Zu Inhalt springen
PlayTestGuide - Download und Feedback

Wechsel nach M6 182 Mitglieder haben abgestimmt

  1. 1. Wollt ihr nach M6 wechseln, wenn es herauskommt?

    • Ja, ich werde auf M6 wechseln (z.B. ich freue mich auf das Neue und das wird schon gut werden)
      43
    • Nein, ich werde nicht auf M6 wechseln ( (z.B. ich finde M1-M5 gut und werde bei der Nummer bleiben, die ich gerade spiele)
      68
    • Ich weiss noch nicht (z.B. Ich werde zunächst abwarten und viel im Forum lesen und dann entscheiden ob ich wechsle)
      71

Bitte melde dich an oder registriere dich um abzustimmen.

Hervorgehobene Antworten

comment_3386514

Ich bin zuversichtlich das Christoph all die guten Ideen, die hier über die Jahre zusammengekommen sind für die neue Regeledition aufgreift und auch eigene Ideen einbringt, die M6 zu einem moderneren und vor allem dynamischeren System machen werden. Daher werde ich mir mit Sicherheit das Regelsystem zulegen, ob das langfristig auch für die Spielwelt gilt wird sich zeigen. Bisher hält sich meine Begeisterung über die Ankündigung einer neuen Spielwelt in Grenzen.

Bearbeitet ( von Fabian)

comment_3386584
vor 9 Minuten schrieb Irwisch:

Naja es ist ja auch nicht gerade viel angekündigt worden

Das "Dass" allein ist ja schon mal eine größtmögliche Änderung: Keine Welt Midgard mehr, sondern etwas anderes. Das kann einem total gefallen oder total missfallen, unabhängig von der konkreten Ausgestaltung.

comment_3386601

Ich glaube, insgesamt hat die "Aufregung" was mit der großen Bedeutung der Cons für das Forum zu tun: Wenn man an einem Wochenende mit zig verschiedenen Leuten zusammenspielt, dann ist es wichtig, in welcher Welt man spielt, welche Regelausgabe man benutzt und welche Regelauslegung kanonisch ist. Wer sich nur in seiner Heimrunde rumtreibt, kann das alles viel entspannter angehen. Dann ist Neugard eine zusätzliche Alternativwelt, die man nutzen oder nicht nutzen oder zwischen der und Midgard man pendeln kann (wie geil ist das denn???) und das Regelwerk von M6 übernimmt man, ignoriert man oder man schlachtet das beste für Hausregeln und Ergänzungen zu M5 aus  (wie geil ist das denn???).

Wenn man sich allerdings auf einem Con auf eine Regeldition und Weltbeschreibung einlassen muss, weil man sonst allein auf dem Flur sitzt und nicht  weil man innerlich überzeugt ist, dann kann ich verstehen, dass sich die Begeisterung in Grenzen hält.

Insofern: Schneidet alte Freundschaftsbändchen durch, geht zur Blutsbruderschaftswäsche, schraubt eure Coneinladungsbriefkästen ab und sucht euch einsame, labile, sozial isolierte Gestalten in eurer Umgebung und macht eine M5+6+wirre-Ideen-Heimgruppe auf. Problem gelöst.

comment_3388072
Am 15.11.2021 um 11:43 schrieb Eleazar:

Ich glaube, insgesamt hat die "Aufregung" was mit der großen Bedeutung der Cons für das Forum zu tun: Wenn man an einem Wochenende mit zig verschiedenen Leuten zusammenspielt, dann ist es wichtig, in welcher Welt man spielt, welche Regelausgabe man benutzt und welche Regelauslegung kanonisch ist. Wer sich nur in seiner Heimrunde rumtreibt, kann das alles viel entspannter angehen. Dann ist Neugard eine zusätzliche Alternativwelt, die man nutzen oder nicht nutzen oder zwischen der und Midgard man pendeln kann (wie geil ist das denn???) und das Regelwerk von M6 übernimmt man, ignoriert man oder man schlachtet das beste für Hausregeln und Ergänzungen zu M5 aus  (wie geil ist das denn???).

Wenn man sich allerdings auf einem Con auf eine Regeldition und Weltbeschreibung einlassen muss, weil man sonst allein auf dem Flur sitzt und nicht  weil man innerlich überzeugt ist, dann kann ich verstehen, dass sich die Begeisterung in Grenzen hält.

Insofern: Schneidet alte Freundschaftsbändchen durch, geht zur Blutsbruderschaftswäsche, schraubt eure Coneinladungsbriefkästen ab und sucht euch einsame, labile, sozial isolierte Gestalten in eurer Umgebung und macht eine M5+6+wirre-Ideen-Heimgruppe auf. Problem gelöst.

und was soll Mann machen wenn Mann in einer Midgard-Diaspora lebt und Cons  die einzige Möglichkeit zum Spielen ist?

comment_3388120
vor 1 Stunde schrieb jul:

und was soll Mann machen wenn Mann in einer Midgard-Diaspora lebt und Cons  die einzige Möglichkeit zum Spielen ist?

Mehr Diaspora als das Wendland? Lass man überlegen. Erstmal baut man sich eine Blockhütte und erschießt die Bären in der nächsten Umgebung... oder andersrum.

Der Beitrag war wohl etwas ironisch. Aber warum sollte man nicht auch auf Cons offener mit den Vorgaben umgehen, mehr Crossovers spielen und verschiedene Figuren für verschiedene Welten parat haben? Es wird im Forum so viel vorabgesprochen, warum nicht auch ein Set mit Hausregeln? Mir scheint das Problem, das ohne Frage für die Conszene da ist, einfach noch mal zusätzlich verschärft zu werden, weil wohl viele so in eine Weltsimulation verliebt zu sein scheinen.

Wenn ich sowieso in keiner festen Gruppe spiele, dann wäre für mich jedes Spiel irgendwie ein One Shot. Entweder mache ich mir eine Figur für jede Gelegenheit oder meine Lieblingsfigur taucht jeweils modifiziert bei M5 oder bei M6 auf. Vormittags bin ich auf Midgard, nachmittags auf Nygard, abends auf Eleazargard. Ich muss nicht den Kaffeefleck aus dem Abenteuer davor mit in die nächste Runde nehmen. Ich zöge auch kein Vergnügen daraus.

 

comment_3390902
Am 18.11.2021 um 20:52 schrieb Eleazar:

Mehr Diaspora als das Wendland? Lass man überlegen. Erstmal baut man sich eine Blockhütte und erschießt die Bären in der nächsten Umgebung... oder andersrum.

Der Beitrag war wohl etwas ironisch. Aber warum sollte man nicht auch auf Cons offener mit den Vorgaben umgehen, mehr Crossovers spielen und verschiedene Figuren für verschiedene Welten parat haben? Es wird im Forum so viel vorabgesprochen, warum nicht auch ein Set mit Hausregeln? Mir scheint das Problem, das ohne Frage für die Conszene da ist, einfach noch mal zusätzlich verschärft zu werden, weil wohl viele so in eine Weltsimulation verliebt zu sein scheinen.

Wenn ich sowieso in keiner festen Gruppe spiele, dann wäre für mich jedes Spiel irgendwie ein One Shot. Entweder mache ich mir eine Figur für jede Gelegenheit oder meine Lieblingsfigur taucht jeweils modifiziert bei M5 oder bei M6 auf. Vormittags bin ich auf Midgard, nachmittags auf Nygard, abends auf Eleazargard. Ich muss nicht den Kaffeefleck aus dem Abenteuer davor mit in die nächste Runde nehmen. Ich zöge auch kein Vergnügen daraus.

 

Ich kann mich noch an Zeiten erinnern, als es im Wendland noch mehrere MIDGARD-Spielrunden gab. Aber lange ist es her. 😞 

  • 5 Wochen später...
comment_3403197
Am 18.11.2021 um 18:50 schrieb jul:

und was soll Mann machen wenn Mann in einer Midgard-Diaspora lebt und Cons  die einzige Möglichkeit zum Spielen ist?

Online Spielen. Ich fürchte, das wird über kurz oder lang eh zum Standard.

Cons und Runden am Tisch sind dann nur noch Luxus, den nicht jeder nutzen kann/will.

comment_3403218

Ich hoffe doch sehr das Onlinespielen niemals der Standart wird. Wir versuchen uns in zwei Gruppen über Corona damit über Wasser zu halten. 

Was soll ich sagen es passt mir gar nicht. Es geht sehr viel verloren was das Rollenspiel für mich  ausmacht. 

LG Gormat 

comment_3403224

Hallo!

Moderation:

Dieser Themenstrang befasst sich mit dem Wechsel zur zukünftigen MIDGARD-Version, nicht der Frage nach dem Online-Spielen. Bitte setzt Eure Diskussion bei Bedarf an einer passenderen Stelle fort.


Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen

Mit freundlichen Grüßen und frohe Weihnachten, Fimolas!

Bearbeitet ( von Fimolas)
Formatierung angepasst

  • 4 Monate später...
comment_3466144
vor 5 Stunden schrieb Barbarossa Rotbart:

Ich habe diese Umfrage erst gesehen. Falls man bei M6 zu sehr Wert auf gendergerechte Sprache, moderne Empfindlichkeiten u.ä. Wert legen sollte, werde ich eindeutig nicht wechseln, selbst wenn das Regelwerk wirklich gut sein sollte. Ansonsten kommt es ganz auf das Regelwerk und die Weltbeschreibung an.

Das würde ja auch kaum zu deinem Avatar passen.😉

comment_3466148
5 hours ago, Barbarossa Rotbart said:

Falls man bei M6 zu sehr Wert auf gendergerechte Sprache, moderne Empfindlichkeiten u.ä. Wert legen sollte, werde ich eindeutig nicht wechseln, selbst wenn das Regelwerk wirklich gut sein sollte.

*seufz*

Da kommst Du zu spät. :) Illustrationen und Klischee-Bedienungen, die in den 80ern noch gang und gebe waren, sind heute längst in der Mottenkiste verschwunden.
Ansonsten ist gendergerechte Sprache immer eine Bonus-Information: Es zeigt, dass Mädels und Jungs dabei sind. Hexen und Hexer, Magierinnen und Magier, Kriegerinnen und Krieger, Spitzbübinnen und Spitzbuben... 

Wer sich an Bonus-Infos stört, soll Adjektive aus seinen Büchern rausstreichen. :P

Bearbeitet ( von dabba)

  • 1 Monat später...
comment_3484334

Also damals auf M5 hab mich richtig gefreut und es hat mir eigentlich viel zu lange dauert, bis meine Gruppen gewechselt sind.

Aber M6 stößt mich bis jetzt völlig ab. Bei den ganzen Änderungen sehe ich da kein Midgard. 

Dieser ganze woke Mist plus das wahrscheinlich ausbleiben von Moam ist dann noch der Sargnagel.

comment_3484346
vor 27 Minuten schrieb Carandur:

Also damals auf M5 hab mich richtig gefreut und es hat mir eigentlich viel zu lange dauert, bis meine Gruppen gewechselt sind.

Aber M6 stößt mich bis jetzt völlig ab. Bei den ganzen Änderungen sehe ich da kein Midgard. 

Dieser ganze woke Mist plus das wahrscheinlich ausbleiben von Moam ist dann noch der Sargnagel.

So weit würde ich nicht gehen. Bisher ist zu wenig konkretes bekannt als dass ich ein Urteil abgeben würde. Ist ja auch noch lange hin zum Release von M6.

Ich werde mir M6 aber auch erst einmal anschauen und dann entscheiden ob ich mir die neue Version kaufe oder lieber bei M4/M5 bleibe.

comment_3484355
vor 41 Minuten schrieb Carandur:

Dieser ganze woke Mist plus das wahrscheinlich ausbleiben von Moam ist dann noch der Sargnagel.

Sargnagel ist ein zu starkes Wort, aber ich habe fast 150 SC und vor allem NSC in MOAM angelegt. Die zu verlieren oder manuell nach etwas anderem portieren zu müssen würde mich schon ziemlich anpissen. Auch das, durch die Lizenz bedingt, die in MOAM gekauften Abenteuer nicht runter geladen werden können. Da muss ich mir auch noch was einfallen lassen.

vor 13 Minuten schrieb Hiram ben Tyros:

Bisher ist zu wenig konkretes bekannt als dass ich ein Urteil abgeben würde.

Leider viel zu wahr. Bei Scholz wird gemosert er sage zu wenig, aber bei Pegasus haben alle Verständnis. ^^

comment_3484363
vor 7 Minuten schrieb Octavius Valesius:

Leider viel zu wahr. Bei Scholz wird gemosert er sage zu wenig, aber bei Pegasus haben alle Verständnis. ^^

2 Jahre vor Veröffentlichung sind konkrete Aussagen in meinen Augen viel zu früh. Solange Frankes Midgard gemacht haben ussten wir 2 Jahre vor dem Release nicht einmal, dass es in Arbeit ist. ;)

comment_3484367

Hallo Hiram!

vor 3 Minuten schrieb Hiram ben Tyros:

2 Jahre vor Veröffentlichung sind konkrete Aussagen in meinen Augen viel zu früh. Solange Frankes Midgard gemacht haben ussten wir 2 Jahre vor dem Release nicht einmal, dass es in Arbeit ist. ;)

Blödsinn - wir erfuhren schon vor 20 Jahren, dass es irgendwann ein Küstenstaaten-Quellenbuch geben wird. Das nenne ich zukunftsorientierte Kommunikationspolitik.

Liebe Grüße, Fimolas!

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 1

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.