Zu Inhalt springen

Hervorgehobene Antworten

Vor einer Stunde, jul schrieb:

ich empfinde alles als Kleinhalten was mich als Spieler eines Char schlechten stellt

Aber die andere Seite ist entweder jahrzehntelang spezialisiert mit einem Thema befasst, oder ist ein Halb- oder ganz-Gott, oder ein Dämonenfürst, oder ein Herzog, oder ein uralter Drache oder ein Erzvampir oder oder oder.

Natürlich steht eine Spielerfigur nicht auf einer Ebene mit sämtlichen möglichen anderen Kreaturen der Spielwelt.

2 Stunden her, jul schrieb:

was daran Spieler Kleinhalten ist das da die SF das nicht selber herstellen kann der Spieler vom SL der es verkauft abhängig ist

Du bist doch immer vom SL abhängig. Ob Du das jetzt hergestellt hast, ob Du das gekauft hast, ob Du es Dir einfach draufgeschrieben hast - was ist der Unterschied?

Wenn ich mir bei einem normalen Abenteuer vorher den Bogen geben lasse, oder wenn ich das unterlassen habe und es im Spiel relevant wird, und ich sehe da sechs Feuerperlen notiert, dann ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass ich sagen werde, "nein, issnich, das ist mir zu viel". Egal, wo die herkommen. Außer ich habe explizit über-Figuren zugelassen oder erbeten, ich mache ja manchmal "Stresstests". Wenn Du dann anfängst, zu diskutieren, die Regeln erlaubten Dir aber... - dann wird früher oder später einer von uns beiden aufstehen und den Tisch verlassen. Ob es eine Regel gibt, oder nicht, die es Dir erlauben würde, so etwas zu machen, oder nicht, ist mir in dem Moment vollkommen egal. Wenn ich das für mein Abenteuer nicht brauchen kann, dann kann ich das nicht brauchen, Regel oder nicht Regel.

3 Stunden her, Slüram schrieb:

Das gäbe es prinzipiell alles als Diskussion nicht, falls Spielerfiguren alles das lernen könnten, was Nichtspielerfiguren auch lernen können.

Doch, denn es gibt ja immer den Vorbehalt, dass man Figuren ablehnt, die nicht zum Abenteuer passen - auch wenn diese vollkommen im Raum der Regeln bleiben (die ja sowieso eine Feuerperle als möglichen Gegenstand definieren).

Zeit: 22.5.2011 um 14:04, Yarisuma schrieb:

Mal ganz plakativ formuliert:

Das System MIDGARD ist darauf angelegt, dass SCs gegenüber NSCs benachteiligt werden.

 

Ich mag mich ja irren, aber im Großen und Ganzen wird einem Spieler/SC an diversen Stellen des Regelwerks vor Augen geführt, dass sie zwar ein abenteuerliches, gefährliches, erfülltes und ungebundenes Leben führen, aber im Hinblick auf die Verwirklichung ihrer Potentiale einem NSC (und damit einem SL-geführten Wesen der Spielwelt), der sich auf eine bestimmte Profession spezialisiert hat, immer unterlegen sind und dies auch sein sollen.

 

Belege hierzu finden sich überall im Regelwerk, in denen darauf hingewiesen wird, dass zwar bestimmte Möglichkeiten der Anwendung von Fertigkeiten bestehen, diese aber den sogannten "Hochrangigen Nichtspieler-Charakteren" vorbehalten sind, weil es einem SC einfach an der Zeit für die Vervollkommnung dieser Fertigkeiten und an der professionellen Hingabe an dieses Ziel fehlt.

 

Das "Kleinhalten" und das Auslegen von Regeln "gegen" SCs ist damit auch grundsätzlich systemgewollt und vom inneren Sinnzusammenhang der Regeln darauf ausgerichtet. SCs haben zwar die Möglichkeit der Gestaltung von Geschehensabläufen, diesen sind aber von Beginn an systemimmanente Schranken in ihren Möglichkeiten auferlegt.

 

Und die Frage, ob SL und Spieler an einen Abend Spielspaß miteinander erleben, entscheidet sich meiner Erfahrung nach in der Regel nicht an der Beantwortung der Frage, ob der Elfen-Wildläufer einen Drachennestling als tierischen Gefährten haben darf.

 

Grüße,

Yarisuma

Zeit: 22.5.2011 um 20:03, Yarisuma schrieb:

 

Ich möchte Dir die Verantwortung zwar nur ungerne abnehmen, selbst mal in die Regel zu schauen, aber ich führe mal exemplarisch ein paar Passagen für Dich auf:

 

KODEX, S. 314, Abschnitt: Außergewöhnliche Personen

 

Geht's noch deutlicher?

 

ARKANUM, S. 496, Abschnitt Alchimistische Zaubermittel

 

Du kannst zwar was, aber jeder NSC kann's grundsätzlich besser. Und mehr.

 

ARKANUM, S. 506, Abschnitt Verzauberte Waffen

 

Ah ja. Alles klar. Noch Fragen?

Zeit: 22.5.2011 um 22:54, Merl schrieb:

Hallo Abd,

 

 

Bist du tatsächlich schon so vielen Spielleitern begegnet die Deiner Ansicht nach das Spiel schlecht leiten? Oder ist das eine Vermutung aufgrund von Postings, die du hier liest.

 

Falls das zweite der Fall ist, möchte ich Dich beruhigen. Ich gehe davon aus, dass die meisten Poster hier eine Art "Brainstorm" durchführen. Es geht ja oft darum Midgardregeln richtig zu bewerten. Auch nach über 20 Jahren Erfahrung in diesem Rollenspiel, fällt mir das regelmäßig schwer. Für mich hat eine Diskussion hier im Forum auf Basis der geschriebenen Buchstaben der Regeln, wenig mit den tatsächlichen Spielsituationen zu tun. In der Tat versuche ich hier eher einen Rückhalt für bestimmte Ausnahmesituationen zu finden, um die verschiedensten Argumente abzuklopfen. Oft entwickeln sich in diesen Diskussionen interessante Ergebnisse. Ich habe auch "Dank des Forums" festgestellt, dass ich offensichtlich nicht nach den Midgardregeln spiele, obwohl ich bisher davon ausgegangen bin. Ich bezweifle auch, dass irgendjemand nach den Midgardregeln spielt. Es gibt vielleicht Spielleiter die, ein wenig näher an den Regeln spielen als andere, aber "thats it". Der Grund dafür ist ganz einfach. Es gibt nicht "die Midgardregel".

 

In all den Jahren ist es mir erst einmal passiert, dass ich die Karte "Ich bin der Spielleiter und habe recht!" ziehen musste. Dies passierte innerhalb eines Massenkampfes. Einer der Spieler fühlte sich benachteiligt und wollte unbedingt eine bestimmte Situation mehrfach diskutieren. Es ging glaube ich, um die Bewegungsregel und die 3te Umentscheidung innerhalb der gleichen Runde. Ich hab dann letztendlich zu ihm gemeint, dass seine Figur sich diese Runde gar nicht bewegt, und sich noch orientieren muss.

 

Ich persönlich glaube, dass > 90% der Spielleiter einen guten Job machen. Auch wenn es hier im Forum vielleicht anders klingen mag. Immerhin macht sich da einer die Arbeit, nimmt sich die Zeit und bereitet ein Abenteuer vor. Alleine das sollte schon genügen hier nicht zu kritisch zu sein. Die anderen 10% spielleiten vermutlich sowieso nicht allzulange, bis die Gruppe sie in den Wind schiesst.

 

 

Die Forderung den Spielern im Zweifel immer den Vorteil zu lassen, halte ich über einen längeren Zeitraum hinweg als Spieler und Spielleiter für langweilig. Für viel wichtiger halte ich eine ausgewogene Balance zwischen Risiko und Erfolg. Hohe Risiken führen zu grossen Erfolgen. Ein Spielleiter der den Spielern immer alles ermöglicht, ignoriert das in letzter Konsequenz. Wenn du aber meinst, dass ein Spielleiter langfristig auf Ideen oder besser Ziele der Spieler eingehen sollte, dann gebe ich Dir Recht.

 

 

Einzelne Spielsituationen führen in meinen Augen nicht zu einem besseren Spiel. Wie ich schon erwähnte, zählt das Ziel des Spielers und seiner Figur. Dies nach diversen Herausforderungen zu ermöglichen, führt meines Erachtens zu Spielspass.

 

Grüsse Merl

 

p.s. Ansonsten möchte ich mich den Beobachtungen von Schneif anschliessen.

Ausgebildet...... Karussell?

1 Stunde her, Slüram schrieb:

Bleiben wir doch bitte bei der gerade gestellten Frage: Wieso sollen SC Dinge nicht lernen können, die NSC (bisher) exklusiv vorbehalten sind?

Eigentlich war die Frage doch: wieso sollte sich jemand die Mühe machen, dafür Regeln zu schreiben, zu analysieren, auszubalancieren, usw ? Das fällt ja nicht alles vom Himmel.

Vor 38 Minuten, Ma Kai schrieb:

Doch, denn es gibt ja immer den Vorbehalt, dass man Figuren ablehnt, die nicht zum Abenteuer passen - auch wenn diese vollkommen im Raum der Regeln bleiben (die ja sowieso eine Feuerperle als möglichen Gegenstand definieren).

Jetzt machst auch Du hier wieder ein neues Fass - eine neue Fragestellung auf! Warum?

Wenn ein SL auf einem Con (was dort ja Gang und Gebe ist und ich ihm nicht absprechen mag) sagt: In meinem Abenteuer kann ich keine Feuerperlen gebrauchen - also streich sie Dir für dieses Abenteuer von Deiner Liste, oder nimm bitte eine andere Spielfigur, weil mir diese Ausrüstung das Abenteuer sprengen würde, dann sei ihm das bitte unbelassen. Aber ein anderer SL würde ggf. bei einem anderen Abenteuer nichts einzuwenden haben. dunno

Warum magst Du nicht bei der ursprünglichen Fragestellung und Aussage von JUL bleiben? ?

Vor 37 Minuten, Ma Kai schrieb:

Eigentlich war die Frage doch: wieso sollte sich jemand die Mühe machen, dafür Regeln zu schreiben, zu analysieren, auszubalancieren, usw ? Das fällt ja nicht alles vom Himmel.

Weil es gerade derzeit den aktuellen Prozeß gibt, wo neue Regeln für z.B. M6 kreiert werden?! Weil es dort dann Eingang finden könnte? Weil JUL nicht alleine mit seiner Meinung ist?!

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.