Zu Inhalt springen
PlayTestGuide - Download und Feedback
Änderungen des Forenlayouts

Hervorgehobene Antworten

comment_3607153
vor 1 Stunde schrieb Octavius Valesius:

- Erst MOAM: ok, da kennt niemand die genauen Gründe, aber ob es günstiger ist das Tool nachzubauen als @Biggles eine Lizenz zu geben? Ich habe meine Zweifel, aber kenne die Materie dazu nicht gut genug für eine abschliessende Meinung.

Ich habe privat ein Software-Projekt, bei dem ich die Erstellung und Fortentwicklung eines M4-Charakters digital unterstütze. Das ist meines Wissens auch eines der Haupt-Features von MOAM (halt für M5).

Wenn ich die Arbeitszeit, die ich in mein Projekt gesteckt habe, mit einem marktüblichen Stundensatz multipliziere, dann komme ich vermutlich auf einen sechsstelligen Betrag.

Vielleicht hat @Biggles ja die eine oder andere Design-Entscheidung besser getroffen als ich, womit er Aufwand reduzieren konnte. Auf der anderen Seite sind die Anforderungen an ein professionelles Produkt andere als an ein Hobby-Produkt wie meins.

Ich kann mir ehrlich gesagt gar nicht vorstellen, wie man im deutschen Markt ein solches Projekt wirtschaftlich realisieren will. Das wird ja nicht günstiger, wenn man jemanden anderes daran setzt.

 

Wenn überhaupt, dann würde ich empfehlen, dass das Software-Design von Anfang an Teil des Regeldesigns ist. Die Software-Entwicklung sollte also bereits bei der Erstellung der Regeln dabei sein. Davon könnten übrigens beide Seiten profitieren.

comment_3607158

Ich folge diesem Strang hier, sagen wir mal, aus Gründen der Unterhaltsamkeit, mache mir aber natürlich auch so meine Gedanken. Nach wie vor kann ich nicht nachvollziehen, warum erwartet wird, dass Pegasus sich überhaupt hier äußern sollte oder gar müsste? Klar wäre das nett, aber gibt es dafür Präzedenzfälle, dass sie dies z.B. (in der hier teilweise erwarteten Form) in einem anderen ihrer (Geschäfts-) Bereiche tun? 

vor einer Stunde schrieb Bruder Buck:

..., ist die scheinbar nicht vorhandene Sensibilität der hier vorhandenen hardcore-Fan-Kundschaft gegenüber.

Dies Kundschaft ist bisher noch gar keine Pegasus-Kundschaft, zumindest nicht was "Midgard - Legenden von Damatu" betrifft. Zudem wird hier über M6 diskutiert, diesen Begriff nutzt Pegasus nicht, weder in der internen, noch in der externen Kommunikation. 

Dazu kommt aus meiner Sicht, das die "hier vorhanden hardcore-Fan-Kundschaft" aus (ich habe nicht nachgezählt!) vielleicht aus drei Dutzend Leuten besteht die sich hier beteiligen, davon vielleicht zwei Drittel die sich kritisch fordernd zu Pegasus äußern. Das wäre so, als würde sich ein Profi-Sportverein zu Transfers oder sonstigen betriebswirtschaftlichen Entscheidungen mit einzelnen Fan-Clubs auseinander setzen. Die erfahren auch aus der Presse, welche Entscheidungen gefallen sind. 

Hier schreiben überwiegend die "Ultras" der Midgard-Szene, nicht der Großteil der Community, wie es auch schon impliziert wurde. 

comment_3607159
7 minutes ago, Dinlair NiMurdil said:

wenn ich einen neuen Käse vermarkten will, kaufe ich nicht die Rechte an einem Wurstprodukt, nur weil es grad im Angebot ist.

Kann man so pauschal nicht sagen. Ein früherer Kunde von uns nutzte eine Marke, die früher auf Schokolade pappte: Larosé

Und bei Damatu/Midgard dürften die Unterschiede kleiner sein als zwischen Schokolade und Berufskleidung. :cheesy:

comment_3607160
vor 3 Minuten schrieb Abd al Rahman:
vor 5 Minuten schrieb Octavius Valesius:

Da gibts auf youtube einen schönen Kanal: Geschichtsfenster

Den mag ich auch. Hab allerdings nicht geprüft ob er auch wirklich Ahnung hat. 

Danke @Octavius Valesius, den kenne ich auch. Ich bevorzuge auf YT aber Kaptorga.

Generell aber eher audielle Podcasts wie Geschichten aus der Geschichte His2Go oder spezieller: Mummies & Magic - Altägypten in der Popkultur.

Mir geht es oft wie der von @Abd al Rahmanerwähnten Archäologin. 

comment_3607162
vor 24 Minuten schrieb Panther:

Nach, beim Übergang M2 und M3 war es ein Copyright gezwungener. Da ging die Zuordnung einfach.

Wenn Damatu nur eine Copyright Änderung wäre, wäre ich sehr enttäuscht,  ich will wirklich neue Kulturen, die sich nicht mappen lassen. 

Was erwartest du? Das eine wie auch immer geartete Umstellung die Geschichte einer Figur erschafft? Es wird auf jeden Fall einn Bruch geben, ähnlich wie bei Figuren, die nicht einfach von M4 auf M5 gebracht werden können und auch für den Unwillen zur Umstellung einiger Spieler verantwortlich sind. Ich denke da an Beschwörer, Kanthai und Figuren mit komplexer Geschichte...

comment_3607163
vor 33 Minuten schrieb Abd al Rahman:

Ich hoffe übrigens auf eine eher schwierige Konvertierbarkeit M5 -> M6. Je schwieriger, je mehr alte Zöpfe wurden abgeschnitten. Und darauf hoffe ich bei den neuen Regeln. 

Die Konvertierung war von M4 auf M5 schon eher holprig. Und nicht wenige Spieler:innen haben sich neue Charaktere gemacht und die alten in den Ruhestand geschickt. 

Ich denke, ich werde das für M6 dann auch so machen. Denn ich erwarte große Änderungen, diese wurden ja immer wieder angekündigt. Also rechne ich nicht mit einer sinnvollen Konvertierbarkeit. 

Und da sind wir wieder bei der Ansicht, dass ein stark verändertes Regelwerk zusammen mit einer neuen, deutlich anderen Welt dann eben nicht mehr das hier von einigen / vielen gefühlte Midgard sein könnte. Das der Verlag "uns" hier mit dieser emotionalen Hängepartie alleine lässt, ist ein Großteil des (gefühlten) Dilemmas, denke ich. 

comment_3607166
vor 11 Minuten schrieb Gandubán:

Ich folge diesem Strang hier, sagen wir mal, aus Gründen der Unterhaltsamkeit, mache mir aber natürlich auch so meine Gedanken. Nach wie vor kann ich nicht nachvollziehen, warum erwartet wird, dass Pegasus sich überhaupt hier äußern sollte oder gar müsste? Klar wäre das nett, aber gibt es dafür Präzedenzfälle, dass sie dies z.B. (in der hier teilweise erwarteten Form) in einem anderen ihrer (Geschäfts-) Bereiche tun? 

Dies Kundschaft ist bisher noch gar keine Pegasus-Kundschaft, zumindest nicht was "Midgard - Legenden von Damatu" betrifft. Zudem wird hier über M6 diskutiert, diesen Begriff nutzt Pegasus nicht, weder in der internen, noch in der externen Kommunikation. 

Dazu kommt aus meiner Sicht, das die "hier vorhanden hardcore-Fan-Kundschaft" aus (ich habe nicht nachgezählt!) vielleicht aus drei Dutzend Leuten besteht die sich hier beteiligen, davon vielleicht zwei Drittel die sich kritisch fordernd zu Pegasus äußern. Das wäre so, als würde sich ein Profi-Sportverein zu Transfers oder sonstigen betriebswirtschaftlichen Entscheidungen mit einzelnen Fan-Clubs auseinander setzen. Die erfahren auch aus der Presse, welche Entscheidungen gefallen sind. 

Hier schreiben überwiegend die "Ultras" der Midgard-Szene, nicht der Großteil der Community, wie es auch schon impliziert wurde. 

Hm   - ich bin überrascht, wieviele Nicht-Ultras  (zumindest mir nicht  bekannte) hier schreiben und lesen (erkennbar an Likes oder webn man gerade mal schaut, wer hier online ist).

comment_3607173
vor 3 Minuten schrieb Gandubán:

Ich folge diesem Strang hier, sagen wir mal, aus Gründen der Unterhaltsamkeit, mache mir aber natürlich auch so meine Gedanken. Nach wie vor kann ich nicht nachvollziehen, warum erwartet wird, dass Pegasus sich überhaupt hier äußern sollte oder gar müsste? Klar wäre das nett, aber gibt es dafür Präzedenzfälle, dass sie dies z.B. (in der hier teilweise erwarteten Form) in einem anderen ihrer (Geschäfts-) Bereiche tun? 

Dies Kundschaft ist bisher noch gar keine Pegasus-Kundschaft, zumindest nicht was "Midgard - Legenden von Damatu" betrifft. Zudem wird hier über M6 diskutiert, diesen Begriff nutzt Pegasus nicht, weder in der internen, noch in der externen Kommunikation. 

Dazu kommt aus meiner Sicht, das die "hier vorhanden hardcore-Fan-Kundschaft" aus (ich habe nicht nachgezählt!) vielleicht aus drei Dutzend Leuten besteht die sich hier beteiligen, davon vielleicht zwei Drittel die sich kritisch fordernd zu Pegasus äußern. Das wäre so, als würde sich ein Profi-Sportverein zu Transfers oder sonstigen betriebswirtschaftlichen Entscheidungen mit einzelnen Fan-Clubs auseinander setzen. Die erfahren auch aus der Presse, welche Entscheidungen gefallen sind. 

Hier schreiben überwiegend die "Ultras" der Midgard-Szene, nicht der Großteil der Community, wie es auch schon impliziert wurde. 

Du vergisst ein ganze Menge:

1.) Es lesen eine ganze Menge mehr Leute mit, als hier schreiben. Die Zahl der Leute, die sich hier informieren, ist weitaus höher als die, die öffentlich in Erscheinung treten.

2.) Was hier geschrieben wird, wird auch später bei Internet-Suchen aufploppen. Wer sich über Damatu informieren möchte, landet eventuell in Jahren immer noch hier. Und wer sich nicht auf die Eigenwerbung von Pegasus verlassen möchte, sondern"ungetrübte, unbezahlte Einschätzungen und Wertungen von Fans" über das Produkt landen wird, der wird diese Stränge hier lesen.

3.) Ich bin die einzige Person aus meinen beiden Gruppen, die hier im Forum unterwegs ist. Natürlich entscheide ich nicht allein, ob wir M6 spielen werden, aber erfahrungsgemäß schon maßgeblich. Und gegen mich wird wahrscheinlich nichts laufen. Damit entscheide ich hier maßgeblich für 15 Leute. Wenn alle so einen Multiplikator haben, kommt schon mal was zusammen.

4.) Die Cons sind ebenfalls ein großer Multiplikator und ich vermute mal, dass informationstechnisch schon eine Menge Con-GängerInnen hier mit am Info-Tropf hängen.

5.) Die bisherige Midgard-Fanbase ist eigentlich ein ziemlich treuer Haufen. Bei allem Gemecker und Gemaule hätte Pegasus die als Kundschaft praktisch schon im Sack gehabt. Aus alter Verbundenheit, um Teil dieser Community zu bleiben... . Das einzige was es gebraucht hätte, wäre ein bisschen Kundenpflege gewesen und ein bisschen Zurückhaltung beim Einreißen von Brücken. Ich denke mal, das Ende von MOAM hätte man bei den Hintergründen, die letztlich laut geworden sind, kommunizieren können. Wenn man sich über den Preis nicht einig wird, dann ist es einfach so. Aber dass man den besten Regelkenner der Midgardcommunity aus der Verantwortung gedrängt (oder wie auch immer) hat, ist ein Schlag. Und das Ende der Zusammenarbeit mit dem Droll ist das nächste Ding (man hätte so eine Lizenz ja auch für ein zwei Jahre verlängern können). Und jetzt rumort es und jetzt knackt es mit einem Teil der Fanbase. Und langsam kriege ich das Gefühl, dass das ja noch nicht alles gewesen sein muss in dieser Richtung.

 

Wäre ich in Verantwortung bei Pegasus oder würde an Midgard 6 verantwortlich arbeiten, würde ich mir gerade ernsthaft Gedanken machen, in welche Richtung das gerade läuft und ob das so gut läuft.

Sind wir Ultras? Falls ja: So ein Fußballverein überlegt es sich drei-, viermal, ob er die Stimmung bei den Ultras ignoriert.  Alle Vereine haben hellwache, viel beschäftigte Fanbetreuer. So was bräuchte es doch nicht mal.

Und in einem sind wir ja definitiv keine Ultras: Wir machen nichts außerhalb des Stadions, wovon man sich distanzieren müsste.

 

comment_3607178
vor 5 Minuten schrieb Eleazar:

Und in einem sind wir ja definitiv keine Ultras: Wir machen nichts außerhalb des Stadions, wovon man sich distanzieren müsste.

Ein Sit-in vor Pegasus hatte ich ja mal ins Spiel gebracht ^^

Aber ich fürchte, da ist nicht genug Platz für die Rollatoren :lol:

comment_3607189
vor 13 Minuten schrieb Eleazar:

 

5.) Die bisherige Midgard-Fanbase ist eigentlich ein ziemlich treuer Haufen. Bei allem Gemecker und Gemaule hätte Pegasus die als Kundschaft praktisch schon im Sack gehabt. Aus alter Verbundenheit, um Teil dieser Community zu bleiben... . Das einzige was es gebraucht hätte, wäre ein bisschen Kundenpflege gewesen und ein bisschen Zurückhaltung beim Einreißen von Brücken. Ich denke mal, das Ende von MOAM hätte man bei den Hintergründen, die letztlich laut geworden sind, kommunizieren können. Wenn man sich über den Preis nicht einig wird, dann ist es einfach so. Aber dass man den besten Regelkenner der Midgardcommunity aus der Verantwortung gedrängt (oder wie auch immer) hat, ist ein Schlag. Und das Ende der Zusammenarbeit mit dem Droll ist das nächste Ding (man hätte so eine Lizenz ja auch für ein zwei Jahre verlängern können). Und jetzt rumort es und jetzt knackt es mit einem Teil der Fanbase. Und langsam kriege ich das Gefühl, dass das ja noch nicht alles gewesen sein muss in dieser Richtung.

 

Das sehe ich genauso. So langsam kristallisiert sich ein Gesamteindruck heraus, der mir Sorgen bereitet.

Wenn dann so ein "Regelkunde-Urgestein" plötzlich nicht mehr benötigt wird mache ich mir halt sorgen um die Konvertierbarkeit von Charakteren und darum, wieviel von dem was Midgard ausmacht übrig bleibt. Ich möchte, dass Midgard sich weiterhin wie Midgard anfühlt, sonst brauche ich kein M6. Dann bleibe ich bei M4-M5.

comment_3607203
vor einer Stunde schrieb Gandubán:

Ich folge diesem Strang hier, sagen wir mal, aus Gründen der Unterhaltsamkeit, mache mir aber natürlich auch so meine Gedanken. Nach wie vor kann ich nicht nachvollziehen, warum erwartet wird, dass Pegasus sich überhaupt hier äußern sollte oder gar müsste? Klar wäre das nett, aber gibt es dafür Präzedenzfälle, dass sie dies z.B. (in der hier teilweise erwarteten Form) in einem anderen ihrer (Geschäfts-) Bereiche tun? 

Dies Kundschaft ist bisher noch gar keine Pegasus-Kundschaft, zumindest nicht was "Midgard - Legenden von Damatu" betrifft. Zudem wird hier über M6 diskutiert, diesen Begriff nutzt Pegasus nicht, weder in der internen, noch in der externen Kommunikation. 

Dazu kommt aus meiner Sicht, das die "hier vorhanden hardcore-Fan-Kundschaft" aus (ich habe nicht nachgezählt!) vielleicht aus drei Dutzend Leuten besteht die sich hier beteiligen, davon vielleicht zwei Drittel die sich kritisch fordernd zu Pegasus äußern. Das wäre so, als würde sich ein Profi-Sportverein zu Transfers oder sonstigen betriebswirtschaftlichen Entscheidungen mit einzelnen Fan-Clubs auseinander setzen. Die erfahren auch aus der Presse, welche Entscheidungen gefallen sind. 

Hier schreiben überwiegend die "Ultras" der Midgard-Szene, nicht der Großteil der Community, wie es auch schon impliziert wurde. 

Entschuldige bitte, wenn ich mir als Kunde selber der Wichtigste bin. Wenn Pegasus mich als Kunden nicht mag, muss ich dort nicht kaufen. Und das ist kein Beißreflex, sondern ganz nüchtern. Niemand kauft bei einer Firma, bei der er / sie sich als Kunde nicht ernst genommen fühlt, als Kunde x-ter Klasse fühlt oder sich als Kunde abgelehnt fühlt, weil man ja nicht die Zielgruppe ist. Und wer mir das erzählt, dem glaube ich es nicht. 

Bearbeitet ( von Bruder Buck)

comment_3607204

Hier scheinen einige mehr oder bessere Infos zu haben als ich. Pegasus hat @Prados Karwan rausgeworfen? Wenn ihr wisst, was da los war, dann schreibt es doch klar und deutlich und nicht so kryptisch, dass ich immer noch nicht weiß, was da Sache ist.

Wo ist Hr. Snowden, wenn man ihn braucht.

Ich glaube, wenn ich das alles hier so bewerte, dass es da etwas gibt, was hier noch niemand geblickt hat.

1. Pegasus hat die Frankes ganz fies manipuliert, weil Pegasus sich für irgendwas aus der fernen Vergangenheit rächen wollen.

2. Die Frankes haben deswegen die Rechte verkauft, aber Pegasus tut nur so, als ob sie Midgard fortsetzen wollen. Tatsächlich werden wir am 1.1.2024, wenn die Recht den Eigentümer gewechselt haben, erfahren, dass man Midgard zerstören wollte und dass es gelungen ist.

3. Ist das frühzeitige Absägen von MOAM und DDD letztlich nett von Pegasus, weil MOAM und DDD ja nichts für die Fehde mit den Frankes können. Beide sind nur unschuldige Opfer, die man aber frühzeitig informiert hat, dass es für sie nicht weitergehen wird.

4. Wahrscheinlich hat Pegasus die Kommunikationskanäle ihrer Mitarbeiter*innen gehackt und festgestellt, dass @Prados Karwan schon angefangen hat, eine Liste mit kritischen Fragen zu erstellen. Und somit musste er ausscheiden.

Noch Fragen @Bruder Buck? Natürlich bin ich hier der Schlauste von allen! Gab es daran irgendwelche Zweifel?

@Octavius Valesius: Ich hoffe, ich konnte bei der Aufklärung behilflich sein. Deine nicht mitgeteilten Ideen sind Verschwörungsmythen, meine hingegen die reinste Wahrheit.

comment_3607211
vor 8 Minuten schrieb Jürgen Buschmeier:

@Octavius Valesius: Ich hoffe, ich konnte bei der Aufklärung behilflich sein. Deine nicht mitgeteilten Ideen sind Verschwörungsmythen, meine hingegen die reinste Wahrheit.

a) steh ich gerade auf dem Schlauch, was du meinst und
b) wie kann eine nicht geteilte Idee ein Verschwörungmythos sein? Gehört dazu nicht eine gewisse Bekanntheit der "Idee"?

comment_3607212
vor 10 Minuten schrieb Jürgen Buschmeier:

[...]

4. Wahrscheinlich hat Pegasus die Kommunikationskanäle ihrer Mitarbeiter*innen gehackt und festgestellt, dass @Prados Karwan schon angefangen hat, eine Liste mit kritischen Fragen zu erstellen. Und somit musste er ausscheiden.

[..]

Nicht nur ausscheiden, ich musste fliehen. Man hat mir Asyl in Havena gewährt, aber ich frage mich schon die ganze Zeit, was ich hier eigentlich soll.

comment_3607215
vor 5 Minuten schrieb Prados Karwan:

Nicht nur ausscheiden, ich musste fliehen. Man hat mir Asyl in Havena gewährt, aber ich frage mich schon die ganze Zeit, was ich hier eigentlich soll.

Kein Schreibfehler? Nicht Havanna (Villa de San Cristóbal de la Habana)?

Bearbeitet ( von Octavius Valesius)

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.