Zu Inhalt springen
Änderungen des Forenlayouts

Hervorgehobene Antworten

comment_1818261

Ich fürchte dieses ist vom Sender (im Sinne der Kommunikationstheorie) manchmal gewollt. Ob bewusst oder unbewusst mag ich nicht beurteilen. Es gibt dem Sender noch nach der Aussage die größtmögliche Freiheit (nachträgliches Umentscheiden ist möglich) und gleichzeitig eine Machtbasis (Informationsmacht).

 

Blox(kommunikator)mox

comment_1818266
Übliche Netzakronyme können hier aber dennoch als bekannt vorausgesetzt werden. Ob man die selbst mag oder nicht, ist dabei völlig unerheblich. Dieses Forum bewegt sich im Internet, also ist es nicht völlig unerwartbar, Internetjargon vorgesetzt zu bekommen.
Nur zur Klarstellung: Es war meine rein persönliche Meinung. Selbstverständlich kann jeder schreiben was er will, wenn er sich im Übrigen an die Forumsregeln hält.
comment_1818272

Nein, sie könnten hier Flaggen hochhalten, sowas selbst festlegen ...

Nun, das ist wohl eine Frage der Erwartungshaltung. Die Spieler unserer Runde erwarten beispielsweise, daß ich als Spielleiter ihnen die Spielwelt präsentiere, und sie als Spieler ihre Charaktere darauf reagieren lassen. Würden sie die Details der Spielwelt selbst festlegen, und dann die Reaktion ihrer Charaktere darauf, könnten sie das ja gleich als Kurzgeschichte schreiben.

QFT

"QFT" bedeutet "Quoted For Truth", "zitiert weil es wahr ist". Du bestätigst damit, daß Du dem Inhalt meines zitierten Posts zustimmst, was wohl nicht wirklich Deine Absicht ist ...

du darfst annehmen was du willst

Moderation :

@Schwerttänzer: Dieser Beitrag von dir ist eine absolute Frechheit! DU schreibst eine kryptische Formel "QFT" hin, die sogar noch versucht wird, zu verstehen und dann dieser schnippische, respektlose Satz! Unmöglich!

 

So was wollen wir hier im Forum nicht. Nicht diesen Stil!

 

Die Diskussion hierzu habe ich im Originalstrang gelöscht.

 

Gruß

 

Bruder Buck

 

Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen

 

Diese Seite listet eine Auswahl von Abkürzungen und Akronymen, die im deutschsprachigen Netzjargon allgemein üblich sind und in Chats, Instant Messengern, Diskussionsforen und Ähnlichem von praktisch jedem verstanden werden.

 

http://de.wikipedia.org/wiki/Liste_von_Abk%C3%BCrzungen_(Netzjargon)#Q

 

QFT

 

Quoted For Truth

 

wörtlich übersetzt "Zitiert für die Wahrheit". Benutzt wird es in Foren, in dem man einen Beitrag zitiert, damit er festgehalten wird, denn in den meisten Foren ist es möglich, seine eigenen Beiträge zu editieren.

 

Was ist an üblichem deutschen Internetjargon kryptisch?

Die Sinnverdrehung fand ich allerdings etwas naja, daraufhin habe ich zitiert

@Schwerttänzer: Du hast nicht ansatzweise verstanden, um was es in der Moderation geht.

 

Ich sage es mal ganz direkt: Du diskutierst immer von oben herab. Arrogant, mit vielen, nicht allen hier geläufigen, Abkürzungen, Halbsätzen, themenfremden Einwürfen und vielem mehr, was die Kommunikation mit dir sehr schwierig macht.

 

Und als "Sahnehäubchen" zu diesem nicht sehr geselligen Verhalten verhönst du dann noch des öfteren, nämlich beileibe nicht nur im moderierten Beitrag, die Menschen, die sich um eine sinnhafte Diskussion mit dir bemühen.

 

Dieses Verhalten is unsozial, um es vorsichtig auszudrücken. DARUM geht es in der Moderation. Wenn wir mehr solcher Diskutanten hier im Forum hätten, wäre ich hier sicher kein Moderator mehr, weil ich so ein Gezerre nicht moderieren wollte, noch mit diskutieren. Dafür wäre mir dann meine Zeit zu schade und ich würde mir ein anderes Forum suchen.

 

Grüße

 

Bruder Buck

comment_1818345

Moderation :

Leute, das geht zu weit. Jeder darf seine Ignorierliste füllen wie er möchte, aber zur Schau gestellt werden muss es nicht.

 

Grüße vom Feuermod

 

Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen

comment_1818349

Ich möchte anregen, falls noch nicht geschehen, BBs Moderation bitte intern(!) im Moderatorenforum zu besprechen. Ich halte sie nämlich für misslungen und nicht zielführend, was vor allem am Tonfall liegt. Ich könnte natürlich der Einzige sein, der das so sieht, aber falls das nicht so sein sollte, wäre es ganz schön, wenn sich die Moderatoren über Art und Weise ihrer Moderationen beraten würden. Das soll kein Ansbeinpinkeln gegen BB sein, sondern ist lediglich ein Wunsch.

 

Grüße

Prados

comment_1818357
Ich möchte anregen, falls noch nicht geschehen, BBs Moderation bitte intern(!) im Moderatorenforum zu besprechen. Ich halte sie nämlich für misslungen und nicht zielführend, was vor allem am Tonfall liegt. Ich könnte natürlich der Einzige sein, der das so sieht, aber falls das nicht so sein sollte, wäre es ganz schön, wenn sich die Moderatoren über Art und Weise ihrer Moderationen beraten würden. Das soll kein Ansbeinpinkeln gegen BB sein, sondern ist lediglich ein Wunsch.

 

Grüße

Prados

Meine Moderation wurde intern diskutiert und es sind nicht alle Moderatoren mit meinen Formulierungen einverstanden.

 

Grüße

 

Bruder Buck

comment_1818369

Moderation :

 

Liebe Forumsgemeinde.

 

Ich möchte euch wirklich bitten, Einzelpersonen nicht an den "Pranger" zu stellen.

 

Wenn man eine Moderation wegen einer Diskussionsführung wünscht, ist es noch okay, dass man sich hier meldet.

Wobei der Strang eigentlich dafür gedacht ist, erfolgte Moderationen zu diskutieren.

 

Wenn euch etwas an einem bestimmten User und dort an einem bestimmten Beitrag nicht passt, dann nutzt bitte den Meldebutton.

 

Wir bekommen dann Nachrichten und schauen uns das an.

Hier ist wirklich nicht der Ort, um über bestimmte Personen als User zu diskutieren.

Ich weiß, dass das nicht immer einfach ist und wahrscheinlich habe auch ich mich nicht immer daran gehalten. Das ändert aber nichts am Prinzip.

 

 

Danke schön.

 

 

EinMODskaldir

 

 

 

Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen

Bearbeitet ( von Einskaldir)

comment_1818423

Moderation :

 

Beiträge zu Abkürzungen und Schreibstil sind besser im entsprechenden Strang zur Verständlichkeit von Beiträgen aufgehoben, denke ich.

 

Von daher: Verschoben.

 

EinMODskaldir

 

Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen

comment_1818434

 

Andere Frage: Könnte bitte dieser Strang vom Badehaus in dieses Unterforum verlegt werden? Da gehört er besser hin.

 

Ich lasse den Strang erstmal da wo er ist. Ich denke es geht hier haupsächlich darum zu Fragen, mit welchen Systemen Midgard-Spieler sonst noch in Kontakt gekommen sind. So ein Strang kann von mir aus gerne im Badehaus stehen.

Sicher, passender wäre es in dem von dir vorgeschlagenen Forum, allerdings bezweifle ich, dass der Strang dort auch nur halb so viele Leute erreicht.

comment_1818748

Hallo Kazzirah,

 

http://www.midgard-forum.de/forum/showthread.php?t=25182&page=4

 

Um die Frage richtig beantworten zu können, müssen doch die Vorraussetzungen geklärt sein. Es ist eben extrem wichtig wie die Hintergründe aussehen. Nur in Abhängigkeit der jeweiligen "Fallsituation" kann man die Frage überhaupt sinnvoll beantworten. Von daher verstehe ich Deinen Moderationseinwurf nicht.

 

Grüsse Merl

comment_1818752

Hallo Merl,

 

es ist aber dennoch unerheblich, ob jeder jeden Anlass als angemessen für göttliche Intervention erachtet. Und genau dieses wurde begonnen zu diskutieren.

 

Ausgang ist: Wenn sie einen Anlass als angemessen entschieden haben, wie wäre eine angemessene Strafe?

 

Es ist völlig unerheblich, ob es jemand als untypisch erachtet, wenn Vana Nasebohren als strafwürdig erachten würde, oder aber Ormut die Eröffnung eines "Bet-in" für Alaman durch seinen Hohe Priester in Kuschan als völlig normal ansähe.

comment_1818759

Ausgangsposting:

 

Wie bestrafen Götter ihre Anhänger (und auch andere wesen?), die sich entgegen ihrer Glaubensgrundsätze verhalten? Der "Blitzschlag" ist da doch das letzte, nicht das einzige Mittel. Ich würde hier gern einmal ein paar Ideen sammeln, ab bestem mit Bezug auf konkrete Götter Midgards.

 

Und es geht mir hier um Strafen, die von den Göttern ausgehen, nicht irgendwelche priesterlichen Strafen. Ich weiß, dass es da zu Überschneidungen kommen kann.

 

Bitte beschränkt Eure Beispiele auf "offizielle" Götter Midgards, damit alle die Chance haben, zu wissen, worum es geht.

 

Bei Beispielen aus offiziellen Abenteuern bitte das Spoilern nicht vergessen.

 

Edit: Ich meinte in erster Linie Anhänger, die nicht Priester oder Ordenskrieger sind.

 

Hallo Kazzirah,

 

und warum wünscht sich Bro in seinem Ausgangsposting dann Bespielbelege aus Abenteuern? Warum fragt er nach speziellen Göttern und beschränkt diese auf Midgard? Meines Erachtens ist für Ihn die Situation also entscheidend. Wie gesagt, ohne die korrekte Ausgangssituation macht eine Antwort keinen Sinn.

 

Es ist eben nicht unerheblich ob man mordet, klaut, brandschatzt oder betrügt. Je nach Vergehen wird die Strafe unterschiedlich ausfallen. Die Strafe wird sogar von Land zu Land oder in diesem Fall von Gott zu Gott unterschiedlich ausfallen. Die Strafe wird auch von Spielwelt/Gruppe zu Spielwelt/Gruppe unterschiedlich sein. Damit also klar ist, was gemeint ist, muss man sich erklären, ansonsten entstehen fruchtlose Diskussionen alla "Der Spielleiter behandelt die Spieler ungerecht!".

 

Grüsse Merl

 

p.s. Bro du darfst dich selbstverständlich auch angesprochen fühlen. Warum fragst du denn im Ausgangsposting nach diesen Details, wennn du sie später anscheinend nicht mehr interessant findest.

Bearbeitet ( von Merl)

comment_1818766

Man kann ja erwähnen, was für ein Frevel begangen wurde. Die Diskussion darüber, ob das allerdings tatsächlich einen Frevel darstellt und wie es dazu überhaupt kam wird moderiert. Das ist nämlich nicht Hauptgegenstand des Strangs.

Sicher ist es wichtig zu wissen ob es sich jetzt um Mord, Hurerei oder Gotteslästerung handelt, es ist aber nicht wichtig bis ins Deteil zu verstehen wie es dazu kam und ob der Übeltäter jetzt Ormut als Bettleuchte oder Armleuchter bezeichnet hat.

 

Hintergrund ist dieser, dass in letzter Zeit immer mehr Themen ausufern. Siehe dazu die Wolf und Wasserstelle Diskussion. So etwas soll hier bewusst vermieden werden. Es reicht vollkommen aus, den Frevel ohne Spezialfälle als simplen Fakt anzunehmen. Alles andere bläst den Strang nur künstlich auf.

Bearbeitet ( von Tellur)

comment_1818771

Hallo Tellur,

 

nun dafür habe ich volles Verständnis.

 

Wenn diese Details für Bro nicht interessant sind und er "nur" eine Sammlung für witziges "Strafenregister" haben will, aus dem Bro dann Schöpfen kann, dann wäre eine kleine Ergänzung dazu im Eingangsposting hilfreich. Da habe ich die Intention des Threads wohl falsch verstanden.

 

Grüsse Merl

comment_1819622

Wir diskutieren hier Regelmechanismen und die historische Norm?

 

Da konnte ich im Eröffnungspost aber sowas von nichts finden!

Einer der Spieler mit dem ich die Kamapagne spielen werde ist ein Ägypter.

 

Was haltet ihr davon? Wiegen sich dann die Vorteile der Kampagne (kennt sich aus, spricht mit den anderen Ägyptern ohne Probleme) und die Nachteile (leichte Verachtung vom Rest der Gruppe) gegenseitig aus?

 

Wenn aber jemand historisch korrekt zu spielen verlangt aber Primary Group etc ignoriert ist das dann glaubwürdig ?

 

Nebenbei Fakten ignoriert weil sie ihm nicht passen?

Bearbeitet ( von Schwerttänzer)
Sinnfehler korregiert realistisch durch historisch korrekt verbessert

comment_1819654

Sorry hatte es vergessen

 

http://www.midgard-forum.de/forum/showpost.php?p=1848064&postcount=19

 

http://www.midgard-forum.de/forum/showpost.php?p=1848948&postcount=29

 

Robert Gould Shaw

 

und nebenbei das ein Texaner aus dem ländlichen Texas Freundschaft zwischen Eingeborenen und Kaukasiern nicht nur für vorstellbar hielt sondern sie als Teil seines Facette seines Hauptthemas Loyalität herausarbeitete.

 

Loyalität to your People, Rasse vs Freunde.

Bearbeitet ( von Schwerttänzer)

comment_1819663

und nebenbei das ein Texaner aus dem ländlichen Texas Freundschaft zwischen Eingeborenen und Kaukasiern nicht nur für vorstellbar hielt sondern sie als Teil seines Facette seines Hauptthemas Loyalität herausarbeitete.

 

Der Schwerttänzer vergißt dabei zu erwähnen, daß der Großteil von R.E. Howards Abenteurer-Helden nach einem altertümlich-barbarischen Ehrenkodex leben, der sie "daheim" zu Außenseitern macht, und sich erst in der Fremde unter den "noblen Wilden" einigermaßen daheim fühlen. Schon eine Stadt ist bereits wieder zuviel Zivilisation mit allen häßlichen Nebenwirkungen. Das ist keine Freundschaft zwischen Kaukasiern und Eingeborenen, sondern es ist die Reise eines Wolfshundes hinaus in die Wildnis, um zu seinen Wurzeln zurückzukehren.

comment_1819664

und nebenbei das ein Texaner aus dem ländlichen Texas Freundschaft zwischen Eingeborenen und Kaukasiern nicht nur für vorstellbar hielt sondern sie als Teil seines Facette seines Hauptthemas Loyalität herausarbeitete.

 

Der Schwerttänzer vergißt dabei zu erwähnen, daß der Großteil von R.E. Howards Abenteurer-Helden nach einem altertümlich-barbarischen Ehrenkodex leben, der sie "daheim" zu Außenseitern macht, und sich erst in der Fremde unter den "noblen Wilden" einigermaßen daheim fühlen. Schon eine Stadt ist bereits wieder zuviel Zivilisation mit allen häßlichen Nebenwirkungen. Das ist keine Freundschaft zwischen Kaukasiern und Eingeborenen, sondern es ist die Reise eines Wolfshundes hinaus in die Wildnis, um zu seinen Wurzeln zurückzukehren.

Eigentlich hat Olafsdottir in dem dortigen Strang ausführlich geantwortet. :rolleyes:

 

Er ist ausgewiesener Ägypten Experte und der Autor der 1880 Regelwerke. Schwerttänzer widerspricht also dem Autor mit vermeintlichen Fakten, die ebendieser widerlegt hat.

 

Wie das zu sehen ist, davon kann sich jeder selbst ein Bild machen. Ich verbrenne mir hier nicht mehr die Finger an der Tastatur.

 

Euer

 

Bruder Buck

Bearbeitet ( von Bruder Buck)

comment_1819680

@ Schwerttänzer:

Neben dem von Larandil gesagten: In dem Strang wurden deine "Fakten" durchaus eingehend u.a. von Olafsdottir bewertet. Insbesondere auf den Unterschied zwischen fiktionalen Werken und realen Einstellungen. Es gehört zum Grundwerkzeug jedes mit historischen Quellgut arbeitenden Menschen, den Informationswert und -gehalt einschätzen zu lernen. Edle Wilde, wie du sie in einschlägiger Literatur während des Kolonialismus zu Hauf findest, sind nichts weiter als ein Topos, sie zeichnen sich dadurch aus, dass sie explizit nicht einen realen Zustand beschreiben, sondern ein utopisches Ideal zeichnen. Es soll der eigenen Gesellschaft einen Spiegel vorsetzen, das Fremde ist dazu traditionell ideal. So wie Tacitius seinen "idealen" Germanen beschrieb, der mit dem realen nichts, aber auch rein gar nichts zu tun hatte, sondern allein ein altrömisches Ideal beschwören sollte.

Mir ist auch nicht ganz klar, was der Amerikaner Shaw mit den Ideologien europäischer Kolonialmächte zu tun haben sollte. Insbesondere, wenn ich richtig informiert bin, sich seine Erfahrungen aus dem Bürgerkrieg speisten, und damit durchaus anders gelagert sind als in Ägypten oder allgemein dem Orient.

 

Soviel dazu.

 

Der andere Punkt: Wo genau ist da nun der Konnex zu Olafsdottirs Moderation? Die bezog sich m.E. gar nicht auf dein heranziehen von Trivialliteratur (Howard) oder Shaw, sondern auf die Argumentation mit einem Regelmechanismus, der laut Moderation grundlegend falsch bis gar nicht verstanden wurde.

comment_1819710

Der andere Punkt: Wo genau ist da nun der Konnex zu Olafsdottirs Moderation? Die bezog sich m.E. gar nicht auf dein heranziehen von Trivialliteratur (Howard) oder Shaw, sondern auf die Argumentation mit einem Regelmechanismus, der laut Moderation grundlegend falsch bis gar nicht verstanden wurde.

 

Was, zumindest in meinem Falle nachweislich falsch ist. Der Regelmechanismus ist mir seit 1994 geläufig. Ich hatte nur eine andere (falsche?) Annahme, wie die Regel an dieser Stelle auf die Umgebung wirkt. Somit möchte ich nicht mit in diesem Topf stecken.

 

Eine weitere Diskussion ist dann am entsprechenden Ort zu führen.

comment_1819740
@ Schwerttänzer:

Insbesondere, wenn ich richtig informiert bin, sich seine Erfahrungen aus dem Bürgerkrieg speisten, und damit durchaus anders gelagert sind als in Ägypten oder allgemein dem Orient.

.

ganz einfach

 

Olafsdottir ignoriert den Unterschied zwischen Mainstream und Individuen, die nicht demMainstreamn entsprechen wie Shaw, sein Vater und Jackson oder Nathan Bedford Forrest.

Das solche Individuen selten waren, das sie vielleicht ein Stigma angehängt bekommen, ist möglich und wahrscheinlich.

Auch das es in Ägypten keine gab, das es aber UNMÖGLICH sein soll das es in Ägypten welche gab, das die Primary Group Dynamiken nicht funktionieren und wirken können habe ich bezweifelt.

 

Den edlen Barbaren suche und finde ich aber bei Howard nicht(ausser er hiesse Solomon Kane).

 

Ich habe mich auf gar keinen Regelmechanismus bezogen, sondern den Schotischen Professor gefragt was seine Mitspieler zu seinem Eingriff in ihre Chars meinen

comment_1820020

Hallo Blaues Feuer,

 

den Beitrag 20 hättest du aber drin lassen können. Ich habe darin ja nichts weiter gemacht, als eine weiterführende Diskussion anzuregen.

 

Grüße,

Phillipos

 

Moderation :

dieser Beitrag wurde aus Armbrust einhändig hierher geschoben.

 

Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen

Bearbeitet ( von Blaues_Feuer)

comment_1820140

Hallo Phillipos,

 

ich habe den von Dir angemerkten Beitrag mit gelöscht, weil er ausser der Aufforderung, weiter zu diskutieren, nichts substantielles beinhaltete. Das sollte keine Strafmaßnahme oder dergleich sein, nur den Strang von unnötigem Ballast frei halten. Wenn sich jemand bemüßig fühlt, dort weiter zu diskutieren dann wird er das sicher auch so tun.

 

Grüße

Blaues Feuer

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.