Zu Inhalt springen
Änderungen des Forenlayouts

Hervorgehobene Antworten

comment_1710453

 

Naja, man muss sich halt entscheiden, ob man den Regeln folgen oder fahren will.

 

Ich erinnere mich da an eine Taxifahrt in Peking mit Tempo 100 im Gegenverkehr -weil die drei rechten Spuren voll waren- ohne Gurt. :yinyang:

comment_1710504

 

Naja, man muss sich halt entscheiden, ob man den Regeln folgen oder fahren will.

 

Ich erinnere mich da an eine Taxifahrt in Peking mit Tempo 100 im Gegenverkehr -weil die drei rechten Spuren voll waren- ohne Gurt. :yinyang:

 

Peking ist die ruhige Beamtenstadt :notify:

comment_1710515

Wieso? Das meiste ist bis auf die Übersetzungsfehler ganz vernünftig. Daß man Verhaltensmaßregeln für unfreiwillig getauchte Autos braucht, mag skurril sein, aber sonst - bis auf die seltsamen Handzeichen konnte ich immer die relevante Frage und Antwort "rausdenken".

comment_1711562
Ein führender amerikanischer Nachrichtensender zeigt mal wieder seine geographische Kompetenz (via fefe).

 

Vielleicht ist es aber auch nur die Macht der Gewohnheit.

Das ist ein Scherz, oder? Die beschriften ihre Karten doch nicht jedesmal neu, dass sich so ein Fehler einschleichen könnte?!? Ein Kommentarschreiber merkt an dass das Bild 2 Jahre alt ist.
comment_1716014

Wie man keine Angst mehr vor dem Weltuntergang 2012 hat

Ich hätte nicht gedacht, dass so viele Leute tatsächlich Angst haben vor dem "Weltuntergang 2012"! Anscheinend leisten Pseudo-Wissenschaftsmagazine wie "Welt der Wunder" und andere Boulevard-Formate ganze Arbeit bei der Nicht-Aufklärung der unwissenden Zielgruppe.

Bearbeitet ( von Triton Schaumherz)

comment_1716248

Ich halte den Ansatz für unwirksam. Möglicherweise besteht bereits Angst und wird auf irgendein Thema projeziert. Dann hat das mit Wissen kaum etwas zu tun. Deswegen sind die ganzen bildenden Gegenmaßnahmen auch wirkungslos.

Quellen der Angst könnten erlebte Ohnmacht sein, oder nich ausgelebte Aggression, und vieles vieles mehr.

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.