Zum Inhalt springen

Rolf

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    3831
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Rolf

  1. In Frankreich sind immer wieder ältere Männer zu beobachten, die mit tennisballgroßen Steinen Scharfwerfen. Bezüglich Ausgewogenheit der improvisierten Wurfwaffen kann man das Argument also nicht für jeden Gegenstand gelten lassen. Ich neige dazu für annähernd kugelförmige, solide und schwere Objekte (also Steine etc.) als Hausregel Schwarfwerfen zuzulassen. Ist bisher aber bei uns noch nicht vorgekommen, eigentlich hat noch kein einziger Spieler überhaupt Werfen für seine Figur gelernt ... keine Dundees bei uns.
  2. Nach einem Abend Überleitung haben wir jetzt einen ganzen Abend in der Legion der Verdammten verbracht. Dieses Abenteuer wird sich sicherlich noch eine Weile hinziehen und dann relativ nahtlos in den Rest der Kampagne übergehen. Wer mitlesen will ist herzlich eingeladen: Gruppentagebuch
  3. Nachdem ich es über die Suche nicht gefunden habe, in Erlangen (bei Fürth) gibt es die Spielewelt, in der es immer einen guten Fundus an MIDGARD Artikeln gibt. Spielewelt Kuttlerstrasse 4 91054 Erlangen Tel.: 09131 / 20 89 55 Soweit ich weiß richtet der Chef auch die Erlanger Spielertage aus ...
  4. Und wir wollen doch die umfassende Kampagnenvorplanung nicht vergessen, damit ich über mehrere Abenteuer hinweg bereits Spuren für spätere Erlebnisse legen kann. Rainer Natürlich ist das ein wesentlicher Faktor bei der Planung eines Abenteuers, fällt bei mir aber nicht unter die Buchhaltung sondern eben unter Planung. Aber du hast recht, ich finde das ist wesentlich und gibt den Spielern nicht mehr, auf das sie sich freuen können.
  5. Eigentlich bräuchte ich schon fast einen Assistenten der mir die Buchführung während eines Abenteuers oder Kampagne abnimmt. LP/AP lasse ich die Spieler selbst führen, aber einige Dinge notiere ich mir selbst: Verletzungen der Spieler Krankheiten und deren Heildauer Besondere Boni oder Mali der Spieler, von denen sie ggf. nichts wissen (siehe auch den Mondstaub in SüM) Index gefundener Gegenstände mit Referenz auf den Fundort. Wichtig wenn der vor 4 Sessions gefundene magische Dolch analysiert werden soll oder ein Wertgegenstand geschätzt wird. Zustand etc. von wichtigen NSCs KEP/ZEP/AEP/PP/GG der Spieler Tage auf dem Kalender (Spieler: "wann ist wieder Vollmond?") Notizen im vorbereiteten Handlungsablauf. Was ist passiert? Welche parallen Handlungsstränge haben sich zugetragen etc. Namenslist der NSCs, wie heissen die Nicht-Handlungsträger. Die Spieler sollen nicht gleich erkennen dass eine Person nicht wichtig ist, nur weil ich nicht sofort einen Namen parat habe. Eine Liste mit ad-hoc Namen ist sehr hilfreich. Da mein Gedächtnis leider nicht mehr so gut ist, muss ich mir halt viele Dinge notieren. Das führt aber zu einer größeren Konsistenz der Abenteur und ist den Aufwand imho wert. Das Notieren der EPs würde ich aber am liebsten abschaffen, das nervt mich am meisten.
  6. Rolf

    Kleiner Test

    sehr kleiner Test
  7. Wir spielen mit einer unserer beiden Hauptgruppen gerade den Zyklus, stecken aber in einem Intermezzo zwischen dem Hauch und Legion fest, das sich noch über einige Sessions erstrecken wird. Myrkgard ist also am Horizont zu sehen, aber noch nicht greifbar. Die Spieler haben imho noch keine Ahnung, was da auf sie zukommt. Die Anzeichen werden noch dem Intermezzo zugeschrieben ...
  8. Hab' ich was verpasst? Seit meinem Urlaub scheint der RSS Feed nicht mehr gefüttert zu werden. Entweder bin ich einer der wenigen Nutzer oder es wurde woanders im Forum (leider schmeisst die Suche "RSS" weg) diskutiert.
  9. Nein, ein Todloser hat unbegrenzt viele AP zur Verfügung, daher Option 3. Kein wirklich angenehmer Gegner. Das ist aber nicht mit dem Druiden auf der Kreuzung vergleichbar. Der hat nämlich AP mit denen er zaubert. Er verliert sie bloß nicht. Hat jemand das ARK zur Hand um den Zaubervorgang zu konsultieren?
  10. Ich habe gerade weder DFR noch ARK zur Hand, daher werde ich freihändig argumentieren.Der Zaubervorgang auf einer Linienkreuzung / in einem Tempel wird gemäß DFR/ARK durchgeführt, d.h. der ZAU kann maximal eine Wirkung gemäß seiner vorhandenen AP erzielen. Lediglich der Vorgang des AP Verlustes durch den Zauber unterbleibt, das ist die Ausnahme durch die Linienkreuzung. Es steht nicht geschrieben der ZAU könnte mehr AP in den Zauber einsetzen als üblich, nur der AP Verlust unterbleibt. Das entspricht für mich der Option 1. Wie gesagt, ohne ein Regelwerk konsultiert zu haben.
  11. So wie ich den bisherigen Verlauf der Diskussion beurteile läuft es auf 3 Interpretationen hinaus: Zaubern gemäß dem aktuellen AP Stand Zaubern gemäß voller AP unbegrenzter AP Einsatz Nummer 3 dürfte in etwa einem Todlosen entsprechen, ich bitte um Korrektur falls ich mich täusche. Linienkreuzungen und Tempel kommen bei uns für Spielfiguren nicht wirklich häufig vor, eher schon mal ein Gegner in seinem Tempel. Als SL möchte ich die besondere Macht der Linienkreuzung durchaus hervorheben und werde daher Variante 3 einsetzen (meine Hausregel), aus den Regeln würde ich aber 1. ableiten. Immer vorausgesetzt, der Zauberer hat noch mindestens 1 AP um überhaupt zaubern zu können. Druiden werden meines erachtens sowieso immer unterschätzt, hier kann es mal ein böses erwachen geben.
  12. Bei uns in der Runde führt neben mir noch ein anderer Spieler für seine Figuren ein Tagebuch. Es gibt also eigentlich immer jemanden der die Geschehnisse festhält. Ist auch bei längeren Kampagnen wirklich hilfreich, wenn es darum geht Details nicht aus dem Auge zu verlieren. Ich als SL lese dort gerne vor der nächsten Runde nochmal nach, als Spieler habe ich meinen Spaß daran das Erlebte etwas auszuschmücken und nach einiger Zeit nochmals nachzulesen. Ich kann es nur jedem MIDGARD Spieler wirklich empfehlen !
  13. Wenn ich mich recht entsinne gab es in Tiger & Dragon eine schöne Kampdszene mit einem Stossspeer, der allerdings recht kurz war. Ist aber vielleicht nicht gerade der Europäische Kampfstil.
  14. Maria Arpach (Ma, 6. Grad) Amulett +4 gegen Schwarze Magie Fernrohr (Binocular) mit Autofocus und Nachtsicht (10m) (ABW 1) Stift der auf jeder Oberfläche dauerhaft schreibt (ABW 1) Die beiden letzten Gegenstände sind nicht magisch, haben keinerlei Aura, zur Verwunderung der Magierin. Sie stammen aus einem Raumschiff .... was sie aber nicht weiss.
  15. Liegt bei mir im Regal unter dem neuen Eco, der vorher dran ist. Daher auch keine Abstimmung von mir. Die Kommentare machen mich aber neugierig!
  16. Ich habe die Zeichen im Waldmit einer neuen Gruppe geleitet, die zwar etwas Rollenspielerfahrung (auch LARP, ich aber nicht) hatte. Hat gut funktioniert und hat allen viel Spaß gemacht. Man kann die Regeln langsam einführen, da auch einiges an Detektivarbeit gefragt ist und nur am Rande gekämpft wird. Hinweis: die Rolle des Sohnes sollte sorgfältig besetzt werden, damit es gut funktioniert. Zudem nicht zu viele Spieler, damit jeder gut zum Zuge kommt. Ich denke aber es gibt andere Stränge die hier mehr Hinweise geben.
  17. Welche Figur mit welchem Erfolgswert hast Du und welcher EW schwebt Dir als angemessen vor? Solwac Ich spiele derzeit eine Magierin, die kann Kochen auf gelernte +9 und würde noch gerne auf +14 oder so kommen. In einem Abenteuer direkt einsetzen konnte ich es bisher nicht, aber beim letzten Mal waren die Halblinge sehr freundlich, als sie bei uns mitessen durften
  18. Meine derzeit gespielte Figur hat fest vor, ihre Kochkünste (siehe GB) weiter zu verbessern. Ich finde die Fertigkeit trägt durchaus zur Spielatmosphäre bei. Warum ist das überhaupt im Testforum? Das Thema ist doch wirklich interessant.
  19. Wir haben diese Regel nicht eingeführt und sind damit zufrieden. Man kann im Kampf dennoch gut mit Magie arbeiten, muss aber etwas mehr nachdenken und kreativ sein. Eine Feuerkugel alleine hilft wenig, aber verstecke die Feuerkugel mal in einem Lagerfeuer oder zaubere auf einen Magier im ungeeigneten Moment heranholen auf dessen Thaumagral oder Spruchkomponenten. Magier sind meist nicht sonderlich stark und so kommt man oft auch bei hochgradigen Gegnern durch. Einen Druiden auf einer Linienkreuzung mit Blitze schleudern möchte ich nicht begegnen ...
  20. Ich habe im DFR immer wieder Probleme mit dem Index. Dieser sollte nochmal überprüft werden. Schön wäre es auch, wenn der Verweis auf den Haupteintrag fett dargestellt würde, das erleichtert das Suchen noch weiter. Ich weiss das das Verwalten eines guten Index sehr viel Arbeit ist, daher biete ich auch gerne meine Unterstützung an, so gewollt. Ich gehe mal davon aus, dass die bisherigen Errata eingearbeitet werden. Die Lesezeichen finde ich übrigens sehr gut, wäre toll wenn das neue DFR derer 4 hätte. Bei den letzten Hardcover-Publikationen gab es ja leider keine Lesezeichen mehr (Corrinis, Buluga, Myrkgard). Hier im Forum gibt es zu vielen Themen offizielle Regelantworten. Wenn diese in den Text an passender Stelle eingearbeitet werden können ist das sicher auch für viele Leute hilfreich. Auf Midgard Online gibt es einige schöne Flussdiagramme, die passen imho auch gut in das DFR.
  21. Mir ist eine 20/100 als Spieler bisher genau ein einziges Mal passiert. Die Figur gibt es leider nicht mehr, aber es war ein toller Erfolg, zumal es gegen den Endgegner des damaligen Abenteuers geglückt ist, eine riesenhafte Spinne. Einige haben noch argumentiert, dass eine Spinne kein zentrales Nervensystem und kein Herz hat, aber der SL sprach zu meinen Gunsten und das Vieh war hin. Seither ist es mir nie wieder passiert, in unserer Gruppe, wenn ich mich nicht täusche, noch ein weiteres mal.
  22. Ich verwende Psi unter Linux und die Transports zu MSN, ICQ und Yahoo von meinem Jabber Server. So muss ich mir nur über Jabber Gedanken machen und bin in den anderen Diensten automagisch online. Lediglich für Skype gibt es nur 1 Programm. Würde ich mir auch wünschen wenn das in Trillian oder Kopete eingebunden werden würde. Skype anybody here?
  23. Wobei, wenn ich mich nicht irre, zu beachten ist, dass bei 5 und 10 Sekunden Zaubern die Spruchwirkung erst zum Rundenende einsetzt und so ggf. diesbezüglich keine Auswirkung auf den Zaubernden mehr hat (bei rundenweiser Betrachtung). Anders bei Sekundenzaubern, die ja sofort wirken.
  24. War schön gestern, leider konnte ich nur bis halb Acht bleiben. Wer war denn alles da? Nochmal Danke an den SL Flo für das schöne Abenteuer !
  25. Das kannst du doch auch nicht wissen. Der spruch klappt ja wohl auch, wenn du zuviele AP eingesetzt hast. Da die meisten Wesen var. Grade haben, bringt dir deine Erfahrung gar nix....... Sehe ich anders. Mit 1AP hat es nie geklappt. Als sie 2 AP investiert hat hat Schlaf plötzlich funktioniert. Man nähert sich über Fehlversuche dem korrekten Wert. Die Spielfigur merkt es sich, als Spieler muss ich es mir aufschreiben.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.