Neoprenmatte. Geh mal zum All In Reward: https://www.kickstarter.com/projects/alderac/dead-reckoning-port-of-call-from-aeg
-
Südcon 2025 - Schwampf
Oh ha…. Dann auch noch dieser Lapsus…. Ich meinte natürlich WILDENSTEIN….
- Heute
-
Was hört ihr gerade?
Herbert Grönemeyer - Was soll das (offizielles Musikvideo) https://www.youtube.com/watch?v=xJJIS64k_LY&list=RDGMEMQ1dJ7wXfLlqCjwV0xfSNbA&index=29
-
Die Krähenburg mit zwei Spielleitungen am Samstag
Thema von Clagor wurde von Elsie beantwortet in Südcon - Abenteuervorankündigungens AbenteuervorankündigungenDas ist das gleiche Abenteuer wie am Freitag
-
Die Krähenburg mit zwei Spielleitungen am Freitag
Thema von Clagor wurde von Elsie beantwortet in Südcon - Abenteuervorankündigungens AbenteuervorankündigungenUm weiteren Verwirrungen vorzubeugen wird nun Folgendes bestimmt: Alle bisherigen Meldungen (8 an der Zahl) werden hiermit auf den Freitag gelegt. Falls jetzt doch noch Änderungswünsche entstehen sollten, werden dabei keine Gruppenwünsche mehr berücksichtigt. Und nun noch einmal zur Klarstellung: Dieses Abenteuer wird zwei Mal angeboten. Gespielt wird einen Tag lang. Damit sind nun für Samstag noch alle Plätze zu haben. Für Freitag darf sich nur noch vor Ort eingetragen werden. Für die bessere Übersicht wird es in Kürze getrennte Abenteuervorankündigungen geben. Eine für Freitag und eine für Samstag.
-
Club: Visualisierung Für Rollenspiele - KI Kunst und Zeichenprogramme und deren Anwendung
Der Club soll sich hauptsächlich auf alles beziehen was man so rund ums Rollenspiel an Bildverarbeitung / Generation brauchen könnte. Also eben KI Kunst aber auch Zeichenprogramme etwa für karten und sonstiges. Einladungswünsche hier rein oder direkt an den Club. Es darf gerne mitgearbeitet werden. Ich muss das nicht alleine pflegen, dafür bin ich auch noch etwas zu sehr Noob bin auch erst seit 09.09..2025 in KI Kunst "konstenpflichtig" unterwegs. Mir geht es dabei auch, aber nicht nur, darum das man für sich selbst das passende Programm findet. Und dann vieleicht was man sonst noch so beachten sollte bei der erstellung von Bildern für NSC oder für Orte oder, oder, oder.... Warum als Club? Ich möchte das etwas mehr zusammenfassen und dabei nicht all jene "nerfen" die kein interesse daran haben.
-
ChatGPT & Midgard für den Hausgebrauch
Was für ein LLM kein relevanter semantischer Unterschied ist. Es verstärkt im Ende nur die eh latenten Halluzinationen.
-
ChatGPT löst das Abenteuer!
Bei Knobelaufgaben ist aber eh oft eine gewisse ludonarrative Dissonanz vorhanden. Da könnte man sich dann objektiv frage: "Dieses Schalterrätsel konnte in den letzten drölftausend Jahren niemand lösen - obwohl wir es in 10 Minuten geschafft haben? " Wenn man da googlet, bingt, chatgpt, geminit, find ich das schon etwas falsch. :)
-
Mord in Diatrava - Tag noch offen, Ganztägig
Thema von Irwisch wurde von Irwisch beantwortet in Südcon - Abenteuervorankündigungens AbenteuervorankündigungenDas kommt darauf an wieviel du von den Mitspielern gespoilert wirst,... Etwaige Paradoxe könnten aber durchaus entstehen aber das sind dann knoten die du in deinem Kopf auflösen musst. (und nicht in meinem!) Aber ja ich hatte zu Breuberg auch schon jemanden der den zweiten Teil spielte ohne den ersten zu haben.
-
Abenteuer auf den Feuerinseln
Den 01. und 02. Teil des Zyklus habe ich nun schon mehrfach geleitet und der Reiz daran ist ja gerade, das unbekannte und die vollkommen unbekannte Kultur, auf die die Spieler genauso treffen, wie ihre Charaktere! Der Charme in jeden Teil eine neue Kultur zu entdecken, ist für mich als Spielleiter genauso interessant, wie für die Spieler (hoffe ich!) 😉 Die Problematik der Reise und wie die Abenteurer auf die Inseln gelangen und warum sie besser nicht über die Abenteuer berichten, ist jedoch ein Problem. Ich habe erst in der 3. oder 4. Spielrunde damit angefangen, hier eine schlüssige Erklärung zu erarbeiten…. (Hoffe ich). Die unberechenbaren Magie-Stürme machen eine Reise zu den Inseln eben immer wieder lebensgefährlich und de meisten Schiffe kehren niemals zurück…
-
Welche Kultur/en dient/dienen als Vorlage?
Hallo zusammen, Nach vielen Jahren möchte ich einmal den Strang aufnehmen. Ich habe in meinem Abenteuern einen der Stämme der Feuerinseln den Maori zugeordnet. Die Pahahe - so heißen sie bei mir - leben friedlich auf den südlichen Inseln. Sie leben im Einklang mit der Natur - folgen dem schamanistischem Glauben. Sie leben in Einklang mit den Geistern des Meeres (Delphin, Schildkröte, Wale,….) sowie dem mächtigen Sturm - Tawahiri. Die Abenteuer der Kind des Meeres Zyklus - Das Erwachen (Teil 01), Auf zu neuen Ufern (Teil 02) und Erde, Feuer, Wasser und Luft (Teil 03) - spielen alle in und um die Feuerinseln und lassen die Abenteurer in die Kultur der Pahahe und der Zyu eintauchen. Der dritte Teil ist gerade im entstehen und wird der Abschluss der Triologie darstellen. Wenn das ganze fertig ist, wird auch einiges an material für über die Feuerinseln und die dortigen Kulturen entstanden sein! PS: Die Opfer an den Vulkangott sind einer der Aufhänger der Triologie….
- Errata
- Gestern
-
Gästebuch
@Bruder Buck Habt ihr inzwischen weiter gespielt? Ich werde vermutlich auch demnächst nochmal ein Abenteuer dort leiten. Mal sehen, ob es bei einem One-Shot bleibt. Eigentlich wäre es ganz interessant mit den heutigen Möglichkeiten Bilder erstellen zu lassen. Hast du da was in die Richtung unternommen?
-
Computernerds unter sich - Der Computerschwampf
Ich habe hier ja schon öfter darüber geschrieben das ich einem Bekannten mit seinen PC-Problemen helfe. Er ist 84. In den letzten drei Wochen war ich ca. 5-6 mal bei ihm. Es sind immer ähnliche Probleme. Mal kann er nicht drucken, dann nicht scannen, dann gibt es keine Internetverbindung, dann kann er keine Mails schicken. Lauter Kleinigkeiten die ich meistens schnell lösen kann. Er hat ein kleines Heft wo er sich die Lösungen aufschreibt. Steht eh schon alles dreihundertmal drin. Ich bin kein Arzt, aber ich denke mein lieber Freund, den ich schon seit meiner Kindheit kenne, ist dement. Seine liebe Frau, 74, hat das wohl auch schon bemerkt. Die zwei Söhne sind leider auch nicht so da wie man sich das wünscht als Eltern. Da kommt noch einiges auf mich zu. Also so weit ich das zulasse. Falscher Strang, aber ich wollte das mal los werden.
- Neues Regelwerk
-
Suche: alten Shadowrun-Würfel
Eigentlich habe ich ja einen, aber ich kann ihn einfach nicht wiederfinden. Ich suche einen von den schwarzen, perlweiß meliert (aber vom Gesamteindruck her schwarz), mit der S-förmigen Schlange als 6, weiße Zahlen und Schlange, mit abgerundeten Ecken. Über Preis und Übergabe können wir uns einigen, wenn mir jemand einen anbieten kann und mag.
-
Mittwoch - Immer Ärger in Tura
Thema von Clagor wurde von jul beantwortet in Südcon - Abenteuervorankündigungens Abenteuervorankündigungen
-
Neuigkeiten & Ankündigungen
Flintastisch ist klasse!
- Letzte Woche
- 30.08. und 20.09.2025 - PR - Das große Karaketta Rennen auf der Basis
-
ChatGPT / KI abseits des RPG
OK, da bin ich mir recht sicher, dass nachgedacht wurde. Im Fenster wird oft angezeigt "thinking". Der Tipp hilft auch, Vergessen früher festzustellen. Hier war ich nur über die Dreistigkeit erstaunt, mit der die gute Idee als aus bekannter Information gelesen verteidigt wurde. Wie geschrieben, ich habe explizit nachgefragt, bis das Geständnis kam, nö,das steht nicht im Text.
-
Regelwerk der Drittauflage
Die zweite Ausgabe der Drittauflage der Regeln ist heute gekommen, man kann also wieder Regelwerke bestellen. Das sind im Prinzip Softcover mit dem Inhalt der Luxusausgabe von 2018, mit einer einzigen Fehlerkorrektur im Inhalt. Wer die Luxusausgabe hat, braucht dieses Buch nicht, den einen Fehler findet ihr selbst und könnt ihn einfach beheben. Die in Arbeit befindliche Viertauflage mit einer Vielzahl von Änderungen kommt (hoffentlich) Mitte 2026. Rainer
-
NordlichtCon 2025 - Danke und Verbesserungsvorschläge
Oh, wie die Zeit vergeht! Auch ich wollte schon die ganze Zeit meinen Dank für diesen schönen Con ausdrücken. Zunächst der Orga mit Stafanie an der Spitze - perfekt wie all die Jahre und die Wetterbestellung vom Feinsten! Auch der Küche kann ich Lob zollen und da ich auch noch etwas vom Crumble abbekommen habe, kann ich auch da in die Lobeshymnen einstimmen. Mit Torad am Freitag am späten Nachmittag angekommen und Zimmer bezogen, Bett gemacht und nach dem Abendessen meine Händlerin Yulyena in das Abenteuer "Eine Rose für die Liebe" geschickt. Von @jul zusammen mit Tauron (@Mirthil), Hawkwyn (@Hawkwyn), Jon MacCeata @Merlin und Caranan (@Torad) bekamen wir den einfachen und somit sehr lukrativen Auftrag des Abtes von Prioresse ein Mündel des Königs zu ihrer Hochzeit nach Cliffborough zu begleiten. Für die kurze Strecke war genügend Zeit eingeplant und unterwegs machten wir die häufige Bekanntschaft mit königlich-albischen Waldläufern, wobei Yulyena mit ihren Verführungsversuchen aufgrund des diensteifers ihres Liebesobjekts nicht richtig zum Zug kam. Dafür wurde ihr und ihren Mitstreitern bei einem "Feuerchen" recht warm und der Auftrag stellte als doch nicht so einfach heraus. Trotzdem konnten wir das in uns gesetzte Vertauen bekräftigen und das Mündel heil und zeitgerecht abliefern. Am Samstag dann erging von @Mogadil an Runveig "Der Ruf des Grünen Juwels", den sie ebenso wie Noli (@Noli), Tineke (@Athuna), Aquitania (@Torad), Ivona (@Ivona) und Holgers Ian MacBeorn vernahm und ihm Folge leistete. Nach einer wilden Reise quer durch alles war nicht nur sie in vallianischer Geschichte und Sprache wesentlich versierter, sondern wir alle bekamen auch ganz neue Eindrücke von Candranor, Thalassa und vielen anderen Orten. Der Eindrücke waren so viel, das wir erst am nächten Tag unser Abenteuer beenden konnten und so auch in den Genuss des tollen Musikabendes am Samstag/ Sonntag kamen. Und schon war der Con zu Ende und zusammen mit @Mathomo und @Rosana fuhr ich mit @Torad zurück nach Bamberg, wo wir die beiden erstgenannten brav am Bahnhof rausließen und die Daumen für die schnelle Weiterfahrt drückten. Wir freuen uns schon darauf im nächten Jahr beim Nordlichtcon dabei zu sein.
-
Namensschilder
Um es mit Atze Schröder zu schreiben: "Ja, nee, is' klar!"
-
Freitag: Mord in Diatrava (Ganztägig)
Thema von Irwisch wurde von Yon Attan beantwortet in BreubergCon Abenteuervorankündigungs Abenteuervorankündigung@Irwisch Weißt du schon, wann du uns in der PN noch kurz Rückmeldung zu den Fragen und insbesondere zur Belohnung geben kannst? Das wäre echt super! Mfg Yon
- München