Zum Inhalt springen

Allgemeines über die Con-Kampagne


Würdest du bei einer unten beschriebene Abenteuerserie mitspielen wollen?  

61 Benutzer abgestimmt

  1. 1. Würdest du bei einer unten beschriebene Abenteuerserie mitspielen wollen?

    • Ja, auf jeden Fall!
      37
    • Vielleicht nicht dauerhaft, aber interessieren würde es mich schon.
      22
    • Nein, auf keinen Fall!
      1
    • Eigentlich interessiert mich das alles nicht.
      1


Empfohlene Beiträge

  • Antworten 408
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Mittlerweile stehen 5 Spieler auf der Nachrückerliste, aber dankenswerter Weise haben sich mittlerweile noch drei Spieler angeboten, auf Spielleiter umzusteigen. Ich frage diese gerade der Reihe nach ab.

 

Auf der Warteliste stehen derzeit:

 

Michael Kuhlen

Astrid Börger

Martin Pirsch

Sandra Zimmermann

Jakob Richter

 

Rainer

Link zu diesem Kommentar
  • 1 Jahr später...
Unter den 44 Anmeldungen sind acht neue Spieler. Einerseits ist das ja schön. Andererseits bedeutet dass, dass sich nur 36 Spieler früherer Abenteuer für das erste goße Finale interessieren.

 

Rainer

Moment, da muss ich mal fragen: Was ist mit all denen, die an der ConKamp interessiert sind, aber nicht zum SüdCon fahren (können oder wollen)? Es bringt ja nichts, wenn man sich zur ConKamp anmeldet, wenn man doch weiß, dass man nicht vor Ort sein wird, oder? Ich weiß von mindestens zwei Leuten, die gern die ConKamp spielen, aber mir auf Breuberg sagten, dass sie nicht zum SüdCon fahren werden (zu weit, keine Zeit, warum auch immer).

 

Das sollte man berücksichtigen.

Link zu diesem Kommentar
Keine Ahnung. Ich sehe auf jeden Fall ausgerechnet beim Finale einen signifikanten Interessensschwund. Ob das daran liegt, dass die Leute nicht mehr wollen oder nicht kommen können, ist dabei letztlich egal.

 

Rainer

Das ist nicht richtig. Wer an der ConKamp interessiert ist, aber schlicht und ergreifend nicht zum SüdCon kommen KANN, dem kannst Du nicht einfach Interessensschwund an der ConKamp unterstellen. Das ist nicht fair.

 

Dennoch finde ich es schade, das sehe ich auch so. Umso mehr freue ich mich über die Neulinge...

 

Ich verstehe auch Deine Enttäuschung.

 

 

Vorschlag: Alle ConKampneulinge müssen sich verpflichten, an den nächsten 10 Midgard-Cons teilzunehmen und bekommen dafür zum Ausgleich einen Garantieplatz auf dem Con.

Link zu diesem Kommentar
Keine Ahnung. Ich sehe auf jeden Fall ausgerechnet beim Finale einen signifikanten Interessensschwund. Ob das daran liegt, dass die Leute nicht mehr wollen oder nicht kommen können, ist dabei letztlich egal.

 

Rainer

 

Der Unterschied ist folgender:

Wollen sie nicht mehr, so liegt das auch an der Kampagne.

Können sie nicht, so liegen die Gründe nicht in der Kampagne sondern in den berühmten äußeren Zwängen (Zeit, Entfernung, zu spät angemeldet).

Link zu diesem Kommentar

Es kommen natürlich nur die als Anmelder für die ConKampagne in Frage, die überhaupt beim Con sind.

Für eine fortlaufende Veranstaltung wie die ConKampagne ist dies natürlich ein Nachteil, weil das Gefühl, etwas unwiderruflich verpasst zu haben, auch durch entsprechende Berücksichtigung bei den Einzelabenteuern nicht komplett kompensiert werden kann. Das Interesse an den Nachholrunden hat es ja gezeigt, aber auch die logistischen Schwierigkeiten wurden dabei deutlich. :dunno:

 

Solwac

Link zu diesem Kommentar

Es ist aber letztlich kein Unterschied, ob es an der Kampagne liegt oder an der Form ihrer Organisation über die diversen Cons. Gute Abenteuer mit schlechter Organsisationsform sind ebenso problematisch wie schlechte Abenteuer mit guter Organisationsform.

 

Ich konstatiere auch keinen Interesseschwund, ich konstatiere Teilnehmerschwund. Woran der liegt, ist letzten Endes egal - ab einem bestimmten Verhältnis lohnt sich der Aufwand nicht mehr.

 

Ich bin auch nicht enttäuscht - ich weiß ja, dass die Abenteuer gut sind und dass es für viele problematisch ist, an allen Cons teilzunehmen.

 

Rainer

Link zu diesem Kommentar
[...]Ich sehe auf jeden Fall ausgerechnet beim Finale einen signifikanten Interessensschwund.[...]

 

[...]Ich konstatiere auch keinen Interesseschwund, ich konstatiere Teilnehmerschwund.[...]

Ja was denn nun? :confused:

 

Ich denke, dass wir auf dem SüdCon durchaus sehr viel Klientel haben, die nur zum SüdCon gehen, weil der halt (für diese Leute) so attraktiv liegt. Und wer nur zu einem Con geht, hat nun einmal etwas weniger Interesse an einer con-übergreifenden Kampagnen, bei der man nur jedes vierte Abenteuer mitspielen kann. Ist halt so und wie ich finde nicht völlig unverständlich. Breuberg und Bacharach sind quasi Nachbarn und haben vermutlich nahezu die gleiche Klientel. Und da sehr viele Personen dieses Klientels grundsätzlich aus Nord- und Mitteldeutschland kommen, gehen sie wohl auch ob der relativ guten Verkehrsanbindung regelmäßig zum WestCon.

 

Der SüdCon liegt halt geographisch etwas ungünstig. Deswegen unterscheidet sich die Zusammensetzung der Besucher von den drei anderen Cons stärker - was ihn letztlich (und das gebe ich nur ungern zu) für die Con-Kampagne zum schlechtesten Con macht, da ändert auch der geplante Höhepunkt wenig. Hinzu kommt diesmal bestimmt auch der große Run auf die Plätze, sodass viele regelmäßigen Besucher einfach zu spät dran waren und deswegen nicht kommen dürfen. Wahrscheinlich ist es aber grundsätzlich sinnvoll, bei ihm in Zukunft die Con-Kampgane auszusetzen, weil viele der regelmäßigen Kampagnenspieler einfach nicht vor Ort sein werden.

 

Ich würde nicht soweit gehen, einen grundsätzlichen Interessen- oder Teilnehmerschwund bei der Kampagne zu konstatieren. Es dürfte wirklich nur an der besonderen Besucherzusammensetzung des SüdCons liegen. Ich bin nur sehr froh, dass diesmal trotzdem genügend Spieler da sind. Sicherlich wird die Con-Kampagne auf dem WestCon und später dann in Bacharach/Breuberg wieder die volle Besetzung haben.

 

Grüße...

Der alte Rosendorn

Link zu diesem Kommentar
[...]Ich konstatiere auch keinen Interesseschwund, ich konstatiere Teilnehmerschwund.[...]

Ja was denn nun? :confused:

Mein Fehler. Oben geändert.

Ich denke, dass wir auf dem SüdCon durchaus sehr viel Klientel haben, die nur zum SüdCon gehen, weil der halt (für diese Leute) so attraktiv liegt. Und wer nur zu einem Con geht, hat nun einmal etwas weniger Interesse an einer con-übergreifenden Kampagnen, bei der man nur jedes vierte Abenteuer mitspielen kann. Ist halt so und wie ich finde nicht völlig unverständlich.

 

Ich sage nicht, dass ich es nicht verstehe. Ich sage, dass es sich nicht lohnt, unter diesen Bedingungen zu schreiben. Die Teilnehmerzahlen sind nicht erst seit dem SüdCon rückläufig.

 

Wir nähern uns bereits seit drei Cons der Situation wie damals bei den Turnieren, dass ich Mindesteilnehmerzahlen setzen muss, diese erst sehr spät erfüllt werden und ich entsprechend erst spät mit dem Abenteuer anfangen kann. Im Klartext bedeutet das, dass ich das Abenteuer nicht dann schreiben kann, wenn ich Zeit dazu habe, sondern es dann, wenn es halt fertig werden muss, irgendwo einschieben muss.

 

Warum es diese Planungssicherheit nicht gibt, ist für mich letztlich vollkommen nebensächlich.

 

Rainer

Link zu diesem Kommentar

Das Problem ist "immer später". "Immer später" heißt: längere Planungsunsicherheit = weniger Zeit zum Schreiben des Abenteuers.

 

Wenn du dir den Strang zum vierten Abenteuer ansiehst, wirst die feststellen, dass vier Wochen vor dem Con die geforderten 30 noch nicht einmal absehbar waren.

 

Das macht keinen Spaß.

 

Rainer

Link zu diesem Kommentar
Sorry, ich habe jetzt die endgütligen Zahlen der Teilnehmer nicht mehr im Kopf. Kannst du mir auf die Sprünge helfen?

 

Rein subjektiv hatte ich allerdings den Eindruck, dass sich die Leute zwar immer später, dafür aber immer mehr angemeldet hatte (Ausnahme: SüdCon). Das ist also falsch?

Ich habe gerade mal im ConKamp-Unterforum nachgesehen: Breuberg 05: etwa 70, WestCon 06: 57, Bacharach 06: 62, Breuberg 06: nicht gefunden... Da nehmen sich die etwa 45 für den SüdCon doch vergleichsweise bescheiden aus...
Link zu diesem Kommentar
Sorry, ich habe jetzt die endgütligen Zahlen der Teilnehmer nicht mehr im Kopf. Kannst du mir auf die Sprünge helfen?

 

Rein subjektiv hatte ich allerdings den Eindruck, dass sich die Leute zwar immer später, dafür aber immer mehr angemeldet hatte (Ausnahme: SüdCon). Das ist also falsch?

Ich habe gerade mal im ConKamp-Unterforum nachgesehen: Breuberg 05: etwa 70, WestCon 06: 57, Bacharach 06: 62, Breuberg 06: nicht gefunden... Da nehmen sich die etwa 45 für den SüdCon doch vergleichsweise bescheiden aus...

 

Breuberg ´06: 51 Spieler, 10 Spielleiter

 

:hiram:

Link zu diesem Kommentar

Ich verstehe dich. Nach den SüdCons Nr. 2 und Nr. 3 wollte ich die ganze Organisation auch hinschmeißen, weil ich keinen Bock darauf hatte/habe, den Leuten um Anmeldung bettelnd hinterher zu laufen. Viele verstehen die Cons und wohl auch die Con-Kampagne als professionelles Angebot und unterscheiden nicht darin, dass es ja ehrenamtlich organisiert wird. Sie wollen möglichst lang unverbindlich bleiben und gleichzeitig im Sinne der Marktwirtschaft und dem Kommerzdenken umworben werden. Dass dabei die ehrenamtlichen Anbieter demotiviert werden, geht ihnen oftmals nicht auf.

 

Kaum einer ist anscheinend in der Lage einfach mal ein solches Angebot positiv anzunehmen und womöglich sich selbst dafür zu engagieren. Sie wollen bedient werden. Am besten von vorne bis hinten, denn das bekommen sie ja in der Gesellschaft so vorgelebt mit "der Kunde ist König". Nur dass sie eigentlich keine Kunden im Wortsinne sind ...

 

Wie man das ändern kann, weiß ich nicht. Die Peitsche funktioniert jedenfalls kaum - wenn's nicht stattfindet, findet es halt nicht statt. Und selbst die wenigen Zuckerbrote, die wir anbieten können (Frühbucherrabatt usw.) sind schwerlich attraktiv genug. Die letzten beiden SüdCons hatten wir wohl einfach das Glück, dass der Bedarf so groß war, dass man einfach rechtzeitig handeln musste, um eine Chance auf einen Platz zu bekommen. Die Con-Kampagne hat es da wohl schwerer, denn Plätze gibt es wohl immer genug.

 

Wenn die Orga zu demotivierend wird, muss man es vielleicht einfach wirklich sein lassen. Auch wenn ich die Con-Kampagne extrem gerne spiele, könnte ich dich durchaus verstehen. Aber aufregen bringt wohl wirklich nichts. Vielleicht sehen es die Leute dann mal ein, wenn es eben keine solchen Angebote mehr gibt ... :dunno:

 

Grüße...

Der alte Rosendorn

Link zu diesem Kommentar

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...