Ma Kai Posted December 17, 2024 Report Posted December 17, 2024 Wenn ich das richtig ersuche, haben wir noch keinen Diskussionsbereich zu diesem anderen deutschen Rollenspiel, wo wir z. B. in Erinnerungen an vergangene Zeiten versinken oder uns über dessen Regelfeinheiten unterhalten könnten. Ich möchte z. B. hierauf nicht unbedingt in der „Zielgruppe für M6“-Diskussion antworten, deshalb tue ich es hier: vor einer Stunde schrieb draco2111: P.S. DSA 1 hatte in der Regelerweiterung schon Fertigkeiten. Das hier, nicht? https://de.wiki-aventurica.de/wiki/Abenteuer_Ausbau-Spiel Mit dem haben wir sehr lange gespielt, also muss es auch schon mit Fertigkeiten gewesen sein. Okeee… 1
Hornack Lingess Posted December 17, 2024 Report Posted December 17, 2024 Moderation: Ins passende Unterforum geschubst. Hornack Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen 1
draco2111 Posted December 17, 2024 Report Posted December 17, 2024 vor 53 Minuten schrieb Ma Kai: Wenn ich das richtig ersuche, haben wir noch keinen Diskussionsbereich zu diesem anderen deutschen Rollenspiel, wo wir z. B. in Erinnerungen an vergangene Zeiten versinken oder uns über dessen Regelfeinheiten unterhalten könnten. Ich möchte z. B. hierauf nicht unbedingt in der „Zielgruppe für M6“-Diskussion antworten, deshalb tue ich es hier: Das hier, nicht? https://de.wiki-aventurica.de/wiki/Abenteuer_Ausbau-Spiel Mit dem haben wir sehr lange gespielt, also muss es auch schon mit Fertigkeiten gewesen sein. Okeee… Ja genau das. 🙂 Müsste ich noch irgendwo rumliegen haben.
Läufer Posted December 17, 2024 Report Posted December 17, 2024 Ich hab auf jeden Fall noch meinen DSA-Charakter da - wäre also spielbereit. 1
Odysseus Posted December 17, 2024 Report Posted December 17, 2024 Das Ausdauer-Spiel mit dem Buch der Regeln II war damals eine wundervolle Erweiterung für das Basisspiel. - neue Charakterklassen: Geweihte, Streuner, Waldelfen & Druiden. - komplett neues Fertigkeitensystem mit einem 1W20 Wurf (nicht mit der 3W20-Bremse von später) - neue Zauber, komplett neue Wunder - ausgefeiltes Kampfsystem & neue Waffen - Regeln für Gifte, Krankheiten & Heilkräute Ich hätte mir damals gewünscht, dass man beim Wechsel zur 3. Edition einige Änderungen nicht vorgenommen hätte. Aber das ist Geschmacksache... Best, der Listen-Reiche 1
Bruder Buck Posted December 18, 2024 Report Posted December 18, 2024 vor 11 Stunden schrieb Läufer: Ich hab auf jeden Fall noch meinen DSA-Charakter da - wäre also spielbereit. Meinen allerersten DSA-Charakter habe ich auch noch. Ist mein erster Rollenspiel-Charakter überhaupt. Den habe ich auf dem MART in Mannheim vor auch schon wieder vielen Jahren das letzte Mal gespielt. Dort wurde er auf DSA3 upgedatet, meine ich. Ich kenne die neueren Regeleditionen von DSA gar nicht mehr.
Muahdib Posted December 18, 2024 Report Posted December 18, 2024 DSA war für mich der Einstieg aber am heimischen PC ... war dort aber schon das Regelsystem 3 mit den Fertigkeiten und Negativen Eigenschaften.
Odysseus Posted December 20, 2024 Report Posted December 20, 2024 Am 18.12.2024 um 13:50 schrieb Muahdib: DSA war für mich der Einstieg aber am heimischen PC ... war dort aber schon das Regelsystem 3 mit den Fertigkeiten und Negativen Eigenschaften. Nordland-Triologie, Drakensang I & II, Satinavs Ketten & Memoria, Demonicon, Blackguards I & II... Gab schon einige Versuche der Umsetzung auf dem PC....
Muahdib Posted December 20, 2024 Report Posted December 20, 2024 (edited) @Odysseus die Nordland Triologie 😉 die originale und nicht die Neuauflage als Fanprojekt Drakensang war ja schon DSA 4.1 Regelwerk und Satinavs Ketten war ja nur Point and Klick Edited December 20, 2024 by Muahdib
Odysseus Posted December 21, 2024 Report Posted December 21, 2024 Stimmt. Dafür fühlten sich meine Meinung nach die 2 Drakensang-Spiele am meisten nach DSA/Aventurien an. Frage: Wie lange bzw. von wann bis wann wurde hier den DSA gespielt? Ich habe damals 1984 mit dem Basis-Kasten tatsächlich angefangen und etwa bis 1998 gespielt. Unsere Runde endet damals mit der Borbarad-Kampagne... DSA 4 und DSA 5 wurden danach nur noch sporadisch 'besucht'. Best, der Listen-Reiche
Ma Kai Posted December 21, 2024 Author Report Posted December 21, 2024 Ab ca. 84 oder 85, bis wir nach dem Abi auseinander liefen, 90. 1
Widukind Posted December 21, 2024 Report Posted December 21, 2024 ich habe "erst" 1994 mit DSA begonnen und bis 1999 regelmäßig gespielt. Danach immer wieder mal sporadisch. 1
Kurna Posted December 21, 2024 Report Posted December 21, 2024 (edited) Ich habe 1984 zusammen mit meiner Schwester mit DSA angefangen. Dann habe ich mir mehrere eigene Runden gesucht, in der ich immer der Meister war. Das ging bis 2000 (Edit. dabei von DSA1 über DSA2 nach DSA3 wechselnd). Da musste ich für meinen Job umziehen und habe die alten Runden beendet. Zu der Zeit war ich aber auch etwas unglücklich. Zum einen mit dem Metaplot, den ich nur als lästig empfand, und zum anderen mit der vierten Auflage, die ich als viel zu kompliziert empfand. Deshalb ich dann später Midgard genommen (3, M4 war mir ebenfalls zu überladen), als ich wieder eine eigene Runde gesucht habe. Ich bin dann aber auch wieder als Gastspieler in meine alte Runde eingestiegen, wo jemands anders jetzt die Leitung übernommen hatte, auf Basis von 4.1. Das spielen wir auch heute noch, inzwischen fast 20 Jahre später. Edited December 21, 2024 by Kurna 1
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now