Zu Inhalt springen
Änderungen des Forenlayouts

Hervorgehobene Antworten

comment_163880
Zitat[/b] (Olafsdottir @ Sep. 28 2001,20:58)]Quote from hjmaier, posted on Sep. 28 2001,20:57
Zitat[/b] ]Nee, geht nicht. Mit Macht über unbelebtes kann man maximal 2kg bewegen (es waren doch 2, oder? Hab das Arkanum nicht da).

 

Viele Grüße

hj

 

Es sind 25 kg; deshalb hat er ja auch den Stein der Bewegung eingebaut, um auf 100 kg zu kommen. Es geht aber trotzdem nicht, da der Zauberer nicht die Muße hat, sich beim "fliegenden" selbst Ziehen auf das erneute Zaubern zu konzentrieren.

 

Rainer

@ Gil-nim:

Nimm diese Aussage als die verbindliche, von offizieller Seite gegebene.

 

Hornack

  • 2 Wochen später...
  • 7 Jahre später...
comment_1700674
Mein Magier hatte mal mit Gr. 3 einen kleinen Stein der Bewegung bekommen, Macht über Unbelebtes bis 100kg und ABW 1, also hat er immer mal wieder diesen oder jenen SC genommen und aufgehoben. Mitspieler über Mauern gelupft oder Gegner in der Gegend herumgeworfen.

geht alles nicht solange seine Kameraden nicht tot sind...

Wenn ein Objekt damit verzaubert wird, in dem der Abenteurer drin steckt (beispielsweise ein Rüstung) oder an dem er sich festhalten kann, sollte dem Erfolg nichts im Weg stehen.
Das ist Regelspalterei und widerspricht dem Sinn der Unterteilung in Objekte und Wesen, die das Regelwerk bei den Zaubern vornimmt.

 

Es geht nicht. Aber das müssen wir hier nicht weiter diskutieren. Ich bin mir sicher, dass eine offizielle Regelantwort Airlags und meiner Sicht recht geben würde.

Ich hole mal den alten Strang hoch, da die Frage zum betreffenden Zauberspruch passt. Handelt es sich hier wirklich um Regelspalterei? Oder liegt die oben beschriebene Verwendung des Spruchs im Bereich der kreativen Anwendung desselben?

 

Die Annahme ist, dass der Zauberer über den Spruch Macht über Unbelebtes und einen kleinen Stein der Bewegung (zum Verzaubern bis 100kg) verfügt.

 

Nach Bruder Bucks Interpretation:

Wird durch dem Spruch eine Kette weggezogen, an die ein Gefangener gefesselt ist, dürfte sich weder Gefangener noch Kette bewegen lassen.

 

Genauso wenig dürfte sich eine Kiste bewegen lassen, in der eine Ratte sitzt.

 

Was meint ihr dazu?

 

Grüße

Gindelmer

comment_1701047
Zumindest mit einem Kleinen Stein der Bewegung lässt sich Macht über Unbelebtes auch auf Wesen anwenden (ARK S. 237f.)
Und wenn das bei dem Artefakt extra erwähnt ist, geht es im Umkehrschluss mit dem normalen Zauberspruch eben nicht.

 

Aus pragmatischen Gründen, würde ich als SL so verfahren, dass der unbelebte Teil erheblich größer sein muss, damit die Magie fließen kann. Sprich, die Kiste aus dem Beispiel oben, in der eine Ratte sitzt, kann sehr wohl bewegt werden (bis 25kg, wir reden von dem Zauber ohne Artefakt!), die Kettenrüstung mit dem Krieger drin aber nicht.

 

Gruß

 

Bruder Buck

comment_1701109
Zumindest mit einem Kleinen Stein der Bewegung lässt sich Macht über Unbelebtes auch auf Wesen anwenden (ARK S. 237f.)
Und wenn das bei dem Artefakt extra erwähnt ist, geht es im Umkehrschluss mit dem normalen Zauberspruch eben nicht.

 

Aus pragmatischen Gründen, würde ich als SL so verfahren, dass der unbelebte Teil erheblich größer sein muss, damit die Magie fließen kann. Sprich, die Kiste aus dem Beispiel oben, in der eine Ratte sitzt, kann sehr wohl bewegt werden (bis 25kg, wir reden von dem Zauber ohne Artefakt!), die Kettenrüstung mit dem Krieger drin aber nicht.

 

Gruß

 

Bruder Buck

 

Die Spruchbeschreibung erwähnt aber (vorausgesetzt meine Erinnerung täuscht mich nicht), dass man mit dem Spruch jemanden angeifen kann, unabhängig von Kleidung oder Rüstung. Damit widerspricht deine Interpretation klar und deutlich meiner Lesart des Zaubers. Ich denke du lässt dich zu sehr vom Namen des Zaubers ablenken. Macht über Unbelebtes bewirkt eine Kraft die auf das Ziel des Zaubers einwirkt während andere 'Macht über' Zauber eine psychische Kontrolle des Opfers anstreben. Detail.

Ich denke die Frage beantwortet sich ganz einfach damit, dass man schnell im Regelwerk den Wirkungsbereich nachschlägt. Steht da nur Objekt geht es natürlich nicht. Andernfalls, also wenn Wesen und Objekt da steht geht es abgesehen von der Gewichtslimite uneingeschränkt... wer ist so nett und blättert für mich?

es grüsst

Sayah el Atir al Azif ibn Mullah

comment_1701118

Die Frage, ob ein Wesen oder ein Objekt bewegt werden kann, erübrigt sich: Der Zauber ist ein Umgebungszauber ohne definierten Wirkungsbereich, der Zauberer kann innerhalb des Wirkungsbereiches alles manipulieren (ergreifen, verschieben, angreifen usw.), was innerhalb der Gewichtsgrenze liegt.

 

Grüße

Prados

Bearbeitet ( von Prados Karwan)

comment_1701174
Die Frage, ob ein Wesen oder ein Objekt bewegt werden kann, erübrigt sich: Der Zauber ist ein Umgebungszauber ohne definierten Wirkungsbereich, der Zauberer kann innerhalb des Wirkungsbereiches alles manipulieren (ergreifen, verschieben, angreifen usw.), was innerhalb der Gewichtsgrenze liegt.

 

Grüße

Prados

Dann ist der Name des Zaubers aber ... ungeschickt gewählt...

Nun gut, es gibt ja auch den Zauber "Macht über den Tod" ...
comment_1701180

Üblicher Weise sind Flugnummern über MüU aufgrund der Gewichtsbeschränkung ausgeschlossen, sofern man nicht Katzen oder Hunde werfen will. Es stellt sich letztlich die Frage, ob man Umgehungstatbestände verhindern will oder nicht. Will man dies Verhindern, sollte man z.B. Hund und Halsband als Einheit betrachten. Im Ergebnis kann man dann den Dackel eben nicht am Halsband über die Mauer werfen.

comment_1701193
Üblicher Weise sind Flugnummern über MüU aufgrund der Gewichtsbeschränkung ausgeschlossen, sofern man nicht Katzen oder Hunde werfen will. Es stellt sich letztlich die Frage, ob man Umgehungstatbestände verhindern will oder nicht. Will man dies Verhindern, sollte man z.B. Hund und Halsband als Einheit betrachten. Im Ergebnis kann man dann den Dackel eben nicht am Halsband über die Mauer werfen.

 

Siehe die Antwort von Prados oben. Natürlich kann man den Dackel am Halsband greifen und werfen, vorausgesetzt der Dackel ist nicht zu dick und man vernachlässigt mögliche ungünstige Auswirkunngen auf das Befinden des Dackels durch Strangulation. Allerdings kann man, wie Prados schreibt den Dackel auch gleich selbst werfen ohne das Halsband als Griffmöglichkeit zu bemühen...

es grüsst

Sayah el Atir al Azif ibn Mullah

comment_1701203
Üblicher Weise sind Flugnummern über MüU aufgrund der Gewichtsbeschränkung ausgeschlossen, sofern man nicht Katzen oder Hunde werfen will. Es stellt sich letztlich die Frage, ob man Umgehungstatbestände verhindern will oder nicht. Will man dies Verhindern, sollte man z.B. Hund und Halsband als Einheit betrachten. Im Ergebnis kann man dann den Dackel eben nicht am Halsband über die Mauer werfen.

 

Siehe die Antwort von Prados oben. Natürlich kann man den Dackel am Halsband greifen und werfen, vorausgesetzt der Dackel ist nicht zu dick und man vernachlässigt mögliche ungünstige Auswirkunngen auf das Befinden des Dackels durch Strangulation. Allerdings kann man, wie Prados schreibt den Dackel auch gleich selbst werfen ohne das Halsband als Griffmöglichkeit zu bemühen...

es grüsst

Sayah el Atir al Azif ibn Mullah

Ich selber würde den Zauber auch eher so handhaben, wie es Prados schreibt. Die Bedenken sind aber nicht von der Hand zu weisen, denn faktisch wird ja in meinem Beispiel der Dackel geworfen, der zufällig am Halsband hängt und nicht das Halsband, an dem zufällig ein Dackel hängt.
  • 4 Wochen später...
comment_1715382

Sehe ich das richtig, dass mit einem Stein der Bewegung eine ahnungslose Person (.z.B. ein gelangweilter Wächter, der nicht mit einem Angriff rechnet), wenn sie weniger als 100 kg wiegt in die Luft befördert werden kann und nach einer Runde den Fallschaden hinnehmen muss. Sie hat keine Resi, da sie ja auch wehrlos ist.

comment_1715384
Sehe ich das richtig, dass mit einem Stein der Bewegung eine ahnungslose Person (.z.B. ein gelangweilter Wächter, der nicht mit einem Angriff rechnet), wenn sie weniger als 100 kg wiegt in die Luft befördert werden kann und nach einer Runde den Fallschaden hinnehmen muss. Sie hat keine Resi, da sie ja auch wehrlos ist.

 

Stimmt. Allerdings entspricht der Fallschaden ja nur der "Lupfhöhe" des Zauberers und sollte damit nicht (nennenswert) stark sein. Begründung: In der Spruchbeschreibung, steht, dass der Zauberer so mit dem Verzaubernden umgehen kann, wie wenn er selbst "an ihm handeln" würde. Er kann zwar dank dem Stein mehr lupfen, aber wg. der Beschreibung eben nicht höher, als er selbst etwas anheben könnte.

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.