Jump to content

Magie und Seefahrt


Recommended Posts

  • 1 month later...

Hier könnte ich mir eine spezielle Klasse von "Schiffs-Zauberern" vorstellen, deren besondere Fähigkeit das Herstellen von Zaubersalzen mit größerer Wirkung ist. Diese Zaubersalze unterscheiden sich bis auf den Wirkungsbereich nicht, von den normalen Zaubersalzen. Das Nebelsalz das normalerweise einen Wb von 2m Uk, hätte dann z.B. einen Wb 10m Uk. Diese besondere Wirksamkeit von den Zaubersalzen geht daraus hervor, das sie noch zusätzlich mit Meerwasser bzw. mit deren Salz in Kontakt kommen müßen, so dass sie nur auf dem Meer angewendet werden können.

Diese "Schiffs-Zauberer" haben ihren Hauptsitz in Diatrava, da sie dort von Hama sehr gut mit Salz des Zahran-See`s beliefert werden können, welches ein Hauptbestandteil ihrer Zaubersalze ist.

Link to comment

Salze die man als Meer-Zaubersalze (MZS) umwandeln könnte wären für mich:

 

Trockensalz: Normal 1L Wasser aufsaugen, als MZS 20L um vollgelaufene Schiffe leer zu kriegen

 

Glühlsalz: Normal 1L Wasser zum Kochen bringen, als MZS 20L um einen durchsichtigen Wassernebel zu erzeugen, der allerdings Segel schwerer macht und dadurch ein Schiff verlangsamt

 

Tränensalz: Normal WM-2 auf EW und WW, Wird als MZS zu einem Tränengasnebel von einem Wb Uk10m. (das gleiche für Lachsalz)

 

Nebelsalz: Normal Nebel 2m Uk, als MZS Wb von 10m Uk

 

Als neues Salz könnte ich mir Eissalz vorstellen das eine kleine Eisscholle von 4qm entstehen lässt.

Ansonsten sind mir keine umwandelbaren Salze aufgefallen, oder ich hab das passende QB nicht, vielleicht findet ihr noch welche!

Link to comment
  • 2 months later...
Salze die man als Meer-Zaubersalze (MZS) umwandeln könnte wären für mich:

 

Trockensalz: Normal 1L Wasser aufsaugen, als MZS 20L um vollgelaufene Schiffe leer zu kriegen

 

Glühlsalz: Normal 1L Wasser zum Kochen bringen, als MZS 20L um einen durchsichtigen Wassernebel zu erzeugen, der allerdings Segel schwerer macht und dadurch ein Schiff verlangsamt

 

Tränensalz: Normal WM-2 auf EW und WW, Wird als MZS zu einem Tränengasnebel von einem Wb Uk10m. (das gleiche für Lachsalz)

 

Nebelsalz: Normal Nebel 2m Uk, als MZS Wb von 10m Uk

 

Als neues Salz könnte ich mir Eissalz vorstellen das eine kleine Eisscholle von 4qm entstehen lässt.

Ansonsten sind mir keine umwandelbaren Salze aufgefallen, oder ich hab das passende QB nicht, vielleicht findet ihr noch welche!

 

Die Idee finde ich nicht so gute, da es entsprechende Zauber (teurer) schon zu lernen gibt, ich denke da an Wetterzauber, Nebel wecken/schaffen, und vor allem Elementenwandlung (bzw dieser Eis zu Wasser und Wasser zu Eis -Zauber.

 

 

Mfg Yon

 

PS: Dieser Zauber wären aber natürlich für eine Seefahrt gut geeignet. Ansonsten ev Scharfblick für den Ausguck.

Link to comment

Ich könnte mir als Schiffszauberer auch einen Heiler, also einen Schiffsheiler vorstellen.

 

Bei den Zaubersalzen bin ich skeptisch. Zaubersalze bewirken eher kleine, aber nützliche Effekte. Die größeren Sachen sollten mit Zaubersprüchen abgedeckt werden. Bei Zaubersprüchen ist man dann bei dem Abenteurertypen auch weniger eingeengt. Zaubersalze lohnen eigentlich nur für den Thaumi.

Link to comment

Na, da will wohl einer den alten Glanz der Seemeister wieder aufleben lassen, was ;)

 

Aber mal im ernst: Ich kann mir einen Schamanen auf nem Schiff auch ganz gut vorstellen, der Mit Wind-/Wassergeistern "reden" kann (zB. Mingapahit, Rawinra oder TsaiChen). Zudem gibt er einer Mannschaft aus Abenteurern einen exotischen Touch. Bei einer offiziellen Flotte o.ä. wäre er aber wohl eher nicht angebracht, außer vielleicht ein moravisvher Schamane aus Geltin.

  • Like 1
Link to comment
  • 1 year later...

Hey, ich denke auch, das er Windmeisterschaft beherrschen sollte, allerdings auch Feiermeisterschaft und einige effektive Fernkampfzauber wie Blitze schleudern.

Daher fällt der Heiler aus meiner Sicht aus, vielleicht als zusätzliche Magieunterstützung.

 

Ich hab für die Händlerin meiner Frau mal einen Seemagier ausgearbeitet, (Grad 10 glaube ich) bei Interesse kann ich den hier mal zur Diskussion stellen.

 

LG

 

Notu

Link to comment
Hey, ich denke auch, das er Windmeisterschaft beherrschen sollte, allerdings auch Feiermeisterschaft und einige effektive Fernkampfzauber wie Blitze schleudern.

 

[...]

 

LG

 

Notu

 

Für die wilden Seefahrerpartys? :D

 

Tschuess,

Kurna

 

(Hervorhebung von mir)

Link to comment

Irgendjemand muss die Ja bei Laune halten ;-).

 

Nein Feuermeisterschaft natürlich,

Sturmflut auch nicht schlecht.

Wetterzauber auch gern genommen.

 

 

Ausserdem kann man ja auch die Schiffe entsprechend ausstatten.

 

 

ElementenWandlung in die Bilge,

Feuermeisterschaft auf die Segel,

Windmeisterschaft vielleicht auch.

 

Die Waffen könnte man mit Siegeln Scharfblick ausstatten,

ausserdem Runenstäbe mit Wasserstrahl als Feuerlöscher,

Wassermeisterschaft auf den Rumpf des Bootes und auch des Beibootes,

 

Zauberschild auf die Relink um Enteraktionen abzuwehren, bzw. um den Steuermann, damit der nicht weggeschossen wird.

 

Nur ein paar Ideen, ich müsste mal schauen wie meine Händlerin ihre Schiffe ausgestattet hat.

Link to comment
Feuerkugel als Siegel auf die Schilde, die an den Kastellen und der Reeling angebracht sind um einen Gegner, der einen entern willl eine volle Breitseite verpassen zu können.

 

damit würde man riskieren, daß das eigenen Schiff in Flammen aufgeht, schliesslich wäre die Reeling im Zentrum der Explosion.

Link to comment
Feuerkugel als Siegel auf die Schilde, die an den Kastellen und der Reeling angebracht sind um einen Gegner, der einen entern willl eine volle Breitseite verpassen zu können.

 

damit würde man riskieren, daß das eigenen Schiff in Flammen aufgeht, schliesslich wäre die Reeling im Zentrum der Explosion.

So schnell brennt ein Schiff nun auch nicht. An der Außenseite der Bordwand, wo man normal Schilde anbringt, sorgt schon das Meerwasser spritzweise für nasses Holz. Aber in dem Fall sollte man dennoch an Deck gefüllte Wasserbehälter bereit stehen haben.

 

Au ja, und dann als nächstes Eismeisterschaft auf das Wasser auf dem Deck. Die eigene Mannschaft hat natürlich Schuhe mit Spikes für solche Fälle. :devil:

Link to comment
Feuerkugel als Siegel auf die Schilde, die an den Kastellen und der Reeling angebracht sind um einen Gegner, der einen entern willl eine volle Breitseite verpassen zu können.

 

damit würde man riskieren, daß das eigenen Schiff in Flammen aufgeht, schliesslich wäre die Reeling im Zentrum der Explosion.

So schnell brennt ein Schiff nun auch nicht. An der Außenseite der Bordwand, wo man normal Schilde anbringt, sorgt schon das Meerwasser spritzweise für nasses Holz. Aber in dem Fall sollte man dennoch an Deck gefüllte Wasserbehälter bereit stehen haben.

 

Au ja, und dann als nächstes Eismeisterschaft auf das Wasser auf dem Deck. Die eigene Mannschaft hat natürlich Schuhe mit Spikes für solche Fälle. :devil:

Äh, muss für Eismeisterschaft nicht schon Eis da sein...? Du meinst vielleicht Vereisen? Und dann noch Hauch des Winters. Hält länger frisch...äh, kalt!

Link to comment
Feuerkugel als Siegel auf die Schilde, die an den Kastellen und der Reeling angebracht sind um einen Gegner, der einen entern willl eine volle Breitseite verpassen zu können.

 

damit würde man riskieren, daß das eigenen Schiff in Flammen aufgeht, schliesslich wäre die Reeling im Zentrum der Explosion.

 

 

Wieso denn das? Die Kugeln bewegen sich doch vom Schiff weg mit geringer B und detonieren an der Gegnerischen Bordwand. Das lässt sich steuern.

Link to comment
Feuerkugel als Siegel auf die Schilde, die an den Kastellen und der Reeling angebracht sind um einen Gegner, der einen entern willl eine volle Breitseite verpassen zu können.

 

damit würde man riskieren, daß das eigenen Schiff in Flammen aufgeht, schliesslich wäre die Reeling im Zentrum der Explosion.

So schnell brennt ein Schiff nun auch nicht. An der Außenseite der Bordwand, wo man normal Schilde anbringt, sorgt schon das Meerwasser spritzweise für nasses Holz.

 

dann tut es dem gegnerischen Schiff genauso wenig.

Link to comment
Feuerkugel als Siegel auf die Schilde, die an den Kastellen und der Reeling angebracht sind um einen Gegner, der einen entern willl eine volle Breitseite verpassen zu können.

 

damit würde man riskieren, daß das eigenen Schiff in Flammen aufgeht, schliesslich wäre die Reeling im Zentrum der Explosion.

 

 

Wieso denn das? Die Kugeln bewegen sich doch vom Schiff weg mit geringer B und detonieren an der Gegnerischen Bordwand. Das lässt sich steuern.

 

welcher Zauberer steuert denn die Feuerkugel?

 

Ich bin bisher davon ausgegangen, daß so eine Feuerkugel vom Siegel mit Berührung (Annäherung) ausgelöst wird und dann sofort explodiert.

Link to comment
Feuerkugel als Siegel auf die Schilde, die an den Kastellen und der Reeling angebracht sind um einen Gegner, der einen entern willl eine volle Breitseite verpassen zu können.

 

damit würde man riskieren, daß das eigenen Schiff in Flammen aufgeht, schliesslich wäre die Reeling im Zentrum der Explosion.

So schnell brennt ein Schiff nun auch nicht. An der Außenseite der Bordwand, wo man normal Schilde anbringt, sorgt schon das Meerwasser spritzweise für nasses Holz.

 

dann tut es dem gegnerischen Schiff genauso wenig.

Aber der enternden Mannschaft, die gerade just über die Bordwand kommt. Aber stimmt... Auslöser ist Berührung. Mist. Nichts klappt hier.

Link to comment
Feuerkugel als Siegel auf die Schilde, die an den Kastellen und der Reeling angebracht sind um einen Gegner, der einen entern willl eine volle Breitseite verpassen zu können.

 

damit würde man riskieren, daß das eigenen Schiff in Flammen aufgeht, schliesslich wäre die Reeling im Zentrum der Explosion.

So schnell brennt ein Schiff nun auch nicht. An der Außenseite der Bordwand, wo man normal Schilde anbringt, sorgt schon das Meerwasser spritzweise für nasses Holz.

 

dann tut es dem gegnerischen Schiff genauso wenig.

Aber der enternden Mannschaft, die gerade just über die Bordwand kommt. Aber stimmt... Auslöser ist Berührung. Mist. Nichts klappt hier.

 

Aber wenn der erschaffende Thaumaturg an Bord ist, freut er sich über sein Werk (und der Spieler über die Punkte...). Kann nicht auch ein anderer (sinnvoller) Auslöser gewählt werden?

Link to comment
Feuerkugel als Siegel auf die Schilde, die an den Kastellen und der Reeling angebracht sind um einen Gegner, der einen entern willl eine volle Breitseite verpassen zu können.

 

damit würde man riskieren, daß das eigenen Schiff in Flammen aufgeht, schliesslich wäre die Reeling im Zentrum der Explosion.

So schnell brennt ein Schiff nun auch nicht. An der Außenseite der Bordwand, wo man normal Schilde anbringt, sorgt schon das Meerwasser spritzweise für nasses Holz.

 

dann tut es dem gegnerischen Schiff genauso wenig.

Aber der enternden Mannschaft, die gerade just über die Bordwand kommt. Aber stimmt... Auslöser ist Berührung. Mist. Nichts klappt hier.

 

Aber wenn der erschaffende Thaumaturg an Bord ist, freut er sich über sein Werk (und der Spieler über die Punkte...). Kann nicht auch ein anderer (sinnvoller) Auslöser gewählt werden?

 

Ja. Ein Kettenthaumagramm. Aktivierung durch ein bestimmtes Wort...

Link to comment

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...