Absolut, aber wir diskutieren trotzdem
Da bin ich anderer Meinung: gerade bei Werfen und Schiessen auf bewegte Objekte (= nicht wehrlos) ist das Timing wesentlich, insbesondere da nach dem Abschiessen des Geschosses keine Kontrolle mehr darauf ausgeübt werden kann, es muss beim Start also schon alles passen. Das Timing ist aber Bestandteil der Geschicklichkeit (und nicht der Intelligenz), sehr wohl aber im Gehirn verankert. Gutes Timing kann man üben, was jeder Musiker, Dartwerfer oder auch Kletterer bestätigen kann.
Selbst wenn die Elfenfeuerpfeile ohne eine Bewegung der Muskulatur verschossen werden, muss zumindest die Flugbahn die Bewegungen des Opfers antizipieren, sonst würde der Pfeil ja automatisch treffen. Dies ist eine Fähigkeit die in Midgard jeder Schütze erlernen muss. Realistisch müsste dies auch auf das Verschiessen des Elf/Dämonenfeuers übertragen werden.
Ich denke aber die Regeln sollen spielbar bleiben, das berühmte Spielgleichgewicht wahren und in sich konsistent sein. Daher ist es mir persönlich eigentlich egal, wir haben bisher immer keinen Bonus angewendet.