Zu Inhalt springen
Änderungen des Forenlayouts

Hervorgehobene Antworten

Erstellt
comment_717458

Hallo alle zusammen,

 

wie Fimolas im jetzt geschlossenen Strang zur ersten Luxusausgabeumfrage geschrieben hat, gibt es zur Luxusausgabe eine Umfrage auf MIDGARD-Online.

 

Ich freu mich auf die Luxusausgabe. Ich mag sie am liebsten komplett mit allen Regelwerken :turn:

 

Viele Grüße

hj

comment_717468

Hallo zusammen,

 

mir wäre es sehr, sehr viel lieber, wenn es zu 25 jährigen Jubiläum anstatt einer Luxusausgabe neues Material gäbe. Zum spielen wäre eine Luxusausgabe wahrscheinlich ohnehin zu teuer und unhandlich.

 

Meister der Sphären (und ein paar andere Sachen, z.B: das Abenteur, das nicht erscheinen darf...) sollten erst mal veröffentlicht sein, bevor man Energie und kostbare Zeit in ein Luxusprojekt steckt.

 

Ich finde, Elsas und Jürgens Arbeitszeit ist eigentlich zu kostbar für eine Luxusausgabe. Allerdings habe ich Verständnis dafür, wenn so ein Projekt quasi eine Selbstbelohnung für über 25 Jahre extremes Engagement sein sollte.

 

Herzlicher Gruß

 

Jakob

comment_717502

Ich werde mir die Luxusausgabe nicht kaufen. Zunächst einmal sollte das Regelwerk komplett erscheinen (Meister der Spähren) und eine Veröffentlichung von "Das Land das nicht sein darf "wäre auch schön.

 

Um ein Jubiläum zu begehen sind das doch auch schöne Ziele.

Ich wäre auf jeden Fall ziemlich enttäuscht, wenn Meister der Sphären nur in der Luxusausgabe erscheinen würde.

 

LG

Volker

comment_717510

Ich schwanke noch. Prinzipiell wäre es mir zwar lieber, die Frankes würden alle Zeit auf Neupublikationen verwenden, aber da ihnen diese Luxusausgabe eine Herzensangelegenheit zu sein scheint, akzeptiere ich das so.

 

Ein Regelwerk ist für mich ein Gebrauchsgegenstand, der während der Spielsitzungen starken Beanspruchungen ausgesetzt ist. Eine teure Luxusausgabe wäre mir dafür viel zu schade, ich würde ständig fürchten, dass sie einreisst, verschmutzt etc. Wenn, dann würde ich sie mir als Zweitausgabe fürs Regal zulegen.

 

Gut finde ich die Idee, den Inhalt des Kompendiums (= was damals nicht mehr in DFR und ARK passte) einzuarbeiten, obwohl das bedeutet, dass man bei Regelzitaten in Zukunft zur Unterscheidung LDFR bzw. LARK angeben muss. ;)

 

Und MDS muss selbstverständlich enthalten sein.

 

Herzliche Grüße,

Triton

comment_717518

Also wenn ich mir eine Luxusausgabe zulegen würde (hängt vom Preis und Aussehen ab), dann würde ich sie wohl auch zum Spielen verwenden. Ich bin nicht der Typ, der sich solche Dinge ins Regal stellt. Wenn so was auch noch teuer ist, ist es erst recht zu schade, um daheim im Regal einzustauben.

 

Eine Integration des Kompendiums in Arkanum und DRF fände ich an der Stelle auch sehr schön. :thumbs:

 

Und ich glaube kaum, dass Meister der Sphären nur in der Luxusausgabe erscheinen würde. Das wäre ja Quatsch.

 

Euer

 

Bruder Buck

comment_717534

Es fehlte Grün!

 

Etwas zähneknirschend habe ich mit abgestimmt. Zähneknirschend deshalb, weil ich eigentlich eine solche Luxusausgabe für völlig überflüssig halte. Die bisher erschienenen Bände sind für mich, der mit M2 in das Rollenspielerleben trat schon der pure Luxus. Dies möchte ich ausdrücklich als Kompliment an die Midgardmacher verstanden wissen.

 

Mich nervt viel mehr, dass ich noch immer auf den MdS warten muss. Mir wäre lieber die Regelmacher würden ihre sicher spärlich bemessene Zeit auf diesen Band konzentrieren, als sich Gedanken über eine noch aufwändigere Aufmachung des vorhandenen Materials zu machen. Dies will ich ausdrücklich als sachliche und nicht böse gemeinte Kritik verstanden wissen.

comment_717535
[...] Und ich glaube kaum, dass Meister der Sphären nur in der Luxusausgabe erscheinen würde. Das wäre ja Quatsch.

 

Euer

 

Bruder Buck

Oh, ich glaube schon, dass sich die Luxusausgabe besser verkauft, wenn MdS nur darüber zu beziehen ist. Man könnte sogar argumentieren, dass man der Luxusausgabe mit der gleichzeitigen Ausgabe von MdS im Normalformat das Wasser abgraben würde. Insofern frage ich mich, ob man mit der Stimmabgabe für MdS in der Luxusausgabe vielleicht ein frühzeitiges Erscheinen im Normalformat verhindert.

 

Ich unterstelle nicht, dass Derartiges geplant ist, ich kann nur leider aus der Ankündigung auf midgard-online nicht ersehen, wann MdS im Normalformat erscheinen soll. Ich frage daher mal ganz wertneutral: Wenn MdS in der Luxusausgabe erscheint, wird es dann trotzdem gleichzeitig (oder früher) normal veröffentlicht?

 

Henni

comment_717568

Zunächst mal würde ich die Vermutungen doch mal etwas zurückschrauben. ;)

 

Schon mal daran gedacht, dass eine Luxusausgabe keine Ressourcen verbraucht, die für die Neuerscheinungen relevant wären? Nein? Das dachte ich mir. Also bevor hier weiter auf den Tisch geklopft wird, wartet doch erstma l ab, ob Branwen sich dazu äußert.

 

Mich interessiert sowas kaum. Hängt extrem vom Preis ab und wie sowas aussieht. Ohne solche Angaben werde ich mich auch nicht in der Abstimmung äußern. Sonst hält man mich noch für einen potentiellen Abnehmer. ;)

comment_717580

Hallo Lord!

 

Würde ich mir vermutlich aus Protest nicht kaufen.
Ich kann Deinen Standpunkt zwar nachvollziehen, doch änderst Du damit nichts an dem Erscheinen der Luxusausgabe. Außerdem ist Midgard das älteste deutsche Rollenspiel-System, weshalb man das Jubiläum zum Vierteljahrhundert doch gerne ein wenig feiern kann, schließlich gibt es eine solche Konstanz auf dem heutigen Rollenspiel-Markt selten.

 

Zu einer langen Geschichte gehören bestimmte Höhepunkte, die angemessen begangen werden sollten. Die Luxusausgabe ist in diesem Sinne ein richtiger Schritt und eine tolle Aktion für alle Freunde unseres Rollenspiel-Systems.

 

Liebe Grüße, :turn: , Fimolas!

comment_717586
Schon mal daran gedacht, dass eine Luxusausgabe keine Ressourcen verbraucht, die für die Neuerscheinungen relevant wären? Nein? Das dachte ich mir. Also bevor hier weiter auf den Tisch geklopft wird, wartet doch erstma l ab, ob Branwen sich dazu äußert.

Genau das habe ich mir auch gedacht.

 

Dennoch ist die Außenwirkung so, dass man sich fragt, wieso zum Beispiel sowas wie die Luxusausgabe - möglicherweise auch noch pünktlich - erscheint, während andere Werke die der "Meister der Sphären" oder "Das Land das nicht sein darf" bereits seit längerem sehnlich erwartet werden.

 

Das Problem hierbei ist, dass die meisten die internen Abläufe nicht kennen und die Hintergründe deswegen nicht verstehen. Daraus entstehen Bemerkungen wie die von Lord Chaos.

 

Viele Grüße

Harry

comment_717596
Schon mal daran gedacht, dass eine Luxusausgabe keine Ressourcen verbraucht, die für die Neuerscheinungen relevant wären? Nein? Das dachte ich mir. Also bevor hier weiter auf den Tisch geklopft wird, wartet doch erstma l ab, ob Branwen sich dazu äußert.
Genau das habe ich mir auch gedacht.

 

Dennoch ist die Außenwirkung so, dass man sich fragt, wieso zum Beispiel sowas wie die Luxusausgabe - möglicherweise auch noch pünktlich - erscheint, während andere Werke die der "Meister der Sphären" oder "Das Land das nicht sein darf" bereits seit längerem sehnlich erwartet werden.

 

Das Problem hierbei ist, dass die meisten die internen Abläufe nicht kennen und die Hintergründe deswegen nicht verstehen. Daraus entstehen Bemerkungen wie die von Lord Chaos.

 

Viele Grüße

Harry

Ich denke, ein Grund ist offensichtlich.

 

Eine Luxusausgabe ist bestehendes Material. Da werden ein paar Sachen neu geordnet und hübsch angerichtet. Fertig.

 

MdS muss neu geschrieben werden. Sowas erfordert Kreativität seitens der Autoren und ein vernünftiges Lektorat. Das ist viel mehr Aufwand. Vermute ich zumindest mal.

 

Sieh es wie ein Best of Album mit zwei neuen Stücken im Vergleich zu einem komplett neuen Album.

comment_717597

Hallo Harry!

 

Dennoch ist die Außenwirkung so, dass man sich fragt, wieso zum Beispiel sowas wie die Luxusausgabe - möglicherweise auch noch pünktlich - erscheint, während andere Werke die der "Meister der Sphären" oder "Das Land das nicht sein darf" bereits seit längerem sehnlich erwartet werden.
Da eine Jubliäumsausgabe an ein Jubiläum geknüpft ist, wäre es schon sehr verwunderlich, wenn sie erst Jahre später erscheinen würde. Außerdem muss die Luxusausgabe nur noch bereits bestehende Texte neu arrangieren, während andere Werke ganz neu geschrieben werden müssen.

 

Von der Außenwirkung her wird es aber sicherlich einige Leute geben, die es wie von Dir beschrieben sehen werden.

 

Liebe Grüße, :turn: , Fimolas!

comment_717606
Schon mal daran gedacht, dass eine Luxusausgabe keine Ressourcen verbraucht, die für die Neuerscheinungen relevant wären? Nein? Das dachte ich mir. Also bevor hier weiter auf den Tisch geklopft wird, wartet doch erstma l ab, ob Branwen sich dazu äußert.

 

Nur ganz kurz:

Jede Neuauflage verbraucht Ressourcen - wenn das Layout verändert wird (was bei einer Luxusausgabe wahrscheinlich ist) und wenn die Sache inhaltlich neu zusammengesetzt wird (was in der Umfrage abgefragt wird), dann verbraucht sie sogar viel Ressourcen.

 

Da Midgard was die Arbeit angeht im wesentlichen ein Fanprodukt ist, dass ohne unbezahlte Leistung von Elsa und Jürgen Franke nicht auskommt und deren Zeit immer knapp ist, kann es nicht sein, dass deren "Ressourcen" nicht mindestens zum Teil in einer Luxusausgabe gebunden werden. "Relevante" Ressourcen sind die freiwillige Arbeitskraft von Elsa und Jürgen jedenfalls immer. Ob die beiden sie, wenn keine Luxusausgabe gemacht würde, in die Veröffentlichung von Neuerscheinungen stecken würden, sei dahingestellt - es wäre mir aber lieber.

 

Das zu bemerken halte ich nicht für auf den Tisch geklopft, sondern freundlich und unaufgeregt die eigene Meinung zu einem Projekt gesagt zu haben, dass offensichtlich schon so viel "Ressourcen" gebunden hat, dass es zu einer Online Umfrage reicht - was ja nicht so oft vorkommt. Es wäre ja auch möglich gewesen eine Umfrage in dem Tenor zu machen, was der Community zum 25 jährigen Jubiläum lieber ist - Neuerscheinungen oder eine Luxusausgabe, oder?

 

Gruß

 

Jakob

comment_717611

Schon mal daran gedacht, dass eine Luxusausgabe keine Ressourcen verbraucht, die für die Neuerscheinungen relevant wären? Nein?

 

"Keine Ressourcen" halte ich für ein Gerücht, weniger als ein QB sicherlich.

Eine große Hürde scheint das Lektorat zu sein. Ein anderes Layout bestehender Materialien ist davon doch nicht betroffen.

 

Solwac

comment_717614

Schon mal daran gedacht, dass eine Luxusausgabe keine Ressourcen verbraucht, die für die Neuerscheinungen relevant wären? Nein?

 

"Keine Ressourcen" halte ich für ein Gerücht, weniger als ein QB sicherlich.

Eine große Hürde scheint das Lektorat zu sein. Ein anderes Layout bestehender Materialien ist davon doch nicht betroffen.

 

Frag mal Elsa - oder Leute, die das täglich machen - nach dem Aufwand eines guten Layouts...

 

Gruß

 

Jakob

comment_717615
Schon mal daran gedacht, dass eine Luxusausgabe keine Ressourcen verbraucht, die für die Neuerscheinungen relevant wären? Nein? Das dachte ich mir. Also bevor hier weiter auf den Tisch geklopft wird, wartet doch erstma l ab, ob Branwen sich dazu äußert.

Nur ganz kurz:

Jede Neuauflage verbraucht Ressourcen - wenn das Layout verändert wird (was bei einer Luxusausgabe wahrscheinlich ist) und wenn die Sache inhaltlich neu zusammengesetzt wird (was in der Umfrage abgefragt wird), dann verbraucht sie sogar viel Ressourcen.

 

Da Midgard was die Arbeit angeht im wesentlichen ein Fanprodukt ist, dass ohne unbezahlte Leistung von Elsa und Jürgen Franke nicht auskommt und deren Zeit immer knapp ist, kann es nicht sein, dass deren "Ressourcen" nicht mindestens zum Teil in einer Luxusausgabe gebunden werden. "Relevante" Ressourcen sind die freiwillige Arbeitskraft von Elsa und Jürgen jedenfalls immer. Ob die beiden sie, wenn keine Luxusausgabe gemacht würde, in die Veröffentlichung von Neuerscheinungen stecken würden, sei dahingestellt - es wäre mir aber lieber.

 

Das zu bemreken halte ich nicht für auf den Tisch geklopft, sondern freundlich und unaufgergt die eigene Meinung zu einem Projekt gesagt, dass offensichtlich schon so viel "Ressourcen" gebunden hat, dass es zu einer Online Umfrage reicht. Es wäre ja auch möglich gewesen eine Umfrage in dem Tenor zu machen, was der Community zum 25 jährigen Jubiläum lieber ist - Neuerscheinungen oder eine Luxusausgabe, oder?

 

Gruß

 

Jakob

Die Frage ist, ob es wirklich relevant viele Ressourcen sind.

 

Die Regelwerke dürften in Dateiformat vorliegen. Pdf oder so?

 

Wenn die Teile des Kompendiums eh mal für die Regelwerke gedacht waren, gibts vielleicht sogar schon eine Fassung, wo das noch so ist.

Und wenn nicht? Dann fügt man das Buch der Ferne hinter das Buch des Schwertes, packt die Charaktere hinter die anderen des DFR und die Zaubersprüche ins Arkanum. Sooo viel Arbeit wird das schon nicht sein.

 

Neues Layout? Machen wir den Midgardrahmen bunt? Dann markieren wir ihn, wählen die Farbe und fertig.

 

Jaja. Ich weiß, ich übertreibe. Aber ich kann mir nicht vorstellen, dass es sooo viel Arbeit sein soll.

 

Und wenn MdS eh mit angedacht ist, wirds vielleicht schon relativ weit sein. Wenn die Frankes so ein Projekt füs Jubiläum planen, gehe ich einfach mal davon aus, dass die wissen, das der letzte Teil des Regelwerks dann auch mit reinkommt.

 

 

Und ganz zum Schluss noch eine Anmerkung:

 

Wenns ihr Baby zum 25. sein soll, dass respektiere ich das. Sie haben es sich sicher verdient.

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.