Kazander Geschrieben 30. September 2002 report Geschrieben 30. September 2002 Hallo Ihr, ich hab da mal ne Frage: Hat schon mal jemand von euch versucht DSA oder D20 Abenteuer zu Midgard zu konvertieren ? Bin am ueberlegen, ob es Abenteuer gibt, die sich besonders zu konvertieren lohnen. Hätte dann gerne von euren Erfahrungen profitiert oder Tipps, welche Abenteuer sich anbieten würden, speziell für Abenteuer in Alba und Umgebung. .
Prados Karwan Geschrieben 30. September 2002 report Geschrieben 30. September 2002 Nein, ich habe selbst noch keine Abenteuer konvertiert. Wenn es um die Umrechnung der Werte geht, hilft dieser Link auf die Midgard-Heimseite weiter. Grüße Prados
Hornack Lingess Geschrieben 30. September 2002 report Geschrieben 30. September 2002 Yepp, ich hab schon DSA-Abenteuer nach Midgard transportiert: die ganze "Folge dem Drachenhals"-Saga in die ich noch ein, zwei andere DSA-Abenteuer eingewoben habe. Aber frag mich jetzt nicht nach den Werten... Das umarbeiten der Werte ist nicht wirklich kompliziert - wenn man DSA ein wenig kennt, kann man die Relation "leichter, mittelmäßiger, schwerer Gegner" relativ leicht nach Midgard übertragen - und zudem noch auf die eigene Abenteurergruppe abstimmen. Hornack
GH Geschrieben 30. September 2002 report Geschrieben 30. September 2002 Ich hatte schon immer mal vor "Der Zorn des Bären" (DSA) zu übernehmen, weil mir das so richtig gut gefällt. Es erfordert nicht wirklich viel Arbeit und legt den größten Wert auf Stimmung. Wie "Druidenmond" wohl gerade deshalb auch nicht für sehr viele Spieler geeignet. Allerdings ist das Abenteuer sehr stark von Narration durchzogen, wovon ich mich lösen würde. Ich hatte bisher an eine Übertragung ins Gebiet zwischen Alba und Clanngadarn gedacht.
Odysseus Geschrieben 30. September 2002 report Geschrieben 30. September 2002 Ich hatte immer mit dem Gedanken gespielt, 'Schatten über Travias Haus' auf Midgard zu übertragen. Einen Tempel der Dheis Albi irgendwo im Twyneddin-Gebiet zu bauen, dürfte sich als sehr aufregend erweisen! Allerdings hat mir GH den Tempelbau im kleinen schon vorweggenommen... Best, der Listen-Reiche
Barmont Geschrieben 2. Oktober 2002 report Geschrieben 2. Oktober 2002 Einer unser Spielleiter hat das mehrfach gemacht. Um ehrlich zu sein, waren die Abenteuer zwar einigermaßen o.., aber irgendwie fehlte immer das midgardtypische Flair. Ich war nicht besonders glücklich mit den Geschichten auch wenn sie an die Welt Nidgard angepasst waren. Barmont, DSA-Nichtmöger.
Wiszang Geschrieben 2. Oktober 2002 report Geschrieben 2. Oktober 2002 Hi! Also wir haben schon mehrere Abenteuer von DSA auf Midgard gespielt. Man muss halt die Orte anpassen, einige Module sind sehr leicht zu konvertieren, so z.B. "Wirtshaus zum schwarzen Keiler" oder "Schiff der verlorenen Seelen". Ob die Abenteuer nun gerade die Besten sind, darüber lässt sich diskutieren. Wir haben aber auch mehrere die Mordaufklärung zum Thema haben gespielt und die waren immer sehr gut, aber das auch an der Gabe des SLs gelegen haben. Alles Gute Wiszang
Kathinka van Bak Geschrieben 2. Oktober 2002 report Geschrieben 2. Oktober 2002 Generell ist für mich konvertieren ein guter Weg, aber... gerade von DSA und d20 habe ich bislang kaum ein brauchbares Abenteuer gelesen, das sich fürs Konvertieren lohnen würde. Die d20 Abenteuer sind mir zu heftig mit Zauberei und Dungeons voller Nichtmenschen überladen, und über DSA breite ich mal großzügig den Mantel des Schweigens aus... Da wird eher umgekehrt ein Schuh draus, und ich konvertiere ein Midgard-Abenteuer auf ein anderes System - weil mir die Welt und einige Abenteuer _wirklich_ gut gefallen. (Meine Regeln sind ohnehin eine Mischung aus M2 und Hausregeln). Was mir ganz gut gefällt, sind einige Abenteuer von Warhammer (ja, auch da gibts viele Nichtmenschen, Dungeons und Zauberei, aber...). so long, KvB
Clagor Geschrieben 2. Oktober 2002 report Geschrieben 2. Oktober 2002 Hallo, das mit dem konvertiert mache ich zum Teil auch, geht meist sehr gut. Allerdings gibt es Abenteuer die passen einfach nicht nach Midgard, z. B. die innere Feind Kampagne aus Warhammer. Andere Abenteuer sind recht einfach umzustellen, aber Vorsicht D&D ist in der Regel sehr Monster lastig. Allerdings habe ich einmal das D&D Abenteuer Burg Bernstein umgestellt, für die Leute die das kennen, wir hatten einen Riesen Spaß dabei. Aus der heutigen Sicht ist das Abenteuer schon zu als Teil Satire zu betrachten. Clagor findet "Midgard for ever"
Andreas Geschrieben 7. Oktober 2002 report Geschrieben 7. Oktober 2002 Hallo, und auch ich habe schon mal DSA-Abenteuer umgestrickt. Dabei hatte ich eigentlich keine großen Probleme mit dem Umstellen der Werte (da habe ich einfach welche genommen, die mir gepasst haben), sondern eher, die Szenarien irgendwie schlüssig in die Welt Midgard einzubauen. Ich habe als Spieler ziemlich viele DSA-Adaptionen gespielt, die ich zum Teil sehr nett fand, allerdings waren diese nicht besonders relevant für die Welt und die Kultur von Midgard und ich war noch Anfänger. Andreas
Hornack Lingess Geschrieben 7. Oktober 2002 report Geschrieben 7. Oktober 2002 Stadtabenteuer sollten einfach nach Midgard zu transferieren sein. Andere Abenteuer, z.B. die "Tour de Aventurien" hab ich mit meiner Midgard-Runde auf Aventurien gespielt. Macht auch deutlich weniger Arbeit als ein Abenteuer an eine Midgard-Kultur anzupassen. Hornack
DuncanMcGuinness Geschrieben 24. Oktober 2002 report Geschrieben 24. Oktober 2002 Hallo zusammen! Ich hab schon einige Abenteuer von DSA nach Midgard konvertiert. Das schwierig eist eigentlich immer erstmal ein passendes Fleckchen auf Midgard zu finden. Vergessen kann man denk ich DSA-Abenteuer, die sich hauptsächlich um Politik etc. drehen. Empfehlenswert ist z.B. "Tage des Namenlosen" , Die Stadtabenteuer-Bände (wobei da auch nicht alle enthaltenen Abenteuer wirklich zu soielen sind, sobalds zu technisch wird kann mans auf Midgard vergessen)... Aber dann hätt ich auch mal noch ne Frage: Kennt einer von Euch das DSA-Abenteuer "Staub und Sterne" und hat ne Ahnung, wo man das am besten ansiedelt? Danke McGuinness
Hornack Lingess Geschrieben 24. Oktober 2002 report Geschrieben 24. Oktober 2002 </span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (DiRi @ Okt. 24 2002,18:20)</td></tr><tr><td id="QUOTE">In einer Wüste ... Ciao, Dirk.<span id='postcolor'> Staubtrockener Kommentar, aber passend Hornack
Tharon Geschrieben 24. Oktober 2002 report Geschrieben 24. Oktober 2002 Also, selbst auf die Gefahr hin, dass ich mich hier unbeliebt mache, muss ich gerade ´mal ´was loswerden. Mir ist aufgefallen, dass es relativ viele threads gibt, in denen es ansatzweise böses Blut gibt. Ich kenne das Forum nun langsam etwas besser, ich bilde mir ein, ich könnte inzwischen einigermaßen über dem stehen, was hier an Wortgefechten ausgetauscht wird. Aber für jemanden, der relativ neu ist, ist der Ton manchmal sehr rau. Daran möchte ich die altgedienten Recken nochmal erinnern. Das hier sind nicht nur Texte, über die man sich mokieren kann. Hinter diesen Texten stehen lebende Spieler mit größtenteils ernsthaften Anliegen. Und wenn jemand anfragt, wo "Staub und Sterne" auf Midgard spielen könnte, dann hat er garantiert mehr erwartet als einen trockenen Kommentar von den ach so eingeweihten Clubbern und Achtgradigen. Irgendwo habe ich ´mal gelesen, dass das Forum bei einem genügend großen Arroganzfaktor bald mangels Nachwuchs in seinem eigenen Fett schmoren wird. Darauf wollte ich nur noch ´mal aufmerksam machen. Humorlos, Tharon.
Odysseus Geschrieben 24. Oktober 2002 report Geschrieben 24. Oktober 2002 @Tharon Und ich hatte immer den Eindruck gehabt, daß der Ton hier im Forum sehr zivilisiert ist. Und abschrecken wollen wir garantiert niemanden... @Duncan Hmmm... Nicht ganz einfach. Soweit ich mich erinnere, spielt das Abt. in der Gorischen Wüste, welche auf Aventurien ja wohl durch einen magischen Unfall entstanden ist und als verflucht gilt bzw. als gemiedener Ort. Um den Wüstencharakter des Abt. aufrechtzuerhalten, müßte man es auf Midgard wohl nach Eschar oder in die Wüste Gond transportieren. Allerdings verändert sich dadurch ein wenig die Eingangssituation des Abt.; selbiges sollte aber machbar sein... Best, der Listen-Reiche
Prados Karwan Geschrieben 24. Oktober 2002 report Geschrieben 24. Oktober 2002 </span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Odysseus @ Okt. 24 2002,21:32)</td></tr><tr><td id="QUOTE">@Tharon Und ich hatte immer den Eindruck gehabt, daß der Ton hier im Forum sehr zivilisiert ist. Und abschrecken wollen wir garantiert niemanden... <span id='postcolor'> <span style='font-size:37pt;line-height:100%'>Buh!</span>
Odysseus Geschrieben 24. Oktober 2002 report Geschrieben 24. Oktober 2002 <span style='font-size:27pt;line-height:100%'>Huch!</span> Odysseus, welcher befürchtet, daß das Tharon nicht gefallen wird
Hornack Lingess Geschrieben 24. Oktober 2002 report Geschrieben 24. Oktober 2002 @ Tharon: Kennst du das fragliche Abenteuer? Wenn nicht, lass dir gesagt sein, dass DiRis Antwort wirklich paßt. Es gibt auf Midgard keine Wüste, in der man das Abenteuer nicht spielen lassen könnte. Man muss die Wüste eh ein wenig an das Abenteuer anpassen bzw. das Abenteuer an die Wüste. Imho ist es relativ wurscht, welche der MIDGARDschen Wüsten man sich aussucht. Wo man Wüsten findet, findet man im Kompendium. Das Abenteuer dreht sich mehr oder weniger um eine nicht allzu toll beschriebene Reise durch eine Wüste und die Erkundung eines Magierturmes. Paßt einfach in jede Wüste, die mir gerade so einfällt. Nicht alles, was sich im ersten Moment bösartig anhört, ist so gemeint. Hornack
Odysseus Geschrieben 24. Oktober 2002 report Geschrieben 24. Oktober 2002 Bis darauf, daß das Abt. verflucht spannend ist, gebe ich Hornack recht... Odysseus, welcher damals wohl einen guten SL gehabt hat
Detritus Geschrieben 25. Oktober 2002 report Geschrieben 25. Oktober 2002 </span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Tharon @ Okt. 24 2002,21:07)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Also, selbst auf die Gefahr hin, dass ich mich hier unbeliebt mache, muss ich gerade ´mal ´was loswerden. Mir ist aufgefallen, dass es relativ viele threads gibt, in denen es ansatzweise böses Blut gibt. Ich kenne das Forum nun langsam etwas besser, ich bilde mir ein, ich könnte inzwischen einigermaßen über dem stehen, was hier an Wortgefechten ausgetauscht wird. Aber für jemanden, der relativ neu ist, ist der Ton manchmal sehr rau. Daran möchte ich die altgedienten Recken nochmal erinnern. Das hier sind nicht nur Texte, über die man sich mokieren kann. Hinter diesen Texten stehen lebende Spieler mit größtenteils ernsthaften Anliegen. Und wenn jemand anfragt, wo "Staub und Sterne" auf Midgard spielen könnte, dann hat er garantiert mehr erwartet als einen trockenen Kommentar von den ach so eingeweihten Clubbern und Achtgradigen. Irgendwo habe ich ´mal gelesen, dass das Forum bei einem genügend großen Arroganzfaktor bald mangels Nachwuchs in seinem eigenen Fett schmoren wird. Darauf wollte ich nur noch ´mal aufmerksam machen. Humorlos, Tharon.<span id='postcolor'> Sorry, aber der Ton hier ist doch wirklich noch zivilisiert! Und die ach so eingeweihten Clubber und Grad 8-Leute haben manchmal auch nicht mehr Ahnung als Grad 1-Leute. Wenn man sich von hohen Graden, Titeln und Funktionen beeindrucken läßt ist man selber Schuld. Näheres dazu gibt es auch in der bald erscheinenden FAQ. mfg Detritus, der Sterne und Staub nicht kennt.
DiRi Geschrieben 25. Oktober 2002 report Geschrieben 25. Oktober 2002 </span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat </td></tr><tr><td id="QUOTE">Und die ach so eingeweihten Clubber und Grad 8-Leute haben manchmal auch nicht mehr Ahnung als Grad 1-Leute.<span id='postcolor'> Stimmt. Ciao, Dirk.
Odysseus Geschrieben 25. Oktober 2002 report Geschrieben 25. Oktober 2002 Gut, dann ist das geklärt... Dann können wir uns ja jetzt wieder der Abt.-Konvertierung widmen. Best, der Listen-Reiche
DuncanMcGuinness Geschrieben 25. Oktober 2002 report Geschrieben 25. Oktober 2002 Also nu ma keine Aufregung, ich bin nich aus Zucker! Ich bin auch eher ein alter Hase, mache Rollenspiel seit über 15 Jahren und seit 13 Jehren regelmäßig (mit derselben Gruppe) Midgard. Nur fürs Forum hab ich nich soooo viel Zeit wie z.B. Wiszang, der auch in meioner Greuppe ist und hier sehr aktiv ist.... Ok, zugegeben, die Antwort von DiRi war echt nicht grad die beste, denn da wär ich auch noch selbst drauf gekommen. Insofern muß ich Tharon schon recht geben, da hatte ich mehr erwartet und die "Gefahren" die er aufzeigt sind nicht soooo von der Hand zu weisen, mir wars jetzt egal. Aber damit ist DIESE Diskussion von meiner Seite beendet, ich nehms keinem übel... Eigentlich gings mir auch eher darum, daß der Ausgangspunkt des Abenteuers, eine Stadt in der ein Gauklertreffen stattfindet, eben schlecht nach Eschar/Aran zu transferieren ist, wegen des Glaubens und den Sitten. Die Stadt erinnert mehr an die Küstenstaaten.... Im übrigen ist die Reise weniger durch die richtige Wüste, wie sie in Eschar ist, sondern eher durch Steppe/Brachland/Wüste.... Egal, mir gings um die Stadt, da gehts recht locker zu, es gibt ne Menge Gaukler und trotzdem das typische "Wüstenflair" (Karawanen/Händler/Nomaden/1001 Nacht halt...) Deshalb überleg ich halt, ob ich das ganze nicht nach Küstenstaaten steck, denn bei der betreffenden "Wüste" handelt es sich mehr um ne sehr trockene Geröllwüste auf nem Plateau, also ne Hochwüste, die auch nich sooooo groß ist, sodaß man sie eigentlich auch in das Hügelgebiet zwischen den Küstenstaaten und Eschar setzen könnte. Vielleicht von Alamid ausgehend....das werd ich wohl auch tun..., oder hat jemand noch ne andre Idee?? McGuinness
Hornack Lingess Geschrieben 25. Oktober 2002 report Geschrieben 25. Oktober 2002 Je präziser die Frage, desto einfacher ist es, eine passende Antwort zu geben. Mir fällt jetzt mal spontan kein Grund ein, warum es nicht in Eschar Gauklertreffen geben sollte. Vielleicht hat es ja ein paar Trickser nach Eschar verschlagen, außerdem wird einem auf scharidischen Märkten überall das Geld aus den Taschen gezogen. Da gibt's bestimmt ein paar Gaukler und Artisten. Schwertschlucker, Artisten etc. wird die humorlose Ormut doch nicht überall verbieten, oder? Hornack
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden