Zu Inhalt springen

Hervorgehobene Antworten

Erstellt

Hoi.

Kennt Ihr das "Burgverlies" auf Burg Blankenheim? Ein Aufenthaltsraum mit einer Theke und einer Zapfanlage. Der zarte Geruch von (k)altem Rauch zeugt von vergangenen Zeiten, als Rauchen in geschlossenen Räumen noch ein Ding war. :)

Anno 2022 habe ich auf dem WestCon in diesem Raum spielgeleitet. Mir kam damals spontan die Idee: Ich räume die Spieltische vor die Theke, stelle ich hinter diese Theke und leite von dort aus stehend. Das gefiel mir so gut, dass ich seitdem meistens stehend leite, auch wenn der Raum dafür weniger geeignet ist. Manchmal setze ich mich zwischendurch hin, wenn die Spielenden miteinander reden. Aber wenn ich etwas sage, stehe ich meistens und gehe ein wenig im Raum herum. Der ein oder andere hat das auf Cons vielleicht schon mitbekommen.

Mein Tipp: Probiert das mal aus. Man kann mMn. im Stehen besser reden und insbesondere wenn man einen Spielleiterschirm benutzt (was ich nicht tu), ist man einfach weniger "versteckt".

Was meint Ihr? :)

Meine Meinung: Sitzen ist für den Arsch. :P  Sitzen ist das neue Rauchen. :schwampfperte:

slsteht.thumb.jpg.637be5000478a25ce08f2c78cede2b29.jpg

 

Bearbeitet ( von dabba)

Nachdem ich bereits von der Abteilungssekretärin verwarnt wurde, weil ich bei bestimmten Telefonaten unwillkürlich aufstehe und durch den Raum tigere, kann ich grundsätzlich verstehen, was Du meinst. Ich fühle mich da auch manchmal freier und die Bewegung baut Stresshormone ab. 
So weit, gar nicht mehr sitzen zu wollen, würde ich aber nicht gehen. 

Ich werde es auf jeden Fall mal ausprobieren. Ich mache den Schirm auch schon immer weg, wenn ich ihn gerade nicht brauche. 

Hallo!

Moderation:

Weil sich das Thema nicht um den Spielleiterschirm dreht, habe ich die damit verbundenen Beiträge ausgeblendet.


Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen

Mit freundlichen Grüßen, Fimolas!

Bearbeitet ( von Fimolas)
Formatierung angepasst

Ich mache das häufiger, aber als Pädagoge der häufiger vor eine Gruppe steht und redet fühlt sich das sowieso für mich natürlich an. 

Auf der 1880 Con Nähe Dinslaken gab zwei Räume mit Theken. Ich wollte nächste mal auch eine Runde an der Theken anbieten. (Vorausgesetzt ich schaffe es Zeitlich dieses Mal) 

Ich mache das auch gerne. Nicht die ganze Zeit, da fühle ich mich dann doch etwas zu hervorgehoben (manchmal sollen auch die Spieler im Vordergrund stehen). Aber allgemein hilft mir das, mehr Überblick zu haben, man spricht viel besser, ich kann evtl. eine Battlemap im Auge behalten etc.

Kann ich nur empfehlen :)

Ich konzentriere mich beim Leiten eher darauf, die Spieler nicht zu stören. 😉

Das heisst ich höre als SL viel zu, möglichst ohne mich zu viel einzumischen. Würde ich dabei stehen oder gar herumgehen würde das nicht so funktionieren.

Dabei verzichte ich auch ganz auf einen Schirm, leite aber lieber im sitzen. Ich kann mir vorstellen, dass in Passagen, in denen ein SL hauptsächlich redet das Stehen/Gehen funktionieren kann, finde es aber nicht hilfreich, wenn die Spieler diskuiteren..

PS: Da wir parallel geschieben haben: Wie Partick sagt...

Bearbeitet ( von Mogadil)

vor 1 Stunde schrieb Mogadil:

Ich konzentriere mich beim Leiten eher darauf, die Spieler nicht zu stören.

Hm. Wenn Du aufstehst, ist das auch eine andere Hausnummer, als wenn ich aufstehe... :-p 

vor 1 Minute schrieb Prados Karwan:

Anfänger ...

Wenn ich groß bin, bin ich so groß wie Du! 

vor 4 Stunden schrieb Mogadil:

Ich konzentriere mich beim Leiten eher darauf, die Spieler nicht zu stören. 😉

Das mache ich auch am liebsten aber manchmal hilft der volle Körper Einsatz. Angriffe ausspielen oder der Körperhaltung eines Npcs annehmen.

vor 8 Stunden schrieb Ma Kai:

Hm. Wenn Du aufstehst, ist das auch eine andere Hausnummer, als wenn ich aufstehe... :-p 

Bierkasten hilft,... wussten schon die alten 'ömer!

Wenn man selbst steht und die anderen Sitzen muss ich aber irgendwie an Lehrer denken,... kann man als "von oben herrab" interprestieren. Und wie lange soll man das machen? einen ganzen langen Spieltag lang?

Aber an einer Theke (in einem Turm in einer Mittelalterlichen Stadt) habe ich auch schon gespielt,... ob man auf dem Barhocker sizt oder steht macht manchmal kaum einen unterschied.

 

Wie am Ende bei vielen Dingen .. Die Dosis macht das Gift.

Nur sitzen ... schlecht.

Nur stehen ... auch nicht gut.

Ich denke, der Wechsel ist da dass probate Mittel. In meiner Zeit als Dozent habe ich auch gerne den Mix genutzt. Das hilft auch den Zuhörenden, da eine gewisse Dynamik beobachtbar ist, die geistig wach halten kann. Außerdem bist du im Stehen tendenziell aktiver, was die Körpersprache betrifft.

vor 24 Minuten schrieb Einskaldir:

Ich stehe sowohl als SPL als auch als Spieler immer mal gerne.

Da das Gehirn bei Bewegung ohnehin viel besser arbeitet, sollten schon aus Eigeninteresse sowohl SPL als auch Spieler von diesem wundervollen Effekt immer mal wieder Gebrauch machen.

Stimmt, aber ich fühle mich irgendwie gezwungen "brav" sitzen zu bleiben, weil ja die anderen auch sitzen und aufstehen signalisiert Spielunterbrechung. Aber ja, ich hab damit auch schon auf Cons so meine Probleme, weil ich es nicht mehr schaffe, so lange sitzen zu bleiben. Aber auch auf Cons hätte ich noch keine Spielrunden/Leiter erlebt, die einfach so aufgestanden wären. Da steht man nur so alle 2 Stunden einmal kurz auf und macht Pause, weil man sich Nachschub an Essen oder Getränken holt.

vor 1 Stunde schrieb Nixonian:

Stimmt, aber ich fühle mich irgendwie gezwungen "brav" sitzen zu bleiben, weil ja die anderen auch sitzen und aufstehen signalisiert Spielunterbrechung. Aber ja, ich hab damit auch schon auf Cons so meine Probleme, weil ich es nicht mehr schaffe, so lange sitzen zu bleiben. Aber auch auf Cons hätte ich noch keine Spielrunden/Leiter erlebt, die einfach so aufgestanden wären. Da steht man nur so alle 2 Stunden einmal kurz auf und macht Pause, weil man sich Nachschub an Essen oder Getränken holt.

Zwischendurch aufstehen - Fenster zum Stoßlüften öffnen - hilft auch noch zusätzlich. Bewegung tut Not. 

vor 2 Stunden schrieb Nixonian:

Stimmt, aber ich fühle mich irgendwie gezwungen "brav" sitzen zu bleiben.

Kann ich verstehen, rate aber dazu, sich von dem Gedanken zu lösen. Ich kann mittlerweile auch nicht mehr lange auf Bierbänken oder Jugendherbergsstühlen sitzen. Deswegen stell ich mich dann öfter mal hinter den Stuhl, egal ob beim spielen oder leiten. Solange die Mitspieler:innen nicht vom  Tisch weggehen signalisiert aufstehen (von anderen) für mich auch keine Spielunterbrechung.

  • Ersteller
vor 7 Minuten schrieb Eleazar:

Nebenbei: Mich macht der Strangtitel rasend. Müsste das nicht "Stehend spielleiten" heißen?

Ich hatte erst "Spielleiten im Stehen" geschrieben und dann gemerkt, dass ich das Partizip schöner finde.

  • dabba änderte den Titel zu Stehend spielleiten
vor 19 Stunden schrieb Blaues Feuer:

Kann ich verstehen, rate aber dazu, sich von dem Gedanken zu lösen. Ich kann mittlerweile auch nicht mehr lange auf Bierbänken oder Jugendherbergsstühlen sitzen. Deswegen stell ich mich dann öfter mal hinter den Stuhl, egal ob beim spielen oder leiten. Solange die Mitspieler nicht vom  Tisch weggehen signalisiert aufstehen (von anderen) für mich auch keine Spielunterbrechung.

Als Spieler ab und zu mal aufzustehen hilft, zumindest mir, auch etwas gegen die Müdigkeit, die auf Cons ja durchaus mal vorkommt.
Ich finde es spricht nichts dagegen, wenn die Spielleitung ab und zu oder auch dauerhaft, steht.

vor 15 Stunden schrieb draco2111:

Ich finde es spricht nichts dagegen, wenn die Spielleitung ab und zu oder auch dauerhaft, steht.

Doch,... (also bezüglich des dauerhaft und aus sicht der dauerhaft sitzenden Spieler)

Es ist nicht gesund für den Nacken wenn man die ganze Zeit nach oben schauen muss.

Generell sollte etwa ein Monitor an einem Schreibtisch mindestens in etwa auf der Mitte der Augen liegen besser tiefer.

Ich laufe inzwischen gerne beim Spielleiten durch die Gegend. Im vergangenen Jahr im Turm in Bacharach - dort hat das Zimmer genügend Platz und nur einen Spieltisch - habe ich versucht, viele Szenen im Stehen zu erzählen. Das ist einfacher für die Gestik. 

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.