Zu Inhalt springen

Hervorgehobene Antworten

  • Ersteller
comment_1054703

Ich wollte Adobe InDesign CS3 installieren, es kam die Meldung:

 

+++++++++++++++++++++++++++++

Die im folgenden aufgeführten Mindestsystemanforderungen, die für eine ordnungsgemäße Funktion von Adobe InDesign CS3 erforderlich sind, werden nicht erfüllt.

 

- Windows XP Sevice Pack 2 und höher

- Windows Vista

 

Nehmen Sie für Ihr System die notwendige Aktualisierung oder Konfiguration vor, um diese Mindestanforderungen zu erfüllen, und führen Sie danach die Installation erneut durch.

+++++++++++++++++++++++++++++

 

Mein Compy sagt, daß er folgende software hat:

 

Microsoft Office XP Professional mit FrontPage

Update für Windows XP (KB898461)

Windows XP-Hotfix-KB823182

Windows XP-Hotfix-KB824105

Windows XP-Hotfix-KB824141

Windows XP-Hotfix-KB825119

Windows XP-Hotfix-KB826939

Windows XP-Hotfix-KB828012

Windows XP-Hotfix-KB828028

Windows XP-Hotfix-KB828035

Windows XP-Hotfix-KB842773

 

Mit dieser Kenntnis bewaffnet habe ich auf http://www.microsoft.com gesucht und festgestellt, daß ich anscheinend erst ein bestimmtes Service Pack 1 laden muß, dann ein bestimmtes Service Pack 2.

 

Also habe ich erst

http://www.microsoft.com/downloads/details.aspx?FamilyID=D4D8A9A4-31FC-480B-9CD9-ADCCB6997CE3&displaylang=EN

das ist File Name: OxpSp1.exe

runtergeladen,

dann

http://www.microsoft.com/downloads/details.aspx?FamilyID=1a8ce553-ab76-4a63-99da-b4ed914c1514&DisplayLang=en

das ist File Name: OxpSp2.exe

 

Dann habe ich mal zugesehen, daß ich das Sp1 installiert bekomme (also angeklickt).

 

Es hieß recht schnell:

 

+++++++++++++++++++++++++++++

Office XP Service Pack 1

The expected version of the product was not found on your system

+++++++++++++++++++++++++++++

 

Bei Sp2 (ohne Sp1 installiert zu haben - man weiß ja nie, wie ein Compy sich doch noch überlisten läßt) gab es die gleiche Meldung.

 

Kann mir jemand von Euch weiterhelfen?

Windows Vista ist dabei keine Option.

  • Ersteller
comment_1054890

Nachdem ich endlich auf Seite

 

http://www.microsoft.com/austria/windowsxp/sp2/default.mspx

 

einen link fand, der mir

 

+++++++++++++++++++++++++++++++++++++

Downloaden Sie Windows XP Service Pack 2

+++++++++++++++++++++++++++++++++++++

 

versprach

 

bringt der link mich leider nur zu

 

http://www.update.microsoft.com/windowsupdate/v6/default.aspx?ln=de

 

wo mir gesagt wird

 

+++++++++++++++++++++++++++++++++++++

Halten Sie Ihren Computer auf dem neuesten Stand.

Überprüfen Sie hier, ob Sie Updates für Windows oder Hardwaregeräte benötigen.

 

Schnellsuche --- Wichtige Updates abrufen (empfohlen)

 

Benutzerdefinierte Suche --- Auswahl der optionalen und wichtigen Updates für Windows und andere Programme

 

Haben Sie Bedenken wegen des Datenschutzes? Wenn Sie nach Updates suchen, werden einfache Informationen über Ihren Computer und keine personenbezogenen Daten verwendet, um herauszufinden, welche Updates Ihre Programme benötigen. Weitere Informationen hierzu finden Sie in den Datenschutzbestimmungen.

+++++++++++++++++++++++++++++++++++++

 

Kann mir jemand von Euch bitte sagen, wie ich schlicht und einfach das verdammte Service Pack 2 runterladen kann, ohne meinen Computer noch weiter mit Windows zu verpesten?

comment_1054904

Wenn du DSL hast, versuche es mal hier.

 

Es wäre auch noch sinnvoll zu wissen, welchen Browser du nutzt. Wenn du sowieso den Internet Explorer benutzt, dann wähle im Browser unter Extras den Punkt Windows Update. Das sollte dich automatisch als erstes mit dem SP2 versorgen.

 

Im übrigen ist die Aussage mit dem Verpesten schon recht witzig, wenn man bedenkt, dass du Windows schon drauf hast. Die Service Packs und Updates stellen tatsächlich eine Verbesserung dar.

 

Du solltest auf jeden Fall nach der Installation des SP2 die weiteren Sicherheitsupdates einspielen.

 

Viele Grüße

Harry

comment_1054906
+++++++++++++++++++++++++++++++++++++

Halten Sie Ihren Computer auf dem neuesten Stand.

Überprüfen Sie hier, ob Sie Updates für Windows oder Hardwaregeräte benötigen.

 

Schnellsuche --- Wichtige Updates abrufen (empfohlen)

 

Benutzerdefinierte Suche --- Auswahl der optionalen und wichtigen Updates für Windows und andere Programme

 

Haben Sie Bedenken wegen des Datenschutzes? Wenn Sie nach Updates suchen, werden einfache Informationen über Ihren Computer und keine personenbezogenen Daten verwendet, um herauszufinden, welche Updates Ihre Programme benötigen. Weitere Informationen hierzu finden Sie in den Datenschutzbestimmungen.

+++++++++++++++++++++++++++++++++++++

Da bist du übrigens an der richtigen Stelle.

 

Viele Grüße

Harry

  • Ersteller
comment_1054913
Wenn du DSL hast, versuche es mal hier.

 

Hmmm, da war ich schon, da steht:

Dieses Installationspaket ist für IT-Spezialisten konzipiert, die das Paket auf mehreren Computern in einem Netzwerk installieren. Wenn Sie nur einen Computer aktualisieren möchten, rufen Sie Windows Update auf.

 

Es wäre auch noch sinnvoll zu wissen, welchen Browser du nutzt. Wenn du sowieso den Internet Explorer benutzt, dann wähle im Browser unter Extras den Punkt Windows Update. Das sollte dich automatisch als erstes mit dem SP2 versorgen.

 

Mann, Mann, ich weiß nicht mal, welchen Browser ich benutze...

 

Aber ich danke Dir für Deine Antwort und werde Deinen Rat befolgen.

  • Ersteller
comment_1054929

Zumindest der Titelzeile nach zu urteilen, ist es übrigens "T-Online Browser (Standard)".

 

Wenn Sie nur einen Computer aktualisieren möchten, rufen Sie Windows Update auf.

Und warum genau tust du das dann nicht?

 

Weil ich immer denke, je mehr und neueres (über Vista höre ich bisher nur übles) Windows man auf dem Computer hat, desto eher hängt er sich auf - und wenn ich Service Pack 2 runterladen will, lande ich eben auf einer Seite, wo microsoft eine ganze Latte von Sachen runterladen will.

...von denen keine Service Pack 2 heißt, was das betrifft, dafür haben wir da dreimal Service Pack 1...

 

Aber ich werde das jetzt mal versuchen.

comment_1054934
Zumindest der Titelzeile nach zu urteilen, ist es übrigens "T-Online Browser (Standard)".

 

Wenn Sie nur einen Computer aktualisieren möchten, rufen Sie Windows Update auf.

Und warum genau tust du das dann nicht?

 

Weil ich immer denke, je mehr und neueres (über Vista höre ich bisher nur übles) Windows man auf dem Computer hat, desto eher hängt er sich auf - und wenn ich Service Pack 2 runterladen will, lande ich eben auf einer Seite, wo microsoft eine ganze Latte von Sachen runterladen will.

...von denen keine Service Pack 2 heißt, was das betrifft, dafür haben wir da dreimal Service Pack 1...

 

Aber ich werde das jetzt mal versuchen.

 

Es ist auf jeden Fall zu empfehlen alle Service Packs und Updates zu installieren :)

Schon alleine aus Sichherheitsgründen.

Vista wird vermutlich mit Service Pack 1 dann auch endlich mal einigermaßen laufen

comment_1054939
Weil ich immer denke, je mehr und neueres (über Vista höre ich bisher nur übles) Windows man auf dem Computer hat, desto eher hängt er sich auf - und wenn ich Service Pack 2 runterladen will, lande ich eben auf einer Seite, wo microsoft eine ganze Latte von Sachen runterladen will.

...von denen keine Service Pack 2 heißt, was das betrifft, dafür haben wir da dreimal Service Pack 1...

 

Aber ich werde das jetzt mal versuchen.

 

Du musst die Sachen schon immer genau lesen. Es gibt für verschiedene Komponenten deines Windows Systems entsprechende Patches. Und einige davon haben wie das Grundsystem Windows selbst auch das Bedürfnis nach einem Service Pack 1.

Also einfach auf Schnellsuche gehen und die empfohlenen Patches installieren.

 

Wahrscheinlich wirst du den Vorgang mehrmals wiederholen müssen. Hört sich danach an als sei dein System schon länger nicht mehr upgedatet worden. Und das ist wirklich fahrlässig.

 

Also viel Erfolg und frag ruhig weiter.

 

Gruß

Stefan

comment_1054949
Weil ich immer denke, je mehr und neueres (über Vista höre ich bisher nur übles) Windows man auf dem Computer hat, desto eher hängt er sich auf - und wenn ich Service Pack 2 runterladen will, lande ich eben auf einer Seite, wo microsoft eine ganze Latte von Sachen runterladen will.

...von denen keine Service Pack 2 heißt, was das betrifft, dafür haben wir da dreimal Service Pack 1...

Hier liegen offensichtlich gleich mehrere Missverständnisse vor.

 

  • Windows Vista und Windows XP sind zwei paar Schuhe; wenn du etwas schlechtes über Windows Vista liest, betrifft das nur Windows Vista und nicht Windows XP.
  • Es liegt in der Natur der Sache, das Software fehlerhaft ist, weil sie von Menschen gemacht wurde. (Falls dich das interessiert, kannst du mal diesen Artikel lesen. Im Mittel werden Fehler pro 1.000 Zeilen Programmcode gemacht; Windows besteht aus vielen millionen Programmzeilen.)
  • Windows Updates sind wichtig. Sie beheben die bekannten Fehler - zumindest die meisten. Es gibt auch immer wieder Fehler, die nicht behoben werden. Wenn es die Möglichkeit gibt, einen Fehler zu beheben, solltest du sie nutzen. Ganz besonders dann, wenn dein Computer im Internet unterwegs ist.

 

Fazit: gehe das ganze Windows Update Getrödel durch, bis keine Updates mehr verfügbar sind.

 

Viele Grüße

Harry

  • 1 Monat später...
comment_1072940

Herzlichen Glückwunsch, Spammerparadies Deutschland. Es dürfen keine blacklists mehr geführt oder benutzt werden, sagt das LG Lüneburg

 

Man darf diese Sachen nur in Ordner auf Kundenwunsch reinplumpsen lassen. Nicht automatisiert....

 

Irgendwie wünscht man diesen Richtern, daß sie in Hinkunft vor lauter Penis-Enlargement, sexual relationships, nigeria-scam usw. sich jeden Tag ob dieses Urteils in den A.. beißen.

comment_1072951
Herzlichen Glückwunsch, Spammerparadies Deutschland. Es dürfen keine blacklists mehr geführt oder benutzt werden, sagt das LG Lüneburg

 

Man darf diese Sachen nur in Ordner auf Kundenwunsch reinplumpsen lassen. Nicht automatisiert....

 

Irgendwie wünscht man diesen Richtern, daß sie in Hinkunft vor lauter Penis-Enlargement, sexual relationships, nigeria-scam usw. sich jeden Tag ob dieses Urteils in den A.. beißen.

Ein ausgezeichnetes Urteil. Wie sonst soll sich sonst ein Mitbewerber wehern können, wenn ein Provider ihn grundlos auf eine Blacklist setzt? Ohne so ein Urteil wäre es z.B. möglich, dass AOL plötzlich die 1&1 Server ausschließt und umgekehrt.

 

Zur Spamabwehr gibt es andere Mittel wie Serverseitige Blacklists.

 

Viele Grüße

hj

comment_1072960

Noch einmal: Es gibt ab jetzt gar keine Blacklists mehr. Blacklists sind mit diesem Urteil hinfällig. Ob serverseitig oder nicht ist unerheblich. Ebenso jedes Listing, das automatisiert Scorings vergibt, denn dagegen könnte man ebensogut klagen.

 

Laut diesem Urteil muß sich jeder Benutzer seine eigenen Filter machen, da vorgefertigte Filter einklagbar wären.

comment_1072979

Ja, eben.

Du kannst, auch wenn du nachweisbar unerwünschte Werbung verschickst, dagegen klagen, daß man das abstellt. Da ist nichts Unsinn.

 

Ja, es hat (noch) keinen Grundsatzcharakter.

 

Sollten sich andere Gerichte aber dieser Meinung anschließen, dann könnten z.B. alle bullet-proof-Provider aus China, Korea und Brasilien sich schon einmal die Hände reiben, denn in Deutschland wäre es einklagbar, daß ihre Mails durchgelassen werden müssen. Ja, das sind Mitbewerber. Es sind hoster und provider und ihre Kunden würden darunter leiden, wenn sie ihre unerwünschte Werbung nicht versenden könnten.

 

Und man sieht ja, daß die Richter offensichtlich ohne Ahnung arbeiten, da sie eine Ausnahme für "Viren" machen. Dafür könnte man dann wohl blacklists verwenden.

Wahrscheinlich, weil sich Viren seit Urzeiten so ausbreiten, daß ein Server die nicht nur von einer fixen IP versendet, sondern für diese sogar ein reverse-Eintrag existiert.

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.