Zu Inhalt springen
Änderungen des Forenlayouts

Hervorgehobene Antworten

  • Ersteller
comment_323110

momentan scheint es faßt so, als wäre die sinnvolle anwendung von zauberslzen ein magischer molotow-cocktail... bei uns dienen die netten salze meist nur dem unterhaltungsfaktor... wirkluch sinnvoll einbringen konnte ich die bisher noch nicht. habe nur die anderen gruppenmitglieder damit geärgert  wink.gif obwohl ich auch schon kentauren zum niesen brachte, was im kampf sinnvoll ist, warte ich immer noch auf einen bösen, fiesen magier, der mein niessalz abbekommt, um dann zu sagen: "siehst du estri, der hat auch eine waelinerallergie"  biggrin.gif

comment_323371
Zitat[/b] (Prados Karwan @ 22 März 2004,23:29)]Hoch, da ist aber jemand ungeduldig. Frag doch deinen Spielleiter ... biggrin.gif

Hab ich versucht, heute morgen im Bad vor dem Spiegel... kam aber keine sinnvolle Antwort raus ^^

 

Die Idee da gleich Löschsalz mit einzubringen ist natürlich auch klasse, falls man den Falschen trifft...

 

Nochmal eine weiter Frage zur Aktivierung. Ich kann doch immer nur ein Salz auf einmal auslösen, also wenn ich z.B. wie in dem Beispiel im Arkanum angegeben einen Raum zum schnellen Verschwinden vorbereiten will und da sind 3 Fackeln und ein Lagerfeuer, dann brauche ich 4 mal Löschsalz. Wenn ich dann verduften will, brauche ich 4 zielgerichtete Gedanken und 40 Sekunden Zeit, gelle?

 

Anta

comment_324723

Das Beispiel findet sich unter der Beschreibung des Löschsalzes, ARK, S. 210. Ich kann mir die Wirkung nur auf eine einzige Art und Weise erklären: Der Thaumaturg kann immer eine ganze Portion eines Salzes auf einmal auslösen, auch wenn diese an getrennten Orten (innerhalb der 500m Reichweite) aufgetragen wurden. Da eine Portion Löschsalz für ein "ausgedehntes Lager- oder Herdfeuer" genügt, müsste es auch für ein kleines Herdfeuer und mehrere Fackeln ausreichen.

 

Man kann das ganze aber auch als einen Akt enormer Großzügigkeit des SL ansehen, der eine gute Idee des Spielers honorieren wollte.

 

Grüße,

 

Hendrik

comment_325167
Zitat[/b] (stefanie @ 19 Sep. 2003,14:56)]Unser Hx hat mal den Rückzug gedeckt, indem er Klebsalz hinter uns gestreut hat.

Ich hab beim ersten drüberlesen Gedacht "hm... hört sich nett an" aber wo ist bitte "Klebsalz" beschrieben? Oder ist das eine Hausregel?

 

Anta

 

 

 

 

  • 3 Monate später...
comment_386696

Bei einem Blick durch die ganzen Salze habe ich

1. Durst bekommen!  biggrin.gif

2. Festgestellt das damit eine Menge möglich ist Es müssen nicht immer die Standard Salze angewendet werden. Jemanden mal mit Kühlsalz zu bestreuen kann wahre Wunder bewirken zumindest, wenn derjenige sich in wärmere Gefilde verzieht.

Die Feuerbomben version ist ja oft schon erwähnt worden.

 

Rauchsalz um Verfolger von sich Abzulenken ist auch nicht übel.

 

Wenn die Gruppenkasse mal wieder Mau ist kann man ja auch mit Wandelsalz präparierten Blei bezahlen. Danach sollte man aber schnell verschwinden rueckzug.gif

Sonst: duell.gif

 

Mfg

Neadred

  • Ersteller
comment_387226

Nies- und Lachsalz eignen sich sehr gut, wenn man eine Person bloßstellen möchte. Ich habe mal unseren Tiermeister damit lächerlich gemacht (ok, das machte er schon von ganz alleine, denn er sprach mit Wesen die kein anderer sah), was ganz gut wirkte  biggrin.gif

Es kommt auch immer gut, wenn der Magier niest und lacht und nicht zaubern kann...  devil.gif

comment_389578

Wenn er sich den Bart versengt ist es doch wohl eine berechtigte Strafe Mahals, die er auferlegt bekommt... angry.gif

Und da will er sich so einfach hinterrücks mit ein wenig billigem Salz aus der Verantwortung stehlen? Welch verachtenswürdige Tat für einen wahren Zwergen, oder ist es nicht doch ein Dunkelzwerg-Azubi?  wink.gif

comment_389585

Wenn der Wille Mahals vollstreckt wird, kann es schon mal zu kleineren Kolateralschäden kommen... angel.gif Und seine unendliche Weisheit brachte mir den Umgang mit den Zaubersalzen bei. Warum sollte ich diese dann nicht auch verwenden? prados.gif

 

Aber Quatsch beiseite! Ich bin der Meinung das man mit den Zaubersalzen durchaus auch sinnvolle Dinge anstellen kann.

comment_389587

zaubersalze sind dämonischen Ursprungs... Mahal der Dämon? Tssss. Definitiv die Ansichten eines Dunkelzwergs. Oder zumindest eines Zwerges, dem Götter und Ehre nichts gelten. Ein wahrer Zwerg wird sich genauso wenig dazu bringen seinen Bart abzuflämmen, wie er versehentlich von Thalssa nach Valian schwimmt.  angryfire.gif

 

Zaubersalze sind zwar Spielerei, aber bei Zwergenbärten hört die doch auf, oder? Warum sollte ein Zwerg dann noch jemals einer Rasur abgeneigt sein? Es gibt ja Haarsalz.

 

Zaubersalze sind praktisch und nützlich in vielen Situationen, aber letztendlich sollte der Einsatz auch zum Charakter und zur Situation passen, oder?

comment_389592

Mein lieber Raistlin,

auch für Dich ein kleines Stück der Aufklärung, auf das Dein Geist erleuchtet werde. Dunkelzwerge sind ein andere Rasse! Sie gehören nicht zu der großartigen Kultur der Zwerge Midgards!  mad.gif Mahals Größe hat mich aber auch die Nachsicht mit den Unwissenden gelehrt.  sneaky2.gif

Ich entnehme Deiner Ausführung das gottesfürchtige Charaktere keine dämonischen Zaubersprüche lernen sollten. Eine interessante Diskussion, die wir an einer anderen Stelle gerne einmal weiter führen sollten! type.gif

  • 11 Monate später...
comment_590409
Das Beispiel findet sich unter der Beschreibung des Löschsalzes, ARK, S. 210. Ich kann mir die Wirkung nur auf eine einzige Art und Weise erklären: Der Thaumaturg kann immer eine ganze Portion eines Salzes auf einmal auslösen, auch wenn diese an getrennten Orten (innerhalb der 500m Reichweite) aufgetragen wurden. Da eine Portion Löschsalz für ein "ausgedehntes Lager- oder Herdfeuer" genügt, müsste es auch für ein kleines Herdfeuer und mehrere Fackeln ausreichen.

 

Man kann das ganze aber auch als einen Akt enormer Großzügigkeit des SL ansehen, der eine gute Idee des Spielers honorieren wollte.

 

Grüße,

 

Hendrik

Wohl eher letzteres. Da der Wirkungsbereich 1 Objekt ist, dürfte es nach den Regeln unmöglich sein, mehrere Fackeln und ein Herdfeuer durch die einmalige Anwendung von Löschsalz zu löschen.

  • 4 Jahre später...
comment_1419941

Hallo,

 

ich will die Magisterin eines Spielers mal etwas belohnen. :D

Die Gute arbeitet fast ausschließlich mit Zaubersalzen, da sie kein sehr hohes Zaubertalent hat und alle Zauber (auch die entsprechenden Salze) meidet, wo der Gegner eine Resistenz gegen hat.

 

Nun wollte ich nur mal fragen, ob es regeltechnisch erlaubt ist, Zaubersalze von Spruchrolle (oder aus Spruchbuch) zu lernen. Können Magister das?

 

Vielen Dank schon mal für eure fachkundige Hilfe!

 

LG Anjanka

 

PS: Wenn wir schon mal dabei sind - hat jemand ne nette Idee, welche lustigen/ interessanten Salze man der guten Frau andrehen könnte? Meinetwegen auch eigene Kreationen. ;)

Danke.

comment_1419961

Zaubersalze sind auch so billig zu lernen, da wäre die Belohnung nicht wirklich groß. Wenn die Magisterin sich aber in eingeweihten Kreisen einen Namen gemacht hat, dann findet sich vielleicht ein erfahrener Lehrmeister? Neben der kleinen Ersparnis können so auch andere Kleinigkeiten vergeben werden.

 

Solwac

comment_1419965
Hallo,

 

ich will die Magisterin eines Spielers mal etwas belohnen. :D

Die Gute arbeitet fast ausschließlich mit Zaubersalzen, da sie kein sehr hohes Zaubertalent hat und alle Zauber (auch die entsprechenden Salze) meidet, wo der Gegner eine Resistenz gegen hat.

 

Nun wollte ich nur mal fragen, ob es regeltechnisch erlaubt ist, Zaubersalze von Spruchrolle (oder aus Spruchbuch) zu lernen. Können Magister das?

 

Vielen Dank schon mal für eure fachkundige Hilfe!

 

LG Anjanka

 

PS: Wenn wir schon mal dabei sind - hat jemand ne nette Idee, welche lustigen/ interessanten Salze man der guten Frau andrehen könnte? Meinetwegen auch eigene Kreationen. ;)

Danke.

 

Zündsalz ist immer ganz sinnfoll wen mal wieder etwas entzündet werden muß und Mann möchte nicht in der Nähe sein

comment_1419967
PS: Wenn wir schon mal dabei sind - hat jemand ne nette Idee, welche lustigen/ interessanten Salze man der guten Frau andrehen könnte? Meinetwegen auch eigene Kreationen. ;)

Danke.

 

Im alten H&D gab es einige Kreationen, die nicht ins Arkanum übernommen wurden (vermutlich mit Grund). Am stärksten habe ich das Knallsalz in Erinnerung, das war vielfältig einsetzbar zur Ablenkung oder zum Pferde-scheu-machen.

 

Mit freundlichen Grüßen vom Schnitter

comment_1419990
Hallo,

 

ich will die Magisterin eines Spielers mal etwas belohnen. :D

Die Gute arbeitet fast ausschließlich mit Zaubersalzen, da sie kein sehr hohes Zaubertalent hat und alle Zauber (auch die entsprechenden Salze) meidet, wo der Gegner eine Resistenz gegen hat.

 

Nun wollte ich nur mal fragen, ob es regeltechnisch erlaubt ist, Zaubersalze von Spruchrolle (oder aus Spruchbuch) zu lernen. Können Magister das?

 

Vielen Dank schon mal für eure fachkundige Hilfe!

 

LG Anjanka

 

PS: Wenn wir schon mal dabei sind - hat jemand ne nette Idee, welche lustigen/ interessanten Salze man der guten Frau andrehen könnte? Meinetwegen auch eigene Kreationen. ;)

Danke.

 

Ich habe schon Bücher verteilt, die verschiedene Zaubersprüche enthalten. Das Lernen aus diesen Büchern geht dann nur im Selbststudium, aber je nach Qualität des Buches spart der Zauberer 10-20% der EP, erhält aber die vollen FP gutgeschrieben.

Nach dem Lernen kann ein solches Buch dann noch gewinnbringend an eine Magiergilde verkauft werden.

 

Eine nette Belohnung wäre auch noch eine besondere Grundzutat, aus der die Zaubersalze hergestellt werden, die das Salz besonders "stark" machen und z.B. -4 auf den WW:Resistenz geben.

 

Gruß

Shadow

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.